Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Man akzeptiert mit der Unterschrift auf dem Aktivierungsschein "die Erklärungen zum Kreditvertrag, die AGB & das Preisverzeichnis". Es steht vielleicht nicht explizit drauf aber wie kann man annehmen dass die Aktivierung seitens Advanzia vor Erhalt des Aktivierungsscheins erfolgt?
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Die Aktivierung der Karte hat aber nichts mit dem Online Zugang zu tun. Der geht ja auch nach Kündigung unendlich lange weiter. Das sind zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Es wäre sogar hilfreich, wenn der vorher ginge und dann beim Login z.B. stünde "Ihre Karte ist noch nicht aktiviert". So wüsste man dann auch, wann es so weit ist, falls die email im Spam landet etc.
 

TobiasBonn

Neues Mitglied
27.08.2016
24
0
Unser HIT hat seit neuestem Self-Checkout-Terminals, nach dem mich ein Mitarbeiter vor dem Betreten der Kasse ausdrücklich gewarnt hat dass man nur mit Karte zahlen könne, war er ganz überrascht dass ich nichts dagegen hatte.
Die Kasse wollte auch hier meine Unterschrift mit der aDvanzia MC und ich unterschrieb.
Nun: Womit vergleicht die Kasse die Unterschrift?
Hat das Terminal einen integrierten Scanner oder wird die Unterschrift die ich beim Beantragen der Karte hin geschickt habe genommen?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.645
1.279
Unser HIT hat seit neuestem Self-Checkout-Terminals, nach dem mich ein Mitarbeiter vor dem Betreten der Kasse ausdrücklich gewarnt hat dass man nur mit Karte zahlen könne, war er ganz überrascht dass ich nichts dagegen hatte.
Die Kasse wollte auch hier meine Unterschrift mit der aDvanzia MC und ich unterschrieb.
Nun: Womit vergleicht die Kasse die Unterschrift?
Hat das Terminal einen integrierten Scanner oder wird die Unterschrift die ich beim Beantragen der Karte hin geschickt habe genommen?
Welcher Hit (komme ja aus der Nähe)?

Bei höheren Beträgen kommt jemand und gleicht ab. Bei so kleinen Beträgen ist das HIT ziemlich egal
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Nun: Womit vergleicht die Kasse die Unterschrift?
Hat das Terminal einen integrierten Scanner oder wird die Unterschrift die ich beim Beantragen der Karte hin geschickt habe genommen?
Gar nichts.

Theoretisch könntest du das Unterschriftenfeld auch einfach durchstreichen und dann den Betrag zurückbuchen lassen, weil du die Zahlung nicht autorisiert hast.

Wäre natürlich Betrug und strafbar, aber funktionieren würde es.
 

TobiasBonn

Neues Mitglied
27.08.2016
24
0
Gar nichts.

Theoretisch könntest du das Unterschriftenfeld auch einfach durchstreichen und dann den Betrag zurückbuchen lassen, weil du die Zahlung nicht autorisiert hast.

Wäre natürlich Betrug und strafbar, aber funktionieren würde es.

Danke für die Antworten, das überrascht mich schon sehr.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich frag mich auch immer, warum die Leute, die die SB-Kasse programmieren, nicht mitdenken.

Meiner Meinung nach sollte man alle SB-Kassen so programmieren, dass immer PIN erzwungen wird. (Bei Tankautomaten würde ja auch keiner auf die Idee kommen, am Touchscreen unterschreiben zu lassen.)
 
S

superbug2

Guest
Also auf Email scheint die Advanzia nicht zu reagieren. Ich hatte zweimal darum gebeten, nicht mehr von deren Callcentern angerufen zu werden. Die Anrufe gingen fröhlich weiter und von Advanzia kamen nur automatisierte "Antworten".

Fazit: Jetzt habe ich die mobile Rufnummer auf eine unbenutzte Sim-Karte geändert und die Anrufe sind vorbei.


Ich überlege, zur DKB zu wechseln ...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.207
474
Also auf Email scheint die Advanzia nicht zu reagieren. Ich hatte zweimal darum gebeten, nicht mehr von deren Callcentern angerufen zu werden. Die Anrufe gingen fröhlich weiter und von Advanzia kamen nur automatisierte "Antworten".
Sicher, dass die Anrufe tatsächlich von der Advanzia kamen? Ich wurde auch schon mal von Advanzia-Phishern angerufen - nachdem ich bekannt gab, dass ich mich bei Anruf von denen nicht mit persönlichen Daten "legitimiere" hörte der Spuk auf.
 
S

superbug2

Guest
Sicher, dass die Anrufe tatsächlich von der Advanzia kamen? Ich wurde auch schon mal von Advanzia-Phishern angerufen - nachdem ich bekannt gab, dass ich mich bei Anruf von denen nicht mit persönlichen Daten "legitimiere" hörte der Spuk auf.


Zu 99% sicher. Ich hatte auf der Rufnummer noch nie Telefonspam, eben erst seit ich Neukunde bei Advanzia bin. Die Nummer des Anrufenden ist auf mehreren Listen als im Auftrag der Advanzia arbeitend bekannt, und Advanzia scheint tatsächlich zwecks "Datenabgleichs" nach persönlichen Daten zu fragen.

Und der Telefonspam hat genau dann aufgehört, als ich meine Nummer bei Advanzia geändert habe (geht möglicherweise jetzt an die neue Nummer, aber die betreffende Sim-Karte liegt in der Schublade).
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Schick denen vielleicht nochmal einen standardisierten Werbewiderspruch (Mit Auschluß der Weitergabe von Daten an Dritte zwecks Werbung), den müssten sie eigentlich ernster nehmen als bitten mit der Werbung aufzuhören, zumindest falls man wirklich vor hat sich an deutsches Recht zu halten.
Unmöglich das Vorgehen, da wäre ich auch Sauer. Hab denen damals direkt nach Eröffnung nen Widerspruch geschickt, und dann nie Anrufe bekommen (Außer ein mal wegen verdächtiger Transaktion, aber später kamen dafür auch nur noch Emails).
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.207
474
Zu 99% sicher. Ich hatte auf der Rufnummer noch nie Telefonspam, eben erst seit ich Neukunde bei Advanzia bin. Die Nummer des Anrufenden ist auf mehreren Listen als im Auftrag der Advanzia arbeitend bekannt, und Advanzia scheint tatsächlich zwecks "Datenabgleichs" nach persönlichen Daten zu fragen.
Sie können gern zum Datenabgleich fragen, aber nur wenn ich die mir bekannte Advanzia-Nummer anrufe - nicht wenn ich angerufen werde. Die angezeigte Nummer kann man übrigens manipulieren, also wie eine offizielle Advanzia-Nummer aussehen lassen.

Eine Schubladen-Nummer angeben ist auch nicht gut, könnte ja wirklich mal was dringendes sein (fraud detection), und zumindest offiziell wird die Nummer ja auch für das Autorisieren von 3D Secure-Transaktionen gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Nummer des Anrufenden ist auf mehreren Listen als im Auftrag der Advanzia arbeitend bekannt,
Diese Listen sind wie Wikipedia, da kann jeder Unsinn schreiben.

Ich habe noch nie einen Anruf bekommen, meine Freundin auch nicht. Die anderen hier im Forum auch nicht. Warum sollten die also nur dich anrufen?

Vielleicht hat ja ein Phisher oder Computervirus deine Zugangsdaten und kann daher sehen, dass du die Nummer geändert hast.
 
S

superbug2

Guest
Diese Listen sind wie Wikipedia, da kann jeder Unsinn schreiben.

Ich habe noch nie einen Anruf bekommen, meine Freundin auch nicht. Die anderen hier im Forum auch nicht. Warum sollten die also nur dich anrufen?

Vielleicht hat ja ein Phisher oder Computervirus deine Zugangsdaten und kann daher sehen, dass du die Nummer geändert hast.

Sie rufen nicht nur mich an, siehe rmol's post. -- Ich benutze Linux, 10 Jahre lang ist nichts passiert und genau nach Neuanmeldung bei Advanzia falle ich auf Phisher herein?


Advanzia hat übrigens genau heute geantwortet (vielleicht lesen sie ja hier mit ... ;)). Sie akzeptieren meinen Widerspruch, mich "über neue Produkte und Leistungen unseres Hauses zu informieren", und ich soll bitte drei Werktage warten, bis "Widerspruch in allen Systemen übertragen [sic] wurde".

Es ist also die Advanzia. Positiv ist, dass doch geantwortet wurde. Negativ ist. dass die ausdrücklich für die mTan vorgesehene Nummer für Produktinformationen mißbraucht wurde.

Ich hatte Produktinformationen nie zugestimmt, den großen Button im Loginbereich "ja, ich möchte spam" habe ich immer wie die Pest gemieden.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.352
3.431
Eine Schubladen-Nummer angeben ist auch nicht gut, könnte ja wirklich mal was dringendes sein (fraud detection), und zumindest offiziell wird die Nummer ja auch für das Autorisieren von 3D Secure-Transaktionen gebraucht.

Meine mTAN-Nummer liegt zwar nicht in der Schublade, befindet sich aber in einem alten Nokia-Handy, das ich i.d.R. nur anschalte, wenn ich eine Transaktion vornehme. Ist aber nicht schlimm, denn wenn Advanzia dich wegen etwas Wichtigem nicht erreicht, geht sofort eine Mail raus. So bei mir schon zwei Mal vorgekommen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Meine mTAN-Nummer liegt zwar nicht in der Schublade, befindet sich aber in einem alten Nokia-Handy, das ich i.d.R. nur anschalte, wenn ich eine Transaktion vornehme. Ist aber nicht schlimm, denn wenn Advanzia dich wegen etwas Wichtigem nicht erreicht, geht sofort eine Mail raus. So bei mir schon zwei Mal vorgekommen.
Hat Advanzia schon mal eine mTan geschickt? Bei mir hat sich trotz Angabe der Handynummer nicht geändert, mTan habe ich noch keine bekommen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich frag mich auch immer, warum die Leute, die die SB-Kasse programmieren, nicht mitdenken.

Meiner Meinung nach sollte man alle SB-Kassen so programmieren, dass immer PIN erzwungen wird. (Bei Tankautomaten würde ja auch keiner auf die Idee kommen, am Touchscreen unterschreiben zu lassen.)
Da denkt einfach niemand drüber nach! Die SB-Kassen sind ohnehin immer mit eifrigem Personal besetzt dass meint eingreifen zu müssen da es sich sonst langweilt. Ich bin fast sicher dass wir es in Deutschland bald schaffen werden diese Art des Checkouts so weit zu optimieren dass jede SB-Kasse ihre eigene Kontrolleuse bekommt.
Das mag auf den ersten Blick unsinnig erscheinen aber der Vorteil des geringeren Platzbedarfes der Kassen bleibt und wahrscheinlich ist der Lohn für Sicherheitspersonal immer noch günstiger als für eine richtige Kassenkraft. Schneller geht das Kassieren damit aber sicher nicht. Die Kunden sind nur beschäftigt und langweilen sich nicht so in der Schlange.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und amerin