Mitnahme von Speisen und Getränken aus Lounges und von Buffets

ANZEIGE

buelent

Reguläres Mitglied
25.10.2023
31
28
ANZEIGE
Völlig indiskutabel. Machen nur Proleten. Ich nehme mit, was (von mir) angebrochen ist oder esse auf dem Weg zum Gate vielleicht mal ein Sandwich/Wrap zu Ende, wenn die Zeit knapp ist.
Aber wie manche schon festgestellt haben: Umstellung auf Zapfanlagen im vollen Gange. Nicht ohne Grund.

bei der Bahn übrigens ähnlich. in der Premium - Lounge wird der Wein entweder direkt im Glas serviert oder die (kleine) Flasche kommt ohne Verschluss. Ein Gast bestellte kürzlich Wein mit Schraubverschluss. Sein Wunsch wurde nicht erfüllt. Für den Genuss vor Ort sei der Verschluss nicht erforderlich. Deshalb würden die Flaschen geöffnet serviert.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Meine 2c:

Es ist weltweit Standard und akzeptiert, dass man sich bei Buffets so viel nehmen kann, wie man möchte, jedoch nur zum Verzehr vor Ort.
Da bin ich dann anscheinend in einer anderen Welt unterwegs.

Bin immer wieder in Hotels in denen man sich in der Lounge mit Getränken versorgt und dies auch vom Personal so unterstützt wird. Mir macht das Personal so gar auch mal einen Teller fürs Zimmer fertig wenn sie wissen das ich spät komme.

Ausserdem ändern sich Standards immer wieder, es war z.B. schon einmal Standard das man auf dem Flug CGN - HAM eine warme Mahlzeit serviert bekam - in Eco.

Klar kann man hier entsprechend kleinlich argumentieren und die Mitnahme eines Getränkes als Diebstahl bezeichnen. Wer dann so kleinkarriert auf das Gebahren der Airlines schaut wird doch Seitenweise Straftatsbestände auflisten können.
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
bei der Bahn übrigens ähnlich. in der Premium - Lounge wird der Wein entweder direkt im Glas serviert oder die (kleine) Flasche kommt ohne Verschluss. Ein Gast bestellte kürzlich Wein mit Schraubverschluss. Sein Wunsch wurde nicht erfüllt. Für den Genuss vor Ort sei der Verschluss nicht erforderlich. Deshalb würden die Flaschen geöffnet serviert.
Genauso kann man es ja machen wenn man es entsprechend regeln möchte. Aber Personal sparen das den Deckel aufdreht, Lounges anbieten in denen man keinen ruhigen Platz mehr findet, während des Fluges so gut wie nichts mehr anbieten und dann erwarten das der Kunde sich nicht auch mal ein Getränk mitnimmt ist doch viel erwartet.

Wie wäre es dann wenigstens mit Personal das die Tische abräumt, aber auch das macht der Kunde, schon klar.

Evtl. ist dieser Thread eine Folge von diesem? Also Peinlichkeiten auf allen Seiten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.814
2.663
Es gibt hier wohl kein Schwarz/Weiß, sondern eine größere "Zone", was in der jeweiligen Situation noch akzeptabel ist und was nicht. Mache ich mir in der Exec-Lounge eines Hotels 1(!) Teller fertig und nehme den inkl. eines Getränks mit auf mein Zimmer, weil ich beim essen fernsehen möchte, fällt das für mich unter "Noch okay". Schleppe ich dagegen tütenweise Schokolade raus oder räume den Getränke-Kühlschrank leer (um dann zuhause einen Monatsvorrat an Cola zu haben), ist es das definitiv nicht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Für alle die hier so einen auf 100% Law and Order machen, wie verhält es sich mit den Gummienten im FCT/FCL? Wer die mitnimmt ist ein Dieb?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.214
3.810
Nord Europa
Speisen mitbringen

Wie ist denn der umgekehte Fall einzustufen?:

Wir haben einen riesigen Walnussbaum direkt am Haus.
Jetzt ist Erntezeit. Der Baum hat bestimmt wieder 50kg.
Es gibt viele Oachkatzlschwoaf (auch Eichhörnchen genannt.)

Jetzt zum Sachverhalt:
Jeden Tag finde ich unter der Walnuss abgeknapperte Tannenzapfen.
Die werden mitgebracht und bei uns verzehrt. Ich bin nicht "amused".
 
Zuletzt bearbeitet:

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.439
12.209
Für alle die hier so einen auf 100% Law and Order machen, wie verhält es sich mit den Gummienten im FCT/FCL? Wer die mitnimmt ist ein Dieb?
??????

Wir bekommen die immer geschenkt, hat noch nie jemand gesagt beim rausgehen bitte wieder abgeben. :no:
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
??????

Wir bekommen die immer geschenkt, hat noch nie jemand gesagt beim rausgehen bitte wieder abgeben. :no:
Ach und da wird immer ausdrücklich gesagt: "Ein Geschenk der LH, mit freundlichen Grüßen"?

Mir wurde noch nie ein geschenkt, die war immer nur da.

Sind die Handtücher dann auch ein Geschenk? Mir hat noch nie jemand beim rausgehen gesagt wenn ich ein Getränk oder eine Brezel aus der Lounge mitgenommen habe, bitte wieder abgeben. Und ich stecke den Kram nicht in meinen Koffer/Rucksack. Gerade weil ich klar machen möchte das ich etwas mitnehme.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Äh nein, die wurden einem immer als Mitnahmeobjekt explizit ausgehändigt.
Hä mir wurden die immer in die Hand gedrückt bzw. die lagen an der Wanne - als Mitnahmeobkjekt wurden die nie bezeichnet. Ich denke schon das es so gemeint ist, aber es ist Interpretation. Genau wie es Interpretation ist ob Wasserflaschen oder Bierdosen ausschließlich zum Verzehr in der Lounge gedacht sind.

Ist ja vollkommen klar das man das Chicken Curry nicht mit nimmt bzw, sich kein Doggy Bag für das Steak geben lässt, aber es geht eben um Prosdukte die klar dafür geeignet sind transportiert zu werden, in der in der Lounge abgegebenen Gebindegröße.

Dose Cola, Dose Bier, Flasche Wasser = ein typisches Mitnehemgebind, das gilt nicht für die Falsche Wein oder Gin. Da ist es typisch das die Getränke in Gläasern ausgegeben werden.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: 3LG und YoungMario

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Zuhause vor der Fahrt zum Flughafen einfach ein paar Mettbrötchen für den Flug schmieren und schon kommt man nicht in die Situation, etwas aus der Lounge mitzunehmen (unabhängig davon, ob das Mundraub, Diebstahl oder durch Notwehr gerechtfertigt ist).

Der Haken ist nur: irgendwer hat bestimmt auch an mitgebrachtem Essen Mitreisender etwas auszusetzen.

Der Thread ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam, schon angesichts der Mischung aus Empörung, Selbstbezichtigung und Selbstrechtfertigung.
 

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
717
1.025
Die Regel lautet natürlich, dass die dargebotenen Produkte vor Ort zu verzehren sind.

Überall außerhalb Deutschlands stellt sich wie immer die Frage, wie streng die Regel zu handhaben ist.

Eine absolute Grenze gibt es nicht. Aber es ist klar, dass zahlende Kunden in Anbetracht der niedrigen reinen Warenpreise durchaus eine Kleinigkeit mitnehmen dürfen. Manche essen ja auch mehr als andere in der Lounge. Eine absolute Grenze gibt es also nicht. Und es kann ja auch sein, dass man für später eine Verpflegung braucht und keine Versorgungsstelle in der Nähe ist.

Wie auch immer: Mehr als eine Kleinigkeit mitzunehmen ist natürlich mega-prollig. Wobei eine Airport Lounge kein Rotary Club ist. Sprich, jeder Primitivling kann C/F fliegen. Mehr kann man auch nicht erwarten. Wenn es ausartet, müssen die Loungebetreiber halt kontrollierend einschreiten.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.955
13.446
FRA/QKL
Hä mir wurden die immer in die Hand gedrückt bzw. die lagen an der Wanne - als Mitnahmeobkjekt wurden die nie bezeichnet. Ich denke schon das es so gemeint ist, aber es ist Interpretation.
Wenn der O-Ton ist "Wir haben hier ganz aktuell eine neue Ente die Sie sicher noch nicht zuhause haben..."

oder beim 1. Besuch nach der Corona-Zwangspause

"Willkommen zurück und hier unsere Begrüßungsente für Ihre Sammlung..."
 

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
717
1.025
Wenn der O-Ton ist "Wir haben hier ganz aktuell eine neue Ente die Sie sicher noch nicht zuhause haben..."

oder beim 1. Besuch nach der Corona-Zwangspause

"Willkommen zurück und hier unsere Begrüßungsente für Ihre Sammlung..."
Die Herstellungskosten einer solchen Plastikente liegen bei unter 50 Cent und sollten daher bei zahlenden F-Gästen keine weitere Diskussion auslösen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wenn der O-Ton ist "Wir haben hier ganz aktuell eine neue Ente die Sie sicher noch nicht zuhause haben..."
Wenn ich dich im Büro besuche und du sagst "Scheu das neu Airbook, das hast du sicher noch nicht zuhause" darf ich es dann mitnehmen?

Wie gesagt, man muss da eben selber ein Gespür haben, es geht nicht um extreme a la ich bringe meine eigene Tupperware mit, aber evtl. sollte man nicht davon ausgehen das jeder der sich eine Flasche Wasser, eine Dose Bier mit nimmt komplett asozial ist. Habe letztens ZWEI Dosen Speedbird OG mitgenommen, gar nicht weil ich die trinken wollte/musste sondern weil sie ein derart cooles Mitbringsel sind. Meinst du BA hat da keinen Hintergedanlen? Früher gab es ja noch den Lufthansacocktail, da hätte ich auch noch gerne ein Fläschchen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Herstellungskosten einer solchen Plastikente liegen bei unter 50 Cent und sollten daher bei zahlenden F-Gästen keine weitere Diskussion auslösen.
Der Einkaufspreis einer Flasche Wasser/Dose Cola liegt darunter, warum sollte die. bei zahlenden F Gästen dann eine Rolle spielen?
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
717
1.025
Der Einkaufspreis einer Flasche Wasser/Dose Cola liegt darunter, warum sollte die. bei zahlenden F Gästen dann eine Rolle spielen?
Spielt auch keine Rolle. Selbstverständlich darf ein F-Gast mit seinem Ticket, das zwei oder drei Monatsgehälter eines Loungemitarbeiters ausmacht, eine Dose Cola oder zwei mitnehmen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Spielt auch keine Rolle. Selbstverständlich darf ein F-Gast mit seinem Ticket, das zwei oder drei Monatsgehälter eines Loungemitarbeiters ausmacht, eine Dose Cola oder zwei mitnehmen.
Naja das nennen in diesem Forum dann doch einig Mitglieder Diebstahl.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
755
INN
Die Ente ist ein guter Werbeträger für die Lufthansa. Eine Flasche Cola und eine Fleischkassemmel eher weniger.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
AGBs sind aber auch nicht immer juristisch standhaft. Also trivial ist es mitnichten.
Mit Verlaub, AGB bei Buffets und All You Can Eat Formaten sagen praktisch immer, dass Mitnahme nicht erlaubt ist. Davon musst Du ausgehen. Treu und Glauben. Es ist juristisch trivial und ich halte es für abstrus, zu implizieren, dass solche AGB bei der Inhaltskontrolle durchfallen könnten.

Es gibt spannendere und wichtigere juristische Fragen mit Bezug zum VFT, über die wir uns streiten könnten.
Da bin ich dann anscheinend in einer anderen Welt unterwegs.

Bin immer wieder in Hotels in denen man sich in der Lounge mit Getränken versorgt und dies auch vom Personal so unterstützt wird. Mir macht das Personal so gar auch mal einen Teller fürs Zimmer fertig wenn sie wissen das ich spät komme.
Das ist ein Hyperbel genau wie das Entchen im FCT (welches mir gegenüber übrigens i.d.R. explizit als Geschenk überreicht wurde).

Natürlich kann man Dir als Stammgast in einem Hotel mehr erlauben in Bezug auf die Lounge. Natürlich wird man im FCT niemanden anzeigen, der sich (Proleten gibt's auch im FCT) ne große Tüte Nüsse abfüllt und einsteckt.

Aber der Standard bei gefühlt 99% der Lounges ist Nur-Konsum in der Lounge und ohne ausdrückliche oder konkludente Erlaubnis was mitgehen zu lassen ist Diebstahl.

Hier ein weiteres Beispiel, Nutzungsbedingungen der Hugo-Junkers-Lounge:
Speisen und Getränke dürfen nur in der Lounge verzehrt werden. Eine Mitnahme ist ausgeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: 3LG

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
717
1.025
Naja das nennen in diesem Forum dann doch einig Mitglieder Diebstahl.
Formaljuristisch wird das wohl daran scheitern, dass eine implizite Zustimmung des Eigentümers der Produkte zu einem angemessenen Mitnehmen vorliegt. Ganz abgesehen von prozessualen Bagatellgrenzen (Warenwert selbst bei großzügiger Mitnahme in aller Regel bei unter 10 Euro).
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Ente ist ein guter Werbeträger für die Lufthansa. Eine Flasche Cola und eine Fleischkassemmel eher weniger.
Siehst du das Speedbird OG ist ebenfalls ein guter Werbeträger. Das geht also mit, und das Wasser nicht?
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
755
INN
Also das Entchen wurde mir immer explizit zum Mitnehmen angeboten. Keine Ahnung wie es beim Speedbird aussieht.
 

blackout

Erfahrenes Mitglied
10.11.2014
252
30
Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einer Lounge Mitarbeiterinvor einigen Jahren, die mir erzählte, dass sich mal ein Gast einen Schraubendreher zur Reparatur seines Koffers ausgeliehen hat.
Außerdem hat er damit wohl das große Brotmesser am Buffet von der Kette abmontiert und eingesteckt.