Hier gibt es noch einen Artikel zu CloudSIMs:
Hands On: Farewell SIM Cards, Hello Virtual SIMs? | News & Opinion | PCMag.com Bin gespannt wie es mit GlocalME weitergeht, ich glaube da kommt noch einiges.
Hier mal mein kurzer Erfahrungsbericht aus Argentinien und Chile. In Argentinien habe ich das 1 GB Paket für 15€ genutzt, hat sofort funktioniert (mit zweitem Account und schon in DE gekauft). Die Paket werden erst aktiviert wenn man sich in dem Land einloggt, also kann man gemütlich zu Hause schon das Paket kaufen und dann direkt am Flughafen funktioniert das Gerät. Laut whatismyip waren das wohl Roaming Verträge aus Spanien, denn ich hatte eine Spanische Telefonica IP. 3G ging gut, 4G hatte ich leider nicht, ich war wohl meistens im Movistar Netz. Hat alles prima geklappt, Geschwindigkeit war OK. Manchmal gab es leider nur 2G, war aber eher ein Netzproblem als vom U2.
In Chile war ich dann mit dem Internationalen Paket unterwegs, da war ich eh nur ein paar Tage dort und die Chile Pakete waren sehr teuer. Die 1.1 GB waren ja noch vom Gerät dabei. Auch in Chile nur 3G, hat aber immer gut funktioniert.
Fazit: Auf jeden Fall eine tolle Sache, denn man kann sehr einfach in diesen Ländern auf mobiles Internet zugreifen. Ich würde mir noch mehr LTE wünschen und auch eine etwas einfachere Bedienung, weder die App noch die Admin Seite auf dem Gerät stellt den Provider da. Sicher kann man mit einer lokalen SIM Karte besser und noch billiger drauf zugreifen, aber ist auch mühsamer die SIM zu kaufen.
Für mich eine tolle Sache und mir gefällt der U2 sehr gut.