Neues Catering Konzept 2021 - auf Kundenwunsch

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.297
10.121
ANZEIGE
Und angesichts dieser kulinarischen Highlights beklagen sich hier noch User über die Umstellung auf BOB!
Naja, es gab ja auch das andere Ende des Spektrums...
IMG_P06337.jpg
LH MAD-FRA in der Economy, eine Woche nach dem grausigen Sandwich...
IMG_P06263.jpg
Nochmal 6 Monate vorher lagen auf der Paella auch noch mehrere Stücke wirklich gute Hähnchenbrust.
Das war mehr und besser als das, was z.B. MUC-PVG serviert wurde...

Cateringkonsistenz war die letzten Jahre nicht die Kernkompetenz des nationalen Champions.
Immerhin ist jetzt klar was es gibt... Nichts mehr.

Macht die Wahl der Airline einfacher, jetzt zählt wirklich nur noch der Preis. Und ich ahne schon, welche Airline da nicht gerade punkten wird.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Naja, es gab ja auch das andere Ende des Spektrums...
Anhang anzeigen 144886
LH MAD-FRA in der Economy, eine Woche nach dem grausigen Sandwich...
Anhang anzeigen 144887
Nochmal 6 Monate vorher lagen auf der Paella auch noch mehrere Stücke wirklich gute Hähnchenbrust.
Das war mehr und besser als das, was z.B. MUC-PVG serviert wurde...

Cateringkonsistenz war die letzten Jahre nicht die Kernkompetenz des nationalen Champions.
Immerhin ist jetzt klar was es gibt... Nichts mehr.

Macht die Wahl der Airline einfacher, jetzt zählt wirklich nur noch der Preis. Und ich ahne schon, welche Airline da nicht gerade punkten wird.

Natürlich gab es hier und da Testballons und natürlich hängt das Angebot auf gewissen Routen auch immer sehr stark von der Konkurrenz und dem Yield ab, Tokyo ist ja seit Jahrzehnten das Beispiel.

Ich gehe jedoch stark davon aus, dass die Anzahl der Michelin Sterne in der Tat ein Auswahlkriterium für ein Restaurant sind, die Qualität der Verpflegung in Y in Europa jedoch kaum, hier sind es Frequenzen , Abflugzeiten und Tarife.

Von daher Hut ab für deinen Vorstoß in Sachen Qualität, den unterstütze ich gerne, allerdings nur vor dem Vorhang! Wenn ich gut essen will, koche ich selber oder gehe ich ein gutes Restaurant, würde mich aber nie auf Kantinenqualität verlassen, wenn es auch hier Ausnahmen gibt, die alte Austrocontrol in Wien war eine solche!

Ansonsten sollten Dallmayr und D&D mehr als ausreichen, wenn man sich die Bilder genauer ansieht! Wie schon ausgeführt, gehe ich in A in Dus teilweise gar nicht mehr in die Lounge (ans Buffet) ,da der Bäcker unten einige gute Produkte anbietet (das Walnussbrot ist ausgezeichnet!)

Kudos hier an die kleinen Spieler in Europa. Die Lounges und BOB Speisen der Air Serbia haben mich in 2020 sehr positiv überrascht!
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.027
1.834
46
Ruhrgebiet
Zuletzt bearbeitet:
B

Boeing736

Guest
Nicht mal mehr auf einem 4:40 Stunden Trip nach LPA gibt es kostenlose Verpflegung! Wie peinlich für eine 5-Sterne Airline[emoji1750][emoji34]
Aber Wasser und Kaffee ist noch dabei oder muss ich das auch bezahlen? Anhang anzeigen 144935

Schau doch dazu einfach mal die 50 Seiten dieses Threads an, da findest du alle Infos.
Bei den meisten Mitbewerbern gibt es auf die Kanaren ebenfalls keine kostenlose Verpflegung.
 
B

Boeing736

Guest
Nur weil es die anderen nicht gut machen heißt das nicht, dass es automatisch OK ist. Und die Kritik ist völlig berechtigt insbesondere vor dem Hintergrund der langen Flugdauer...bei IB z. B. gibt es ab 4,5h was Warmes zu essen.

Nö, aber das wurde ja auf bereits 50 Seiten hinreichend diskutiert. Da muss man jetzt nicht für jedes Europaziel nochmal einzeln erschüttert darüber sein, dass es nichts gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.898
10.787
irdisch
Das Thema Essen ist wieder mal so ein Emotionsthema, dass reine Kostenrechnungen einfach nicht erfassen können.

Das ist so wie Kundenvertrauen und -treue. Solche Werte können die reinen Zahlenmenschen nicht als Daten messen und erfassen und lassen sie dann raus, statt sich was einfallen zu lassen, wie sie diese Aspekte auch berücksichtigen können. Sieht man an vielen Stellen, wo gespart wird, und danach irgendwelche unerwarteten Brachen für immer zurücklässt.

Dennoch verstehe ich, dass LH sparen muss und will. Wenn ich das vorher genau weiß, was es gibt und was nicht, stelle ich mich halt darauf ein.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.957
1.440
Nur weil es die anderen nicht gut machen heißt das nicht, dass es automatisch OK ist. Und die Kritik ist völlig berechtigt insbesondere vor dem Hintergrund der langen Flugdauer...bei IB z. B. gibt es ab 4,5h was Warmes zu essen.
Vor allem weil LH nur sehr schwammig antwortet auf die Frage ab wann das gilt. Bei der Webseite wird es ab 15.03. so ausgewiesen im GDS teilweise anders und der LH Service kann/will sich nicht festlegen.
Ich habe 2021 2 Kanrentrips gebucht, einen mit LH und einen mit FR. Der FR Trip war deutlich günstiger als der von LH. Ich werde dann mal den "Service" einer 5* Airline mit dem von FR vergleichen und wenn der einzige Unterschied die Flasche Wasser sein wird, weiß ich jetzt schon was ich für spätere Reisen bevorzuge...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Es bleibt ja jetzt nur noch abzuwarten wie diese super guten BoB Gerichte aussehen.

Es ist leider schade dass man es nicht schafft eine Vorbestellung zu arrangieren. War es nicht die IT, die es enteweder nicht hinbekommt oder es nicht im limitierten Budget hat.

Wer schafft es als erstes die BOB Karte zu spotten?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
B

Boeing736

Guest
Es ist leider schade dass man es nicht schafft eine Vorbestellung zu arrangieren. War es nicht die IT, die es enteweder nicht hinbekommt oder es nicht im limitierten Budget hat.

Es macht halt schon einen deutlichen Unterschied in der Logistik ob ich einmal komplett standardisierte Trolleys laden kann oder aber individuell belade und dafür entsprechend viele Anfahrten zahle. Um das rentabel darzustellen braucht es wohl schon einen grössere Anzahl von vorgebuchten Essen pro Flug.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Es macht halt schon einen deutlichen Unterschied in der Logistik ob ich einmal komplett standardisierte Trolleys laden kann oder aber individuell belade und dafür entsprechend viele Anfahrten zahle. Um das rentabel darzustellen braucht es wohl schon einen grössere Anzahl von vorgebuchten Essen pro Flug.
Sicher macht es etwas Unterschied, aber es kommt darauf an wie man es gestaltet und wie die Logistik ausgeführt ist.

Trolley wo das oberste Fach erst kurz vor dem Flug mit den vorbestellten Gerichten bestückt wird.

Das geht natürlich nur, wenn genügend Gerichte auch vor Ort sind die eine solche Bestückung erlauben. Das kann auch effizient gehen.

Ich empfehle dazu die IT eines japanischen convenience stores, da ist die Kasse direkt mit dem der Nachlieferungslogistik verknüpft und der Nachschub kommt ca. 1-2h später, bei schnell Drehern auch aufgrund der Verkaufsstatistik. Damit sollte sich LH ja eigentlich auskennen, aber bei BoB ist natürlich eine Lernkurve auch bei LH zu erwarten.

Also wenn schon BoB, dann ohnehin nur auf langen Strecken und dann würde ich für Spanien schon sowas wie ein Paella Gericht erwarten.

Es soll ja auch was regionalspezifisches geben.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.297
19.157
FRA
Nehmen wir FRA/MUC<-->LED/MOS: Da soll es jetzt schon Publikum geben, das wegen der besseren Verpflegung und freundlicheren Crew bei gleichem Preis Aeroflot bucht.. Wenn dann noch die Verpflegung bei LH wegfällt..
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Nehmen wir FRA/MUC<-->LED/MOS: Da soll es jetzt schon Publikum geben, das wegen der besseren Verpflegung und freundlicheren Crew bei gleichem Preis Aeroflot bucht.. Wenn dann noch die Verpflegung bei LH wegfällt..

Zu den Crews auf Aeroflot kann ich keine Stellung nehmen, aber ich halte es für gewagt von der LH BoB auch auf Moskau Flügen anzubieten.

Wenn es so ist, wird das bald erste Änderung sein, sage ich mal voraus.

Ja LH wird da durch eine Lernkurve gehen.

Ich denke momentan ist die LH von ihren Beratern eingelullt, dass die anderen sicher dem LH Beispiel folgen werden. Dem könnte auch diesmal nicht so sein.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.898
10.787
irdisch
Von Frankfurt nach Moskau habe ich bei Aeroflot mal das beste Flugzeugessen ever meiner Erinnerung gekriegt: Ein richtig gutes Gulasch. Genau was man braucht, wenn am Ziel minus 20 Grad oder so sind.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
B

Boeing736

Guest
Sicher macht es etwas Unterschied, aber es kommt darauf an wie man es gestaltet und wie die Logistik ausgeführt ist.

Trolley wo das oberste Fach erst kurz vor dem Flug mit den vorbestellten Gerichten bestückt wird.

Das geht natürlich nur, wenn genügend Gerichte auch vor Ort sind die eine solche Bestückung erlauben. Das kann auch effizient gehen.

Ich empfehle dazu die IT eines japanischen convenience stores, da ist die Kasse direkt mit dem der Nachlieferungslogistik verknüpft und der Nachschub kommt ca. 1-2h später,

Das entscheidende dabei ist doch nicht ob etwas möglich ist sondern ob es am Ende auch wirtschaftlich Sinn ergibt. Und das was du forderst ist halt vor allem teuer. Schon jetzt liegen die Kosten vom Catering nicht in den Produkten sondern in der Logistik auf dem Vorfeld. Alleine schon die häufigen kurzfristigen a/c Changes bei einer Hub Airline...

Und daher macht es meines Erachtens keinen Sinn Preorder anzubieten wenn die Produkte aufgrund der Logistikkosten zu Preisen angeboten werden müssen die von den Kunden weder nachvollzogen werden können noch im Ansatz wettbewerbsfähig im Vergleich zum normalen BoB oder eben denen im Terminal sind.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.297
19.157
FRA
Seit wann sind CAI und TLV Europa?

•TLV liegt in Asien und hat eine sehr europäische Kultur. A321-Ziel, nun BOB? Konkurrenz inkl. Verpflegung zu ähnlichen Preisen.
•CAI liegt in Afrika, A321-Ziel, nun BOB? Konkurrenz inkl. Verpflegung zu ähnlichen Preisen.
•Kanaren, politisch Europa, liegen in Afrika, nun BOB. Konkurrenz ohne Verpflegung zu einem Bruchteil des Preises.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.882
3.526
Corona-Land
Algerien und Marokko sind auch Europa, genau wie Moskau:

Zu Europa zählen laut IATA-Regeln folgende Länder: Albanien, Algerien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belarus (Weißrussland), Belgien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Dänemark (ohne Grönland), Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Färöer, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Marokko, Mazedonien, Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen (+ Svalbard & Jan Mayen), Polen, Portugal, Rumänien, Russland (europäischer Teil - westlich vom Ural, d. h. Moskau - DME, Sankt Petersburg – LED), San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Tunesien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Zypern, Österreich.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
B

Boeing736

Guest
•TLV liegt in Asien und hat eine sehr europäische Kultur. A321-Ziel, nun BOB? Konkurrenz inkl. Verpflegung zu ähnlichen Preisen.
•CAI liegt in Afrika, A321-Ziel, nun BOB? Konkurrenz inkl. Verpflegung zu ähnlichen Preisen.
•Kanaren, politisch Europa, liegen in Afrika, nun BOB. Konkurrenz ohne Verpflegung zu einem Bruchteil des Preises.

Ich gehe stark von der historischen LH Einteilung in Kont/Interkont aus, die schon bei der Einführung der Light Tarife Anwendung gefunden hat: IATA Zone 210, also im Wesentlichen alles was politisch Europa ist + Marokko und Algerien.

Lässt dich ja auch relativ gut nachvollziehen da die Info zum BoB schon auf lh.com mit angezeigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Arus