Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Das ist je nach Filiale unterschiedlich, aber insgesamt klappt das bei Kaufland relativ gut. Meiner Meinung nach wird das in diesem Forum etwas übertreiebn dargestellt.

Bei mir war es wirklich schrecklich.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Das kommt aber teilweise auch auf die einzelnen Mitarbeiter an. Wenn ich z.B. bei Rossmann über die ELV-Unterschrift bei kontaktlosen Zahlungen diskutiere, dann sind das immer wieder Mitarbeiter, mit denen ich vor Jahren schon über Unterschriften trotz Pin-Eingabe gestritten habe, während viele andere Kollegen in der gleichen Filiale bestens Bescheid wissen. Manche sind bei Schulungen wahrscheinlich desinteressiert oder vielleicht auch einfach nicht in der Lage, das aufzunehmen.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Es stimmt, dass es nicht bei allen Mitarbeitern immer völlig problemlos klappt. Aber pauschalisierende Beiträge nach dem Muster "bei Kaufland ist NFC eine Katastrophe, aber bei Rewe und Aldi klappt es wunderbar", die man hier immer wieder liest, sind aus meiner Sicht wenig zielführend und auch nicht zutreffend.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Es stimmt, dass es nicht bei allen Mitarbeitern immer völlig problemlos klappt. Aber pauschalisierende Beiträge nach dem Muster "bei Kaufland ist NFC eine Katastrophe, aber bei Rewe und Aldi klappt es wunderbar", die man hier immer wieder liest, sind aus meiner Sicht wenig zielführend und auch nicht zutreffend.

Naja, zumindest bei Einführung war die Anzahl der problemlosen Transaktionen bei Rewe und Aldi gegenüber Kaufland nunmal signifikant höher.

Mittlerweile hat Kaufland da teils aufgeholt, Debatten wegen ELV gibt's bei Rewe oder Aldi aber nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei Aldi oder Lidl hatte ich wie gesagt noch nie Probleme. Weder bei Aldi Nord noch bei Aldi Sued. Heute haben wir mit apple pay und samsung pay bei Aldi sued gezahlt und es war mehr oder weniger wie selbstverständlich fuer die Kassiererin!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Naja, zumindest bei Einführung war die Anzahl der problemlosen Transaktionen bei Rewe und Aldi gegenüber Kaufland nunmal signifikant höher.

Mittlerweile hat Kaufland da teils aufgeholt, Debatten wegen ELV gibt's bei Rewe oder Aldi aber nicht.
Habe auch noch keine ELV Debatte bei LIDL gesehen.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Habe auch noch keine ELV Debatte bei LIDL gesehen.

Bei Lidl war es zu Anfang der Kreditkartenakzeptanz mehr als katastrophal. Das System hat auch bei Zahlungen mit Pin den Kassierer gefragt "Unterschrift ok?" und es konnte erst weiter gemacht werden, wenn die Frage bestätigt wurde. Regelmäßige Diskussionen waren da ein halbes Jahr lang an der Tagesordnung und auch die Vorgesetzten wussten nicht immer Bescheid. Der Kundenservice hat Schulungen versprochen, aber geändert hat sich nie was.
Im Zuge der NFC-Freischaltung hat dann das Drucken des Händlerbelegs und auch das Stellen der Frage grundsätzlich aufgehört, allerdings ist bei Maestro Paypass immer noch ein Bug im System und der Kassierer wird nach wie vor nach der Unterschrift gefragt.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Die Anfrage Unterschrift kommt bei Lidl immer noch. Gerade gestern gehabt. Führt nicht mehr zu großen Diskussionen aber die Mitarbeiter stutzen schon immer ein wenig
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
194
17
War heute morgen bei Netto. Hatte mir meine Karte schon auf der Ablage bereit gelegt, als ich mich nach Legen des letzten Artikels umwandte hatte sich die Kassendame meine Karte schon gegriffen und fuehrte eine kontaktlose Zahlung aus. Obwohl ich das lieber selber mache, war es mir recht :D
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe es bei Rewe letztens auch getestet, indem ich nichts gesagt habe und siehe da sie hat von selbst auf kontaktlos gezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: Panoptica

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Aber nur bei Maestro, oder?
Mit Visa und MasterCard kam das bei mir bei Kontaktloser Zahlung noch nie.

Genau so ist es.

Aber LIDL ist immer noch extrem langsam. Nachdem das Terminal "Zahlung erfolgt" vermeldet vergehen gut und gerne 5 sec. in denen die Kassiererin nervös mit den Fingern trommelt bevor der Drucker dann den Kassenbon ausspuckt.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.925
664
Genau so ist es.

Aber LIDL ist immer noch extrem langsam. Nachdem das Terminal "Zahlung erfolgt" vermeldet vergehen gut und gerne 5 sec. in denen die Kassiererin nervös mit den Fingern trommelt bevor der Drucker dann den Kassenbon ausspuckt.

Daher warte ich bei Lidl inzwischen nicht mehr auf den Kassenzettel, sondern sage gleich, dass ich keinen brauche.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
War heute morgen bei Netto. Hatte mir meine Karte schon auf der Ablage bereit gelegt, als ich mich nach Legen des letzten Artikels umwandte hatte sich die Kassendame meine Karte schon gegriffen und fuehrte eine kontaktlose Zahlung aus. Obwohl ich das lieber selber mache, war es mir recht :D
Mal ehrlich, mir würde es überhaupt nicht gefallen, wenn eine Kassenfrau einfach so meine Karte grabscht.

Aber ihr Deutschen lasst euch wohl alles gefallen...
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.319
1.839
Also ich habe auch gemerkt, dass es sehr von den Mitarbeitern abhängt. Ich benutze meine Fidor-Karte meistens zum Tanken. Zweimal kontaktlos bezahlt. Einmal bei einer Mitarbeiterin im mittleren Alter. Einmal bei einer jungen. Ansonsten meistens stecken, obwohl teilweise unter 25 Euro!
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.919
3.183
Main-Taunus-Kreis
War gerade das erste Mal bei REAL in Göttingen. Habe in dem "90er-Jahre-Flair-Geschäft" vergeblich nach den SB-Kassen gesucht. Dafür hat Paywave an der Kasse wunderbar funktioniert, wenn auch mit etwas Verzögerung bei der Übertragung...
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Also ich habe auch gemerkt, dass es sehr von den Mitarbeitern abhängt. Ich benutze meine Fidor-Karte meistens zum Tanken. Zweimal kontaktlos bezahlt. Einmal bei einer Mitarbeiterin im mittleren Alter. Einmal bei einer jungen. Ansonsten meistens stecken, obwohl teilweise unter 25 Euro!
Warum gibst du deine Karte überhaupt aus der Hand?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
War gerade das erste Mal bei REAL in Göttingen. Habe in dem "90er-Jahre-Flair-Geschäft" vergeblich nach den SB-Kassen gesucht. Dafür hat Paywave an der Kasse wunderbar funktioniert, wenn auch mit etwas Verzögerung bei der Übertragung...

In Regensburg hatten sie noch die alten Terminals
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.319
1.839
Sie wurde die entrissen ?

Nein, ich wurde zum Stecken bzw. Hinhalten aufgefordert. Tanke nicht so oft in dieser Tankstelle. Ist Aral, deshalb als einzige Markentankstelle etwas teurer. Wenn ich bei den anderen Tankstellen vor Ort tanke, benutze ich eine andere Karte (Sind alles 24 Stunden Automaten). Weil die Umsätze dann schneller verbucht werden.
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
194
17
ANZEIGE
Mal ehrlich, mir würde es überhaupt nicht gefallen, wenn eine Kassenfrau einfach so meine Karte grabscht.

Aber ihr Deutschen lasst euch wohl alles gefallen...

Immer dieses "aber ihr Deutschen", haha. Ja, stimmt, haette den Filialleiter kommen lassen sollen. :p