ANZEIGE
Wie kann man nur so blöd sein!!
Mit mir hätte sie sich nicht anlegen brauchen !
Was? Nur ein Falschfahrer? Hunderte...
Wie kann man nur so blöd sein!!
Mit mir hätte sie sich nicht anlegen brauchen !
Wo aber fände er/sie genug Mitarbeiter, die seinen/ihren Kompetenzansprüchen genügten?geh doch einfach mal mit gutem Beispiel voran und eröffne ein Geschäft
Marge im LEH ist ja gerade im Discountbereich meist eher gering, da überrascht die lange Nichtakzeptanz von Kreditkarten wenig.Die verbesserte Akzeptanz hat man der EU-Regulierung zu verdanken. Denn dadurch kann man auch beim Discounter mit PayPass bezahlen, was früher unvorstellbar war, weil man ja lieber die billige Girocard nehmen wollte. Auch die Maestro-Akzeptanz bei z.B. Aldi war ja sozusagen nur aus "Kulanz" für ausländische Besucher da und man hat schon fix damit gerechnet, dass 99% nur Bar oder mit Girocard zahlen.
Was es da alles zu testen gibtIch bin vor allem auch auf die nach Kassel folgenden Pilotregionen Dortmund und Schwarzwald gespannt. Sie mögen repräsentativer sein als Berlin, Frankfurt (Main) oder München, aber man wird nicht so sehr auf die Mainstreamakzeptanz und Gewohnheiten der Einheimischen bauen können.
... Es steht in den Sternen, ob girocard kontaktlos etwas ändern wird.
Ich bin vor allem auch auf die nach Kassel folgenden Pilotregionen Dortmund und Schwarzwald gespannt. Sie mögen repräsentativer sein als Berlin, Frankfurt (Main) oder München, aber man wird nicht so sehr auf die Mainstreamakzeptanz und Gewohnheiten der Einheimischen bauen können.
Wird es, aber es steht ja den Instituten erst mal frei, ob sie sofort loslegen. Die Produkte von Sparkassen und VR-Banken sind im Großen und Ganzen austauschbar (bei geringfügig unterschiedlichen Preisen), aber nicht alle Institute bieten alles an.Wieso gibt es weitere Pilotregionen? Dachte es wird jetzt eingeführt ?
Das heißt ja nur dass sie nicht fähig sind die Kassierer zu schulen !
Wird es, aber es steht ja den Instituten erst mal frei, ob sie sofort loslegen. Die Produkte von Sparkassen und VR-Banken sind im Großen und Ganzen austauschbar (bei geringfügig unterschiedlichen Preisen), aber nicht alle Institute bieten alles an.
Die Privatbanken sind wohl auch nicht an vorderster Front dabei. Also gedulden.
Post paar Monate zu spät abgesendet?Wozu ein eigenes Kontaktlossystem? Maestro PayPass tut den Job.
Post paar Monate zu spät abgesendet?
Daten bleiben nicht in Deutschland, alles Deutsche ist innovativer, sicherer und besser, etc.
(Und es lohnt sich natürlich mehr, wenn man keine Gebühren an Visa/MasterCard abdrücken muss und gleichzeitig dem Kunden mit Streichen von Maestro/VPay und Einführen von Cirrus/Visa PLUS im Ausland zum Bargeld zwingen kann. Wäre ja blöd, wenn der Kunde auch noch im Ausland bequem kontaktlos zahlen kann)
Ich finde das nicht dumm. Wenn sich Girocard kontaktlos durchsetzt müssen wir vielleicht weniger in Schlangen an der Kasse warten. Wie ich es hasse vor mir drei Leute zu haben die mit Girocard/ELV/Unterschrift zahlen. Das dauert immer so ewig lange ...
Nein, genauso wie es auch heute noch Visas oder Mastercards gibt, die kein kontaktlos können.Wie meinst du das ? Dachte alle Karten bekommen es ?
Leider ist es so dass zwar geschult wird aber eben falsch. Mal möchte man bei HIT die Karte sehen um die Unterschrift zu prüfen weil der Vorgesetzte dass so verlange - mal möchte der Junge Mann an der Kasse beim (Katzen-)Netto ein Autogramm weil er das so gelernt habe.
(..)
Wird sich zeigen, ob sich die Händler bei girocard kontaktlos auch ELV erlauben.Ich finde das nicht dumm. Wenn sich Girocard kontaktlos durchsetzt müssen wir vielleicht weniger in Schlangen an der Kasse warten. Wie ich es hasse vor mir drei Leute zu haben die mit Girocard/ELV/Unterschrift zahlen. Das dauert immer so ewig lange ...
Für den Verbraucher vielleicht, aber für die Bank mit Upselling von Kreditkarten etc. durchaus lukrativ.Das ist eig sowas von dumm ein system einzuführen was nie wo anders als in de kontaktlos gehen wird.