Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE

wonderknabe

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
266
4
Wohnen: CGN, Fliegen: DUS
ANZEIGE
Dazu nur noch eins: Es mussten Menschen schon wegen weitaus nichtigerer Verdächtigungen ihre Ämter und/oder ihren Job ruhen lassen.
Werde z.B. mal als Polizist angezeigt, weil Du jemanden was auf die Nase gehauen haben sollst. Oder als Lehrer - der Klassiker - weil Du mit einer Schülerin geknutscht haben sollst (explizit nur dieser Vorwurf und kein gravierenderer). In all diesen und anderen Fällen wirst Du vom Dienst suspendiert, bis die Sache geklärt ist.

Nur bei FCB ist das selbstverständlich anders. Ja, die glauben, sie stehen über dem Gesetz.

Also erstens: Lehrer und Polizisten werden im Allgemeinen durch den Staat beschäftigt. Das dieser über einen Rechtsbruch nicht so ohne weiteres hinwegsehen kann, sollte selbstverständlich sein.
Zweitens: Polizisten sind gerade dazu da Verbrechen zu verfolgen und vermeiden. Wenn genau diese Person ein Verbrechen begeht, dann wiegt meiner Meinung nach die Schuld erheblich schwerer, als bei einer Person, die eben nicht mit der Strafverfolgung beschäftigt ist.
Drittens: Wenn ein Polizist die Straftat während seiner Dienstzeit begeht, dann steht das in unmittelbarem Zusammenhang zu seiner Arbeit. Damit wird er untragbar. Hätte UH im Rahmen seiner Tätigkeit Steuern hinterzogen, wäre der Aufsichtsrat sicherlich zu einem anderen Ergebnis gekommen. Im Falle des Polizisten wird das übrigens auch stärke bestraft (Körperverletzung im Amt).
Viertens: Bin ich der einzige, der die - im übrigen sicherlich nicht millionenfache - Steuerhinterziehung als geringeres Verbrechen auffasst als bspw. eine Körperverletzung (gerade im Amt)??? Menschenleben und die körperliche Unversehrtheit kommen für mich weit vor den Einnahmen des Staates im Bezug auf die Schutzbedürftigkeit des Rechtsgutes.
(Fünftes: Der Lerher wird rausfliegen, der Polizist nicht, denn der ist ja generell vertrauenswürdiger als die Person, der er den Schädel eingeschlagen hat. Im Zweifel wandert hier der geschlagene in den Knast - §113 StGB und so) <- das war jetzt eine unqualifzierte sarkastische Zusatzbemerkung
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
der die - im übrigen sicherlich nicht millionenfache - Steuerhinterziehung

Und warum hat UH dann schon in vorauseilendem Gehorsam mehrere Mio nachgezahlt in Folge der "Selbstanzeige" (wenn es denn im rechtl. Sinne eine solche gewesen sein sollte), wenn es keine millionenfache Steuerhinterziehung war ... ?

Übrigens werden sich wohl die Anwälte von UH was dabei gedacht haben, wenn sie der Staatsanwaltschaft einen Deal mit Bewährungsstrafe angeboten haben (sollten, lt. Medienberichten), diese kennen wohl mehr Details als alle anderen hier.

Ferner: Warum konnte die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gg. Hoeness erhalten (außer Kraft gesetzt gg. Kaution) plus eine Berechtigung sein Haus zu durchsuchen ? So etwas müssen Richter (!) genehmigen, und die werden dies in Bayern (!!!) gg. einen UH wohl kaum auf Basis unsicherer Fakten und Indizien machen, schon aus politischen wie Gründen der Öffentlichkeit.

20. März: Hoeneß bekommt in seinem Haus am Tegernsee Besuch von der Staatsanwaltschaft. Gegen Hoeneß lag sogar ein Haftbefehl vor, der aber außer Vollzug gesetzt wird. Die Rede ist von einer Kaution in Millionenhöhe.

Quelle: Präsident trifft Aufsichtsrat des FC Bayern: Der schwere Gang des Uli Hoeneß
 

wonderknabe

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
266
4
Wohnen: CGN, Fliegen: DUS
Und warum hat UH dann schon in vorauseilendem Gehorsam mehrere Mio nachgezahlt in Folge der "Selbstanzeige" (wenn es denn im rechtl. Sinne eine solche gewesen sein sollte), wenn es keine millionenfache Steuerhinterziehung war ... ?

Übrigens werden sich wohl die Anwälte von UH was dabei gedacht haben, wenn sie der Staatsanwaltschaft einen Deal mit Bewährungsstrafe angeboten haben (sollten, lt. Medienberichten), diese kennen wohl mehr Details als alle anderen hier.

Ferner: Warum konnte die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gg. Hoeness erhalten (außer Kraft gesetzt gg. Kaution) plus eine Berechtigung sein Haus zu durchsuchen ? So etwas müssen Richter (!) genehmigen, und die werden dies in Bayern (!!!) gg. einen UH wohl kaum auf Basis unsicherer Fakten und Indizien machen, schon aus politischen wie Gründen der Öffentlichkeit.

20. März: Hoeneß bekommt in seinem Haus am Tegernsee Besuch von der Staatsanwaltschaft. Gegen Hoeneß lag sogar ein Haftbefehl vor, der aber außer Vollzug gesetzt wird. Die Rede ist von einer Kaution in Millionenhöhe.

Quelle: Präsident trifft Aufsichtsrat des FC Bayern: Der schwere Gang des Uli Hoeneß

Naja, wie will man denn millionenfach Steuern hinterziehen? Der Steuerhinterziehung macht sich ja nur derjenige strafbar, der
"[...]
1.
den Finanzbehörden oder anderen Behörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige Angaben macht,
2.
die Finanzbehörden pflichtwidrig über steuerlich erhebliche Tatsachen in Unkenntnis lässt [...]" (§370 AO)

Privatleute machen einmal im Jahr eine Steuerklärung bei der sie verpflichtet sind steuerrelevante Sachverhalte anzugeben. Also kann er sich schwerlich der millionenfachen Steuerhinterziehung schuldig gemacht haben. So alt ist er ja nun auch wieder nicht.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Lieber Segmentix, ist halt ein Unterschied, ob jemand Millionen an Steuern hinterzogen oder millionenfach Steuern hinterzogen hat... ;)
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Im vorliegenden Fall dagegen ist es unumstritten, daß es um eine reine Privatangelegenheit geht, die in keinerlei Zusammenhang mit seiner Amtsausübung steht.

Wenn man von der Verjährungsthematik mal absieht:

Welche Erklärung hast Du dafür, dass der Adidas-CEO Herrn Hoeneß mal so eben 5 Mio. Mark "zum Zocken" zur Verfügung gestellt hat sowie für weitere 15 Mio. gebürgt hat - und dass dieser Vorgang in engem zeitlichem Zusammenhang mit der Verlängerung des Adidas-Deals bei Bayern stand?

Bleibst Du bei Deiner Aussage, dass es "unumstritten" sei, dass hier kein Zusammenhang mit der Amtsausübung besteht?

Hältst Du das wirklich für plausibel?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
53
Wenn man von der Verjährungsthematik mal absieht:

Welche Erklärung hast Du dafür, dass der Adidas-CEO Herrn Hoeneß mal so eben 5 Mio. Mark "zum Zocken" zur Verfügung gestellt hat sowie für weitere 15 Mio. gebürgt hat - und dass dieser Vorgang in engem zeitlichem Zusammenhang mit der Verlängerung des Adidas-Deals bei Bayern stand?

Bleibst Du bei Deiner Aussage, dass es "unumstritten" sei, dass hier kein Zusammenhang mit der Amtsausübung besteht?

Hältst Du das wirklich für plausibel?

Hast du keine Kumpels die dir mal eben ein paar Millionen leihen? Das ist in Vorstandskreisen so üblich(y)
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Das muss Hoeneß auf jeden Fall auf sich nehmen! Selbst wenn es schon vorher und ohne jeden Zusammenhang mit dem Adidas-Deal eine millionenschwere Männerfreundschaft zwischen den beiden gegeben haben SOLLTE, hätte Hoeneß ob seiner Funktion und der Geschäftsbeziehung der Bayern mit Adidas das Geld nie und nimmer annehmen dürfen. Schon gar nicht, ohne den Verein darüber zu informieren.
 
  • Like
Reaktionen: Marc_HH und mayrhuber

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Die Gehirnwäsche der Bild-Zeitung, die Hoeneß - eine für sie sehr wichtige Quelle - von Beginn der Affäre an versucht in einem guten Licht zu präsentieren, scheint hier und da Wirkung zu zeigen. Und dann gibt es ja noch das "Fan-sein". Und das "Mit-Betroffensein", weil man ja auch so unter der Steuerlast ächzt.

Ich glaube dagegen an den deutschen Rechtsstaat - und daran dass dieser Kriminelle einfahren wird.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Wenn man von der Verjährungsthematik mal absieht:

Welche Erklärung hast Du dafür, dass der Adidas-CEO Herrn Hoeneß mal so eben 5 Mio. Mark "zum Zocken" zur Verfügung gestellt hat sowie für weitere 15 Mio. gebürgt hat - und dass dieser Vorgang in engem zeitlichem Zusammenhang mit der Verlängerung des Adidas-Deals bei Bayern stand?

Bleibst Du bei Deiner Aussage, dass es "unumstritten" sei, dass hier kein Zusammenhang mit der Amtsausübung besteht?

Hältst Du das wirklich für plausibel?

Dann bohren wir doch mal weiter:

Wie hat es adidas wohl geschafft, dass der DFB das seinerzeitige Superangebot von Nike abgelehnt hat und bei adidas geblieben ist?
Die inoffizielle Erklärung war ja, dass adidas mit seinen Schraubstollen einen großen Anteil an 1954 gehabt haben soll... ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.363
3.062
FRA
Setzen, sechs. Das hatten wir doch gerade geklärt.
Er IST ein Steuerhinterzieher. Das ist Fakt.
Warum ist es Fakt?

Wenn ich behaupte, Deinen Nachbar umgebracht zu haben und deswegen eine Selbstanzeige mache, ist es noch lange nicht nachgewiesen, dass ich ein Mörder bin.

Ich finde die Entscheidung des Aufsichtsrats sehr lobenswert, nicht an der öffentlichen Hetze gegen UH mitgemacht zu haben. Für seine Fähighelten im Job (und somit für die Interessen vom FC Bayern) ist die private Steuerhinteziehung unbedeutend. Oder gibt's eine Statistik, die belegt, dass Steuerhinterzieher im Schnitt schlechtere Aufsichtsräte sind?

Und falls UH sowieso in den Knast muss (wie einige hier glauben), wird er den Job sowieso los. Da gibt es keinen Grund, durch seinen Rücktritt kurz vor dem wichtigen CL-Finale Unruhe zu stiften, auch wenn Dortmunder Fans in diesem Forum es gerne so hätten :D
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Warum ist es Fakt?

Wenn ich behaupte, Deinen Nachbar umgebracht zu haben und deswegen eine Selbstanzeige mache, ist es noch lange nicht nachgewiesen, dass ich ein Mörder bin.

Welch ein treffender Vergleich.... Wenn jemand behauptet dir aufs Hirn gehauen zu haben glaubt ihm das auch jeder, obwohl es evtl. ja doch nicht stimmt.... =;
 
F

fly_dude

Guest
Warum ist es Fakt?

Wenn ich behaupte, Deinen Nachbar umgebracht zu haben und deswegen eine Selbstanzeige mache, ist es noch lange nicht nachgewiesen, dass ich ein Mörder bin.

Und warum Deiner Meinung nach mag er wohl eine Selbstanzeige eingereicht haben? Und ein paar Euro Steuern bereits nachgezahlt haben?!?!?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.363
3.062
FRA
Und warum Deiner Meinung nach mag er wohl eine Selbstanzeige eingereicht haben? Und ein paar Euro Steuern bereits nachgezahlt haben?!?!?

Z.B. um die Behörden abzulenken und dem wahren Steuerhinterzieher so genug Zeit zur Flucht zu geben? Vielleicht hat das Konto in Wirklichkeit dem Franz gehört?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
53
Das ist der entscheidende Punkt.


Fakt ist es erst, wenn ein deutsches Gericht feststellt und ausurteilt. :idea:

Wieso sollte es bei einer korrekten Selbstanzeige zu einem Gerichtsverfahren kommen? Wo diese Vorgehensweise doch ausdrücklich Straffreiheit garantiert? Da hat man Steuern hinterzogen, aber kein Gericht verurteilt einen als "Steuerhinterzieher", man zahlt nur die "Strafe" an das FA (oder habe ich da was falsch verstanden?).

Nach jetzigen Verfahrensstand gibt es nur eine Möglichkeit das UH kein Steuerhinterzieher ist, wenn das FA feststellt das er sich fälschlicherweise selber angezeigt hat, der Inhalt der Anzeige nicht als Steuerhinterziehung gewertet werden kann, man die Anzeige zurückweist und man UH die vorsorglich überwiesenen Millionen erstattet.

Sollte man jedoch feststellen das die Selbstanzeige nicht alle relvanten Aspekte korrekt aufzeigt, kommt es zu einem entsprechenden Strafverfahren, das eigentlich mit einem Schuldspruch enden muss.

Dh, wenn UH alles korrekt angeben hat kann man ruhigen Gewissens als Steuerhinterzieher bezeichnen - er selbst geht schliesslich auf davon aus das er entsprechend gehandelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Wieso sollte es bei einer korrekten Selbstanzeige zu einem Gerichtsverfahren kommen? Wo diese Vorgehensweise doch ausdrücklich Straffreiheit garantiert? Da hat man Steuern hinterzogen, aber kein Gericht verurteilt einen als "Steuerhinterzieher", man zahlt nur die "Strafe" an das FA (oder habe ich da was falsch verstanden?)

Weil die Staatsanwaltschaft schon vor der Selbstanzeige, von der Hinterziehung gewusst haben soll....daher auch das harte Vorgehen der Richterin imho..
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Wieso sollte es bei einer korrekten Selbstanzeige zu einem Gerichtsverfahren kommen? Wo diese Vorgehensweise doch ausdrücklich Straffreiheit garantiert? Da hat man Steuern hinterzogen, aber kein Gericht verurteilt einen als "Steuerhinterzieher", man zahlt nur die "Strafe" an das FA (oder habe ich da was falsch verstanden?)

Weil SGB + SPO so vorsehen.

Die Selbstanzeige beeinflußt nur das Urteil und führt, sofern sie den Regularien entspricht, zur Straffreiheit des Angeklagten.

Gleichwohl muß die Schuld ja erst einmal festgestellt werden.

Einziger Ausweg, um den Prozeß herumzukommen: weniger als 1 Mio € hinterziehen. Dann gibt es, womöglich einen deal mit Strafbefehl, aber ohne Prozeß, sagt der BGH. Der BGH sagt aber auch, es kommt immer auf den Einzelfall an, also hat Hoeneß noch Chancen, nicht "einzufahren", wie sich das "Kopf-Ab-Befürworter" wie mayrhuber wünschen.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Dann wäre es ja keine korrekte Selbstanzeige,
Und da ist der Punkt;)

Wir spekulieren ja nur;) Wenn jetzt ein Vögelchen Herrn UH gezwitschert hat, du bist im Fokus der Zollfahndung;)

Dieser zeigt sich somit , vor Zugriff, selber an entstehen gewisse Zweifel. Denn woher sollte Herr H. dass gewusst haben? Der Fahndung ist doch damit der Wind aus den Segeln genommen. Der Überraschungseffekt ist verpufft. Konten etc begradigt;)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
53
Weil SGB + SPO so vorsehen.

Die Selbstanzeige beeinflußt nur das Urteil und führt, sofern sie den Regularien entspricht, zur Straffreiheit des Angeklagten.

Wofür ein Prozess wenn ohnehin klar ist das kein Urteil gefällt wird? Das war mir so nicht klar, ist das nicht komplett überflüssig.