ANZEIGE
Dazu nur noch eins: Es mussten Menschen schon wegen weitaus nichtigerer Verdächtigungen ihre Ämter und/oder ihren Job ruhen lassen.
Werde z.B. mal als Polizist angezeigt, weil Du jemanden was auf die Nase gehauen haben sollst. Oder als Lehrer - der Klassiker - weil Du mit einer Schülerin geknutscht haben sollst (explizit nur dieser Vorwurf und kein gravierenderer). In all diesen und anderen Fällen wirst Du vom Dienst suspendiert, bis die Sache geklärt ist.
Nur bei FCB ist das selbstverständlich anders. Ja, die glauben, sie stehen über dem Gesetz.
Also erstens: Lehrer und Polizisten werden im Allgemeinen durch den Staat beschäftigt. Das dieser über einen Rechtsbruch nicht so ohne weiteres hinwegsehen kann, sollte selbstverständlich sein.
Zweitens: Polizisten sind gerade dazu da Verbrechen zu verfolgen und vermeiden. Wenn genau diese Person ein Verbrechen begeht, dann wiegt meiner Meinung nach die Schuld erheblich schwerer, als bei einer Person, die eben nicht mit der Strafverfolgung beschäftigt ist.
Drittens: Wenn ein Polizist die Straftat während seiner Dienstzeit begeht, dann steht das in unmittelbarem Zusammenhang zu seiner Arbeit. Damit wird er untragbar. Hätte UH im Rahmen seiner Tätigkeit Steuern hinterzogen, wäre der Aufsichtsrat sicherlich zu einem anderen Ergebnis gekommen. Im Falle des Polizisten wird das übrigens auch stärke bestraft (Körperverletzung im Amt).
Viertens: Bin ich der einzige, der die - im übrigen sicherlich nicht millionenfache - Steuerhinterziehung als geringeres Verbrechen auffasst als bspw. eine Körperverletzung (gerade im Amt)??? Menschenleben und die körperliche Unversehrtheit kommen für mich weit vor den Einnahmen des Staates im Bezug auf die Schutzbedürftigkeit des Rechtsgutes.
(Fünftes: Der Lerher wird rausfliegen, der Polizist nicht, denn der ist ja generell vertrauenswürdiger als die Person, der er den Schädel eingeschlagen hat. Im Zweifel wandert hier der geschlagene in den Knast - §113 StGB und so) <- das war jetzt eine unqualifzierte sarkastische Zusatzbemerkung