Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.887
497
GVA
Falls das stimmen sollte, wäre er wohl ein begnadeter Zocker. Oder hat bei Transfers mit kassiert.
Oder es stimmt eben alles nicht, was jetzt neu in den Raum gestellt wird.
Ich plädiere weiterhin für die Unschuldsvermutung !

ich plaediere eher dafuer, dass den Belegen sorgfaeltig nachgegangen wird und entsprechend der Erkenntnisse eine Strafe gefaellt wird.. Falls sich die Anschuldigung als falsch herausstellen, sollten die Medien wg. Verleumdung verklagen, falls sie sich als richtig herausstellen, sollte er etwas laenger im Bau bleiben.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Zitat:

Die Staatsanwaltschaft München II hält die von einem anonymen Informanten gegen den Bayern-Präsidenten neu erhobenen Vorwürfe für nicht stichhaltig. Das bestätigte der Sprecher der Behörde, Ken Heidenreich, dem FOCUS: „Es gibt kein neues Ermittlungsverfahren. Das Verfahren gegen Uli Hoeneß ist für die Staatsanwaltschaft München II mit der Klageerhebung abgeschlossen.“

...

Noch ist allerdings nicht entschieden, ob Hoeneß überhaupt vor Gericht kommt.
Die Entscheidung über die Zulassung der Anklage wegen Steuerhinterziehung und die Eröffnung eines Hauptverfahrens gegen Hoeneß vor dem Landgericht München wird frühestens für September erwartet.

Steueraffäre des Bayern-Präsidenten: Staatsanwalt entlastet Hoeneß in der 350-Millionen-Frage - Wirtschafts-News - FOCUS Online - Nachrichten
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
F

feb

Guest
Die 1,1 Mio durfte er aber behalten ?

Nein, natürlich nicht!

Das erstaunt mich nun doch (Ja: Ironie, Ironie und nochmals Ironie)!.

Die Eidgenossenschaft billigt doch sonst auch alle Einnahmen/Kontoeinlagen, seien diese noch so sittenwidrig oder menschenrechtswidrig oder blutig. Bislang konnten jedenfalls die schäbigsten Potententaten dieser Welt (zB Baby Doc Duvalier, Idi Amin ...) alle gerafften Gelder in der CH deponieren.

Ja, klar, die Zahlungen deutscher Finanzämter für die besagten "Steuer- CDs" haben im Vergleich hierzu einen viel größeren Unrechtsgehalt und müssen daher kassiert werden.

Hart, aber wahr.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Das erstaunt mich nun doch (Ja: Ironie, Ironie und nochmals Ironie)!.

Die Eidgenossenschaft billigt doch sonst auch alle Einnahmen/Kontoeinlagen, seien diese noch so sittenwidrig oder menschenrechtswidrig oder blutig. Bislang konnten jedenfalls die schäbigsten Potententaten dieser Welt (zB Baby Doc Duvalier, Idi Amin ...) alle gerafften Gelder in der CH deponieren.

Ja, klar, die Zahlungen deutscher Finanzämter für die besagten "Steuer- CDs" haben im Vergleich hierzu einen viel größeren Unrechtsgehalt und müssen daher kassiert werden.

Hart, aber wahr.

Das von den Nazis gestohlene Jüdische Gold wird ja auch nicht rausgerückt....
 
  • Like
Reaktionen: feb
F

fly_dude

Guest
2,c=0,h=554.bild.jpeg
 
F

fly_dude

Guest
um mal wieder zum Thema des Threads zurückzukommen...

Soll angeblich von den JuSos vor Stadien verteilt werden. Wenn das mal kein Eigentor wird...
 

michip55

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
306
31
ja, da sind dann LTW und BTW vorbei und dann is schon bald Weihnachten - Fest der Nächstenliebe
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.071
10.760
Dahoam
Naja, die Steuerseite interessiert mich da weniger, wahrscheinlich hat Rummenigge wirklich geglaubt, das sei steuerfrei. Was mich eher beschäftigt - sofern die Meldung den Tatsachen entspricht - ist, wer "Gastgeschenke" über 100.000 EUR macht und vor allem warum...!? :eyeb:

Für einen Ölscheich ist ein Geschenk für 100.000 EUR ungefähr so bedeutend wie wenn Du einen Freund zu Kaffee und Kuchen einlädst.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Für einen Ölscheich ist ein Geschenk für 100.000 EUR ungefähr so bedeutend wie wenn Du einen Freund zu Kaffee und Kuchen einlädst.

Schon klar. Trotzdem erwartet er sich möglicherweise etwas dafür, und wenn ich Präsident der ECA bin, muß ich mir schon die Frage stellen, was, warum, und wie das mit meinem Amt vereinbar ist...