ANZEIGE
Ich fürchte auch, dass eine generelles Tempolimit kommen wird - auch wenn das kaum Menschenleben retten würde. Die wenigsten tödlichen Unfälle passieren auf den Autobahnen in den Bereichen, wo es das noch nicht gibt - ich meine letztes Jahr gelesen zu haben, dass es ca. 13 % sind ( habe den lik nicht mehr gefunden).
Zu den Toten würde ich auch mal die Schwer- und Schwerstverletzten dazuzählen. Durch die Folgen eines Verkehrsunfalls ein Leben lang eingeschränkt zu sein ist alles andere als spaßig.
Wenn sich die Raser nur selber um den Baum wickeln wäre es mir egal, das ist ihre Entscheidung. Aber leider werden im Straßenverkehr eine Unzahl an unschuldigen Verkehrsteilnehmer ebenfalls getötet oder verletzt.
Dass ein Tempolimt sehr wohl einen deutlich Einfluß hat zeigt die Studie aus Brandenburg welche die Vollgasfraktion nur sehr ungern sieht.
https://www.spiegel.de/auto/aktuell...ken-die-unfallzahlen-drastisch-a-1249595.html
Dort war ein 62 Kilometer langer Abschnitt der A24 zwischen den beiden Autobahndreiecken Wittstock/Dosse und Havelland bis Dezember 2002 noch ohne Tempolimit. Danach wurde eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h eingeführt, und die Auswirkungen wurden analysiert.
Die Zahl der Unfälle halbierte sich anschließend, von 654 Unfällen in drei Jahren ohne Tempolimit auf 337 Unfälle in drei Jahren mit 130 km/h.
(...)
Bemerkenswert ist vor allem die Entwicklung der Verletztenzahlen: So wurden von 1996 bis 2002 bei Unfällen auf diesem Autobahnabschnitt 1850 Menschen verletzt - im gleichen Zeitraum nach der Einführung der 130 km/h sank die Zahl um mehr als die Hälfte, auf 799 Verletzte.
(...)
Tatsächlich starben auf dem untersuchten Abschnitt der A24 in Brandenburg in den Jahren 1996 bis 2002 ohne Tempolimit 38 Menschen. Seit der Beschränkung auf 130 km/h im Jahr 2003 halbierte sich diese Zahl auf 19 Tote.
Ein Verharmlosen der Autobahn weil Landstraßen oder Stadtverkehr auch oder noch gefährlicher sind bedeutet nicht, dass man bei der Autobahn mit relativ wenig Aufwand viel erreichen kann. Auf Landstraßen oder in Städte sind einfach zuviele unterschiedliche Einflußfaktoren die zu den Unfällen führen. Auf Autobahnen dagegen erreicht man bereits durch ein Tempolimit sehr viel. Heißt aber auch nicht, dass man außerhalb von Autobahnen nichts machen sollte, ein Tempolimit von 80 auf Landstraßen und 30 innerorts wäre sicher auch sinnvoll.