Trigema Chef Grupp will nie wieder Lufthansa fliegen

ANZEIGE

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.554
ANZEIGE
Das stimmt nur teilweise. Siehe hierzu den anderen (mittlerweile auf meinen Wunsch geschlossenen) Thread, in dem ich die aktuellen Flugpreise von LH auf dieser Monopolstrecke anprangerte: LH lässt sich die Strecke momentan gut und gerne in der 500-Euro-Range bezahlen -- aber EW ebenfalls! Wäre ja töricht, wenn LH es EW erlauben würde, wesentlich günstiger zu sein. Such mal nach MUC-CGN-MUC nächste Woche mit EW. Da geht nix unter 300 Euro aufwärts (bis zu 600 Euro sind zu "guten" Zeiten, also morgens hin, abends zurück, problemlos möglich). Wie du auf "unter 100 Euro" kommst, musst du mir erklären ... ;-)
Ich buche mit etwas Vorlauf bei EW häufiger die MUC Strecke und ich kann dir versichern dass ich maximal 29,99€ pro Flug zu den nachfragestarken Zeiten morgens und abends bzw. vor und nach dem Wochenende gezahlt habe. Teilweise waren es auch Aktionstickets in Buchungsklasse F oder FB für knappe 25€... Mit ein wenig zeitlichem Vorlauf sind die Preise angenehm vor allem weil bei EW dieser dämliche Werkstags oder Sameday Aufschlag wegfällt, den LH verlangt (wenn man nicht die Buchungen überkreuzt).
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator und Wuff
J

jsm1955

Guest
Ich buche mit etwas Vorlauf bei EW häufiger die MUC Strecke und ich kann dir versichern dass ich maximal 29,99€ pro Flug zu den nachfragestarken Zeiten morgens und abends bzw. vor und nach dem Wochenende gezahlt habe. Teilweise waren es auch Aktionstickets in Buchungsklasse F oder FB für knappe 25€... Mit ein wenig zeitlichem Vorlauf sind die Preise angenehm vor allem weil bei EW dieser dämliche Werkstags oder Sameday Aufschlag wegfällt, den LH verlangt (wenn man nicht die Buchungen überkreuzt).
Ich verstehe den Widerspruch nicht. Dass es Aktionstickets gibt, sagt doch nullkommanix über den Normalpreis aus und schon garnichts darüber, wie viel jemand, der mit 1 Woche Vorlauf bucht, zahlen muss?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Uiuiui, zum Glück habe bereits ich den Shitstorm wegen dem Preisthema auf mich gelenkt :eek:

Wieviel hat Herr Grupp bezahlt?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.554
Ich verstehe den Widerspruch nicht. Dass es Aktionstickets gibt, sagt doch nullkommanix über den Normalpreis aus und schon garnichts darüber, wie viel jemand, der mit 1 Woche Vorlauf bucht, zahlen muss?
Wieviel man eine Woche oder weniger vorher zahlen muss interessiert mich aber nicht. Ich kann mir erlauben früher zu günstigen Preisen zu buchen. Ich habe im Übrigen nirgends behauptet dass das für kurzfristige Buchungen gilt.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Verlangt glaube ich hier keiner, dass der Flug 15 Minuten vorher da ist....
Ebensowenig würde ich erwarten um 20:02 noch bedient zu werden wenn um 20:00 Schluss ist.
na das will ich doch hoffen ...

... ist nur nicht unbedingt die erlebte Normalität einer "just in time" und Egoshooter, Hauptsache ich ich ich, Gesellschaft
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.894
1.207
DUS, NRT/HND
Ich buche mit etwas Vorlauf bei EW häufiger die MUC Strecke und ich kann dir versichern dass ich maximal 29,99€ pro Flug zu den nachfragestarken Zeiten morgens und abends bzw. vor und nach dem Wochenende gezahlt habe. Teilweise waren es auch Aktionstickets in Buchungsklasse F oder FB für knappe 25€... Mit ein wenig zeitlichem Vorlauf sind die Preise angenehm vor allem weil bei EW dieser dämliche Werkstags oder Sameday Aufschlag wegfällt, den LH verlangt (wenn man nicht die Buchungen überkreuzt).

Was bedeutet bei Dir „mit etwas Vorlauf“?

Vielleicht kommen mit der Antwort ja die Enden zusammen...
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
für euch muss dann die Kassiererin auch noch 2 Minuten nach 20 Uhr bereit sein, weil ihr halt noch "schnell" ne Packung Mehl braucht

Es gibt genug Branchen, in denen jemand um 20:00 arbeiten muss, die oder der Kinder zu Hause hat, die Gate Agents, die Mitarbeiter(innen) im Flughafen Restaurant, der Lounge, dem Tower, die gesamte Kabinenbesatzung auf dem 20:30 Flieger, die Fahrer(innen) der Züge zum Flughafen (außer in NUE), in der Pflege, Krankenhaus, etc.

Aber gerade im Supermarkt sind es spät abends normalerweise Minijobs und da überwiegend junge Leute, die nicht ihren Lebensunterhalt verdienen, sondern das Gehalt zu nahezu 100% kurzfristig wieder der Gesellschaft zuführen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.012
Die Kassiererin hat ja auch nicht um Punkt 2000 Schichtende. Die ist schon noch ein bisschen weiter im Dienst und wird weiter bezahlt, auch wenn sie um zwei nach den letzten Kunden abkassiert und rauslaesst.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.554
Was bedeutet bei Dir „mit etwas Vorlauf“?

Vielleicht kommen mit der Antwort ja die Enden zusammen...

1-3 Monate vorher gebucht, manchmal auch früher und gerne bei Preisaktionen. Und bei den Aktionen buche ich dann direkt mehrere Verbindungen, die ich mir vorher rausgesucht hatte.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605
jemand wie Wolfgang Grupp kann es sich locker leisten, wenn es ihm gar so wichtig ist, einen Termin auf keinen Fall zu verpassen, einen Tag vorher ganz entspannt und ohne Druck anzureisen ...
Er könnte es locker bezahlen, leisten kann er es sich (zeitlich) vermutlich nicht.
Für solche Leute ist der Firmenjet oder der Helikopter eine Alternative, aber nicht die Anreise am Vortag.

Ich kauf ja auch nicht zwei Packungen Mehl wenn ich einen Kuchen backen will,
Wenn du als Bäcker die Hochzeitstorte für eine Royale Hochzeit liefern sollst gehe ich jede Wette ein: Du wirst alles doppelt einkaufen.
Leider ist, um bei diesem Bild zu bleiben, der "normale" Kunde heutzutage eben nicht mehr König. Er will aber auch keine königlichen Preise bezahlen, ist also auch nicht ganz unschuldig.

Es ist schon pervers, dass ausgerechnet in der Zeit in der wir uns von der Inustrie- zur Dienstleistungsgesellschaft verwandeln (wollen, sollen...), keiner mehr für Service zahlen will. Das kann natürlich nicht funktionieren.

Ein Billigprodukt tun nun mal manchmal nicht, was es soll.
Das "Aldi-Konzept" (vernünftige Qualität zum kleinen Preis) geht nun mal nicht ohne Querfinanzierung (Markenhersteller die neben ihren teuren Produkten auch verdeckt billig an Aldi liefern), und für die finden sich immer weniger Kunden. Verständlicherweise.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.120
irdisch
Der Kunde ist definitv nicht Schuld, wenn die Airline es nicht hinkriegt. So oft es hier auch wiederholt wird. Es gibt doch längst billige Flüge mit höchster Zuverlässigkeit? Das ist nur eine Frage der Organisation. Wahre Billigairlines sind Organisationsfetischisten. So wie Expressfrachtairlines. Da werden selbst Details mit militärischer Präzision geplant und eisern durchgezogen. So wird man und bleibt man pünktlich. Alles andere ist dagegen heute nur noch zweite Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.014
9.987
LEJ
Der Kunde ist definitv nicht Schuld, wenn die Airline es nicht hinkriegt. So oft es hier auch wiederholt wird. Es gibt doch längst billige Flüge mit höchster Zuverlässigkeit? Das ist nur eine Frage der Organisation. Wahre Billigairlines sind Organisationsfetischisten. So wie Expressfrachtairlines. Da werden selbst Details mit militärischer Präzision geplant und eisern durchgezogen. So wird man und bleibt man pünktlich. Alles andere ist dagegen heute nur noch zweite Liga.
Interessante Betrachtung und ich stimme dir zu.
Etwas OT: Nur sind Menschen keine Expressfracht, kommen sich aber bei europäischen LCC so vor. Meine Erfahrung ist, dass ich mir bei LCC in Asien noch menschlich vorkomme (AirAsia, NOK, Vietjet, etc.), wobei es auch dort Verspätungen oder Flugstreichungen gibt. Hier in DE sehe ich mich eher als ein Übel, das von A nach B gefrachtet wird. LCC in DE sollten dort mal in die Lehre gehen. Ob sie es dann kapieren, glaube ich dennoch nicht.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ich habe mal eine doku im TV über ihn gesehen.
die gesamte Familie arbeitet dort.
Zu Mittag gehen alle kurz über die strasse nach Hause und essen und beraten sich dort (wenn nicht gespielt)
einen butler gibt es auch. der bereitet das essen zu etc.

Wenn jemand oder die familie so organisiert ist, denke ich dass man sich kaum auf Langstrecke in Y quält um dann erst mal die Strapazen im Alter etwas auszugleichen bzw sich zu erholen. Der springt meiner Meinung nach raus und gleich zum Meeting weil Zeit Geld kostet oder man Geld verdient.

mit dem oben gesehen, denke ich dass er sehr gut organisiert ist und man bei ihm zum Meeting sehr pünktlich und gut vorbereitet sein sollte.

Wie bei vielen Patriarchen die was aufgebaut haben.

ich kenne CEO und MD die schwafeln und stehlen dir deine Zeit die man wo anders besser einsetzt.

insofern hat er ja recht, aus seiner Sichtweise, dass man sich auf andere verlassen muss, hier airline
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.321
5.057
50
MUC
www.oliver2002.com
Ich denke mal auf der Langstrecke fliegt er beruflich und privat in der Fööörst. Hier hat er halt ein Verkehrsmittel gebucht und ist enttäuscht. Da er guten Zugang zu den Medien hat ist dies nun auch in der Öffentlichkeit stellvertretend für alle in D die nun den 'Service' der EW gezwungenermassen 'geniessen' müssen.
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
659
9
Wenn du als Bäcker die Hochzeitstorte für eine Royale Hochzeit liefern sollst gehe ich jede Wette ein: Du wirst alles doppelt einkaufen.

Klar, für einen superwichtigen Termin den ich auf gar keinen Fall verpassen darf würde ich mir wohl den Flug so auswählen, dass es noch 2-3 Plan B Lösungen gibt um zum Ziel zu kommen.

Herr Grupp war allerdings lt. Artikel zu einem Vortrag unterwegs, also eher ein "Standardtermin". Und für solche Termine wird wohl - ausser unserem Agavenschnapsfan - kaum einer ernsthaft erwarten dass man deutlich früher anreist weil es ja sein könnte dass der Dienstleister versagt...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.909
MUC/INN
Ich fliege übrigens nur Lufthansa und denke auch, dass die LH auf schwäbische Schnäppchenflieger nicht angewiesen ist :)
In einem Jahr hat sich bei EWG alles eingependelt. Köln macht was es kann, die Kurzstrecke, hat bei GWI auch super geklappt und BEL die Langstrecke.
Das wird dann schon.

Aber Hauptsache, der Wolfi Grupp hat es wieder geschafft, sich in die Medien zu bringen. Bisschen kostenlose Werbung für TRIGEMA.
Erinnert mich fast schon an die Geltungssucht von Elon Musk. Koscht halt weniger als ein Schimpanse.
TRIGEMA war übrigens großer Werbekunde bei Aero Lloyd. Und die war auch nicht gerade das Vorhängeschild der Luftfahrt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605
In einem Jahr hat sich bei EWG alles eingependelt.
Auf der Langstrecke wohl eher nicht... Da zieht man vom halbwegs organisierten CGN zum jetzt schon völlig überlasteten DUS um. Das wird sicher noch ein Spaß...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.502
5.909
MUC/INN
Auf der Langstrecke wohl eher nicht... Da zieht man vom halbwegs organisierten CGN zum jetzt schon völlig überlasteten DUS um. Das wird sicher noch ein Spaß...

Was ist an DUS überlastet? Als ob sich dort soviel getan hat nachdem LTU/AB weg ist. Müsste man halt in C rüberziehen. Da ists sicher ruhig. A platzt, ohne Frage.
 

Sebbes

Neues Mitglied
08.07.2018
20
0
Wer die Doku "Der König von Burladingen" und die entsprechende Fortsetzungen gesehen hat, weiß die Äußerungen von Herrn Grupp einzuschätzen. Vermute daher, dass ihm allein die Macht der Gewerkschaften im Lufthansa Konzern schon ein Dorn im Auge ist :cool:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605
Was ist an DUS überlastet?
Die Security in dem von EW genutzten Terminal ?

Bei meinem letzten Flug DUS-EDI mit EW 40 Minuten am Check-In, nochmal 50 Minuten an der Security, und an der Passkontrolle (nach non-Schengen) hat es auch noch mal 10 Minuten gedauert.
Eigentlich ist das jedes mal ähnlich, weshalb ich versuche DUS wenn irgend möglich zu meiden.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.014
9.987
LEJ
Wer die Doku "Der König von Burladingen" und die entsprechende Fortsetzungen gesehen hat, weiß die Äußerungen von Herrn Grupp einzuschätzen. Vermute daher, dass ihm allein die Macht der Gewerkschaften im Lufthansa Konzern schon ein Dorn im Auge ist :cool:
Ja, er ist ein Patriarch und herrscht nach Gutsherrenart. Was daran ist falsch, wenn der Laden läuft. Oder kennst du im Umkreis seines Heimatortes/Standortes andere Arbeitgeber, die dessen Mitarbeiter aufnehmen könnten. Mir ist ein fairer Patriarch lieber, als ein unberechenbarer und unpersönlicher Arbeitgeber (gerade Gewerkschaften und deren Unternehmen). Übrigens zählt nicht nur Geld alleine.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Aber Hauptsache, der Wolfi Grupp hat es wieder geschafft, sich in die Medien zu bringen. Bisschen kostenlose Werbung für TRIGEMA.
Erinnert mich fast schon an die Geltungssucht von Elon Musk. Koscht halt weniger als ein Schimpanse.
TRIGEMA war übrigens großer Werbekunde bei Aero Lloyd. Und die war auch nicht gerade das Vorhängeschild der Luftfahrt.

Ich habe vor ein paar Tagen in irgend einem online News-Artikel ein Video-Interview mit ihm genau zu dem Thema gesehen, war wohl von ntv. Ich kann zwar überhaupt nicht verstehen warum ein solcher Beitrag es ins Fernsehprogramm schafft, wenn ein quasi X-beliebiger Kunde verspätet irgendwo ankommt - aber gut, das ist Sache dieses "Nachrichten"-Senders.

Wenn er der kostenlose Werbung oder irgend einer Geltungssucht wegen da war, hat er das gut retuschiert.

Seine Aussagen waren (wie auch schon vorher bekannt)

- seiner Tochter sei es bei einem anderen Flug genauso ergangen. Man müsse sich mal angucken, wie viele Flüge EW auf der besagten Strecke inzwischen täglich anbiete, ganz offensichtlich sei das Methode und wolle man nur Passagiere einsammeln und mit weniger Flügen dann tatsächlich transportieren

- natürlich sei ihm kein Schäden entstanden, wenn er zu einem Vortrag zu spät gekommen. Es sei einfach peinlich, wenn man einen Flug Puffer einplant und dann trotzdem zu spät ist, weil die Airline zwei Flüge versemmelt.

- Sein offener Brief sei jetzt ... Keine Ahnung aber mindestens glaube ich 2 Wochen alt. Antwort habe er keine bekommen.

Auf mich wirkte das nicht nach PR in eigener Sache, sondern einfach nur als hätte er sich tierisch darüber geärgert und erzählt das auf Anfrage gerne jedem weiter. Das hätte auch ich sein können (nur dass bei mir selbst ntv es nicht als Nachricht ansehen würde).
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605
ANZEIGE
300x250
- Sein offener Brief sei jetzt ... Keine Ahnung aber mindestens glaube ich 2 Wochen alt. Antwort habe er keine bekommen.
Da hätte er besser hier im Forum geschrieben, da gibt es zügig Antwort von LH.
Oder eine Mail via Homepage, auch da bekommt man in der Regel binnen 24 Stunden eine Antwort.

In der Regel allerdings eine schlechte Ansammlung von Textbausteinen die mehr Werbung als Antwort ist, und in der Regel zeigt, dass der betreffende Sachbearbeiter schon das Problem nicht verstanden hat, geschweige denn eine echte Antwort geben will...
Aber was will man auch Antworten? Das Problem ist bekannt und LH hat sich bereits offen bei allen für die Situation entschuldigt. Wer mehr Antwort erwartet kann nicht viel Erfahrung haben.