OS: Tu felix AUA: quo vadis? [war mal: Morgen Schicksalstag für AUA]

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Gerade über Newsletter eingetruddelt: Beim von LH übernommenen Flug nach DXB mit A343 werden die ersten zwei Reihen (Föööööörst) - man höre und staune - nicht zum Verkauf angeboten...

Das haben wir hier doch genug besprochen..

Die FÖÖÖRST-Sitze gibts an Premium-Status Paxe only (HON, evtl. SEN?) - aber halt mit C Service..

Und wenn die Herren Senatoren und HONs einen Film gucken wollen, gehen sie sowieso nach hinten ;)
 

jetto

Aktives Mitglied
18.09.2011
109
0
Das haben wir hier doch genug besprochen..

Die FÖÖÖRST-Sitze gibts an Premium-Status Paxe only (HON, evtl. SEN?) - aber halt mit C Service..

Und wenn die Herren Senatoren und HONs einen Film gucken wollen, gehen sie sowieso nach hinten ;)

Sorry, dachte das sei noch nicht offiziell gewesen.
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
Das haben wir hier doch genug besprochen..

Die FÖÖÖRST-Sitze gibts an Premium-Status Paxe only (HON, evtl. SEN?) - aber halt mit C Service..

Und wenn die Herren Senatoren und HONs einen Film gucken wollen, gehen sie sowieso nach hinten ;)

Und das auch nur bei entsprechender Auslastung - sprich passen alle C-Paxe in die restlichen Sitze, bleiben Reihe 1 und 2 trotzdem frei.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Ich finde, die sollten wie Condor die Sitze gegen einen saftigen Aufpreis verkloppen. Nur so kriegst Du Yield.

Edith findet, dass dies vor und auch noch während des Fluges gehen sollte, der Zusatzerlös wäre angesichts der spritfressenden A343 sehr willkommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich finde, die sollten wie Condor die Sitze gegen einen saftigen Aufpreis verkloppen. Nur so kriegst Du Yield.

Edith findet, dass dies vor und auch noch während des Fluges gehen sollte, der Zusatzerlös wäre angesichts der spritfressenden A343 sehr willkommen :)

OS hat nun mal keine F und entsprechend wird keine vermarktet - wäre alles teurer zusätzlicher Aufwand (von IT bis Catering).
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
OS hat nun mal keine F und entsprechend wird keine vermarktet - wäre alles teurer zusätzlicher Aufwand (von IT bis Catering).

Na ja, an Bord könnte man die Plätze doch noch wie bei Condor gegen eine Anerkennungsgebühr (paar hundert Euro?) und Cash / CC vergeben, Catering = C und schon geht's ohne EDV-Aufwand, oder? Besser als die Rutschen sind die Plätze ja schon, und bei der Flugdauer ließe sich die Eine oder der Andere ja vielleicht darauf ein. Aber in einem derart großen Konzern kannste sowas wohl kaum machen, obiger Vorschlag war nicht ganz so ernst gemeint :)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Na ja, an Bord könnte man die Plätze doch noch wie bei Condor gegen eine Anerkennungsgebühr (paar hundert Euro?) und Cash / CC vergeben
Nein, könnte und würde man nie - verdirbt die Preiswahrnehmung der Kunden bezüglich des Produkts. Wenn dann der Vollpreis zwischen den Tarifklassen (die Austrian nicht hat, und die Bezahlung muss auch verwaltet werden -> ergo wieder IT-Aufwand) und das wird niemand spontan machen. Zudem bräuchte man dann auch wieder mehr Crew für diesen Kabinenbereich usw.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

kkk

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
256
0
FRA
Und das auch nur bei entsprechender Auslastung - sprich passen alle C-Paxe in die restlichen Sitze, bleiben Reihe 1 und 2 trotzdem frei.

Man kann die Sitze aber als SEN/HON reservieren! Ich denke das die vergeben werden auch wenn noch C Plätze frei sind. Wenn das nicht geplant währe würden die Plätze erst am Flughafen vergeben werden. bzw. kurzfristig geöffnet.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Bis auf eine 777, die dem Erhalt des AOC dient, wurden nun sämtliche Flugzeuge von OS an VO übertragen. Es ändert sich nach außen aber nichts, außer das nun alle Flüge "operated by Tyrolean" sind.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Man kann die Sitze aber als SEN/HON reservieren! Ich denke das die vergeben werden auch wenn noch C Plätze frei sind. Wenn das nicht geplant währe würden die Plätze erst am Flughafen vergeben werden. bzw. kurzfristig geöffnet.

Das gleiche Prozedere macht Lufthansa doch selbst auch, ich bin nun schon häufiger FRA-NGO auf der A346 geflogen und konnte in der F Platz nehmen, obwohl der Flug nur als 2 Klassen Konfig geflogen wird und die C nicht voll war. Ist jeweils in der Sitzmaske vorab auswählbar gewesen (ich vermute ebenfalls dass dies nur für SEN und HON der Fall ist).
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Wenn Austrian (OS/AUA) keine Flüge mehr durchführt, erlischt dann nicht irgendwann das AOC? Aus dem Grund musste ja eine Lauda-738 bei der Lauda Air (NG/LDA) immatrikuliert bleiben, damit das Lauda-AOC nicht erlischt. Dies ist aber nun hinfällig.

So, Lauda Air ist seit gestern passé - die OE-LNK ging an Tyrolean über. Und OS operated by OS gibt es tatsächlich weiterhin, in Form einer 777 (OE-LPB):

Austrian Aviation Net: AUA legt Lauda-Air-AOC zurück
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
Bis auf eine 777, die dem Erhalt des AOC dient, wurden nun sämtliche Flugzeuge von OS an VO übertragen. Es ändert sich nach außen aber nichts, außer das nun alle Flüge "operated by Tyrolean" sind.

:D die halstücher der flugbegleiterinnen sind nicht mehr grün bzw blau sondern so ein komisches rot-grau-dunkelblau....
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
ich bin am sonntag FRA VIE geflogen und beim taxi zum RWY habe ich in FRA ziemlich auserhalb eine OS Q400 und eine OS F100 oder F70 (nicht ganz sicher) geparkt gesehen. was machen die dort? sind die dort eingemottet wegen crew-mangel?

aja und noch etwas: warum nimmt VO/OS LH/LX maschinen im wetlease? die maschinen hat OS/VO ja selber - es müssten sich ja nur crews geliehen werden, oder?
 

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
...
aja und noch etwas: warum nimmt VO/OS LH/LX maschinen im wetlease? die maschinen hat OS/VO ja selber - es müssten sich ja nur crews geliehen werden, oder?

Die Crew muss halt auf der Maschine geschult sein und LH/LX haben niemanden, der die Fokker fliegen kann und keine Leute, die vor Kurzem 777 geflogen sind.
 
  • Like
Reaktionen: OSy

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.463
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Um den Thread wieder einmal aufzuwärmen: die Flottenbereinigung auf der Kurzstrecke nimmt nun Fahrt auf. Nachdem die vier "kurzen" 737 bereits seit geraumer Zeit weg sind, ist per 15.10.2012 auch die erste 738 aus dem Flugbetrieb genommen worden. Die weiteren folgen bis Ende März: AUA nimmt erste 737-800 aus dem Flugbetrieb | Austrian Wings

Ich hatte heute früh erstmals das Vergnügen im "neuen" A320 OE-LBI zu fliegen. Für alle kleinwüchsigen NEK-Feinde vermutlich eine Wohltat. Die Maschine ist innen noch eingerichtet wie bei Meridiana, auch die alten Sitze hat man gelassen (graues Leder, rote Headrestcover - schaut auch wie eine aufgeblasene NEK in etwas helleren Grautönen). Der Vorteil: die Sitze sind bequemer als die NEK-Campingsessel und haben auch mehr Recline. Der Nachteil: Sitzflächen sind ziemlich kurz und es sind netto (also ohne die 13) 29 Reihen verbaut (eine mehr als bei den anderen OS-A320). Ich saß zum Glück in der Exitrow, denn der Pitch schien mir - auch in den vorderen Reihen - unter jeder Kritik.
 

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
Bin letzten Mittwoch mit der OE-LBI geflogen und habe mir die NEK herbeigewünscht. Maschine war rappelvoll, Beinfreiheit unterirdisch (leider nicht am Notausgang gesessen) und eine Reihe in C musste für Handgepäck herhalten da die Overheadbins komplett voll waren.