ANZEIGE
Man staunt nur so. Jetzt sollte die LH noch die SAA uebernehmen und sanieren. Die fliegen auch jaehrlich 500m Euro Miese ein. Der suedafrikanische Steurzahler wuerde sich herzlich bedanken.
Die Aussagen sind nicht schlecht. Hätte ich mit vom Albrecht nicht erwartet. Aber er macht einen guten Job, ich wünsche mir auch dass er Erfolg hat!
An dieser Stelle vielleicht un petit peu OT - dennoch, passt zu TAZOs "Zeiten der maladen Carrier": In der heutigen FT ist eine Analyse "Flag carriers struggle to alter business model", mit interessanten Vergleichsziffern zu LH, IAG, AF/KL, SAS, FR und EZY. Prozentual die höchsten Personalkosten (Anteil an den Betriebskosten) haben AF/KL mit 30,1% und SAS (32,1%); FR liegt bei 11,2% und EZY bei 12,8%. LH ist mit immerhin 21,9% besser als IAG (24,4%) - und hat von den europäischen Legacy Carriers den niedrigsten Schuldenquotient. Die Betriebsmargen erreichen (in Prozent) bei LH 3,6, AF/KL minus 1,5, IAG 3,3, SAS 1,5, FR 15,6 und EZY 7,8.
Die meist Analysten begrüßten den Franz'schen Restrukturierungsplan, der 2014 auf einen Betriebsgewinn von €2,3 Mrd zielt. (Bin mal gespannt...)
Der Beitrag schließt mit der Bemerkung eines Analysten "Airports and aircraft makers will continue to eat the airlines' lunch".
Teilweise zahlt FR seine Airport-Gebuehren inkl. Personal bzw. zwingt den Airport die Kosten fuer die Abfertigung komplett zu tragen und das trotz Auflagen, dass Airports prinzipiell keinen Kunden bevorzugen duerfen.
Man muss da mal rekapitulieren, wer in Wien und Umgebung alles schon genervt hat..., das ist ein Gruselkabinett fuer jeden Rummel:
Von SkyEurope bis Niki, von LTU bis Malev ganz zu schweigen von den abstrusen Russenbombern, die 1-2/7 in VIE ankommen und die Preise zerstoeren...
Das kommt für mich überhaupt nicht überraschend - vielmehr überrascht mich der Umstand, wie lange man sich die Doppelgleisigkeiten "geleistet" hat.AUA-Chef räumt mit Doppelgleisigkeiten auf
Es wackeln bis zu 100 Jobs.
Ich hoffe nur dass das Callcenter in INN bleibt. Die sind echt gut.
Zumindest die OE-LBI (ex Meridiana) hatte bei meinem bis dato einzigen Flug Ende Oktober noch die graue, extrem enge Meridiana-Bestuhlung. OE-LBW (die hatte ich gestern) und OE-LBX (beide ex Finnair) haben die von dir geschilderte Bestuhlung. War ein erholsamer Schlaf in der Exitrowung LHs AEK eingebaut. Die Crew hatte heute die Business auch "verstellt", incl. Tisch.
Nachdem es in letzter Zeit um die OS-Betriebsräte ruhig geworden ist (weil ihnen ohnehin niemand zuhört, zu Recht wie ich meine), gibt Junghans wieder einmal eine Wortspende von sich: Austrian Aviation Net: BR-Kritik: AUA-Sparpaket kurz vor Weihnachten
Er meint, er habe Verständnis für Einsparungen, nicht aber für die Bekanntgabe vor Weihnachten. Warum er den Leuten 2 Wochen Vorbereitungszeit auf eine sich ändernde Situation nehmen will, weiß wohl nur er. Kein Freund der Transparenz.
Er ist OS-BR, da ist das normal. Die haben die letzten Jahrzehnte nichts anderes gemacht als sich auf Kosten des Steuerzahlers wichtig gemacht. Jetzt, wo der Selbstbedienungsladen eingestellt ist, ists aus damit. Denn seitdem Albrecht am Ruder ist, wissen sie: die LH schickt OS notfalls auch in den Konkurs wenn nicht gespurt wird.Was hat der Typ denn fuer Gehirnfuerze?
@ seehammer: Wer keine Ahnung hat sollte vielleicht besser den Mund halten.