Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE
Z

Zinni

Guest
ANZEIGE
Ich war vor kurzem in Brügge, so leer wird man diese tolle Stadt wohl nie mehr sehen...

Ich war gerade in Lüttich, und da war viel los und die Straßen voller Besucher und Kauffreudigen.

Unabhängig davon ist Brügge natürlich super, und war leider vor Corona Zeiten auch überlaufen.

Ob in meinen aktuell besuchten Städte in Belgien jetzt weniger los war als vor Corona kann ich nicht beurteilen, da alles Erstbesuche.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.933
13.387
FRA/QKL
Über die Sinnhaftigkeit der 30 Sekunden Maske vom Restauranteingang zum Tisch brauchen wir nicht diskutieren, aber man könnte meinen, der eine oder andere ist schon davon gefühlt kurz vorm Ersticken. :rolleyes:
Wieso muss man immer ins Extrem gehen? Kein Mensch schreibt von Ersticken. Aber trotzdem kann man die Maske als persönliche Einschränkung betrachten die man nicht gewillt sich freiwillig anzutun. Urlaub ist eine freiwillige Entscheidung, ansonsten kann ich auch zuhause bleiben.

Und das Södersche Bayern ist ganz ehrlich momentan sicher nicht auf unserer Liste. Dafür gibt es genügend gute Alternativen rund um Deutschland die für mich persönlich ein deutlich attraktiveres Umfeld bieten.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Ich werfe jetzt mal Belgien in den Ring, hier gibt es auch keine Maskenpflicht. Ich war vor kurzem in Brügge, so leer wird man diese tolle Stadt wohl nie mehr sehen...

In Belgien gibt es seit 11. Juli Maskenpflicht. Abgesehen von allen öffentlichen Verkehrsmitteln (wo es die auch davor schon gab) neu auch in Geschäften, Museen, Kino, Theater usw.

Was auch kontrolliert wird. Schon ein paarmal erlebt, dass Leute, die ohne Maske ein Geschäft betreten wollten, gleich am Eingang zurückgewiesen wurden. Und selbst im Flughafen ging da letztens ein Angestellter rum, und hat Leute, die ihre Maske abgesetzt hatten, dazu aufgefordert, die wieder aufzusetzen.

Und auch ansonsten habe ich den Eindruck, dass derzeit – u.a. angesichts der leicht steigenden Zahlen – in Europa ein Land nach dem anderen Maskenpflicht in geschlossenen Räumen einführt. Wenn das so weitergeht, dürfte bis September nicht mehr viel übrigbleiben.

Wobei ich aber auch denke: Bei Anreise mit dem Auto, Ferienwohnung und Natururlaub sollte man den Urlaub weitgehend ohne Maske verbringen können. Außer halt Einkäufe oder im Restaurant beim Betreten und Verlassen…
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Und auch ansonsten habe ich den Eindruck, dass derzeit – u.a. angesichts der leicht steigenden Zahlen – in Europa ein Land nach dem anderen Maskenpflicht in geschlossenen Räumen einführt. Wenn das so weitergeht, dürfte bis September nicht mehr viel übrigbleiben.

Da hast Du wohl recht.
:rolleyes:

Will einfach nur ein paar Tage raus Anfang August und schwanke derzeit zwischen Rom und Prag...
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.083
4.791
BER
In Belgien gibt es seit 11. Juli Maskenpflicht. Abgesehen von allen öffentlichen Verkehrsmitteln (wo es die auch davor schon gab) neu auch in Geschäften, Museen, Kino, Theater usw.

Was auch kontrolliert wird. Schon ein paarmal erlebt, dass Leute, die ohne Maske ein Geschäft betreten wollten, gleich am Eingang zurückgewiesen wurden. Und selbst im Flughafen ging da letztens ein Angestellter rum, und hat Leute, die ihre Maske abgesetzt hatten, dazu aufgefordert, die wieder aufzusetzen.

Und auch ansonsten habe ich den Eindruck, dass derzeit – u.a. angesichts der leicht steigenden Zahlen – in Europa ein Land nach dem anderen Maskenpflicht in geschlossenen Räumen einführt. Wenn das so weitergeht, dürfte bis September nicht mehr viel übrigbleiben.

Wobei ich aber auch denke: Bei Anreise mit dem Auto, Ferienwohnung und Natururlaub sollte man den Urlaub weitgehend ohne Maske verbringen können. Außer halt Einkäufe oder im Restaurant beim Betreten und Verlassen…
Dann müsste man auf die weniger rigide osteuropäischen Alternativen umsteigen. Ukraine z. B.
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.968
6.673
Denkt ihr, dass es im September noch irgendwo maskenfreie Urlaubsmöglichkeiten gibt? Ich hab aktuell ne Buchung auf Warschau, überlege aber, die auf Prag zu ändern, aber ich bin mir halt nicht sicher, ob die dem Quatsch bis dahin auch verfallen sind. In Warschau muss man ja sogar Handschuhe im Supermarkt tragen... bringt bei Gesichtstatschern wie mir wahnsinnig viel. Und umbuchen, um dann am Ende genau den identischen Quatsch in beiden Städten zu haben, muss ich auch nicht, dann kann ich auch direkt bei WAW bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

lance89

Erfahrenes Mitglied
28.01.2014
446
694
Ich denke mit dem heutigen Stand kann man dies nicht wirklich beantworten, ich vermute jedoch das es eher so sein wird das es in den allermeisten europäischen Ländern im Herbst eine Maskenpglicht geben wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.933
13.387
FRA/QKL
Wobei ich aber auch denke: Bei Anreise mit dem Auto, Ferienwohnung und Natururlaub sollte man den Urlaub weitgehend ohne Maske verbringen können. Außer halt Einkäufe oder im Restaurant beim Betreten und Verlassen…

Aber genau das ist mein Punkt, dann kann ich auch daheim bleiben. Einkaufen und Restaurant wäre ja wie hier, und ja genau darauf wollen wir mal 1-2 Wochen komplett verzichten können. Ansonsten wohnen wir hier sowieso in einer Gegend wo andere Urlaub machen. Wandern und Fahrrad fahren geht hier auch sehr gut.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Aber genau das ist mein Punkt, dann kann ich auch daheim bleiben. Einkaufen und Restaurant wäre ja wie hier, und ja genau darauf wollen wir mal 1-2 Wochen komplett verzichten können. Ansonsten wohnen wir hier sowieso in einer Gegend wo andere Urlaub machen. Wandern und Fahrrad fahren geht hier auch sehr gut.

Das Glück hat halt nicht jeder.

Mir haben mehr als drei Monate am Stück im Stadtzentrum, in einer kleinen Wohnung mit Ausblick graue Betonblöcke und Spaziergänge im Kreis um den Park rum, definitiv gereicht. Hier meinen Urlaub zu verbringen, brauche ich nicht unbedingt.

Nur wenn die Trends zu Reisebeschränkungen usw. so weitergehen, sind wir im September vermutlich wieder so weit, dass man gar nirgends mehr hinkommt. Da wären Masken für mich das geringere Übel….
 

dkest

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
597
93
Im Norden (z.B. Mailand) muss immer und überall eine Maske getragen werden (ausser Hotelzimmer, Wohnung). Weiter südlich (Rom, Neapel) ist es etwas lockerer.

Aber: in ganz Italien muss im ÖV, in allen Geschäften, in allen Museen etc. immer eine Maske getragen werden.
Seit vorgestern muss nirgends mehr draußen eine Maske getragen werden.
War die letzte Woche in einigen Hotels (Verona, Bologna, Toskana, Triest), Maske für Gäste war nirgends Pflicht, nur empfohlen, bei der schwachen Hotelauslastung aber unnötig.
In Geschäften und Restaurants aber durchgängig Pflicht.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.701
2.908
DRS, ALC
Nun ist vorbei mit Maskenfreiheit in der Provinz Valencia (Costa Blanca)Ab sofort fast überall notwendig.

BREAKING NEWS!

From TODAY the use of masks is mandatory in the Valencian Community.

The Valencian government has just decided that due to the number of infected among 20 and 40 years old has increased fourfold, maks will be compulsory all the time in the Valencian Community.

Exception; Beach, swimming pool, and natural areas. When doing sport or exercise. When eating or drinking in bars/restaurants.
 
Zuletzt bearbeitet:

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Nun ist vorbei mit Maskenfreiheit in der Provinz Valencia (Costa Blanca)Ab sofort fast überall notwendig.

BREAKING NEWS!

From TODAY the use of masks is mandatory in the Valencian Community.

The Valencian government has just decided that due to the number of infected among 20 and 40 years old has increased fourfold, maks will be compulsory all the time in the Valencian Community.

Exception; Beach, swimming pool, and natural areas. When doing sport or exercise. When eating or drinking in bars/restaurants.

Also ganz Spanien ist für mich die nächste Zeit rote Zone. Dort ändern sich die Regeln so schnell und die Einschränkungen total übertrieben. Masken auf der Straße usw. Anscheinend machen die Spanier alles brav mit.

"When eating or drinking in bars/restaurants."
Ist auch immer lustig das zu lesen. Nehme mal an mit Maske wäre es auch bisschen schwierig.
 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
Offensichtlich muss es auch die FFP95 sein, Schnuffi reicht nicht.

https://www.eleconomista.es/naciona...antelacion-ni-con-mascarillas-higienicas.html

"No se aceptan mascarillas higiénicas
Además, se añade una obligación común: "Todas las personas que entren en el edificio terminal deberán hacer uso obligatorio, dentro de las instalaciones del aeropuerto, "de mascarilla quirúrgica o que provea una protección superior,"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tix

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Keine „FFP95“. „Mascarilla quirúrgica“ sind die blau-weißen Dinger, und die sind ja erlaubt.
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
374
340
Ja, so langsam schnappen alle über.
Ich hab für November ein Landhotel auf Gran Canaria gebucht, wollte ein paar Tage wandern gehen, natürlich bis einen Tag vorher stornierbar. Mit dem Flug warte ich bis zum letzten Momemt, wer weiss was bis dahin ist.
Gerade Spanien würgt das zarte Pflänzchen Tourismus gerade wieder ab. Ist ja nicht so als wären Millionen Menschen im Land auf diese Einnahmen angewiesen. Die Sauftouristen unter dem Deckmäntelchen Corona aus Mallorca zu vertreiben ist armselig, die wollten sie schon seit Jahren nicht mehr haben und haben es verpennt entsprechend zu handeln.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.001
12.500
CPT / DTM
  • Like
Reaktionen: 747830

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Aha, und was ist dann mascarilla higienica?

Na, alles andere... ;)

Konkret: „quirúgica“ muß der Norm UNE EN 14683 entsprechen. „Higiénica“ muß den Normen UNE 64-1 oder -2:2020 oder UNE 65:2020 entsprechen.

Ich muß aber meine Aussage von oben korrigieren. Es gibt sicherlich auch „higiénicas“ in blau-weiß. Insofern ist mir vollkommen schleierhaft, wie man das überprüfen will. Wahrscheinlich gar nicht.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
ein Landhotel auf Gran Canaria

Die Kanaren und Madrid sind ja noch maskenfrei...

Die Sauftouristen unter dem Deckmäntelchen Corona aus Mallorca zu vertreiben ist armselig, die wollten sie schon seit Jahren nicht mehr haben und haben es verpennt entsprechend zu handeln.

„Armselig“ ist das falsche Wort. „Verpennt“ auch. Die lokale Regierung ist stark ideologisch geprägt, dabei vollkommen ideenfrei und deshalb nicht in der Lage, konstruktiv „entsprechend zu handeln“. Da hat man jetzt halt die historische Gelegenheit ergriffen.

OK, vielleicht ist „armselig“ doch der richtige Ausdruck... :D

Nach dem, was Spanien hinter sich hat, ist die Vorsicht für mich verständlich und völlig nachvollziehbar...

Das Problem dabei bleibt, daß mit der Einführung offensichtlich absurder Regelungen (siehe etwa Zorros Beispiel) die allgemeine Akzeptanz auch für eigentlich sinnvolle Maßnahmen drastisch sinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zorro

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
"Seit Samstag muss in allen öffentlichen Räumen draußen wie drinnen eine chirurgische oder hygienische Atemschutzmaske getragen werden"
Zitat Costa Nachrichten
"La redacción de este punto descarta la posibilidad de utilizar mascarillas higiénicas, una contraorden a la aplicada hasta ahora y que permite el uso de estas"
Zitat el Economista

Something lost in translation
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Gestern hat anscheinend Griechenland in Supermärkten wieder Maskenpflicht eingeführt. Zumindest wurde ich im Supermarkt hier auf Thassos darauf hingewiesen.