1. Die Verschärfung bei den NIE-Kriterien haben wir dem Secretary of State (Blinken) zu verdanken und nicht Präsident Biden.
2. Wenn die USA mit ihrem ehrgeizigen Impfprogramm weiter so gut vorwärts kommen und die ihre Infektionszahlen darüber nachhaltig in den Griff bekommen, dürfte gem. der offiziellen Kriterien die Einreise in den Schengen-Raum auch problemlos wieder möglich werden.
1) Und diese Entscheidung hat Blinken über den Kopf seines Präsidenten hinweg getroffen? Viel mehr steht sie im Einklang mit Bidens Wahlversprechen die Zügel im Kampf gegen Corona anzuziehen.
2) Du tust so als ob die Travelbans rein auf objektiven, wissenschaftlichen Kriterien beruhen und sobald keine medizinische Notwendigkeit gegeben ist diese automatisch wegfallen müssten. Dem ist aber nicht so. Sonst müssten noch wesentlich mehr Länder auf der roten Liste stehen. Die Entscheidung Trumps war hochpolitisch, so wie eben die Revanche der Europäer, die zu dem Zeitpunkt wesentlich höhere Inzidenzen hatten.
Die Lage hat sich in den letzten Wochen in den USA ja spürbar entspannt und dennoch hat man die NIE Kriterien verschärft. Es sind auch nicht die Demokraten, die Tempo bei den Lockerungen machen sondern vor allen die republikanischen Gouverneure. Priorität hat aber bei allen Öffnungschritten die eigene Bevölkerung - hüben wie drüben. Umgekehrt wird man auch in Europa nicht automatisch öffnen bei niedrigen US-Fallzahlen. Hat man gegebüber Japan auch nicht gemacht, da die Japaner sich selbst abschotten.
Ich bleibe bei meiner Meinung, Öffnugen gibt es nur nach gegenseitigen Gesprächen. Und ich habe noch keinen führenden Politiker gehört, der sich dafür stark gemacht hat. Reisebeschränkungen waren die ersten Maßnahmen, die verhängt wurden und es werden die letzten sein, die fallen werden.