Volkswagen gibt Abgasmanipulation in den USA zu

ANZEIGE

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Ehemaliger Börsenmakler, selbsternannter Börsenversteher und BörsenfürLaienerklärer, oder auch Verschwörungstheoretiker.

Such dir was aus. :D

Ich hab vor einiger Zeit mal auf FRA-HAM (oder umgekehrt) direkt neben ihm gesessen. War ein sehr angenehmer Gesprächspartner, muss ich sagen. Das Thema Dollar als Machtinstrument haben wir aber ausgespart :D
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Angesichts der Anzahl von 11 Millionen Motoren ist der Skandal nicht überdimensional groß. Der Toyota-Skandal um das Gaspedal war weitaus größer und dass obwohl Toyota keine Schuld traf. Insbesondere in Anbetracht des in den USA betriebenen Marketings ist es verständlich dass es den Amerikanern Sauer aufstößt: Als CleanDiesel verkaufte man die Motoren.

Das eigentliche Problem ist ja nicht die Tatsache, dass mehr Abgas aus dem Auspuff kommt als zulässig, sondern in welch dilettantischer Art und Weise der VW Vorstand mit einer seit einiger Zeit bekannten Manipulation umgegangen ist.

Wenn ein CEO eine Woche braucht, um den Aufsichtsrat über ein Problem dieser Größenordnung zu informieren, dann hat er seine Job-Description irgenwie nicht verstanden.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wie ist ein Schriftstück zu werten, an dessen Seite ein handschriftlicher Vermerk mit dem Wortlaut:
"Augenmerk auf Rolle / OK" prangt. Leider ohne Nameskürzel.

- Ist das jetzt eine Aufforderung für ein Handeln?
- Ist es die Duldung eines Vorganges?
- Wird eine Nacharbeitung gefordert?

Wenn Worte zu viel bedeuten können.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Wie ist ein Schriftstück zu werten, an dessen Seite ein handschriftlicher Vermerk mit dem Wortlaut:
"Augenmerk auf Rolle / OK" prangt. Leider ohne Nameskürzel.

- Ist das jetzt eine Aufforderung für ein Handeln?
- Ist es die Duldung eines Vorganges?
- Wird eine Nacharbeitung gefordert?

Wenn Worte zu viel bedeuten können.

Auf welchem Schriftstück hast Du diesen Vermerk gefunden?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Auf welchem Schriftstück hast Du diesen Vermerk gefunden?

Ich habe ihn überhaupt nicht gefunden. Es wurde mir nur zugetragen. Wobei der Zutragende hier NICHT die Katze der Putzfrau der Ehefrau eines ehemaligen Gutverdieners war. Der Weg war kürzer. :cool:

Mal schauen wie die Stimmung wird, wenn erst publiziert wird, dass nach 7.200,00 , 6.200,00 , 5.900,00 eine schwarze 0 als Bonus auf die Belegschaft zukommt. Eventuell sollte man heute schon Personenschutz für so manchen Unternehmenslenker anheuern. Denn der Bonus soll bei dem einen oder anderen doch tatsächlich das eine oder andere Loch am Ende des Jahres gestopft haben. Aber es ist wie immer Leben. Für den ganz großen Mist müssen immer andere bezahlen. Nur halt meist nicht der, der den Mist produzierte.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Gab's den ganz großen Bonus nicht schon 2008, als man seine Belegschaftsaktien für 1000 EUR verkaufen konnte? :D
 

AeroSur

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
472
1
MUC
VW

Nachdem das seitens VW vollumfänglich zugegeben wurde bei ca. 11 Millionen Fahrzeugen steht diese Frage nicht mehr zur Debatte.

Jetzt zu diesem sauberen D. Müller: Dazu wurde auf der vorherigen Seite schon umfassend und abschließend geschrieben. Siehe hier:

Post #363
Post #373

Jeder der das verharmlost, wie dieser D. Müller hat absolut kein Unrechtsbewusstsein und Rechtsverständnis. Was mich allerdings bei der Tätigkeit dieses Herrn auch überhaupt nicht wundert.


Okay ich sehe den Herrn Müller auch nicht als Guru an, wenn dann aller aller höchsten den Warren von überm Teich.
Dennoch: Bisschen mehr CO2 ist etwas anderes als defekte Zündschlösser/funktionsunfähige Airbags, von denen der Vorstand weiß aber einfach Mal abwartet was passiert und wenn was passiert, abwartet ob man überhaupt Rückschlüsse auf den Schuldigen ziehen kann.

Zudem: Wer kauft sein Auto nach CO2-Ausstoß??? Kommt schon mal ehrlich. Die die das wirklich interessiert kaufen sich den BMW i3 (ausgezeichnet als hässlichstes Auto des Universums über alle Zeiten hinweg...meine Meinung)

Zudem ist doch jedem heutzutage klar, dass man sowohl von Herstellern als auch Werkstätten verarscht wird. Mein BMW steht alle paar Monate in der Werkstatt und kriegt neue Zündspulen/Injektoren. Anfangs auf Kosten von aerosur, umso öfter es dann vorkam und umso lauter ich wurde umso mehr wurde von BMW übernommen (Danke für nichts, denn ihr wisst, dass ihr da jedes Mal den gleichen alten Schrott wieder einbaut). Mit 120k km flog mir dann der Motor um die Ohren. "Großzügiges" Angebot von BMW: Arbeit und 1/2 des neuen Motors zahl ich, 1/2 des Motors zahlt BMW. Nochmal danke für nichts! denn das war gerade mal eure Marge auf den neuen Motor die ihr mir "geschenkt" habt. Den alten Motor haben sie auch gleich einkassiert. Und obendrauf kommt noch die Freude wenn man auf dem Weg zu einem wichtigen Kunden ist und einem das deutsche "Premium"auto irgendwo in der Pampa verreckt oder Fr Abend um 17:30 Uhr irgendwo in Mitteldeutschland wenn man heim, in die Dusche und in's Bett will.

Jedes Mal wenn ich die Bremsen in der BMW-Vertragswerkstatt machen lasse sind erstaunlicherweise auch die Scheiben "abgenutzt". In der freien Werkstatt war es komischerweise nur bei jedem 2. Belagwechsel der Fall.

-------------

Und woher kommts? Weil man (alle Hersteller) Zulieferer unter enormen Druck stellt und nicht ausgereifte Bauteile einbaut und diese dann auf den Kunden los lässt der sie kostenlos testen darf für die Hersteller. Wenn dann was kaputt geht zahlt der Kunde den Spaß und die paar die den Mund aufmachen bezahlt man eben aus der Portokasse etwas Kulanz aus.

Ein Freund von mir hat seine Ausbildung als Mechatroniker bei einem anderen großen D-Hersteller gemacht. Seine Aussage: Nie in die Vertragswerkstatt, die besc**** dich von vorne bis hinten.

Abgesehen davon ist es doch sowieso egal wie viel CO2 auf 100km ausgestoßen wird. Viel interessanter ist doch wie viel CO2 insgesamt, ergo wie viele km gefahren werden. Mir steht es zu 20 Mal im Monat im M3 oder AMG nach HAM von MUC zu fahren wenn ich das lustig finde. Wie viel CO2 ich dabei ausstoße ist (zumindest rechtlich/finanziell) sch**** egal.

Und wer wurde von VW betrogen? Wer hat finanzielle Einbußen? Höchstens vllt durch einen höheren Verbrauch als der angegebene Laborwert. Wer den aber für bare Münze hält ist ja sowieso nicht ganz richtig in der Birne oder? Laut Herstellerangaben ist es ja meist schon fast so, dass Autos Benzin produzieren und nicht verbrauchen so tief wie die die Werte ausschreiben.

Klar ein schönes Bild ist es nicht was VW abgibt, aber das liegt auch eher daran das sie sich haben erwischen lassen.

Aber weder VW, noch BMW, Audi, Daimler etc. sind die Heiligen unter allen Konzernen. Wer aber Geld für "Premium" rauswerfen will und 50% des Wagenpreises für die Marke aus dem Fenster werfen will kann das machen. Ich hab mich von dieser Idee verabschiedet. Der nächste wird wohl aus Tschechien mit Bauteilen aus Wolfsburg kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Kannst ja gegen Bild klagen.
Für alle anderen gilt: Der Aktienmarkt ist einer der letzten verbliebenen Märkte, der nach Angebot und Nachfrage funktioniert (naja, weitgehend...) und wo jeder für seine Handlungen selbst verantwortlich ist (zumindest das gilt noch).

Der Aktienmarkt ist genauso krank
Ein Markt bei dem die Entlassung von ein paar Tausend MA einer Firma den Kurs steigen lässt
aber eine Gewinnwarnung (statt 100 Mio werden nur 90 Mio Gewinn gemacht) den Kurs einbrechen lässt
ist so krank wie die, die es erfunden haben

Jeder der Dinge verkauft, die er gar nicht hat, wird als Betrüger verurteilt, an der Börse gängige Praxis
Also bitte nichts über das ganze kranke Finanzsystem
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und wer wurde von VW (in diesem Fall) betrogen?

Klar ein schönes Bild ist es nicht was VW abgibt, aber das liegt auch eher daran das sie sich haben erwischen lassen.

Die Zulassungsstellen wurden von VW betrogen und somit alle die sich an die Regeln halten.

Was VW da abgeliefert hat ist kriminell - und nicht etwa nur "kein schönes Bild".
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Ja, das ist Betrug, dafür gibts ne Strafe, ist ne Lehre füe alle anderen und gut so
und ansonsten ... meine Güte, es geht um ein paar Abgase, da muss man nicht tagelang drüber diskutieren
Gibt sicher größere Probleme zur Zeit als ein paar falsche Daten bei Abgasen, egal wie die Zustande gekommen sind

Wir werden bei weitaus gravierenderen Dingen belogen und betrogen, da regt sich kaum einer drüber auf
was nur mal wieder beweist, wie manipulativ und gesteuert die Presse ist
 
  • Like
Reaktionen: AeroSur

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Mit zweierlei Maß:

"Mit dem Deal kommt GM günstiger weg als der japanische Konkurrent Toyota, der in einem ähnlichen Fall 1,2 Milliarden Dollar zahlen musste."

Deal mit Behörden: Zündschloss-Skandal kostet GM 900 Millionen Dollar

Und:

"Im Frühjahr 2015 hatte ein Insolvenzrichter entschieden, dass die mehr als 100 Klagen gegen GM nicht zulässig sind. Grund: Die Klagen beziehen sich auf die Zeit vor dem Bankrott im Jahr 2009. Dafür sei das heutige General Motors nicht verantwortlich. Schätzungen zufolge hätten Entschädigungszahlungen in Höhe von bis zu zehn Milliarden Dollar gedroht."

http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...n-wegen-defekter-zuendschloesser-1.2651869zur Startseite
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich sehe für USA vor Gericht zwei Hauptprobleme:
1.) Vorsatz in der Täuschung (entgegen Fahrlässigkeit bei BP)
2.) Das öffentliche Geständnis von Winterkorn!

Die punative damages werden heftig.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Der Aktienmarkt ist genauso krank
Ein Markt bei dem die Entlassung von ein paar Tausend MA einer Firma den Kurs steigen lässt
aber eine Gewinnwarnung (statt 100 Mio werden nur 90 Mio Gewinn gemacht) den Kurs einbrechen lässt
ist so krank wie die, die es erfunden haben

Jeder der Dinge verkauft, die er gar nicht hat, wird als Betrüger verurteilt, an der Börse gängige Praxis
Also bitte nichts über das ganze kranke Finanzsystem
Mal wieder Systemkritik? :doh:
 
  • Like
Reaktionen: AeroSur

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Du findest es also alles ok so wie es läuft ?
Insbesondere wenn es mal wieder crasht und der Steuerzahler die Kosten tragen darf ?
Korrekturen gehören zu einem funktionierenden Wirtschaftsablauf dazu. Die staatl. Beteiligungen müssen IMHO vollständig verkauft werden, da wir einen Staat benötigen, der sich auf das Nötigste beschränkt (und weniger Steuern erhebt für u.a. weniger Steuergeldverschwendung).
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und AeroSur

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Korrekturen gehören zu einem funktionierenden Wirtschaftsablauf dazu. Die staatl. Beteiligungen müssen IMHO vollständig verkauft werden, da wir einen Staat benötigen, der sich auf das Nötigste beschränkt (und weniger Steuern erhebt für u.a. weniger Steuergeldverschwendung).



Hier ist es gerade dunkel draußen, Sonne ist untergegangen :rolleyes:
 

AeroSur

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
472
1
MUC
Korrekturen gehören zu einem funktionierenden Wirtschaftsablauf dazu. Die staatl. Beteiligungen müssen IMHO vollständig verkauft werden, da wir einen Staat benötigen, der sich auf das Nötigste beschränkt (und weniger Steuern erhebt für u.a. weniger Steuergeldverschwendung).

Wow soviel Wirtschaftssachverstand hätte ich von dir nicht erwartet! Respekt!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Der Aktienmarkt ist genauso krank
Ein Markt bei dem die Entlassung von ein paar Tausend MA einer Firma den Kurs steigen lässt
aber eine Gewinnwarnung (statt 100 Mio werden nur 90 Mio Gewinn gemacht) den Kurs einbrechen lässt
ist so krank wie die, die es erfunden haben

Jeder der Dinge verkauft, die er gar nicht hat, wird als Betrüger verurteilt, an der Börse gängige Praxis
Also bitte nichts über das ganze kranke Finanzsystem

Da Du so schlau bist und das als Einziger durchschaut hast, hast Du's an der Börse ja bestimmt zu einem erklecklichen Vermögen gebracht... ;)
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333