AZ: (Wieder einmal) Schicksalstag für Alitalia

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.578
11.495
irdisch
ANZEIGE
Administration ist ja wohl ein Insolvenzstatus. Ebenso der Staat als gesetzlicher Notgeldgeber, der das Gebilde nun vorläufig am Laufen hält.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Administration ist ja wohl ein Insolvenzstatus. Ebenso der Staat als gesetzlicher Notgeldgeber, der das Gebilde nun vorläufig am Laufen hält.

Ich denke dass es mit AZ zu Ende ist. Ich sehe keinen potentiellen Kunden und auf ein Wunder AZ profitable zu machen wartet man bereits seit mindestens 43 Jahren.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.578
11.495
irdisch
Etihad war ja der sprichwörtliche Dukatenesel und auch mit dem ging es nicht. Vorher hätte man Air France als Großinvestor haben können. Habe auch keine Idee mehr für die. Erinnert an Olympic.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Etihad war ja der sprichwörtliche Dukatenesel und auch mit dem ging es nicht. Vorher hätte man Air France als Großinvestor haben können. Habe auch keine Idee mehr für die. Erinnert an Olympic.

Ich bezweifle dass es mit AFKL anders ausgegangen wäre. AZ hat chronische Probleme mit Gewinn zu erwirtschaftet. Im Gegensatz zu EY, hätte AFKL das Geld nicht so locker verpulvert.

Aus Kundensicht ist es allerdings problematisch wenn niemand die Stelle von AZ übernimmt bzw. wenn die nächste Gesellschaften von einer der Airlinegruppen übernommen wird. Man stelle sich vor dass eine "Rom Airlines" AZ ersetzt und LH den Laden irgendwann übernimmt (sofern die EU Kommission überhaupt zustimmt). Dann hätte LH sozusagen die Flag carrier in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Belgien in der Hand.

Eventuell haben andere, kleiner Betriebe eventuell Interesse in Italien zu starten. Virgin dürfte dort ordentlich Cash in der Hand haben nachdem man Virgin America an Alaska abgetreten hat, nein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ganz Italien am Ende den LCC überlassen wird.

Es dürfte durchaus Potenzial für einen Carrier geben, der gerade auf der Langstrecke mehr bietet als EW mit Premium Eco und DY mit Pseudo-C.
Vor der ersten Pleite war BA der absolute Preisbrecher ex MXP. Cathay ist gegen Asian teilweise nachgezogen. Fehlt nur noch Iberia, welche die teil sehr profitablen GIG / GRU Verbindungen dankend einsackt, und schon kann man den Rest den Geiern aus Irland, Norwegen und Deutschland überlassen.

Schade eigentlich, aber selber schuld.
 
  • Like
Reaktionen: L_R
N

no_way_codeshares

Guest
Ich bezweifle dass es mit AFKL anders ausgegangen wäre. AZ hat chronische Probleme mit Gewinn zu erwirtschaftet. Im Gegensatz zu EY, hätte AFKL das Geld nicht so locker verpulvert.
Man hätte früher ernste Konsequenzen ziehen müssen, statt nochmals so richtig aus dem Vollen schöpfen zu können. Ob es dann früher oder später zu Ende gegangen wäre - sofern überhaupt - werden wir nie erfahren.

Vor der ersten Pleite war BA der absolute Preisbrecher ex MXP.
Nanu?
Haben wir schon vergessen mit wem man seit Jahren von MXP und FCO und VRN billiger über MUC und FRA in die Welt fliegen kann, als von Deutschland aus?
AZ hat sich ihr Grab - sofern es dazu kommen sollte - selbst geschaffen, aber LH hat eifrig mitgeholfen. Legitim - nur vielleicht nicht für uns Kunden aus Deutschland, die das mitbezahlt haben.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Etihad war ja der sprichwörtliche Dukatenesel und auch mit dem ging es nicht. Vorher hätte man Air France als Großinvestor haben können. Habe auch keine Idee mehr für die. Erinnert an Olympic.


Etihad wäre ja bereit gewesen, nochmals Geld nachzuschießen. Aber die Belegschaft wollte nicht.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.191
1.090
Mal schauen, ob sich ueberhaupt ernsthafte Interessenten finden. EY darf den Anteil nicht weiter aufstocken.
Manche Airlines oder Investoren werden wahrscheinlich ihr Interesse bekunden, nur um einen Blick in die Geschaeftsbuecher werfen zu duerfen, und dann absagen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Manche Airlines oder Investoren werden wahrscheinlich ihr Interesse bekunden, nur um einen Blick in die Geschaeftsbuecher werfen zu duerfen, und dann absagen.

Das sehe ich auch so - ist ja in nahezu jeder Branche üblich. Andere Airlines werden sich sicherlich den Yield auf bestimmten Strecken ansehen um dann gegebenenfalls diese Strecken zu übernehmen...
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.253
1.897
KUL (bye bye HAM)
Da werden die Strecken übernommen, als einzelnes Anlagevermögen und der Rumpf mit den Schulden und den Arbeitnehmern abgewickelt. Nach dem Widerstand der AN bei der letzten Sanierungsrunde wird keine Airline sich den Klotz ans Bein binden.
 
B

Bergmann

Guest

Ja, das ist schade. Mit der Alitalia verschwindet nun eine alte Grand Dame der Weltluftfahrt. Da darf man ruhig emotional werden. Der Papst jedenfalls verliert vielleicht seine Airline, die ihn und seine Vorgänger in die Welt geflogen hat.

Für mich wäre der Verlust von Alitalia vergleichbar mit dem Verschwinden von Pan Am oder TWA.

"Aber so ist das Leben. Etwas stirbt, anderes wird geboren".
(Selbstironischer Kommentar von mir: Da habe ich gerade einen guten Klo-Spruch erfunden).
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bergmann

Guest
Was sind denn die "Rosinen" bei AZ, falls es überhaupt welche gibt?

Die Flüge mit dem Papst sind gewiss Rosinen. Dafür hat der Vatikan an Alitalia schon viel Geld bezahlt. Alitalia hat mit diesen Flügen gewiss keinen Verlust gemacht.

Und zum normalen Verkehr: Da gibt es bestimmt ein paar Rosinen - innereuropäische Strecken vor allem. Wie es auf der Langstrecke aussieht? Weiss das jemand?

Aus Mailand hat sich Alitalia - aufgrund Empfehlungen von Unternehmensberatern - ja schon seit ein paar Jahren zurückgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
Irgendein uns noch weithin unbekannter Italienischer Nischencarrier wird sie retten und dafür traumhafte Verbindungsrechte erhalten.
 
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
Na wenn das nicht nach Blue Panorama schreit :)

Genau, einer der ehemaligen, provisorischen "Launsch-Customers" des Dreamliners. den sie bis heute nicht bekommen haben.
Aber immerhin waren sie in Libyen auch dabei und "Wind"-Jet ist in ihren Ankündigungen aufgegangen.
Ich hätte jetzt aber eher auf Meridiana getippt: die brauchen gerade wieder Mal Gehhilfe und auf Grund ihrer Avios-Connection zu Oneworld wäre mit weniger Protesten seitens der Mitbewerber zu rechnen.
 
  • Like
Reaktionen: alex42