Umsteigen Frankfurt

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
ANZEIGE
Dann buchen sie mich wahrscheinlich auf die OS gut weil ich OS mag schlecht weil die weder W-Lan haben noch einen freien neben sitz.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Im November:
- Ankunft SQ326 um 8:30pm;
- Abflug LH1208 um 9:20pm.

Netterweise wurde das auf zwei getrennten Tickets gebucht :)doh:) und LH1208 ist der letzte Flug in meine Richtung an dem Tag.

Gibt's da eine realistische Chance, in <50 Minuten von B-non-Schengen zu A-Schengen zu kommen?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Im November:
- Ankunft SQ326 um 8:30pm;
- Abflug LH1208 um 9:20pm.

Netterweise wurde das auf zwei getrennten Tickets gebucht :)doh:) und LH1208 ist der letzte Flug in meine Richtung an dem Tag.

Gibt's da eine realistische Chance, in <50 Minuten von B-non-Schengen zu A-Schengen zu kommen?

Nach meiner letzten Erfahrung in der Gegenrichtung rate ich davon DRINGEND ab!

Wenn an der Immi nix los ist, prima. Aber trotzdem sportlich. Hängt auch viel von den 2 Gates ab...

Wenn Schlange, dann hasde verloren oder fragst Dich wegen knappem
Anschlussflug "nach vorne durch".
 
  • Like
Reaktionen: singmeister

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Nach meiner letzten Erfahrung in der Gegenrichtung rate ich davon DRINGEND ab!

Wenn an der Immi nix los ist, prima. Aber trotzdem sportlich. Hängt auch viel von den 2 Gates ab...

Wenn Schlange, dann hasde verloren oder fragst Dich wegen knappem
Anschlussflug "nach vorne durch".

Wenn Du nach der Passkontrolle in B die (Roll-)Treppe runtergehst, gehe rechts durch die Siko, und folge nicht den Schildern Richtung A nach links. An der Siko rechts ist meistens nichts los, und du kommst bei den B-Schengen Gates raus. Dann gehst Du zweimal um die Ecke und bist schon im Tunnel nach A. Mache ich immer so.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Im November:
- Ankunft SQ326 um 8:30pm;
- Abflug LH1208 um 9:20pm.

Netterweise wurde das auf zwei getrennten Tickets gebucht :)doh:) und LH1208 ist der letzte Flug in meine Richtung an dem Tag.

Gibt's da eine realistische Chance, in <50 Minuten von B-non-Schengen zu A-Schengen zu kommen?

SQ326 als Langstreckenankunft hängt natürlich auch sehr vom Wind ab. Habe mal geschaut wie es in den letzten Wochen aussah.

Planmässig nach Sommerflugplan wäre 20:40
Tätsächlich finden sich Landezeiten zwischen 20:08 und 21:05
Die Abflugzeit in SIN variirt bei den Extremen jedoch nur um 4 Minuten!

Ich drück Dir die Daumen, dass der Wind es gnädig meint!

Quelle: SQ326 - Singapore Airlines - Flight history - Flightradar24
 
Zuletzt bearbeitet:

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Zur Not halt den nächsten ICE nehmen. ;)
Der letzte ICE fährt um 9:53pm. Wenn ich LH1208 verpasse, werde ich wohl meinen Koffer kaum rechtzeitig bekommen können, um bis 9:53pm am Bahnsteig zu sein.

Also entweder es riskieren und auf LH1208 hoffen (mit gutem Wind) oder den Koffer nur bis FRA einchecken und direct zum ICE gehen?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Der letzte ICE fährt um 9:53pm. Wenn ich LH1208 verpasse, werde ich wohl meinen Koffer kaum rechtzeitig bekommen können, um bis 9:53pm am Bahnsteig zu sein.

Also entweder es riskieren und auf LH1208 hoffen (mit gutem Wind) oder den Koffer nur bis FRA einchecken und direct zum ICE gehen?

Nimm den ICE
 
  • Like
Reaktionen: singmeister

lance89

Erfahrenes Mitglied
28.01.2014
431
674
Guten Tag :)
Ich hab auch ein kleine Frage, am 1 November fliege ich wohl mit der Lufthansa von Rom Nach Zürich (LH 243 nach Fra und LH 1186 nach Zürich) reichen da 50 min Umsteigezeit? (alles auf einem Ticket gebucht)
Am 3. November geht es zurück nach Rom, diesmal via MUC (LH2371 und LH1848) Reichen in MUC 70 Minuten?
Freundliche grüsse aus Rom
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Guten Tag :)
Ich hab auch ein kleine Frage, am 1 November fliege ich wohl mit der Lufthansa von Rom Nach Zürich (LH 243 nach Fra und LH 1186 nach Zürich) reichen da 50 min Umsteigezeit? (alles auf einem Ticket gebucht)
Am 3. November geht es zurück nach Rom, diesmal via MUC (LH2371 und LH1848) Reichen in MUC 70 Minuten?
Freundliche grüsse aus Rom

Das reicht beides. Sollte auf dem Hinflug was dazwischen kommen, nimmste halt eine später nach ZRH.
 
  • Like
Reaktionen: lance89

lance89

Erfahrenes Mitglied
28.01.2014
431
674
Super vielen dank :)

Blöd, das die swiss den ersten Flug im Winterflugplan nicht mehr anbietet :(
 

elvin

Reguläres Mitglied
16.12.2014
48
0
Ich krame den Thread mal hervor, da ich gerade ein bisschen ratlos bin:

Szenario:
Ich muss von DRS oder SXF/TXL (wohne genau in der Mitte, also egal) nach MAN für die nächsten Wochen(Montag hin und Donnertag zurück).
SXF: easyjet bietet Direktflug, jedoch sind die Zeiten nicht toll
TXL/DRS: beide keine Direktverbindung.

Ab FRA geht um 10:10 LH942 nach MAN.
Zubringer aus TXL wäre LH175 mit Ankunft in FRA um 09:00. Zubringer aus DRS wäre LH209 mit Ankunft um 09:25.

Bin noch nie nach UK geflogen, aber was ich hier gelesen habe, wird UK wie NON-Schengen behandelt. Ist dies immernoch so?
Falls ja, bedeutet dies also, dass ich auf jedenfall durch Passkontrolle (und eventuell nochmal SiKO?) muss?

Sollte dies der Fall sein, dann kann ich den Zubringer aus DRS sicher vergessen. Reicht der Timeslot für den Zubringer aus TXL denn?


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
 

aquarius

Aktives Mitglied
12.08.2009
168
0
LEJ
Flüge nach UK gehen in der Regel von B, aber es wird nur der PA oder Reisepass kontrolliert, keine erneute Siko und auch wenn du durch den Tunnel von A nach B musst, ist es in der Regel gut zu schaffen. Ich würde den Flug ab DRS nehmen, zumal du dorthin die Anreise sicher besser planen kannst als nach TXL. :censored:
 
  • Like
Reaktionen: elvin

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
269
11
Mannheim
Wenn du absoluter Bushasser bist: Die TXL-Maschine erspart dir mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Busfahrt in Frankfurt, zwar ist/wird der Flug aus DRS gestern, heute und morgen am Gate (und zwar mit A16/A17 ziemlich am Abgang zum TdG) an(ge)kommen, aber bis zum November kann sich viel ändern. TXL-Flieger landen in der Regel generell am Finger.
Und auch wenn du noch nicht gefragt hast: In der Richtung MAN->FRA->DRS darfst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit durch die Fummelbude, es sei denn der Flieger kommt aus irgendeinem Grund in Z an. Dies hat leider bauliche Gründe in FRA.
 

aquarius

Aktives Mitglied
12.08.2009
168
0
LEJ
Ist denn geplant eine "sichere" Non-Schengen Busankunft einzurichten? Das würde die zusätzliche Siko sparen und Umsteigeverbindungen planbarer machen.
 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
269
11
Mannheim
Die sichere Ankunft gibt es schon, die heißt B63. Leider kann man von dort nur die B-Non-Schengen-Gates ohne erneute Siko erreichen, da es keine direkte Einreise Non-Schengen sauber->Schengen gibt. Der Weg geht dort immer über den unsauberen Transit.

Ist denn geplant eine "sichere" Non-Schengen Busankunft einzurichten? Das würde die zusätzliche Siko sparen und Umsteigeverbindungen planbarer machen.
 

aquarius

Aktives Mitglied
12.08.2009
168
0
LEJ
Hmm, schade eigentlich. Das Problem müsste doch einige Paxe betreffen, die z.B. aus UK oder IRL in FRA ankommen und in den Schengen-Raum weiterfliegen.
 

Boernie

Erfahrenes Mitglied
19.04.2014
254
62
Cgn/mst
Eine Frage an das Forum.

Wir fliegen Lux-Fra-Mia Return.
OP by Luxair und Lufthansa.
Wird bereits in LUX die Passkontrolle durchgeführt und ist damit keine erneute Sicherheitskontrolle in Fra notwendig?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Die sichere Ankunft gibt es schon, die heißt B63. Leider kann man von dort nur die B-Non-Schengen-Gates ohne erneute Siko erreichen, da es keine direkte Einreise Non-Schengen sauber->Schengen gibt. Der Weg geht dort immer über den unsauberen Transit.

Und dieses Problem wäre bei entsprechendem Wille von Fraport und der Einreise extrem einfach zu lösen, es müssten sich nur 2 Grenzer um 180° umdrehen. :-(
ABER MAN WILL DAS WOHL NICHT IN FRA!!!!:censored:

Wie's geht, hat Zürich sowohl beim B-D als auch beim A-E Übergang gezeigt, baulich wenig Aufwand für deutlich mehr Passagierkomfort, einfach ein paar Grenzer, die in die andere Richtung schauen!

:idea:ABER:idea: Das diesbezüglich dämlichste an FRA ist aber die FCL A, welche sich wohl besser ein Beispiel an MUC hätte nehmen sollen! Baulich würde nur eine Tür und ein Beamter fehlen!
Für diejenigen die es nicht kennen: In MUC kann als F-Pax/HON die Grenze in der Lounge passiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.205
FRA/QKL
LH wollte das gleiche Konzept wie in MUC auch in FRA installieren. Leider haben weder Fraport noch die BP diesem Wunsch zugestimmt, wobei der Hauptknackpunkt wohl die BP war.
 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
269
11
Mannheim
Ein Problem dürfte die vorgeschriebene Zollkontrolle sein, die meines Wissens bei allen Einreiseschaltern in D erforderlich ist. Da braucht man dann doch etwas mehr Platz als einfach nur 2 Schalter umzudrehen. Man hat diese zusätzliche Zollkontrollstelle ja auch beim Übergang Z->A. Bei der Einreise D/E gibt es ja nach der Einreise die Zwangsführung der PAX durch die Gepäckausgabe, wo es dann die Zollkontrolle gibt. An anderen Flughäfen außerhalb Deutschlands (oder gar nur Frankfurts?) scheint es die ja nicht zu geben (z.B. AMS, ZRH).

LH wollte das gleiche Konzept wie in MUC auch in FRA installieren. Leider haben weder Fraport noch die BP diesem Wunsch zugestimmt, wobei der Hauptknackpunkt wohl die BP war.
 

elvin

Reguläres Mitglied
16.12.2014
48
0
Ich knüpfe hier nochmal mit einer Frage an..... Steige einmal wöchentlich morgens in FRA um mit lediglich 45 min Umsteigezeit mit Verlauf DRS-FRA-MAN....

Bisher immer mit Handgepäck unterwegs gewesen, aber das nervt....

Wie hoch schätzt ihr die Chancen ein, dass das Gepäck auf den Weiterflug mitkommt?
Falls es nicht klappt, schafft LH es den Koffer am sleben Tag nachzuliefern?

Wie sind da eure Erfahrungen?