EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
ANZEIGE
Ich muss mich dem Handballer anschließen. Bin mit DL auch sehr zufrieden.
Nur mit ATL hast du natürlich einen scheiß Flughafen zum umsteigen. Meine Empfehlung mit DL AMS - LAS via SLC.

Danke. Die Verbindung hatte ich auch schon gefunden ;)
 
T

Temposünder

Guest
Hab die Tage eine Mail mit einer angeblichen Flugplanänderung bekommen. Geändert hat sich jedoch nichts. Ein verspäteter Aprilscherz?
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.534
2.341
Löhne
Nur mit ATL hast du natürlich einen scheiß Flughafen zum umsteigen.

Was soll denn mit ATL problematisch sein? Ich bin gerade im letzten Monat dort umgestiegen, da gab es keine größeren Wartezeiten, Koffer waren schnell da und man kann mit der Bahn gut zum Terminal des Weiterfluges kommen.

Ich fand Atlanta sehr angenehm zum Umsteigen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Ich muss ja gerade echt grinsen wenn ich mir das alles nochmal vor Augen führe...

Gebucht habe ich BEST. Bekommen habe ich BEST auf dem Zubringer CGN-ZRH-CGN. Es werden pro Person 2 Gepäckstücke auf Zubringer und Langstrecke angegeben. Die Sitzplätze auf dem Zubringer sind in der BEST.
Aber die Buchung bei Swiss/Edelweiss lautet auf Economy.

Wieso habe ich das Gefühl das man bei EW nicht mehr so richtig weiss was man tut.....:rolleyes:
 

Pasi We

Reguläres Mitglied
08.04.2015
42
0
CGN
War bei mir auch komisch.


Auf der Internetseite vom Flughafen stand eine andere Zeit als bei Eurowings.

Nach der Buch bekam ich 4 Tage später Bescheid, dass die Abflugszeiten sich geändert haben.


Dann waren sie so wie von der Flughafen Seite.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.077
3.702
Nord Europa
Gibt es dann bis jetzt keinen konkreten Fall, wo Kunden auf Edelweiss umgebucht wurden?
Die Frage ist ja, in welche Klasse die drei EW "Klassen" eingebucht werden und welche Kompensation es gibt.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Eben nicht. Das ist ja der Witz. Alles wird Eco, vgl. Hape1962s Fall.

So ist es. Angeblich weil man "keinen Zugriff hat auf die Sitzplätze".....
D.h. ich müsste selbst reservieren auf der Edelweiss Seite und natürlich auch dafür zahlen (CHF 250/Strecke). Das ich das selbstredend nicht machen werde ohne die Zusage seitens EW das eine Erstattung erfolgt dürfte klar sein.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.015
Aus der Ferne und ohne eigenes Geld auf dem Tisch kann man natuerlich trefflich Ratschlaege geben. Aber am schoensten fuer den allgemeinen Erkenntnisgewinn waere das Einklagen von selbst gebuchten Business-Tickets auf einer anderen Airline.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Smart und Basic werden ja richtig umgebucht. Eco-> Eco. Nur bei Best hat man ein Problem. Wäre ich in dem Fall, würde ich mich damit abfinden (sofern EW nicht auf XXX-DEN-LAS buchen will) und die 75% einkassieren.

Wären wir alle 4 nur 1,60 groß wäre das für mich auch kein Problem :D
Ich habe keine Lust mich nach 11 Stunden Flug aus dem Flieger tragen zu lassen weil ich mich nicht mehr bewegen kann. Was meinst Du warum wir Best resp. Smart + More Comfort gebucht haben.
 

Udo'o

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
283
72
Hat schon jemand Erfahrung bzgl. EU Fluggastrechte Verordnung Downgrade, wenn BEST gebucht war und mit der TUI Fly 767 geflogen wurde?

Kleiner Nachtrag, Antwort von EW auf meine Kompensationsanfrage (nach ca 4 Wochen):

Sehr geehrter Herr Udo'o,

vielen Dank für Ihr Schreiben und das damit verbundene Anliegen.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen im Rahmen des Fluges EW 115 am 06.03.16 entstanden sind und möchten uns hierfür entschuldigen. Es ist uns nicht gelungen, den in Rede stehenden Flug wie geplant durchzuführen und Ihnen unseren gewohnten Service zu bieten. Dieser Umstand tut uns sehr leid und wir können Ihre Enttäuschung gut nachvollziehen.
Selbstverständlich erstatten wir Ihnen die nicht erhaltene Leistung. Gemäß Art. 10 der VO 261/2004 ist in diesem Fall eine fünfundsiebzigprozentige Erstattung des betroffenen Flugpreises vorgesehen.

Die Erstattung erfolgt ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung und dient dem Fallabschluss.

Wir hoffen, Sie trotz der Unannehmlichkeiten bald wieder an Bord einer Maschine unserer Flotte begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen schönen Tag!