SPG/Marriott Rewards- Gemeinsames Programm bereits in 2018

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
Hallo,

ich lasse mich auch überraschen, wenn auch mit schlechtem Gefühl bisher. War ab 1988 "Sheraton Club Gold" Mitglied, seit 1999 dann SPG, habe über 14 Jahre Platinum zusammenbekommen, seit da. 3 Jahren Lifetime Platinum und habe knapp 800 Nächte erreicht. Jetzt 3 Jahre Ambassador (allerdings bedingt durch einige Aufenthalte zusammen mit 2-3 Kollegen zu sehr günstigen Raten in Ägypten, Polen, Türkei und Malaysia mit einem Umsatz bei rd. 130 Nächten von 8.000 - 10.000 US $, somit bei 100 Nächten vielleicht zu 6.000-7.000 $ ), war eine schöne Zeit mit SPG, tolle Suite Upgrades erhalten, aber fürchte das ist jetzt vorbei.
Ich bin noch am überlegen einige Reisen vorzuziehen und bis September wenigstens auf 75-80 Nächte zu kommen. 100 werden dieses Jahr sowieso schwer. Aber wer weiss, ob die bis dahin erreichten Nächte überhaupt auf den neuen Status im neuen Programm angerechnet werden. So könnte man sich vielleicht noch "1 Jahr Zeit" zu den alten Konditionen erkaufen.
Ambassador mit 20 K $ ist für mich gestorben, Platinum 75 mit Mindestumsatz 10 k $ ebenfalls. Wäre verdammt ärgerlich, auf diese "miese Tour" den hart erschlafenen Lifetime Platinum ("Damals" teilweise zu wesentlich höheren Raten) auf das Niveau eines vom "HON auf FTL" reduzierten Status "Downgegradet" zu werden. Genau das habe ich seit den Übernahmegerüchten befürchtet, was jetzt wohl eintrifft.
Aber das ist ja die Krux an diesen ganzen "Lifetime" Sachen, es bezieht sich ja nicht auf die Lebenszeit des Mitglieds, sondern auf die des Programms. Wird das Programm eingestellt oder geht in ein neues über, fängt alles (eventuell)wieder bei 0 an. Sauerei in meinen Augen, aber leider Tatsache.
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Wie sieht es denn für Marriott Lifetime Platinums aus? Die haben sich ja mit 75 Nächten im Jahr und 750 Nächten insgesamt qualifiziert. Sind die dann auch nur Platinum 50 wie bei SPG oder bekommen die sofort den Platinum 75?
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
Was willst du erwarten, jeder Merger geht am Ende auf Kosten der Kunden. Deswegen bin ich ja auch persönlich gegen Konzentration, was am Ende auf Monopolisten hinausläuft. Natürlich ist es dort noch lange nicht der Fall, gibt es zum Glück jede Menge Alternativen. Aber der Merger zeigt einfach deutlich, dass am Ende der Gast der Dumme ist, vor allem die, die regelmäßig wegen der Stati dort verkehren.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Was willst du erwarten, jeder Merger geht am Ende auf Kosten der Kunden. Deswegen bin ich ja auch persönlich gegen Konzentration, was am Ende auf Monopolisten hinausläuft. Natürlich ist es dort noch lange nicht der Fall, gibt es zum Glück jede Menge Alternativen. Aber der Merger zeigt einfach deutlich, dass am Ende der Gast der Dumme ist, vor allem die, die regelmäßig wegen der Stati dort verkehren.
Natürlich macht der Merger Marriott/Starwood grösser und damit kräftiger am Markt.
Dennoch kann ich mir kaum vorstellen, dass man an den meisten Orten wirklich "alternativlos" ist.
Von einem Monopol ist man derzeit sicher weit entfernt.

Zur Wahrheit gehört auch, dass hier und auf FT viele dem Programm nachweinen, weil man relativ einfach in den Genuss guter Benefits kam.
Das ist derzeit bei anderen Programmen (und zukünftig bei Marriott) eben nicht (mehr) ganz so einfach.

Dass man sich darüber ärgert kann ich zwar verstehen, aber schlussendlich reguliert der Markt sich selbst.
Wenn das zukünftige Marriott Angebot für viele Kunden, abseits von Nerdforen, dazu führt, sich anderen Ketten zuzuwenden, wird Marriott das merken und sicher nachbessern.
Oder andere Ketten werden das nutzen und Ex-Starwood/Marriottkunden ein Angebot machen, dass sie nicht ablehnen können. ;)
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.647
2.804
DRS, ALC
Natürlich macht der Merger Marriott/Starwood grösser und damit kräftiger am Markt.
Dennoch kann ich mir kaum vorstellen, dass man an den meisten Orten wirklich "alternativlos" ist.
Von einem Monopol ist man derzeit sicher weit entfernt.

Zur Wahrheit gehört auch, dass hier und auf FT viele dem Programm nachweinen, weil man relativ einfach in den Genuss guter Benefits kam.
Das ist derzeit bei anderen Programmen (und zukünftig bei Marriott) eben nicht (mehr) ganz so einfach.

Dass man sich darüber ärgert kann ich zwar verstehen, aber schlussendlich reguliert der Markt sich selbst.
Wenn das zukünftige Marriott Angebot für viele Kunden, abseits von Nerdforen, dazu führt, sich anderen Ketten zuzuwenden, wird Marriott das merken und sicher nachbessern.
Oder andere Ketten werden das nutzen und Ex-Starwood/Marriottkunden ein Angebot machen, dass sie nicht ablehnen können. ;)
Das hat nichts mit nachweinen zu tun. Für mich war und ist Starwood mehr eine Beziehung. Mit nehmen und geben. Und nun kommt der Stiefvater aus Utah und macht meine harmonische Beziehung vielleicht kaputt.
Aber nun einfach mal abwarten , manchmal wird alles gut. Das wäre dann wie im Märchen.
 

AndreasRakete

Aktives Mitglied
11.04.2015
111
34
Ein kleines bisschen optimistisch stimmt mich das Erwartungsmanagement, das hier von den offiziellen Kanälen von MR und SPG betrieben wird.

"Be a part of something big"
"
Be part of the celebration.
"

Man scheint zumindest selbst von den enhancements so überzeugt zu sein, dass man sich dafür auf eine große Bühne stellen will. Richtig schlechte Nachrichten, fallen ja meist eher ohne großes Tamtam vom Himmel.

 
Zuletzt bearbeitet:

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Ein kleines bisschen optimistisch stimmt mich das Erwartungsmanagement, das hier von den offiziellen Kanälen von MR und SPG betrieben wird.

"Be a part of something big"
"
Be part of the celebration.
"

Man scheint zumindest selbst von den enhancements so überzeugt zu sein, dass man sich dafür auf eine große Bühne stellen will. Richtig schlechte Nachrichten, fallen ja meist eher ohne großes Tamtam vom Himmel.


Soll ja am Montag ein grosses Event werden. Bisher ist ja auch die Quelle nicht wirklich bekannt die die Gerüchte gestreut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.557
857
Ein kleines bisschen optimistisch stimmt mich das Erwartungsmanagement, das hier von den offiziellen Kanälen von MR und SPG betrieben wird.

"Be a part of something big"
"
Be part of the celebration.
"

Man scheint zumindest selbst von den enhancements so überzeugt zu sein, dass man sich dafür auf eine große Bühne stellen will. Richtig schlechte Nachrichten, fallen ja meist eher ohne großes Tamtam vom Himmel.


Was sollen Sie denn schreiben?
Suite-Upgrades are gone, let's celebrate.

Was immer kommen mag, es wird als das Beste vermarktet.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
Natürlich macht der Merger Marriott/Starwood grösser und damit kräftiger am Markt.
Dennoch kann ich mir kaum vorstellen, dass man an den meisten Orten wirklich "alternativlos" ist.
Von einem Monopol ist man derzeit sicher weit entfernt.

Zur Wahrheit gehört auch, dass hier und auf FT viele dem Programm nachweinen, weil man relativ einfach in den Genuss guter Benefits kam.
Das ist derzeit bei anderen Programmen (und zukünftig bei Marriott) eben nicht (mehr) ganz so einfach.

Dass man sich darüber ärgert kann ich zwar verstehen, aber schlussendlich reguliert der Markt sich selbst.
Wenn das zukünftige Marriott Angebot für viele Kunden, abseits von Nerdforen, dazu führt, sich anderen Ketten zuzuwenden, wird Marriott das merken und sicher nachbessern.
Oder andere Ketten werden das nutzen und Ex-Starwood/Marriottkunden ein Angebot machen, dass sie nicht ablehnen können. ;)

Das stimmt, von einem Monopol kann natürlich keine Rede sein. Man wird sehen, ob die Rechnung von Marriott aufgeht und man die "guten" Gäste behalten kann und die, die eh nur vom Status profitieren und dem Konzern kaum Marge bringen abwandern, dazu beitragen, dass sich die Einnahmen erhöhen.
Bin gespannt. Was man nicht unterschätzen darf, sind natürlich die Kosten, die man nachträglich aufwenden muss, um treue Gäste wieder zurückzugewinnen.
Trotzdem sagt mir mein Gefühl, dass, wenn es wirklich so kommen wird, wie viele befürchten, dass vor allem Hilton deutlich mehr Stammgäste erhält.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
Ein kleines bisschen optimistisch stimmt mich das Erwartungsmanagement, das hier von den offiziellen Kanälen von MR und SPG betrieben wird.

"Be a part of something big"
"
Be part of the celebration.
"

Man scheint zumindest selbst von den enhancements so überzeugt zu sein, dass man sich dafür auf eine große Bühne stellen will. Richtig schlechte Nachrichten, fallen ja meist eher ohne großes Tamtam vom Himmel.


Das ist doch typisch amerikanisch, alles ist Great, alles Big und unique. Die Amis versuchen doch selbst schlechte Nachrichten als ein Top Highlight zu verkaufen.
 

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Man wird sehen, ob die Rechnung von Marriott aufgeht und man die "guten" Gäste behalten kann und die, die eh nur vom Status profitieren und dem Konzern kaum Marge bringen abwandern, dazu beitragen, dass sich die Einnahmen erhöhen.
Bin gespannt. Was man nicht unterschätzen darf, sind natürlich die Kosten, die man nachträglich aufwenden muss, um treue Gäste wieder zurückzugewinnen.
.

Naja, wenn die mit weniger Marge abwandern, hat man trotzdem weniger Einnahmen. Die Anzahl der Plats, die die Rentabilität eines ohnehin immer ausgebuchten Hauses schmälern, erscheint mir begrenzt. Ist in jedem Fall eine Teilkostenrechnung und da stehen sie m.E. ohne die Treuen nicht besser da...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Also die Member mit Status, sind in der Regel Gäste die oft ein Hotel der Marke buchen. Müssten also ehr gute Kunden sein. Jetzt hörte man hier auch, dass diese Gäste aber für ein Hotel relativ teuer wären, wohl weil diese eben bestimmte Gratisleistungen bekommen. Also soll man dann eher weniger in Hotels der Marke gehen, damit man dann für das Internet bezahlt?

Also ich würde es da weniger dran festmachen, was der einzele Statusgast dem Hotel kostet, sondern was die anderen machen. Also (fast) jede Marke bietet Mitglieder oder ab einem bestimmten Status kostenfrei Internet an. Wenn nun aber ein Hotel meint, ein bestimmter Gast wäre "teuer" für das Hotel , dann spinnt es, meine ich. Denn was andere Hotels für jeden Gast kostenlos gewähren, dürfte für dieses Hotel nicht zu teuer sein, für einen Statusgast.
Es ist auch so, dass diese Statusgäste die Hotellandschaft sehr gut kennen und wohl nie bereit sein werden in einem Hotel für einen Internetzugang 10 Euro oder so zu zahlen, Die gehen dann einfach in ein anderes Hotel.

Glaube alles ist somit auch eine Frage wie kann und sollte man sich gegenüber den Wettbewerbern positionieren. Wenn man die Statusgrenzen zu niedrig ansetzt und den Statusinhabern zu viel gibt, kostet es evtl nicht nur relativ viel, sondern verärgert auch die einzelnen Hotels, weil sie viel ausgeben müssen und automatisch auf sonst zu erzielende Einnahmen, bei etwa gratis Frühstück, verzichten müssten. Auch sind Gäste evtl verärgert, weil andere mit viel weniger Nächten genauso viel bekommen, und evlt die upgrades wegnehmen und die Lounge bevölkern. Also man könnte die besten Gäste dadurch verärgern, dass man die "mittleren" Gäste zu hoch einschätzt und ihnen zu vie gibt, oder zu früh in die höchste Gruppe setzt.

Bietet man allerdings schlechtes oder sehr viel weniger als die Wettbewerber, gehen Gäste evtl zu der anderen Marke.

Auch muss man besonders auf die achten die von der anderen Marke hier Starwood mit hohem Status gekommen sind. Diese sind wohl noch ehr bereit bei nicht ansprechenden Leistungen, dann die Marke zu wechseln.

Allerdings man ist auch ein grosse Marke mit sehr vielen Outlets, so, dass man auch in gewisser Weise eine Marktführung übernehmen könnte.......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.356
70
Rein philosophisch...

Nehmen wir an LTP, Durchschnittsübernachtungspreis 200 $ oder 200 €. Zählende Übernachtungen 600, 700, you name it..., diverse Stammhotels ( jeweils mehr als 100 / 200 Übernachtungen ). Was wird der wohl in Zukunft erhalten?!...

Keiner weiß es, deswegen halte ich es wie der Blinde, wir werden sehen...

Schlimmstenfalls habe ich halt wieder vier Wohnungen mehr und Marriotti das Nachsehen... Alles ganz einfach.
 
  • Like
Reaktionen: LX728 und pierce

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.301
1.896
Rheinland-Pfalz
Rein philosophisch...

Nehmen wir an LTP, Durchschnittsübernachtungspreis 200 $ oder 200 €. Zählende Übernachtungen 600, 700, you name it..., diverse Stammhotels ( jeweils mehr als 100 / 200 Übernachtungen ). Was wird der wohl in Zukunft erhalten?!...

Keiner weiß es, deswegen halte ich es wie der Blinde, wir werden sehen...

Schlimmstenfalls habe ich halt wieder vier Wohnungen mehr und Marriotti das Nachsehen... Alles ganz einfach.
Genau so ist es.
Einfach abwarten was kommt.
Und wenn das schlimmste kommt werde ich zuerst mal mein Stamm Hotel in Chennai fragen was mir weiterhin als Benefit gewährt wird für immerhin ca 30 Nächte pro Jahr in den letzten 8 Jahren.
Und wenn da nix geht wie ich es mir vorstelle gibt es sogar auch in Indien andere Hotels.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
So sehe ich es auch. Es gibt jede Menge Alternativen. Ich bin SPG75 und muss gestehen, dass ich viel öfter bei SPG absteige, wegen der Stati, als woanders, obwohl mir ein anderes Hotel vor Ort besser gefällt und meistens auch kostengünstiger ist.
Aber, wenn Marriott wirklich glaubt, dass sie jetzt eine massive Entwertung vornehmen können, gehöre ich sicherlich zu den Kunden, die dieses Spiel nicht mitspielen, dafür ist SPG zu leicht zu ersetzen. Glücklicherweise gibt es ja noch jede Menge anderer Hotelketten.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.356
70
So sehe ich es auch. Es gibt jede Menge Alternativen. Ich bin SPG75 und muss gestehen, dass ich viel öfter bei SPG absteige, wegen der Stati, als woanders, obwohl mir ein anderes Hotel vor Ort besser gefällt und meistens auch kostengünstiger ist.
Aber, wenn Marriott wirklich glaubt, dass sie jetzt eine massive Entwertung vornehmen können, gehöre ich sicherlich zu den Kunden, die dieses Spiel nicht mitspielen, dafür ist SPG zu leicht zu ersetzen. Glücklicherweise gibt es ja noch jede Menge anderer Hotelketten.

Was sind Stati??? Statistiken?!...
 

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
So, mein Ambassador weiss auch noch nicht mehr als wir, verwies auch nur auf Montag 16:30 h. In Irland haben sie auch alle Angst um ihren Job, hört sich alles nicht gut an.
Ich bin aber auch immer "mehrgleisig" gefahren, Hilton Diamond von Anfang an vorhanden (davor schon Hilton Club Founder Member und davor Vista Club Member (ex. Hilton International) seit 1984! Diese Programme wurden auch alle eingestellt und überführt in neue, gab dann den höchsten Status für die folgenden 2-3 Jahre und gut war.

Wurde 1981! mit knapp über 20 auf "Empfehlung" damals "Six Continent Club" Member (Interconti), gab richtig gute Perks, Club/Suite Upgrade, großes Treatment usw., wurde dann später schlechter und irgendwann als Interconti Ambassador mal aufgehört, da es mir nichts mehr brachte. Starwood ist/war absolut bisher das beste Programm für mich.
Bin gespannt, ob jetzt nicht andere Hotelketten aufspringen und einen guten Statusmatch anbieten, mal abwarten was es gibt und was sich überhaupt lohnt.

Falls noch Zeit bleibt, werde ich wohl versuchen, diese Jahr noch möglichst viele Übernachtungen zu schaffen (bei meinen Reisen notfalls mit Umwerg über Ägypten, China) Polen und Türkei bin ich sowieso, in der Hoffnung damit einem "Mindestumsatz" für 1 Jahr zu entgehen. Aloft in China gibt es ab 23 €, Sheraton oder FP in Ägypten, Türkei ab rd. 35 €. Nehme ein paar Freunde mit, die sich auch mal freuen ein paar Tage rauszukommen und nichts selbst organisieren zu müssen. Dann werden die Punkte eben in der Zeit "guter Status" noch "abgebaut" oder teilweise auf LH, AA übertragen.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
Upps, ne Benefits sollte das heißen :D
Bei Hilton habe ich Diamond. In so fern sehe ich der ganzen Sache mit SPG entspannt entgegen, es wäre halt nur schade, da für mich SPG mit Abstand das beste Programm ist. Früher hatte ich auch bei Hyatt und Accor den höchsten Status, aber der sukzessive Abbau von Benefits hat mir gar nicht gefallen, daher habe ich umgeswitcht. Seit einigen Jahren bin ich mit SPG wirklich sehr zufrieden, daher ist es schade, wenn auch hier bald die Lichter ausgehen.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Bisher hat doch Marriott die SPG Statusmember gut behandelt. Also dass man als Platinum bei SPG dann auch als Platinum mit allen Vorteilen bei Marriott übernachten kann ,ist schon was? Umgekehrt genauso, also Marriott Statusmember bekommen auch bei SPG alle Benefits.
Der Tausch der Punkte von 1 zu 3 könnte ein wenig zum Vorteil für SPG sein, aber alles in allem auch noch gerecht.

Bisher ist keiner schlechter gefahren und glaube Marriott wird ähnlich weiter handeln. Denn man möchte ja keine Kunden verlieren , sondern ehr mehr und neue Gäste gewinnen.
 

raver

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
712
203
Sachsen
Ich hab auch Diamond bei Hilton. Wenn Marriott zu sehr wegschneidet bei den Benefits, dann gehts halt woanders hin.

SPG war geil, leider isses nun bald vorbei :/
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.