ANZEIGE
Oder erfolgt doch eine Durchleitung?
Da bist du ja einer Sache auf der Spur. Diese Frage hat bestimmt noch keiner vor dir gestellt
Oder erfolgt doch eine Durchleitung?
Dieser Gedankengang kam mir auch! Habe ich allerdings ganz schnell wieder verworfen da mein Interesse begrenzt ist mich mit einer Bank "anzulegen". Am Ende finden die dann andere Gründe um mich zu kündigen.Zum Thema Curve & Card Complete würde mich mal interessieren, ob denn hierzu irgendwas im CC-Vertrag drinsteht?
Darf Card Complete entscheiden, welches Produkt ich mit meiner CC kaufe?
Curve rechnet die Zahlungen ja als Online-Zahlungen ab, der Betrag wird 1:1 weitergebucht...
Miles & More Punkte? BarclayCard Eurowings Gold bepunktet Curve auch nicht mehr... Da haben sie ja eigentlich auch keinen Nachteil von?!Was könnte denn der Grund sein die haben doch dadurch keine Nachteile ?
Die Sperrung der DKB wird dir aber nichts bringen, wenn deine Curve kopiert wurde. Wenn du seit Monaten nur noch die Curve verwendest, wurde wohl diese kopiert.Ich bin von den Sperrungen nicht betroffen - DKB, N26 und Santander sind da (bisher) zum Glück ganz entspannt.
Aber was anderes - heute habe ich erst mal gemerkt, wie genial Curve wirklich funktioniert. Heute früh auf dem Weg zur Arbeit bei DKB rein geschaut und nicht genehmigte Abbuchungen drauf gehabt, also die Karte bei der DKB direkt gesperrt.
Habe seit Monaten nur noch meine Curve im Geldbeutel einstecken. In der App auf eine andere CC geändert, und ich konnte in der Mittagspause trotzdem zahlen...
Die Sperrung der DKB wird dir aber nichts bringen, wenn deine Curve kopiert wurde. Wenn du seit Monaten nur noch die Curve verwendest, wurde wohl diese kopiert.
Das heißt ab jetzt landen die Missbrauchsumsätze auf der neuen Karte.
Stand denn bei der DKB bei den unberechtigten Umsätzen CRV* vorne dran?
Muss nicht sein und ist in dem Fall wohl auch nicht so... Meine Karte wurde aber auch schon kopiert wo man es NIEMALS gedacht hätte. Im Board Bistro der DeutschenBahnDa kein CRV* davor gehe ich nicht davon aus, dass da Curve mit involviert war/ist.
Im Board Bistro der DeutschenBahn
Da bist du ja einer Sache auf der Spur. Diese Frage hat bestimmt noch keiner vor dir gestelltJede Woche das gleiche in diesem Thread.
Wie bereits geschrieben, ich selber habe da wenig Interesse dran, mich mit der Bank anzulegen..
Muss nicht sein und ist in dem Fall wohl auch nicht so... Meine Karte wurde aber auch schon kopiert wo man es NIEMALS gedacht hätte. Im Board Bistro der DeutschenBahn![]()
Also ein bekannter Namen bzw. Marke schützt nicht für Kopie/Betrug.
Die Zahlung darüber kannst du ein und ausschalten. Aber den Streifen selbst doch nicht.Zumindest bei Revolut kann man den Magnetstreifen abschalten.
Die Zahlung darüber kannst du ein und ausschalten. Aber den Streifen selbst doch nicht.
Was könnte denn der Grund sein die haben doch dadurch keine Nachteile ?
Mich wundert eigentlich gar nicht mehr, dass immer mehr dieser Schlupflöcher gestopft werden, wenn ich sehe, wie breit die von den "Optimierern" hier und an anderen Stellen getreten werden. Ich bin gespannt, welches als nächstes gestopft wird.Miles & More Punkte? BarclayCard Eurowings Gold bepunktet Curve auch nicht mehr... Da haben sie ja eigentlich auch keinen Nachteil von?!
Ich fürchte doch. Die DC Bank hat großes Interesse daran, wo du wie viel wie oft ausgibst, bzw macht dieses Wissen zu Geld. Steht dort nur noch curve ist der Umsatz für die Datenanalysten eher wertlos.
Der KK-Herausgeber erhält viel mehr Informationen als diese eine Zeile, die der Kunde erhält - und selbst die ist durch das vorangestelle "CRV*" um vier (manchmal entscheidende) Stellen gekürzt. Gänzlich fehlen jedoch Informationen wie Merchandise-Category, Währung und Ort der Original-Transaktion, ATM-Nutzung ja oder nein, und sicher noch ein paar mehr.Es steht aber CRV* und dann wie im "Original".
Na ja, sie werden auch nicht schreiben "weil wir damit keine Daten mehr sammeln können".Ich finde nur die Formulierung so daneben.
Als ob curve ein Service wäre, den / das man ausdrücklich unterstützen müsse.