Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Zum Thema Curve & Card Complete würde mich mal interessieren, ob denn hierzu irgendwas im CC-Vertrag drinsteht?

Darf Card Complete entscheiden, welches Produkt ich mit meiner CC kaufe?

Curve rechnet die Zahlungen ja als Online-Zahlungen ab, der Betrag wird 1:1 weitergebucht...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was könnte denn der Grund sein die haben doch dadurch keine Nachteile ?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Zum Thema Curve & Card Complete würde mich mal interessieren, ob denn hierzu irgendwas im CC-Vertrag drinsteht?

Darf Card Complete entscheiden, welches Produkt ich mit meiner CC kaufe?

Curve rechnet die Zahlungen ja als Online-Zahlungen ab, der Betrag wird 1:1 weitergebucht...
Dieser Gedankengang kam mir auch! Habe ich allerdings ganz schnell wieder verworfen da mein Interesse begrenzt ist mich mit einer Bank "anzulegen". Am Ende finden die dann andere Gründe um mich zu kündigen.

Seit Juni 2017 wurde die AGB nicht mehr angepasst / geändert. Das Schreiben weißt auch auf keine neuen AGB's in naher Zukunft hin. Ich vermute es ist absolute "Willkür". Allerdings habe ich die "aktuellen AGB's" nicht durchgelesen.

https://www.cardcomplete.com/agb/

Ich weiß leider nicht, ob ich eine "Kreditkarten" oder "Cross Border Kreditkaren" habe. Wenn du Lust hast kannst du da ja mal genauer nachlesen und mich/uns über das Ergebnis informieren. Wie bereits geschrieben, ich selber habe da wenig Interesse dran, mich mit der Bank anzulegen.. Ich denke aber, dass unser Gedankengang sehr interessant ist ;)

Was könnte denn der Grund sein die haben doch dadurch keine Nachteile ?
Miles & More Punkte? BarclayCard Eurowings Gold bepunktet Curve auch nicht mehr... Da haben sie ja eigentlich auch keinen Nachteil von?!
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ich bin von den Sperrungen nicht betroffen - DKB, N26 und Santander sind da (bisher) zum Glück ganz entspannt. :)

Aber was anderes - heute habe ich erst mal gemerkt, wie genial Curve wirklich funktioniert. Heute früh auf dem Weg zur Arbeit bei DKB rein geschaut und nicht genehmigte Abbuchungen drauf gehabt, also die Karte bei der DKB direkt gesperrt.
Habe seit Monaten nur noch meine Curve im Geldbeutel einstecken. In der App auf eine andere CC geändert, und ich konnte in der Mittagspause trotzdem zahlen...
 
M

monk

Guest
Ich bin von den Sperrungen nicht betroffen - DKB, N26 und Santander sind da (bisher) zum Glück ganz entspannt. :)

Aber was anderes - heute habe ich erst mal gemerkt, wie genial Curve wirklich funktioniert. Heute früh auf dem Weg zur Arbeit bei DKB rein geschaut und nicht genehmigte Abbuchungen drauf gehabt, also die Karte bei der DKB direkt gesperrt.
Habe seit Monaten nur noch meine Curve im Geldbeutel einstecken. In der App auf eine andere CC geändert, und ich konnte in der Mittagspause trotzdem zahlen...
Die Sperrung der DKB wird dir aber nichts bringen, wenn deine Curve kopiert wurde. Wenn du seit Monaten nur noch die Curve verwendest, wurde wohl diese kopiert.
Das heißt ab jetzt landen die Missbrauchsumsätze auf der neuen Karte.

Stand denn bei der DKB bei den unberechtigten Umsätzen CRV* vorne dran?
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Die Sperrung der DKB wird dir aber nichts bringen, wenn deine Curve kopiert wurde. Wenn du seit Monaten nur noch die Curve verwendest, wurde wohl diese kopiert.
Das heißt ab jetzt landen die Missbrauchsumsätze auf der neuen Karte.

Stand denn bei der DKB bei den unberechtigten Umsätzen CRV* vorne dran?

Nein, kein CRV* davor. Curve nutze ich tatsächlich "nur" für die täglichen POS-Umsätze (ALDI, LIDL etc.). Dass dort die Daten abgegriffen werden, kann ich mir nur schwer vorstellen.

Da kein CRV* davor gehe ich nicht davon aus, dass da Curve mit involviert war/ist.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Da kein CRV* davor gehe ich nicht davon aus, dass da Curve mit involviert war/ist.
Muss nicht sein und ist in dem Fall wohl auch nicht so... Meine Karte wurde aber auch schon kopiert wo man es NIEMALS gedacht hätte. Im Board Bistro der DeutschenBahn ;)

Also ein bekannter Namen bzw. Marke schützt nicht für Kopie/Betrug.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
Wie bereits geschrieben, ich selber habe da wenig Interesse dran, mich mit der Bank anzulegen..

Für den Kontext fände ich es revelant, anzumerken, dass es sich in Österreich um einen etwas anderen "KK-Markt" handelt als in Deutschland. Card Complete ist einer von 2 großen KK-Herausgebern, wobei die meisten Banken auf diese zurückgreifen und die KK nicht selbst herausgeben (es gibt nur ganz wenige, die das tun). Wenn man es also bei Card Complete auf eine Art Blacklist schafft, hat man es sich auch mit einem Großteil der österr. Kreditkartenlandschaft verscherzt.

Daher würde ich wohl auch nicht dagegen Strum laufen, sollte mir ein Behalten einer österr. KK wichtig sein. Eine Begründung seitens card complete würde ich mich bei einem solchen Brief aber schon zu erfragen trauen.
 
  • Like
Reaktionen: dorfjunge

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Muss nicht sein und ist in dem Fall wohl auch nicht so... Meine Karte wurde aber auch schon kopiert wo man es NIEMALS gedacht hätte. Im Board Bistro der DeutschenBahn ;)

Also ein bekannter Namen bzw. Marke schützt nicht für Kopie/Betrug.

Zumindest bei Revolut kann man den Magnetstreifen abschalten.
Durch ihm wird ja das kopieren erst möglich...

Da hierzulande sowieso nahezu alles mit Chip läuft, ist das auch ohne Konsequenzen.
Ob das ganze auch bei Curve geht, kann ich mangels Karte noch nicht sagen.

Ansonsten gilt:
Die Karte niemals aus der Hand geben. Immer selbst ins Gerät stecken.
 

Hamal

Reguläres Mitglied
17.05.2013
84
0
Miles & More Punkte? BarclayCard Eurowings Gold bepunktet Curve auch nicht mehr... Da haben sie ja eigentlich auch keinen Nachteil von?!
Mich wundert eigentlich gar nicht mehr, dass immer mehr dieser Schlupflöcher gestopft werden, wenn ich sehe, wie breit die von den "Optimierern" hier und an anderen Stellen getreten werden. Ich bin gespannt, welches als nächstes gestopft wird.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.271
517
Es steht aber CRV* und dann wie im "Original".
Der KK-Herausgeber erhält viel mehr Informationen als diese eine Zeile, die der Kunde erhält - und selbst die ist durch das vorangestelle "CRV*" um vier (manchmal entscheidende) Stellen gekürzt. Gänzlich fehlen jedoch Informationen wie Merchandise-Category, Währung und Ort der Original-Transaktion, ATM-Nutzung ja oder nein, und sicher noch ein paar mehr.

Daher klingt die Theorie des nicht gestillten Datenhungers für mich durchaus plausibel.

Womöglich finanziert sich der Kartenherausgeber auch teilweise über derartige Datenanalysen - eine Verfälschung durch Curve-Nutzung macht den Effekt zunichte. Vergleichbar mit der Nutzung eines Add-Blockers durch User einer Website - dem Website-Inhaber schmeckt das auch nicht, und teilweise wird es unterbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Klingt plausibel.

Ich finde nur die Formulierung so daneben.
Als ob curve ein Service wäre, den / das man ausdrücklich unterstützen müsse.
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Komisch, ich nutze auch Curve mit der Austrian M&M Platinum MC und hab diesen Brief noch nicht bekommen ... Mal sehen obs dann bei mir auch plötzlich nicht mehr funktioniert.
 
T

Txx

Guest
Ggf. erfolgt mittlerweile bei großen Beträgen ein Rückcheck und individuelle Sperrungen der Punkte?!

Was der österreichische Großanbieter da macht finde ich auch nicht gut, ggf. findet Curve ja ein Schlupfloch, ansonsten echt blöd gelaufen. Bin froh, in DE zu sein in dem Fall :D Und nutze die Karte nichtmal für Meilensammeln...