Ich glaube, das Risiko, dass man sein Image beschädigt, ist potenziell noch teurer. Man will in Langstrecken rein und bietet keinen Service, wenn da irgendwas durcheinander kommt. Das bucht doch keiner zweimal? Und das, wo man eine fachlich superfähige Mutter mit Spezialisten jeder Art im Hintergrund hätte. DAS soll die Ablösung für LH werden?
Absolut. Die Image-Schaden-Kosten hatte ich jetzt mal außen vorgelassen. Da kommt ja einiges zusammen:
- Verspätungen
- Annulierungen
- überforderter, inkompetenter, nicht vorhander, outgesourcter Service bei Problemen
- Abfertigungschaos (TXL z.Bsp)
- Verschlechterung des eh schon schlechten Eco-Caterings (Brot mit Karottenstückchen, dafür nichts Süßes, etc;-)
- Europäisches Business Produkt zu absurden Vorstellungen (mieser Service, hoher Preis)
- Unklare Zuständigkeiten bei Code-Share-Flügen (Umbuchung, Meilen, Gepäck, Boardingpässe)
- Nervige Webseite, mit scheinbar billigen Angeboten, die dann doch immer teurer werden (Gepäck, Verpflegung, etc)
- Kostenpflichtige Bettdecken und sowas auf Langstrecke
Ich habe das, wie schon mal geschrieben, mir bisher 3 Mal angetan (2x Smart, 1x Best). Mache ich nicht wieder, will ich nicht wieder. Habe ich keine Lust drauf. Bei mir ist der Image-Schaden schon da.