[Gerücht] Gute News für echte Senatoren...

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.916
4.407
ANZEIGE
@Volume

Und du glaubst ernsthaft; die LH ist an Lounges interessiert, die weniger Umsatz bringen, nur damit es der Kunde bequem hat?
 
  • Like
Reaktionen: Interflug

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.714
10.670
Ach Sorry, ich vergesse immer dass wir im Neoliberalismus / Turbokapitalismus leben...

Ich glaube immer noch, Airline richten Lounges ein, damit ihre Passagiere es bequem haben, und daher motiviert werden, bei dieser Airline zu buchen.
Kann aber gut sein, dass sie es heute nur noch tun um Gewinne damit zu erwirtschaften, und dabei in Kauf nehmen Kunden abzuschrecken die trotz teurem Ticket wegen Überfüllun keinen Loungezugang hatten.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.916
4.407
Ach Sorry, ich vergesse immer dass wir im Neoliberalismus / Turbokapitalismus leben...

Ich glaube immer noch, Airline richten Lounges ein, damit ihre Passagiere es bequem haben, und daher motiviert werden, bei dieser Airline zu buchen.
Kann aber gut sein, dass sie es heute nur noch tun um Gewinne damit zu erwirtschaften, und dabei in Kauf nehmen Kunden abzuschrecken die trotz teurem Ticket wegen Überfüllun keinen Loungezugang hatten.

Na also; du hast es verstanden.
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
@Volume

Und du glaubst ernsthaft; die LH ist an Lounges interessiert, die weniger Umsatz bringen, nur damit es der Kunde bequem hat?

Umsatz ist nun mal ungleich Marge.

Aber in jedem Fall: Im Schnitt ist eine Lounge in der Bilanz wohl immer ein Minusertrag und somit wohl eher zum Erhalt der eigenen Stammkunden gedacht! */**

* Ausnahme reine Bezahllounge (Priority Pass zb)
** Achtung: Selbstverständlich trägt eine Lounge zur Kundenbindung bei und erzielt somit indirekt ein Revenue über höhere Ticketpreise etc.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Umsatz ist nun mal ungleich Marge.

Aber in jedem Fall: Im Schnitt ist eine Lounge in der Bilanz wohl immer ein Minusertrag und somit wohl eher zum Erhalt der eigenen Stammkunden gedacht! */**

* Ausnahme reine Bezahllounge (Priority Pass zb)
** Achtung: Selbstverständlich trägt eine Lounge zur Kundenbindung bei und erzielt somit indirekt ein Revenue über höhere Ticketpreise etc.

Also das eine Lounge immer ein Minus einfährt mag ich nicht so recht glauben - da wird es ja Verrechnungspreise geben - aber gerade wenn sie mit den eigenen Kunden ein Minus einfährt sind die Fremdkunden interessant - den die anderen Airlines zahlen ja für die Benutzung.
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Also das eine Lounge immer ein Minus einfährt mag ich nicht so recht glauben - da wird es ja Verrechnungspreise geben - aber gerade wenn sie mit den eigenen Kunden ein Minus einfährt sind die Fremdkunden interessant - den die anderen Airlines zahlen ja für die Benutzung.

Und die eigenen Kunden verursachen dann kosten in der “Fremdlounge”. Kommt also wohl aufs gleiche raus.

Das eine Lounge immer ein Minus einfährt liegt in der Natur der Sache da ja der Pax keinen Preis ausgewiesen bekommt*.
Somit werden die Kosten eben über einen höher erzielten Ticketpreis subventioniert!

* Dir Bezahllounge ausgenommen.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Und die eigenen Kunden verursachen dann kosten in der “Fremdlounge”. Kommt also wohl aufs gleiche raus.

Das eine Lounge immer ein Minus einfährt liegt in der Natur der Sache da ja der Pax keinen Preis ausgewiesen bekommt*.
Somit werden die Kosten eben über einen höher erzielten Ticketpreis subventioniert!

* Dir Bezahllounge ausgenommen.

Nur weil der Pax keinen Preis ausgewiesen bekommt heisst es ja nicht das er nicht dafür bezahlt - das ganze wird über Verrechungspreise schon entsprechend bezahlt/belastet.
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Nur weil der Pax keinen Preis ausgewiesen bekommt heisst es ja nicht das er nicht dafür bezahlt - das ganze wird über Verrechungspreise schon entsprechend bezahlt/belastet.

Beispiel:

Ein Ticket kostet bei der LH 200 Euro:

- Wenn der SEN es kauft darf er damit in die Lounge (Kosten 200 Euro für das Ticket)
- Wenn ein Kunde ohne Status das Ticket kauft darf er nicht in die Lounge (Kosten 200 Euro für das Ticket)


Kostet LH nun die Lounge etwas oder bekommen sie direkt Geld dafür?*


* und wie auch oben schon geschrieben: Natürlich macht dies LH nicht aus Nächstenliebe - das Ziel ist die Kundenbindung zu erhöhen und somit ein höheres Preisniveau durchsetzten zu können - nichtsdestotrotz Kosten eine Lounge zunächst einmal!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.916
4.407
Wir lernen also, es geht im Bezug auf Lounges einzig darum, dass der „echte“ Senator nur Nachteile hat, während der „nicht echte“ diese offenbar nicht hat. Billig-Gold wie vielleicht UA oder SQ oder TK haben dagegen nur Vorteile. Diese dürfen nämlich in Lounges, in denen der „echte“ Senator sie nicht sehen möchte. Während der „echte“ Senator dort auch nur rein darf.

Gerüchten nach müssen „echte“ Senatoren in diesen besonderes schönen und extrem sehr guten Senatorlounges den unechten Senatoren ihre Sitzplätze überlassen. Billig-Gold wie NZ, SK oder ET bekommen hingegen die Plätze von Loungebesuchern die aufstehen und zu ihren Flügen eilen. Wie geschrieben, Gerüchte.

Angesichts der sicherlich belastbaren Erkenntnisse dieses Fadens, wäre es wohl das beste angesichts der Nachteile des echten Senators, das güldene Kärtchen gegen eine billige goldene Karte zu tauschen um mehr Vorteile zu haben: Zugang zur Senatorlounge.

Ach ja, wenn es in diesen Lounges voll ist, ist anderen Gerüchten zu Folge oft Platz in den Business-Lounges. Diese sind aber überhaupt nicht besonderes schön und auch nicht extrem sehr gut. Außerdem offenbar trotz viel Platz für einige Egos zu klein.

Zum Glück hat das bald alles ein Ende. Dank des Gerüchtes aus einer Hand.

Schönes Wochenende
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
- Wenn der SEN es kauft darf er damit in die Lounge (Kosten 200 Euro für das Ticket)
- Wenn ein Kunde ohne Status das Ticket kauft darf er nicht in die Lounge (Kosten 200 Euro für das Ticket)

Wenn der SEN die Lounge ohne C Ticket nutzt dann wird ein Verrechnungspreis fällig - M&M "bezahlt" dann für das Ticket.

Deiner Wahrnehmung nach sind auch die ganzen Meilen bei Miles&More die nur so erflogen werden nichts wert - das würde den Carsten und das Management extrem freuen - würde der Konzern doch sofort einiges profitabler und das Honorar des Vorstandes würde entsprechend steigen.

Am deutlichsten wird es doch wenn ein SEN in eine Drittlounge geht - dann zahlt das eben nicht LH sondern M&M.

Und das LH auch Geld für Kundenbindung ausgibt ist jetzt nichts verwunderliches.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
ist doch wurscht, nur ne andere Kostenstelle


Sind unterschiedliche Firmen, daher nicht wurscht. Das Management wird jeweils nach dem Ergebnis bewertet.

Nach der Logik wäre es auch wurscht ob LX, OS oder LH fliegt,im großen und ganzen sicher richtig - aber im Detail eben nicht, oder warum jammert LH so rum das sie mit den innereuropäischen Flügen kein Geld verdienen?

Und auch da geht es in erster Linie um die Verrechnungspreise.
 

MarciMarc

Aktives Mitglied
14.09.2019
161
0
Beispiel:

Ein Ticket kostet bei der LH 200 Euro:

- Wenn der SEN es kauft darf er damit in die Lounge (Kosten 200 Euro für das Ticket)
- Wenn ein Kunde ohne Status das Ticket kauft darf er nicht in die Lounge (Kosten 200 Euro für das Ticket)


Kostet LH nun die Lounge etwas oder bekommen sie direkt Geld dafür?*
Die zahlen beide für die Lounge. LH bezahlt nen Beitrag an M&M, und das Geld erwirtschaften sie hoffentlich mit den Flügen die sie Verkaufen.
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Wenn der SEN die Lounge ohne C Ticket nutzt dann wird ein Verrechnungspreis fällig - M&M "bezahlt" dann für das Ticket.
.

Lassen wir diese unbestätigte Behauptung mal so stehen (ich kann auch nicht das Gegenteil behaupten da ich hierzu keine Fakten habe):

Und wo bekommt wohl M&M das Geld für den Eintritt her?! Eben: Letzt endlich über das Flugticket da LH nun wieder Meilen bei M&M für den Flug kauft.

Egal wie du es drehst und wendest (und welches Konstrukt du noch einbauen willst): Letzt endlich werden die Loungekosten in irgendwelche Weise über das Ticket gedeckt - anders kann es gar nicht gehen!
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Die zahlen beide für die Lounge. LH bezahlt nen Beitrag an M&M, und das Geld erwirtschaften sie hoffentlich mit den Flügen die sie Verkaufen.

Es soll auch Kunden komplett ohne Vielfliegerkarte geben... und zwar ziemlich Viele! Weshalb bezahlen die denn für die Lounge?!

Aber auch wenn wir die Behauptung von dir mal so stehen lassen, würde LH dann 25% mehr bezahlen für den Loungebesuch (Executive Bonus).
 

MarciMarc

Aktives Mitglied
14.09.2019
161
0
Es soll auch Kunden komplett ohne Vielfliegerkarte geben... und zwar ziemlich Viele! Weshalb bezahlen die denn für die Lounge?!
Weil das höchstwahrscheinlich anteilig im Ticketpreis verrechnet ist, also nicht die Lounge sondern der Beitrag für M&M/ Star Alliance. Da ist es Wurst ob Du es nutzt oder nicht.
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Weil das höchstwahrscheinlich anteilig im Ticketpreis verrechnet ist, also nicht die Lounge sondern der Beitrag für M&M/ Star Alliance. Da ist es Wurst ob Du es nutzt oder nicht.

LH soll also an ein Meilenprogramm einen Betrag bezahlen auch wenn er gar nicht Mitglied in dem Programm ist?!

Das wäre schon extrem weit hergeholt - meinst du nicht? (Ganz davon abgesehen wie dies Bilanztechnisch abgebildet werden soll...)

Aber auch hier: Sei es drum -> am Schluss wird der Loungebesuch über das Ticket bezahlt und LH verdient bestimmt kein Geld damit wenn mehr Pax die Lounge besuchen!
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Niemand hat behauptet, dass das aktuelle System gerecht ist...
Aber das neue wird keinesfalls gerechter, bestenfalls übersichtlicher.

Was aber weniger am Vielfliegerprogramm liegt, als am völlig unlogischen Tarifsystem, bei dem die Preise von den Kosten willkürlich über einen weiten Spielraum entkoppelt sind, man z.B. durchaus mal von FRA billiger in der C nach Montreal als in der Y nach Toulouse fliegen kann...

In den wenigsten Branchen dürfte wohl der Preis an die Kosten gekoppelt sind. Sind es nicht eher Angebot und Nachfrage, die den Preis bestimmen? Wenn halt mehr Leute (kurzfristig) in Y nach Toulouse wollen als in C (langfristig) nach Montreal oder aber der Wettbewerb auf den Strecken unterschiedlich ist...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Danke, NonstopLH, deine Naivität in diesem Thread versüßt einem den Tag! :D

Dito - gebe ich gerne zurück!

Ich finde es süß wie man die Annahme treffen kann, das eine Lounge direkt zum aktiv des Betriebsergebnis beiträgt!

Erzähl das mal Ryanair und Co - vielleicht zeigst du ihnen eine Marktlücke auf!

PS: Deswegen wird dies ja im LH Betriebsergebnis auch als Cash Cow aufgeführt!

Achtung: In diesem Post steckt viel Sarkasmus! ;-)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
In den wenigsten Branchen dürfte wohl der Preis an die Kosten gekoppelt sind. Sind es nicht eher Angebot und Nachfrage, die den Preis bestimmen? Wenn halt mehr Leute (kurzfristig) in Y nach Toulouse wollen als in C (langfristig) nach Montreal oder aber der Wettbewerb auf den Strecken unterschiedlich ist...

Vor allem auch letzteres: Wer langfristig eine Reise nach Montreal plant, hat vermutlich X Verbindungen zur Auswahl. Wer kurzfristig nach Toulouse muss, wird nicht wirklich viele Alternativen haben.

Beispiel:
Ein Ticket kostet bei der LH 200 Euro:
- Wenn der SEN es kauft darf er damit in die Lounge (Kosten 200 Euro für das Ticket)
- Wenn ein Kunde ohne Status das Ticket kauft darf er nicht in die Lounge (Kosten 200 Euro für das Ticket)
Kostet LH nun die Lounge etwas oder bekommen sie direkt Geld dafür?*
* und wie auch oben schon geschrieben: Natürlich macht dies LH nicht aus Nächstenliebe - das Ziel ist die Kundenbindung zu erhöhen und somit ein höheres Preisniveau durchsetzten zu können - nichtsdestotrotz Kosten eine Lounge zunächst einmal!

Und wenn der A3/TK/SAS-„Billiggold“ das Ticket bucht, bekommt LH für Lounge dafür Geld. Zumindest, wenn die hier oft geposteten Behauptungen stimmen, dass die kartenausstellende Airline zahlt.

Man hat sich in der Star Alliance nunmal darauf verständigt, auch „Fremdgold“ Zugang zu den jeweils eigenen Lounges zu bieten. Vermutlich, weil es sich unterm Strich irgendwo ausgleicht bzw. sich alle davon einen Vorteil versprechen. Wenn der A3-Gold wegen Lounge und Statusvorteilen mit LH fliegt, und nicht mit BA, FR, AF o.ä., hat auch LH was davon.

Darüber hinaus steht es jeder Airline frei, den "eigenen" Kunden mehr zu bieten, wie etwa zusätzliche Vorteile auf den eigenen Flügen, großzügige Meilengutschriften oder was auch immer. Machen manche Airlines in der Star Alliance mehr, andere weniger.