Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.366
11.246
irdisch
ANZEIGE
Die haben dann in Schönefeld eine einzige offene Start- und Landebahn auf dem dann einzigen Flughafen für die gesamte Hauptstadtregion? Das ist ja mal eine smarte Planung.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Also mal ehrlich, gerade in der jetzigen Zeit ist das doch sehr optimal in den echt Betreib zu gehen und Tegel zu schließen, der Flughafen wird schrittweise hochgefahren, denn es werden ja jetzt nicht mit einem Schlag 200 Flüge/Tag aufschlagen. Und das Personal aus Tegel ist ja dann auch da, von daher sehe ich logistisch nichts was dagegen sprechen sollte, selbst wenn die Großgeräte noch vom TXL zum BER müssten. Das man hier auch alles schlecht redet. Selbst den Regierungsterminal könnte man durch die mobile Gruppe der Bundeswehr benutzen.

Meiner Meinung nach ist das für mich der beste Zeitpunkt, dieses zu vollziehen!
Und auch die Meinung der bequemlichen kann ich nicht verstehen, wie macht ihr das denn in MUC, FRA,LHR etc. Da brauch man auch mind.45-60min um in die Stadt zu kommen?!?
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.347
872
Und auch die Meinung der bequemlichen kann ich nicht verstehen, wie macht ihr das denn in MUC, FRA,LHR etc. Da brauch man auch mind.45-60min um in die Stadt zu kommen?!?

Nur weil MUC und LHR relativ weit von der Stadt entfernt liegen, muss dieses beim Berliner Flughafen ja auch nicht der Fall sein.
LCY ist auch besser als LHR.
 

Ed Force One

Aktives Mitglied
10.07.2017
202
17
Der Zeitpunkt für die Schließung ist natürlich schon grenzwertig. Genau an dem tag, wenn die Reise Warnung endet wird TXL dicht gemacht.
Der Zeitpunkt für die Schließung ist natürlich schon grenzwertig. Genau an dem tag, wenn die Reise Warnung endet wird TXL dicht gemacht.
Bingo!

Vorallem in Zeiten von "social distancing" ist die vorzeitige Schliessung von TXL und reiner Verkehr ab SXF eine Witz fuer sich.
Auch die Verkehrsanbindung ist eine Katastrophe. Die A113 ist ja schon jetzt knacke voll und bei gefuehlten zwei Vollsperrungen am Tag, wenn die Tunnel-Höhen-Kontrolle aktiviert wurde, sollte man sich mindestens 3,5 Std vor Abflug auf dem Weg machen (wenn das mal ueberhaupt reicht incl. Check-in & Security). ÖPNV aus dem Osten gen SXF mag vielleicht noch gehen aber ansonsten auch keine zeitliche Alternative, solange die ganzen Expresszuege von Zoo oder West/Suedkreuz noch nicht gehen.

Selbst bei stop & go auf der A100 hab ich noch nie laenger als 30min von Dahlem nach TXL gebraucht (normal 10-12min). 1:30h vor Abflug los war noch nie ein Problem. ÖPNV (Bus) 35min. Bei meinem letzten SXF Abflug vor gefuehlt 3 Jahren 2:45 Std vor Abflug los, 1:15h ueber die A113 gebraucht (tagsueber), dann Schlange vorm Check-in + rumgestehe vor Security (Ostbratze als Aufpasser) = Abflug fast um Haaresbreite verpasst.

Wenn SXF fuer die Airlines & Fluggaeste so toll ist, dann Frage ich mich, warum nach der AB Pleite soviele von SXF nach TXL gewandert sind.
Und selbst FR offensichtlich vorhat(te), ab TXL zufliegen.
Die Hoffnung beim BER ist der schnellere Check-in bzw. vorallem die Security (im Gegensatz zu SXF). Anfahrt bleibt natuerlich Mist.

Katastrophe:cool:
 
  • Like
Reaktionen: LH88

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.330
2.334
BER
Ihr Auswärtigen müsst verstehen, dass wir in Berlin Politiker und Beamte mit sehr eng begrenzten intellektuellen Fähigkeiten haben. Die lesen jetzt in den Zeitungen, dass vor 14 Tagen in TXL nichts los war.

Eine Fähigkeit zur geistigen Vorwegnahme künftigen Geschehens haben die alle nicht.

Dass die Quarantäne EU-weit endet, dass viele Airlines den Betrieb zum 1.6. wieder aufnehmen oder ausweiten, das alles verstehen diese Dropse nicht.

Daher wird TXL genau an einen Tag vorher geschlossen, bevor auch den Dropsen klar werden könnte, dass er bis zur Eröffnung von BER benötigt wird.

Sehnse, det is Balin.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Meiner Meinung nach ist das für mich der beste Zeitpunkt, dieses zu vollziehen!
Und auch die Meinung der bequemlichen kann ich nicht verstehen, wie macht ihr das denn in MUC, FRA,LHR etc. Da brauch man auch mind.45-60min um in die Stadt zu kommen?!?

Die Zeit ist nicht das Problem, bei den Öffis ist es die Taktung. Wenn z.B. im 10 Minuten Takt ab HBF gefahren würde - wäre es kein Problem. Da du von so ziemlich überall in Berlin aber mind. einmal umsteigen mußt ist eine 30 Min. Taktung schlicht Horror. Du musst also mind. 1 Stunde Puffer einbauen, um dann am SFX bei Burger King zu sitzen (Würde es am SFX wenigstens Lounges geben - es würde die Sache entspannen).

Und genau das ist der Vorteil von MUC oder LHR - du kannst deine Pufferzeit in einer Lounge absitzen. FRA spielt keine Rolle weil deutlich schneller und besser erreichbar.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.951
16.125
Du musst also mind. 1 Stunde Puffer einbauen, um dann am SFX bei Burger King zu sitzen (Würde es am SFX wenigstens Lounges geben - es würde die Sache entspannen).

Und genau das ist der Vorteil von MUC oder LHR - du kannst deine Pufferzeit in einer Lounge absitzen.

Nur bloed, dass man seine Pufferzeit in TXL auch nicht in der Lounge absitzen kann. Dank des unsaeglichen dezentral/zentralen Mischkonzepts an der Sicherheitskontrolle darf man die Lounge auch eine gute Stunde vor Abflug verlassen.
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.808
562
Berlin
Ich frag mich auch, wo der Aufschrei der ganzen Lounge Berechtigten bleibt.
Okay TXL war auch nie ein Hort schöner Lounges, aber es gab immerhin welche.
Imho gibts in SXF nur die kleine PP Lounge, wohin dann der ganze Rest, alle in den engen Gängen stapeln, zu Corona Zeiten optimal.

Und lass dann einmal die einzigste Lande/Startbahn irgendwie blockiert sein, das war es dann, Leipzig wird sich freuen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nur bloed, dass man seine Pufferzeit in TXL auch nicht in der Lounge absitzen kann. Dank des unsaeglichen dezentral/zentralen Mischkonzepts an der Sicherheitskontrolle darf man die Lounge auch eine gute Stunde vor Abflug verlassen.

Das musste ich in den letzten 20 Jahren nicht. Immer kurz vor knapp raus aus der Lounge.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.951
16.125
Ich habe die letzten beiden Male jeweils ueber eine halbe Stunde angestanden. Beim ersten Mal infolgedessen mit dem "very last call" zehn Minuten vor Abflug geboardet. Daraus gelernt und beim naechsten Mal eineinviertel Stunden vor Abflug die Lounge verlassen.

Logistisch werde ich leiden - denn ich gehe nicht davon aus, dass ich in SXF/BER eine Viertelstunde Fussmarsch vom Terminal entfernt kostenlos werde parken koennen, wie es in TXL der Fall war. Aber trotzdem mache ich drei Kreuze, wenn TXL weg ist.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Imho gibts in SXF nur die kleine PP Lounge, wohin dann der ganze Rest, alle in den engen Gängen stapeln, zu Corona Zeiten optimal.

Und lass dann einmal die einzigste Lande/Startbahn irgendwie blockiert sein, das war es dann, Leipzig wird sich freuen.

Die Idee ist, TXL nur so lange zu schließen, wie es eine starke Reduzierung des Luftverkehrs gibt, sodass die Lounge und die eine Startbahn für alle ausreichend sind.

Dass der Flugverkehr wieder anzieht, hat die Flughafengesellschaft auch schon gemerkt und beklagt, dass die Entscheidung so lange gedauert hat, dass sie jetzt vielleicht sogar schon nichtig ist und TXL nicht geschlossen wird.

Also alle mal einen Gang zurückschalten und gucken, was im nächsten Monat passiert. Ist ja noch ein wenig hin.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und insofern

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Ja bei der Taktung des ÖPNV müsste nachgebessert werden, keine Fragen! klar für die aus dem Norden und Westen mag er weniger günstig liegen aber für einen (Groß-)Flughafen liegt er trotzdem Verkehrstechnisch gut und jeden recht machen kann man es nun mal nicht ist wie im wahren Leben.

Und Lounges wird es am BER sehr wohl im normalen Betrieb dann geben, solange wird es eh Social Distancing geben.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ja bei der Taktung des ÖPNV müsste nachgebessert werden, keine Fragen! klar für die aus dem Norden und Westen mag er weniger günstig liegen aber für einen (Groß-)Flughafen liegt er trotzdem Verkehrstechnisch gut und jeden recht machen kann man es nun mal nicht ist wie im wahren Leben.

Das Problem ist nicht die Entfernung sondern die Anbindung. Ist so ein wenig wie z.B. Luton.
 

Ed Force One

Aktives Mitglied
10.07.2017
202
17
Das musste ich in den letzten 20 Jahren nicht. Immer kurz vor knapp raus aus der Lounge.
Dito.
Gehe allerdings ungern in die Lounge. Warte lieber draussen an der frischen Luft oder stöber im Zeitenschriftenladen. Reicht ja immer kurz vor knapp am Gate zusein. Finde die Wege in TXL extrem kurz. Taxi- Gate keine 10m. Selbst von der Lounge sind es doch im schlimmsten Fall nur 3-4 min. Die meisten Gates haben ja zwei Zugaenge mit Sicherheitskontrolle. z.b. Check-in Gate 4, Zugang durch Gate 4 oder Gate 5. Hab es oft, das dann am Zugang 4 die Leute anstehen und 5 komplett leer ist. Im im Notfall fragt man einfach freundlich, ob die Leute auch fuer Flug xy noch anstehen oder fuer den spaeteren xz. Wenn dem so ist, lassen sie einen immer vor (man verpasst ja "innen" nichts:) ).

Fuer LH Kunden mit Aufgabegepaeck hat es sich natuerlich verschlechtert ( auf vielfachen Kundenwunsch ) aber Kunden anderer Airlines erfreuen sich immer noch der kurzen Wege und der enormen Zeitersparnis(y)

Ich werde TXL echt vermissen.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Das Problem ist nicht die Entfernung sondern die Anbindung. Ist so ein wenig wie z.B. Luton.

Aber mal ehrlich was soll es denn für eine Anbindung geben? Transrapid? Der Flughafen ist am Berliner Ring (fast überall 3 -spurig) und an den ÖPNV angeschlossen, einzig allein die Taktung ist noch nicht optimal.

In MUC dauert es auch 60min und dort gibt’s nur eine Autobahn in die Richtung!
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

mongol67

Reguläres Mitglied
04.10.2016
92
0
MUC
Habe mal zwecks Geschäftstermin meine persönlichen Abschiedsflug MUC TXL am 5.6 und 6.6 rück gebucht.
TXL war speziell, aber nett - für mich immer ein Stück altes West-Berlin und aktueller Erinnerung an Air Berlin.

PS: Sitzplätze an den beiden Tagen schon ziemlich voll
fd08c4a9891971f5ce643bd54f34dae0.jpg


1fd2d46bca764cfb9fc745c2e1fbbfe3.jpg


e1e4ba9bcfaad98b382894457c595b34.jpg


01f9f7e2360823eb1e90dcd21038e562.jpg


e5c19f7e4b7aa6390718e2a3ad36b326.jpg
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.072
10.080
LEJ
Aber mal ehrlich was soll es denn für eine Anbindung geben? Transrapid? Der Flughafen ist am Berliner Ring (fast überall 3 -spurig) und an den ÖPNV angeschlossen, einzig allein die Taktung ist noch nicht optimal.

In MUC dauert es auch 60min und dort gibt’s nur eine Autobahn in die Richtung!

Naja, wer vom Süden mit der Bahn kommt, darf erstmal nach Berlin zum umsteigen, um anschießend wieder zurück zu fahren. Das ist nicht komfortabel und ist zeitaufwändig.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Naja, wer vom Süden mit der Bahn kommt, darf erstmal nach Berlin zum umsteigen, um anschießend wieder zurück zu fahren. Das ist nicht komfortabel und ist zeitaufwändig.

Ja ich hab selbst jahrelang im Süden gelebt und bin zur Arbeit nach Marienfelde, was mit ÖPNV auch 50min + 1 umsteigen gedauert hat, mWn kann man aber zB. bis Blankenfelde und von da mit den Bus oder Mittwalde genau das gleiche, ab Potsdam wohl in Südkreuz. Wie gesagt man wird es keinen gerecht machen können, dennoch finde ich die Möglichkeit für einen Haupstadt Flughafen schon ok und sie können jetzt mit wenig Verkehr quasi den Echtbetrieb hochfahren.