Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
ANZEIGE
Outbank kann aufgrund der clientseitigen (und damit eigentlich wesentlich datenschutzfreundlicheren) Kommunikation mit den Banken leider viele der PSD2-Schnittstellen nicht nutzen, da diese serverseitige Authentisierung erfordern.

Das ist z.B. auch der Grund, warum man bei vielen Banken in Outbank bei jedem Abruf eine SMS-TAN eintippen muss, aber bei Lösungen wie der der DKB oder jetzt eben von Revolut nur einmal alle 90 Tage.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Outbank kann aufgrund der clientseitigen (und damit eigentlich wesentlich datenschutzfreundlicheren) Kommunikation mit den Banken leider viele der PSD2-Schnittstellen nicht nutzen, da diese serverseitige Authentisierung erfordern.

Das ist z.B. auch der Grund, warum man bei vielen Banken in Outbank bei jedem Abruf eine SMS-TAN eintippen muss, aber bei Lösungen wie der der DKB oder jetzt eben von Revolut nur einmal alle 90 Tage.

Bei der DKB muss man doch jedes Mal den TAN für die Kreditkarte eingeben?
Funktioniert die revolut implementation überhaupt wieder?
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
435
180
Bei der DKB muss man doch jedes Mal den TAN für die Kreditkarte eingeben?
Funktioniert die revolut implementation überhaupt wieder?

Bei der DKB muss man nicht unbedingt eine Tan eingeben für Visa Abruf, wenn man eine Dkb Handy App als vertrauenswürdig markiert hat. Dann braucht man nur in der dkb App Kur bestätigen.
Das soll sich aber auch in Zukunft ändern wenn die dkb die Schnittstelle anbietet.
Ist halt so weil screen scraping gemacht wird und man einen Browser nicht mit dem 90 Tage Konzept betreiben kann. Nur Apps die über die Banking Schnittstelle gehen. Deswegen nur das Konto aber nicht die Visa
 

swancorner

Neues Mitglied
22.02.2019
20
0
HAJ
Das Aufladen mit einer Miles&More Mastercard funktioniert problemlos, kann jemand bestätigen, dass es mit Amex nicht funktioniert?

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Aufladen von einer DKB Hilton Visa Card?

Danke für Eure Antworten!
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Das Aufladen mit einer Miles&More Mastercard funktioniert problemlos, kann jemand bestätigen, dass es mit Amex nicht funktioniert?

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Aufladen von einer DKB Hilton Visa Card?

Danke für Eure Antworten!

Der Nutzer Mincemeat hat hier Erfahrungen. Seinen Schilderungen nach geht das ohne Probleme. Er hat darüber angeblich innerhalb kurzer Zeit den Umsatz für den Diamond-Status geschafft.
 
  • Like
Reaktionen: thiosk und swancorner

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.773
4.258
Chersonesus Cimbrica
Der Nutzer Mincemeat hat hier Erfahrungen. Seinen Schilderungen nach geht das ohne Probleme. Er hat darüber angeblich innerhalb kurzer Zeit den Umsatz für den Diamond-Status geschafft.

Hier ist die Zusammenfassung von Mincemeats Revolut-Abenteuer:

Seit 15. Mai Revolut-Kunde, gingen eben 7000€ in einem Betrag per HH zu laden.
Mein Ziel (20k€ Umsatz in 2020) ist erreicht.
Ich überlege jetzt, ob ich Revolut kündige, oder in der Hoffnung, dass sich hinsichtlich MS bis Anfang 2021 nix ändert, noch behalte.
 

Cole

Reguläres Mitglied
06.12.2016
55
38
Da boon.PLANET leider den Bach unter geht, habe ich ein Revolut Konto eröffnet. Mir geht es nicht um die Milen u.ä. zahle ungerne mit meine echten Kreditkarte im Internet. Einfach Geld über ApplePay oder Kreditkarte auf Revolut aufladen und shoppen. Bin sehr zufrieden. Wurde innerhalb von 3 Min mit Reisepass und Selfie verifiziert um 01:45 Uhr nachts - Top!
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.252
313
Das ist die Antwort von revolut, wenn man mal deren Flug Verspätung Feature nutzt und der Flug tatsächlich eine Verspätung von 1h+ hat. Angeblich soll man dann ja Lounge Zugang bekommen..

Vorher muss man die Flüge in der App eintragen, damit diese überwacht werden. Es gibt da übrigens kein Overview, eintragen und hoffen es hat funktioniert.

Wer dachte, man wird zB darüber informiert, wenn U ein Flug mehr als 1h verspätet ist (Abflug), in meinem Fall sogar Ausfall mit Wartezeit von 5h bis zum nächsten Flug, der irrt. Die App macht null. Also, Support kontaktiert und das ist die Antwort.

This information is simply not visible to us. Revolut is not liable for any disputes or claims that may occur between you and LoungeKey. Any queries relating to the service offered by LoungeKey should be addressed to LoungeKey directly via: xxx

Die haben natürlich nicht mal geantwortet, bis jetzt. Da braucht es den Service auch nicht.

So mal als Feedback. Wenn ich eine Antwort habe werde ich noch dazu etwas schreiben. Ich wollte es halt mal testen.
 

Schwäble

Neues Mitglied
14.11.2019
7
0
Revolut hat meinen Account geschlossen, warum genau weiß man nicht. Ich hatte in letzter Zeit ein paar mal mittlere dreistellige Beträge über google pay von PayPal eingezahlt und dann direkt per Echtzeit-Überweisung auf ein anderes Girokonto überwiesen also keine Meilen generiert oder ähnliches. Möglicherweise hat Revolut das nicht gefallen. Ich frage mich aber schon was das soll, da richten die Echtzeit-Überweisung ein und kündigen dann Kunden, die es nutzen. Merkwürdig... irgendwie kann ich jetzt auf einen Schlag keine dieser Apps boon, revolut, allianz pay&protect mehr nutzen. Echt krass, wie wenig man sich auf solche Fintech Angebote verlassen kann.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Revolut hat meinen Account geschlossen, warum genau weiß man nicht. Ich hatte in letzter Zeit ein paar mal mittlere dreistellige Beträge über google pay von PayPal eingezahlt und dann direkt per Echtzeit-Überweisung auf ein anderes Girokonto überwiesen also keine Meilen generiert oder ähnliches.

Ich lade meine Revolut nur so auf, aber überweise nicht sondern nutze die Karte als Karte, keinerlei Probleme.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich hatte in letzter Zeit ein paar mal mittlere dreistellige Beträge über google pay von PayPal eingezahlt und dann direkt per Echtzeit-Überweisung auf ein anderes Girokonto überwiesen
Vom E-Geld-Anbieter mit vereinfachter Kundenidentifizierung zum E-Geld-Anbieter mit vereinfachter Kundenidentifizierung - und dann auch noch instantan weiter auf ein Bankkonto?

Asking for trouble.

Ich frage mich aber schon was das soll, da richten die Echtzeit-Überweisung ein und kündigen dann Kunden, die es nutzen. (...) Echt krass, wie wenig man sich auf solche Fintech Angebote verlassen kann.
Es ist ganz simpel: einfach keine Transaktionstätigkeit erzeugen, die aussieht, als ob da jemand seine Geldflüsse bewusst verschleiern will, oder gar illegale „Einkünfte“ schnell weiter transferieren will.


Da sind wir wieder beim (un)beliebten Punkt des wirtschaftlichen Hintergrunds der Transaktionen (der oft einiges erklären kann):
Warum überweist du nicht direkt von PayPal auf das Bankkonto? Weil es ein bisschen länger dauert? Kein Problem, jeder kann mal auf einem bestimmten Konto knapp bei Kasse sein. Aber daraus ein regelmässiges Modell („ein paar Mal in letzter Zeit“) zu machen? Welche Zahlungsdienstleister würde sich das Risiko antun wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym82212

Guest
Vom E-Geld-Anbieter mit vereinfachter Kundenidentifizierung zum E-Geld-Anbieter mit vereinfachter Kundenidentifizierung - und dann auch noch instantan weiter auf ein Bankkonto?

Asking for trouble.

Davon abgesehen ist es für Revolut auch schlicht ein reines Minusgeschäft.
Bei den Summen die einige hier angeblich über Revolut Boon und was auch immer ziehen wundert es mich teilweise dass es überhaupt noch Meilen gibt (beziehungsweise Dienste wie Revolut die Kostenfreies aufladen per CC ermöglichen)
 

Schwäble

Neues Mitglied
14.11.2019
7
0
Vom E-Geld-Anbieter mit vereinfachter Kundenidentifizierung zum E-Geld-Anbieter mit vereinfachter Kundenidentifizierung - und dann auch noch instantan weiter auf ein Bankkonto?

Asking for trouble.


Es ist ganz simpel: einfach keine Transaktionstätigkeit erzeugen, die aussieht, als ob da jemand seine Geldflüsse bewusst verschleiern will, oder gar illegale „Einkünfte“ schnell weiter transferieren will.


Da sind wir wieder beim (un)beliebten Punkt des wirtschaftlichen Hintergrunds der Transaktionen (der oft einiges erklären kann):
Warum überweist du nicht direkt von PayPal auf das Bankkonto? Weil es ein bisschen länger dauert? Kein Problem, jeder kann mal auf einem bestimmten Konto knapp bei Kasse sein. Aber daraus ein regelmässiges Modell („ein paar Mal in letzter Zeit“) zu machen? Welche Zahlungsdienstleister würde sich das Risiko antun wollen?

Asking for trouble, kannste Revolut sagen. Klar locken die mit ihrem Service allerhand Trickser und Betrüger an. Da kann man sich schon fragen, warum die das so anbieten. Und dann kündigen sie ehrlichen Kunden, die nur ihr PayPal Guthaben in Echtzeit auf dem Bankkonto haben wollen. Auf Revolut konnte ich das Geld ja nicht liegen lassen, da ja bekannt war, dass die auch mal Konten sperren und sich dann monatlich nicht melden. Das ging jetzt in meinem Fall aber schnell und das überschaubare Restguthaben soll mir in wenigen Tagen ausbezahlt werden.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Asking for trouble, kannste Revolut sagen. Klar locken die mit ihrem Service allerhand Trickser und Betrüger an. Da kann man sich schon fragen, warum die das so anbieten. Und dann kündigen sie ehrlichen Kunden, die nur ihr PayPal Guthaben in Echtzeit auf dem Bankkonto haben wollen. Auf Revolut konnte ich das Geld ja nicht liegen lassen, da ja bekannt war, dass die auch mal Konten sperren und sich dann monatlich nicht melden. Das ging jetzt in meinem Fall aber schnell und das überschaubare Restguthaben soll mir in wenigen Tagen ausbezahlt werden.

Die wollen ehrliche Kunden, aber eben keine Trickser, und wenn man sich verhält wie ein Trickser muss man sich nicht wundern wenn man auch so behandelt wird.

Man kann doch seine PayPal Guthaben ganz normal auf sein Kto überweisen der Zwischenschritt Revolut ist ein klarer Trick.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Auf Revolut konnte ich das Geld ja nicht liegen lassen, da ja bekannt war, dass die auch mal Konten sperren und sich dann monatlich nicht melden
Du trautest denen also nicht so ganz - beklagst dich dann aber, wenn sie dir auch nicht trauen?
Die Ironie ist dann wohl, dass du dich gerade wegen deines Misstrauens in sie so verdächtig verhalten hast.

Da kann man sich schon fragen, warum die das so anbieten.
Weil es dafür für „normale“ Nutzer sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten gibt. Das heisst aber nicht, dass auch jede Kombination der Nutzungsmöglichkeiten unkritisch ist.

Gilt sicher nicht nur bei Revolut.

Es gibt auch massenhaft ganz solide seriöse deutsche Sparkassen, die Instant-Überweisungen anbieten. Eingehend wie ausgehend. Dürfte überhaupt kein Problem sein, das im Alltag bzw. alltäglich zu nutzen. Wahrscheinlich jeden Tag kannst du Zahlungen instantan empfangen und versenden, aus Sicht der Sparkasse.

Wenn du allerdings anfängst, regelmässig Gelder nur „durchzuschleusen“, also umgehend und/oder in annähernd vollem Umfang nur weiterzuleiten, dann sehen die das vermutlich auch nicht gerne. Kommt aber immer drauf an, woher, wohin, ggf. wofür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Songbird

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Bei den Summen die einige hier angeblich über Revolut Boon und was auch immer ziehen wundert es mich teilweise dass es überhaupt noch Meilen gibt (beziehungsweise Dienste wie Revolut die Kostenfreies aufladen per CC ermöglichen)

Eher zweiteres: Dem Herausgeber einer Meilenkarte kann es ja wirklich egal sein, ob er seinen Interchange mit Manufactured Spending oder "echten" Transaktionen verdient. (Außer natürlich er fährt eine Mischkalkulation, die bei reiner EEA-Nutzung, eventuell auch erst ab einer gewissen Summe, defizitär ist.)

Und überhaupt, das hatten wir doch alles schon. Es mag wirklich Kunden geben, die all diese Mechaniken nicht verstehen und die von einer Kündigung seitens Revolut ehrlich überrascht sind. Das sollte aber für alle, die diesen Thread gelesen haben, nicht mehr zutreffen.
 
A

Anonym82212

Guest
Ich habe ja auch nur probiert einen weiteren möglichen Grund für die Schließung zu nennen. Und ich habe auch sehr wohl den kompletten Thread überflogen

Und ein Forum lebt ja davon auch Menschen die nicht die Zeit/Lust haben über 800 Seiten zu lesen bei kurzen Fragen mögliche Lösungen aufzuzeigen bzw. Probleme zu erklären

Und um dem Thema wieder etwa näher zu kommen: ich glaube dadurch dass die Interchange-Fee so niedrig ist, dass es meistens auf eine Mischkalkulation hinausläuft.
 
Moderiert:

Schwäble

Neues Mitglied
14.11.2019
7
0
Und wieso zahlt man nicht einfach die 1%...

Klar wer macht denn sowas? Wenn Revolut nicht will, dass man über sie das Geld per Echtzeit weiterbewegt, dann führt man halt auch eine Fee, Limits etc ein, aber so ist das halt schon intransparent und dem Kunden dann gleich zu kündigen, scheint mir eine merkwürdige Geschäftsstrategie zu sein.
 
A

Anonym82212

Guest
Hast du die Kündigung denn von einem Mitarbeiter bekommen oder sah dass nach einer automatischen Nachricht aus?
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
ANZEIGE
Klar wer macht denn sowas? Wenn Revolut nicht will, dass man über sie das Geld per Echtzeit weiterbewegt, dann führt man halt auch eine Fee, Limits etc ein, aber so ist das halt schon intransparent und dem Kunden dann gleich zu kündigen, scheint mir eine merkwürdige Geschäftsstrategie zu sein.
Kennst du die AGBs von Revolut auswendig? Hast du diese überhaupt einmal gelesen und verstanden?

Ich habe sie nie gelesen und bin mir sicher das ich sie nicht verstehen würde ohne die Hilfe eines Anwaltes der englisches Recht kann. Evtl. geht dir das ja anders.
 
  • Like
Reaktionen: Schwäble