Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Was möchte "Pro Bahn" denn damit erreichen? Dass die Bahn noch mehr Verkehrsvolumen verliert?

Mein Tipp war: Das Gegenteil, halt nur überregional gedacht. Je schlechter BER angebunden ist, desto eher reisen die Passagiere vielleicht mit einem ICE. Die von dir zitierte Klimadiskussion ist da ja nur ein zusätzlicher Punkt, der die Argumentation für Pro Bahn erleichtert...
 

Cheeseair

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
323
14
Hmm, ein Fahrgastverband, der sich über die Einrichtung eines neuen Zugangebots beschwert.:eyeb: Der Zug entlastet auch andere Abschnitte, namentlich für Fahrgäste die von Gesundbrunnen nach Ostkreuz und dort umsteigen möchten, Ostkreuz ist bereits jetzt der am stärksten frequentierte Bahnhof in Berlin. Er fährt ja nicht ohne Zwischenhalt nur zwischen BER T1/2 und Berlin Hbf. Ich glaube er muss sich erst noch mehr rumsprechen und kann der Bedarf auch sprunghaft steigen oder wie eben jetzt fallen. Am Ostkreuz ist es für den Ortsunkundigen im Vergleich zu den anderen Bahnhöfen allerdings eher schwierig ihn zu finden, obwohl er hier die kürzeste Strecke hat: er fährt vom oberen Regionalbahnsteig ab, während RB 14 und RE 7 vom unteren Bahnsteig verkehren. Das geht bekanntlich nicht anders, aber da könnte vielleicht noch ein wenig Wegeleitung helfen. Aber auf den Abfahrtstafeln steht es halt auch.
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
#dankeTXL 2

Fortsetzung:

Am Sonntag (8.11) war dann der finale TXL-Flug AF1235 nach CDG um 15 Uhr geplant. Schon die Hinfahrt gestaltete sich schwierig, da viele Menschen mit der BVG zum Flughafen wollten und nur noch die Linie 109 fuhr, welche von historischen Bussen verstärkt wurde. Die Terminals waren geschlossen und nur noch die Gäste nach Paris durften ins Terminal C. Obwohl die Flughafengesellschaft von einer Anreise abgeraten hat, waren gefühlt mehr Besucher als am Samstag auf dem Gelände.
Nach dem problemlosen Check-In und der Siko im Terminal C, kam man in den festlich geschmückten Gatebereich. Dort hielten Michael Müller, Engelbert Lütke Daldrup, der AF-Deutschland CEO und die französische Botschafterin eine Abschlussrede vor den Fluggästen und der Presse. Beim Boarding gab es einen Beutel mit zahlreichen Geschenken und einem Zertifikat für den Flug. Man durfte sich auf dem Vorfeld relativ frei bewegen, wo mehrere Hundert Mitarbeiter und ein Großaufgebot an Presse war. Die Bundespolizei kam mit einigen Helikoptern angeflogen und präsentierte sich. Ca. 45 Minuten nach dem Boarding waren alle im A320 und es konnte losgehen. Angeführt von 5 Follow-Me Fahrzeugen gab es eine Ehrenrunde um die Terminals. Es war sehr ergreifend die winkenden Menschenmassen zu sehen, die Straßen um den Flughafen waren sogar blockiert. Danach ging es durch die Wasserfontäne der gesamten Flughafenfeuerwehr und erneut vorbei an den Mitarbeitern. Anschließend folgte der Start Richtung Osten, es waren bewegende Minuten an Bord und sehr still. Es folgte noch ein Flug über Tempelhof, allerdings in großer Höhe. Während des Fluges gab es noch ein Gewinnspiel über 2 Flüge im gesamten AF-Streckennetz, der Gutschein lag auf der Schwimmweste versteckt. Bordservice und der Rest des Fluges waren ohne Auffälligkeiten. Nach der etwas verspäteten Landung in CDG ging es dann nach 3 Stunden zurück zum BER mit AF, in CDG waren die meisten Shops und Restaurants geschlossen.

Nun sind 2 emotionale Tage TXL vorbei und er wird für mich persönlich einer der schönsten Flughäfen bleiben. Viele Reisen und Lebensabschnitte haben dort begonnen und er war einzigartig, nicht immer klappte alles problemlos, aber so ist Berlin nun mal. Sehr schade, dass er nicht ein Konzept wie LCY erhalten hat, aber so wollte es die Politik eben nicht. Ich freue mich trotzdem auf den BER, aber die Einzigartigkeit von TXL wird fehlen. #dankeTXL :(

2FE5EC9D-C590-4C37-A626-F0131EB89345.jpg ADAA4CF5-1416-4B35-9A1F-AEAD699D00EF.jpg DFF534CA-5751-41DE-BCCA-81BE15950095.jpg 6038ADBD-FCBF-4ECD-B7FC-C47ABC60F6AF.jpg 70A70704-F470-4686-A674-A06FEBDC0C31.jpg 1B849354-29D1-49F7-B47E-EDCDECD776A6.jpg 8339B30A-87F0-4518-83BD-F4316459D56F.jpg E3264486-EDE8-448F-AC17-590BCB02336B.jpg
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.096
MZ
Die WiWo hat sich in einem eigenen Artikel der LH Lounge gewidmet und dabei tatsächlich schön beschrieben wie diese wirkt (zumindest auf mich). Alles schön warm und wohnlich gehalten. Gleichzeitig sind ein paar gute Fotos dabei die einen guten Eindruck über die Lounge vermitteln (insbesondere Ausblick und Gestaltung).
Besonders hervorheben möchte ich aber Bild 10/14. Mal sehen wer erkennt welche (VFT-)Berühmtheit hier in den neuen, heilige Hallen der LH gewürdigt wird :D

https://www.wiwo.de/unternehmen/die...ns-kommen-voll-auf-ihre-kosten-/26604218.html
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Ist wer gestern/heute ab BER geflogen? Lief am ersten Vollbetriebstag in Coronazeiten alles 'problemlos'?
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Die Bekanntgabe der Abfluggates scheint wohl noch Probleme zu bereiten. Zumindest für den Flug nach FRA hat das nicht funktioniert.

Meinst du diese SXF(/LCC?) Unsitte, das Gate erst kurz vorher bekannt zu geben, oder wurde gar nicht/falsch angekündigt?

Ich hoffe letzteres, das kann man nämlich fixen...
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.347
872
Gar nicht.
Glücklicherweise wurde das Gate aber in der Lounge angesagt.
Die kurzfristige Bekanntgabe ist aber nicht nur ein LCC-Phänomen, habe ich schon öfter in BRU erlebt, kürzlich auch zweimal in MUC.
 
  • Like
Reaktionen: Tupolew

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.446
11.361
irdisch
Schade aber auch unvermeidlich. Die ist völlig runtergerockt. Proberumpf für Feuerwehr und Polizei und seit Jahren verrottet.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.720
18.521
NUE/FMO
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: MFBM und Bayer59

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Tolle Bilder - wohlgemerkt die vor 30 Jahren - im Artikel. Schade, dass man sowas nicht früher ans Technikmuseum in Sinsheim oder Speyer übergeben hat, die hätten sich sicherlich über eine 707 gefreut.

Das ist eine der selteneren -420er mit RR-Conway-Triebwerken; diesen Subtyp hatte LH tatsächlich in der Flotte.

(Das Vergnügen mit dieser Variante hatte ich leider nicht.)
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.331
2.341
BER
Heute erster LH-Loungebesuch am BER. Sehr schick. Macht um 5:45 auf, also recht spät. TXL (ja, damals) machte um 5:15 auf. Hat Spohr also doch noch was zum Sparen gefunden. Sowieso dürften ihm die Freudentränen die Wangen herunterlaufen, weil es ja „leider“ keine Gastro in den Lounges geben darf. Meinen zuvor gekauften Becher Kaffee habe ich unter dem mißbilligenden Blick des LD reingeschmuggelt.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.412
663
Heute erster LH-Loungebesuch am BER. Sehr schick. Macht um 5:45 auf, also recht spät. TXL (ja, damals) machte um 5:15 auf. Hat Spohr also doch noch was zum Sparen gefunden. Sowieso dürften ihm die Freudentränen die Wangen herunterlaufen, weil es ja „leider“ keine Gastro in den Lounges geben darf. Meinen zuvor gekauften Becher Kaffee habe ich unter dem mißbilligenden Blick des LD reingeschmuggelt.

Wie darf ich das "keine Gastro" verstehen? Kein Frühstück, keine Getränke, nichts? Wozu brauche ich die Lounge dann?