National Interest Exception zur Einreise in die USA trotz Einreisebeschränkungen

ANZEIGE

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Ach so, XLS gleich PDF. Das ist auf einem Freitag Nachmittag schon mal drin. :) Schönes Wochenende! :)
 

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
Finaler Status zu Berlin X57

Antrag abgeschickt: 26.08. 16:41 Uhr
Excelsheet erhalten: 27.08. 11:04 Uhr
Genehmigung: 27.08. 17:04 Uhr

knapp 24 Stunden, danke Berlin!

Die Genehmigung kam bei mir doppelt an. Da ich für insgesamt zwei Reisende den Antrag gestellt habe, hoffe ich dass er separat informiert wurde und die Botschaft nicht unsere ähnlichen Namen zusammengewürfelt hat ;)
 
  • Like
Reaktionen: floydburger

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Da ich für insgesamt zwei Reisende den Antrag gestellt habe, hoffe ich dass er separat informiert wurde und die Botschaft nicht unsere ähnlichen Namen zusammengewürfelt hat ;)

Wenn du für den 2. Reisenden eine andere E-Mail im XLS angegeben hast, hat diese Person eine separate Nachricht erhalten.

Edit: Wenn du allerdings die "Contact E-Mail" für die 2. Person bist, dann müsstest du 2 Nachrichten erhalten haben - eine für dich und eine für die andere Person. Die E-Mail wird immer an den Kontakt und an den Reisenden geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Farinurlaub

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
Wenn du für den 2. Reisenden eine andere E-Mail im XLS angegeben hast, hat diese Person eine separate Nachricht erhalten.

Edit: Wenn du allerdings die "Contact E-Mail" für die 2. Person bist, dann müsstest du 2 Nachrichten erhalten haben - eine für dich und eine für die andere Person. Die E-Mail wird immer an den Kontakt und an den Reisenden geschickt.
Genau so war es. Danke!
 
  • Like
Reaktionen: floydburger

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.583
9.031
LEJ
Muss ein bestehendes NIE (Ausstellung 12/20 oder 01/21) eigentlich vorab verlängert werden oder gilt dieses automatisch für ein Jahr?
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.352
5.292
Muss ein bestehendes NIE (Ausstellung 12/20 oder 01/21) eigentlich vorab verlängert werden oder gilt dieses automatisch für ein Jahr?

Das gilt seit Anfang Juli automatisch für ein Jahr.

Genügend Zeit beim Checkin mitbringen - in der Email steht das natürlich noch nicht drin. D.h. die müssen beim Checkin u.U. telefonieren.
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Für alle die aus Wien reisen, hier mein Erfahrungsbericht:
Botschaft hat in etwa 10 Tage gebraucht, hab ein Firmenschreiben mit Begründung, ESTA und Reisepass im Mail mitgesendet.

Obwohl im Mail steht, dass alle notwendigen Einträge gesetzt wurden, hab ich das ausgedruckte Mail mitgenommen.
Gut war's, die Check In Agentin hat telefoniert (k.A. mit wem) und den Text im Mail vorgelesen, danach hat es geklappt.

Nichtsdestotrotz musste ich in FRA zum Dokcheck, den hab ich in der FCL A gleich erledigt, danach kann man an allen Barrieren am Weg zum Gate seitlich passieren.

Bei der Einreise in die USA hat der CBP Officer sehr genau gefragt, gsd hatte ich Screenshots von den Mails mit der Terminvereinbarung am Handy.

Mein Resümee, Einiges mehr an Aufwand als früher, aber wenn man alle Dokumente parat hat ist es unproblematisch...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab übrigens einige Gesprächspartner in den letzten Tagen auf den Travel Ban angesprochen, der Großteil wusste davon nichts! Und bemerkt, dass keine Europäer da sind haben auch die wenigsten...
 

Suse

Neues Mitglied
28.08.2021
2
0
Hallo in die Runde!
Wir haben vor drei Wochen ein Nie genehmigt bekommen und werden Ende September/ Anfang Oktober (lufthansa bucht uns laufend um) fliegen. Nun hat mein Mann einen neuen Pass beantragt, weil der alte Pass bereits im Januar ausläuft und wir mindestens bis Februar bleiben müssen. Wenn wir den Einreisestempel und I94 im alten Pass bekommen, wird der ihm ja maximal einen Aufenthalt bis zum Ablaufdatum des Passes gestatten. Was er nicht bedacht hat war, dass das NIE auf den alten Pass ausgestellt ist.

Jetzt weiß ich nicht, ob man erneut ein Nie für den neuen Pass beantragen kann. Oder bekommt man das I96 auch in den neuen Pass, wenn das NIE auf den alten Pass ausgestellt ist. Hatte hier schon mal jemand den Fall, dass der Pass, auf den das Nie ausgestellt wurde, geändert wurde?

Hoffe, meine Frage war verständlich. Wir haben ein B Visum, mit dem wir 6 Monate bleiben können.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.352
5.292
Mein B1/B2 Visum ist auch noch in meinem alten Pass. Den habe ich daher immer mit dabei. Das NIE wird sicher kein Problem sein, wenn der alte Pass auch dabei ist.
 

Suse

Neues Mitglied
28.08.2021
2
0
Mein B1/B2 Visum ist auch noch in meinem alten Pass. Den habe ich daher immer mit dabei. Das NIE wird sicher kein Problem sein, wenn der alte Pass auch dabei ist.
bekommt man dann den Einreisestempel in den neuen oder den alten pass? Das NIE gilt ja für den alten Pass und dort wäre das I94 dann eben nicht lange genug gültig wegen Ablauf des Passes
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.352
5.292
Den Einreisestempel gibt es in den neuen Pass.

Mit I94 habe ich keine Erfahrung.
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Hallo in die Runde!
Wir haben vor drei Wochen ein Nie genehmigt bekommen und werden Ende September/ Anfang Oktober (lufthansa bucht uns laufend um) fliegen. Nun hat mein Mann einen neuen Pass beantragt, weil der alte Pass bereits im Januar ausläuft und wir mindestens bis Februar bleiben müssen. Wenn wir den Einreisestempel und I94 im alten Pass bekommen, wird der ihm ja maximal einen Aufenthalt bis zum Ablaufdatum des Passes gestatten. Was er nicht bedacht hat war, dass das NIE auf den alten Pass ausgestellt ist.

Jetzt weiß ich nicht, ob man erneut ein Nie für den neuen Pass beantragen kann. Oder bekommt man das I96 auch in den neuen Pass, wenn das NIE auf den alten Pass ausgestellt ist. Hatte hier schon mal jemand den Fall, dass der Pass, auf den das Nie ausgestellt wurde, geändert wurde?

Hoffe, meine Frage war verständlich. Wir haben ein B Visum, mit dem wir 6 Monate bleiben können.
Wir hatten den Fall schonmal. Du musst auf jeden Fall an die Botschaft schreiben und die neuen Passdaten durchgeben. Am besten direkt mit dieser excel Tabelle. Die Botschaft muss das genehmigen
 

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Ich habe jetzt folgende Story gehört. Wenn man in Bern ein NIE beantragt und eine Ablehnung bekommt, wird man automatisch für 6 Monate gesperrt und darf keinen weiteren Antrag stellen. Kann das jemand so bestätigen?
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Den Einreisestempel gibt es in den neuen Pass.

Mit I94 habe ich keine Erfahrung.

B1/B2 behält seine Gültigkeit auch nach Ablauf des Passes. Du musst dann einfach beide Pässe zeigen, gestempelt wird der Neue mit den vollen 6 Monaten. I-94 ist rein elektronisch und zeigt dir die maximale Aufenthaltsdauer (welche im Normalfall die vollen 6 Monate sind bei Einreise mit B1/B2).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe jetzt folgende Story gehört. Wenn man in Bern ein NIE beantragt und eine Ablehnung bekommt, wird man automatisch für 6 Monate gesperrt und darf keinen weiteren Antrag stellen. Kann das jemand so bestätigen?

Bestätigen nicht (weil ich den NIE in Verbindung mit E2 Employee bekam), allerdings wurde mir das bereits Ende Juli ähnlich und ziemlich klar kommuniziert dass man nur eine Chance hat. Das mit den sechs Monaten wäre mir allerdings neu.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
174
FRA
X33 Public Health - Covid research

Seit 10 Tagen keine Antwort aus FFM
Heute approved, keine weitere PDF oder excels an Anhang

"
Please note that national interest exceptions are approved electronically. This email serves as a notification that your NIE has been approved. No additional documentation will be provided.

"
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.352
5.292
Heute approved, keine weitere PDF oder excels an Anhang

"
Please note that national interest exceptions are approved electronically. This email serves as a notification that your NIE has been approved. No additional documentation will be provided.

"

So sieht die Email schon immer aus.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.281
768
Allgäu
Kurze Frage. Eben Bekannter behauptet das ein Messebesuch in den USA mittlerweile ausreichen würde ein Nie zu erhalten.
Kann das jemand bestätigen?
Soweit ich das sehe, geht das ja nicht.
Gruß Sascha
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Kann das jemand bestätigen?

Bestätigen nicht, aber ich denke das hängt stark von der Begründung ab.

Wenn du kommunizierst das du einem US-amerikanischen Unternehmen einen Grossauftrag auf der Messe erteilen möchtest, zieht das wahrscheinlich eher, als wenn du sagst du möchtest "nur mal zum schauen" hin. Das ist immer relativ und hängt vom bearbeitenden Officer ab.
 
  • Like
Reaktionen: buddes und marcus67

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Wir haben diverse Firmenkunden bei uns im Reisebüro, die in den letzten Wochen in den USA auf Messebesuchen waren. Die Messe wurde dabei in vielen Fällen zum Austausch mit bestehenden US-Vertragspartnern sowie entsprechenden Vertragsverhandlungen kombiniert.

Ideal ist es, wenn man hier entsprechende Support Letter der US-Partner beim NIE-Antrag beifügen kann, die illustrieren, warum die Kunden- oder Lieferantenbeziehung für das US-Unternehmen wichtig ist und wie viele US-Arbeitsplätze letztlich auch an einer funktionierenden Kunden- bzw. Lieferantenbeziehung hängen.

Dort ist mir kein NIE-Antrag bekannt, der abgelehnt wurde. Teilweise waren auch Abteilungsleiter (=nicht C-Level) vor Ort und konnten die NIE bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und buddes

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Dort ist mir kein NIE-Antrag bekannt, der abgelehnt wurde. Teilweise waren auch Abteilungsleiter (=nicht C-Level) vor Ort und konnten die NIE bekommen.

Mir sind auch 2 Unternehmen bekannt, die mit entsprechenden Begründungen (kritische Infrastruktur und Onsite-Beratung) Account Manager, Produktmanager und mittleres Management (z.B. Vertriebsleiter) rüberschicken konnten.