Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.018
FRA
Carsten bleibt halt technologieoffen.
Bin mir ziemlich sicher, dass er Porsche fährt und FDP wählt.

Die Lufthansa wird Spitzenreiter bei den synthetischen Treibstoffen, hat längst alle Spritschlucker und Kerosinkocher wie A340-300, B747-400 und A319 ausgemustert.

Die Technologieoffenheit bzgl. der effizienten Prozesse ist da nur der nächste, logische Schritt! Der Aufsichtsrat gibt mir recht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Ach so, klar, die LH IT ist natürlich wie immer etwas hinterher...
IATA beschließt Neuordnung von City-Codes | EWR gehört bald nicht mehr zu NYC


Ist ja erst ein halbes Jahr her, für die LH IT ist das ein Wimpernschlag.
wichtiger wäre, weshalb LH den Airport EAP (Euroairport Freiburg, Basel, Muhlhouse) aus der IT gestrichen hat?

Konkret hatte ich hier 2021 full-flex-Eco-promo Tarife für Frankreich (in Euro) gebucht, geht nicht mehr: für LH ist Basel nicht Euroflughafen sondern BSL=Schweiz, basta! Schwach!!!

Ich finde, auch hier zeigen sich die IT Prioriäten deutscher Firmen: in alt erbrobter deutscher "Gründlichkeit" (besser beschrieben als "Spitzel") werden allerlei Vorgänge genauestens kontrolliert, hier im Forum in den "Trick-it" etc. Bereichen mitgelesen um dann allerlei Schlupflöcher ganz schnell abschalten zu können.

Regelbruch kann nicht erlaut bleiben "it's the law" wie Maskenpflicht in LH Flugzeugen bis zum 30.9.22 gnadenlos durch Begrüßungkontrolle (umgangssprachlich "Maskenpolizei") durch gepeitscht!

Wo sind wir denn gelandet 2023?
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
wichtiger wäre, weshalb LH den Airport EAP (Euroairport Freiburg, Basel, Muhlhouse) aus der IT gestrichen hat?

Konkret hatte ich hier 2021 full-flex-Eco-promo Tarife für Frankreich (in Euro) gebucht, geht nicht mehr: für LH ist Basel nicht Euroflughafen sondern BSL=Schweiz, basta! Schwach!!!

Ich finde, auch hier zeigen sich die IT Prioriäten deutscher Firmen: in alt erbrobter deutscher "Gründlichkeit" (besser beschrieben als "Spitzel") werden allerlei Vorgänge genauestens kontrolliert, hier im Forum in den "Trick-it" etc. Bereichen mitgelesen um dann allerlei Schlupflöcher ganz schnell abschalten zu können.

Regelbruch kann nicht erlaut bleiben "it's the law" wie Maskenpflicht in LH Flugzeugen bis zum 30.9.22 gnadenlos durch Begrüßungkontrolle (umgangssprachlich "Maskenpolizei") durch gepeitscht!

Wo sind wir denn gelandet 2023?
Was ist nochmals das Problem genau? Dass sich die Welt seit 2021 verändert hat?
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
wichtiger wäre, weshalb LH den Airport EAP (Euroairport Freiburg, Basel, Muhlhouse) aus der IT gestrichen hat?

Konkret hatte ich hier 2021 full-flex-Eco-promo Tarife für Frankreich (in Euro) gebucht, geht nicht mehr: für LH ist Basel nicht Euroflughafen sondern BSL=Schweiz, basta! Schwach!!!

Ich finde, auch hier zeigen sich die IT Prioriäten deutscher Firmen: in alt erbrobter deutscher "Gründlichkeit" (besser beschrieben als "Spitzel") werden allerlei Vorgänge genauestens kontrolliert, hier im Forum in den "Trick-it" etc. Bereichen mitgelesen um dann allerlei Schlupflöcher ganz schnell abschalten zu können.

"Zum 1. Oktober wurde der Code EAP degradiert. Er kann zwar noch in Flugsuchen verwendet werden. Er ist aber kein City Code mehr. Das heißt, Airlines dürfen ihn nicht mehr für Buchungen verwenden. Dafür werden BSL und MLH zu eigenen City Codes befördert."
Quelle: https://www.aerotelegraph.com/basels-flughafencode-eap-wird-degradiert

Und zumindest laut "ITA Matrix" scheint es ab MLH nur ALG und CZL als Destinationen zu geben. Alle anderen Flüge gehen ab BSL.

Fazit: Bitte erst recherchieren, bevor du unberechtigterweise gegen LH polterst..
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
wichtiger wäre, weshalb LH den Airport EAP (Euroairport Freiburg, Basel, Muhlhouse) aus der IT gestrichen hat?

Konkret hatte ich hier 2021 full-flex-Eco-promo Tarife für Frankreich (in Euro) gebucht, geht nicht mehr: für LH ist Basel nicht Euroflughafen sondern BSL=Schweiz, basta! Schwach!!!

Ich finde, auch hier zeigen sich die IT Prioriäten deutscher Firmen: in alt erbrobter deutscher "Gründlichkeit" (besser beschrieben als "Spitzel") werden allerlei Vorgänge genauestens kontrolliert, hier im Forum in den "Trick-it" etc. Bereichen mitgelesen um dann allerlei Schlupflöcher ganz schnell abschalten zu können.

Du hast dich ja in dem Thread aus 2021 selbst in gewohnt epischer Weite darüber ausgelassen:


😂
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
danke für die info, also gibt es ein award ticket "eco Light" gar nicht zu erwerben!? wieso wird es dann beim OC so behandelt??
Nein, das gibt es meines Wissens nach nicht.
In welcher BK ist dein Ticket eingebucht?
Was meint die Hotline dazu?

Mit LH Award meinst Du ein Ticket einer LHG Airline?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Nein, das gibt es meines Wissens nach nicht.
In welcher BK ist dein Ticket eingebucht?
Was meint die Hotline dazu?

Mit LH Award meinst Du ein Ticket einer LHG Airline?
Na in X wie eigenlich alle Awards bei M&M. Die Hotline habe ich nicht bemüht, habe für mich entschieden daß mir meine Lebenzeit zu schade für die LH Hotline ist....zumindest für diese "Kleinigkeit"
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Aber die Rede war doch von „eco“, was gemeinhin für Economy bzw. Y/Cl steht. Und Eco ist dann BK X und da gibt es kein Light bei den Awards.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Anrufen? Y Awards buchen im Classic Tarif.
Im Detail:

Anrufen, und nach 1 Stunde Warteschlangenmusik Y Awards buchen im Classic Tarif.
Falls der "Service"mitarbeiter einen nicht sowieso mit "das können sie auch selbst auf der Homepage machen" abbügelt.

Ich verstehe wirklich nichr warum hier immer und immer wieder Leute Anrufen und Hotline empfehlen. Wer hat soviel Zeit übrig?

Letzten Versuch SEN Hotline habe ich nach 90 erfolglosen Minuten abgebrochen (nur um mitreden zu können, sonst breche ich nach 5 Minuten ab)
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Aber die Rede war doch von „eco“, was gemeinhin für Economy bzw. Y/Cl steht. Und Eco ist dann BK X und da gibt es kein Light bei den Awards.
Sage ich ja.

Im Detail:

Anrufen, und nach 1 Stunde Warteschlangenmusik Y Awards buchen im Classic Tarif.
Falls der "Service"mitarbeiter einen nicht sowieso mit "das können sie auch selbst auf der Homepage machen" abbügelt.

Ich verstehe wirklich nichr warum hier immer und immer wieder Leute Anrufen und Hotline empfehlen. Wer hat soviel Zeit übrig?

Letzten Versuch SEN Hotline habe ich nach 90 erfolglosen Minuten abgebrochen (nur um mitreden zu können, sonst breche ich nach 5 Minuten ab)
Es ist tatsächlich jedem selbst überlassen, ob er anrufen & klären will und damit ggf. einen Zeitvorsprung zur Behebung eines Problems (man beachte den aktuellen Thread zum nicht gestickerten Award Ticket von Uncle Sam) hat oder sich darauf einstellt, dass sich ein allfälliges Problem kurzfristig am Flughafen lösen lässt.
Das ist völlig wertfrei gemeint.

LX SEN Hotline funktioniert bei mir immer gut, ohne nennenswerte Wartezeit.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.031
3.314
CGN / MUC / ZRH / EWR
Demnächst an Board:

„Trash Trash Garbage Garbage (…) Wir bieten ihnen heute eine exklusive Auswahl an übrig gebliebenen Essensresten zum Schnäppchenpreis von nur 6,00€ pro Gericht an“

Wäre auch zu einfach, die Kunden 48-24h vorab über die Menüs auf der entsprechenden Route zu informieren und vorab auswählen zu lassen - dann könnte man gezielter die Langstrecken beladen und es würde weniger übrig bleiben.

 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.308
9.408
FRA / FMO
Demnächst an Board:

„Trash Trash Garbage Garbage (…) Wir bieten ihnen heute eine exklusive Auswahl an übrig gebliebenen Essensresten zum Schnäppchenpreis von nur 6,00€ pro Gericht an“

Wäre auch zu einfach, die Kunden 48-24h vorab über die Menüs auf der entsprechenden Route zu informieren und vorab auswählen zu lassen - dann könnte man gezielter die Langstrecken beladen und es würde weniger übrig bleiben.

Wenn man den Artikel liest scheint es nur um Kurzstrecken zu gehen.
 
  • Like
Reaktionen: NeaeraMS und dermatti

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.018
FRA
ANZEIGE
300x250
Demnächst an Board:

„Trash Trash Garbage Garbage (…) Wir bieten ihnen heute eine exklusive Auswahl an übrig gebliebenen Essensresten zum Schnäppchenpreis von nur 6,00€ pro Gericht an“

Wäre auch zu einfach, die Kunden 48-24h vorab über die Menüs auf der entsprechenden Route zu informieren und vorab auswählen zu lassen - dann könnte man gezielter die Langstrecken beladen und es würde weniger übrig bleiben.

Ab 3,50€ geht’s los…. Carstens Resterampe….

 
  • Haha
Reaktionen: MANAL