Also fallen etwaige kostenlose Zwischensnacks weg, geil. Wer braucht das schon auf 12+ Std Tagflügen.
Wenn es jetzt das Eis wäre, das andere Airlines zwiechendurch mal servieren...
Aber sowas gab es bei Lufthansa ja sowieso nicht.
Marketing und Presseheinis am Werke - das ist der erste Schritt zum Abschaffen des kostenlosen Essens
Tja, man macht sich fit für den Konkurrenzkampf mit den aufkommenden Langstrecken-Billigfliegern...
Beim Billigprodukt wird man dann wenigstens Erfahrungsvorsprung haben, und muss "nur" noch am Preis arbeiten ;-)
Seh ich genau so! Bin dieses Jahr das erste Mal so richtig LH geflogen (neben dem Rückholflug im letzten Jahr) und war extrem enttäuscht und auch sehr verwundert.
Meine erste LH Eco Langstrecke war SIN-FRA in 2005, nachdem ich den Hinflug "operated by Singapore" hatte. Zu der Zeit war ich schon ein paar Jahre geschäftlich LH Businesskunde auf Europaflügen und Statuskunde.
Ja, das war schon ein Kulturschock nachdem man als Deutscher bis dahin Lufthansa für den Inbegriff des hochwertigen Fliegens gehalten hatte...
Damals gab es allerdings bei LH auch noch nicht mal IFE im Sitz, und ein wirklich mickriges Essenstablett, das z.B. THY auf CGN-IST locker überboten hat.
Es gab also mal Zeiten, in denen LH das Produkt aufgewertet hat. Aber das ist jetzt schon um die 10 Jahre her, seitdem geht es nur noch bergab.
Zuletzt vor Corona zunehmend rapide. Alles während Corona lege ich nicht auf die Goldwaage.
Naja, es gibt ja Alternativen. Man muss dann nur halt Mittelfristig auch mal den Status transferrieren, aber dafür gibt es ja bei einigen Airlines Status Match.