Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.524
4.793
ANZEIGE
Tja, wenn deutsche Verkehrsverbünde ihre Webseiten für ausländische Zugriffe sperren würden, würde es hier sofort einen Shitstorm wegen Servicemangel und Unfreundlichkeit gegenüber Besuchern auslösen.
Die machen das viel effizienter, indem sie für bestimmte Tickets nur Lastschrift akzeptieren und dabei nur DE-IBAN zulassen :D

Und wie viele Apps nur in DE-App-Store verfügbar sind, fällt einem Inhaber eines DE-Accounts natürlich nicht auf. Ich habe mir einen spanischen angelegt, da es in Spanien auch sehr schlimm ist und wenn ich versehentlich mal noch darin eingeloggt bin, bekomme ich auch nicht alle Apps für Deutschland.

Und auch interessant: ausgerechnet in Deutschland gibt es in der Altersgruppe ab 15 Jahre praktisch niemanden ohne Konto. Wenn es also mal wieder darum geht, daß Menschen ohne Konto ausgeschlossen werden von irgendwas, kann man zumindest hier in Deutschland das als Märchen abtun.
Das kommt ja als Argumentation auch meist vor "wie sollen sich Kinder dann ein Eis kaufen"... da kannst Bullshit-Bingo spielen.

Die Sachbearbeiterin, die die deutschen Staatsbürgerschaften verkauft hat, hat den Antragsstellern gesagt, dass das E-Zeh Gerät defekt sei und sie die Gebühr deshalb in bar entrichten müssten. Diese Masche ist in DE offenbar so weit verbreitet, dass es selbst am Amt niemandem verdächtig vorkommt.
Wenn die Antragsteller vorher mehr als eine Woche in einer deutschen Stadt verbracht haben, muss denen das leider normal vorkommen, ja...

Mich würde es auch kein Stück wundern wenn man mir bei der Passbeantragung sagen würde, dass der Zahlautomat defekt sei und deshalb nur Barzahlung ginge. Stutzig würde ich aber werden, wenn die Bezahlung ganz unkompliziert direkt bei der Sachbearbeiterin geht, ohne dass ich durchs komplette Gebäude latschen, eine Nummer ziehen, mich anstellen und dann mit dem Zahlungsbeleg zurückdackeln und nochmal warten muss. :D
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.524
4.793
Stimmt, von da kenne ich das tatsächlich auch noch. :D
Hatte jetzt mehr an die Großstadt gedacht.
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
848
616
Stutzig würde ich aber werden, wenn die Bezahlung ganz unkompliziert direkt bei der Sachbearbeiterin geht, ohne dass ich durchs komplette Gebäude latschen, eine Nummer ziehen, mich anstellen und dann mit dem Zahlungsbeleg zurückdackeln und nochmal warten muss. :D
Geht hier im Bürgeramt auch direkt bei der/dem SB.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.612
2.137
Die machen das viel effizienter, indem sie für bestimmte Tickets nur Lastschrift akzeptieren und dabei nur DE-IBAN zulassen :D

Und wie viele Apps nur in DE-App-Store verfügbar sind, fällt einem Inhaber eines DE-Accounts natürlich nicht auf. Ich habe mir einen spanischen angelegt, da es in Spanien auch sehr schlimm ist und wenn ich versehentlich mal noch darin eingeloggt bin, bekomme ich auch nicht alle Apps für Deutschland.


Das kommt ja als Argumentation auch meist vor "wie sollen sich Kinder dann ein Eis kaufen"... da kannst Bullshit-Bingo spielen.


Wenn die Antragsteller vorher mehr als eine Woche in einer deutschen Stadt verbracht haben, muss denen das leider normal vorkommen, ja...

Mich würde es auch kein Stück wundern wenn man mir bei der Passbeantragung sagen würde, dass der Zahlautomat defekt sei und deshalb nur Barzahlung ginge. Stutzig würde ich aber werden, wenn die Bezahlung ganz unkompliziert direkt bei der Sachbearbeiterin geht, ohne dass ich durchs komplette Gebäude latschen, eine Nummer ziehen, mich anstellen und dann mit dem Zahlungsbeleg zurückdackeln und nochmal warten muss. :D
Hier beim DGT hat jeder der 30 Tische ein angebundenes Terminal. Barzahlung geht aber glaube ich gar nicht.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.524
4.793
Die treiben einen dafür mit anderen Dingen in den Wahnsinn.
Ich bin schon froh, mich nicht mehr mit dem spanischen Staat rumschlagen zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.902
2.469
Die meisten Menschen haben besseren Überblick zu ihren Finanzen, wenn sie bar zahlen.

Klar, bei Bargeld weiß ich viel besser, wo ich dieses vor 2 Monaten ausgegeben habe...
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Darum geht es nicht. Mit Bargeld gebe ich nur aus, was ich dabei habe. Nahezu jeder Schuldnerberater wird seiner Klientel zur Barzahlung raten. Nicht immer nur die Propaganda amerikanischer Finanzkonzerne widerkauen.
Das sehe ich nicht so. Bargeldlos habe ich eine bessere Kontrolle über meine Finanzen. Ich zahle ausschließlich mit Karte, egal welcher Betrag.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.902
2.469
Darum geht es nicht. Mit Bargeld gebe ich nur aus, was ich dabei habe. Nahezu jeder Schuldnerberater wird seiner Klientel zur Barzahlung raten. Nicht immer nur die Propaganda amerikanischer Finanzkonzerne widerkauen.
Bargeld ist aber auch schnell aus dem Dispo besorgt. Ich kaue gar nichts wieder, ich berichte aus eigener Erfahrung. Wenn ich irgendwo Bargeld ausgebe, und das nicht sofort in mein Budgettool einpflege, kann ich die 3 tag espäter nicht mehr sagen, wo jetzt die xy Euro hingegangen sind.

Wir können den von mir zitierten Satz ja mal ändern. Erstmal nehmen wir "Die meisten Menschen" raus. Ich glaube nicht, dass die "meisten Menschen" nur mit Bargeld einen Überblick über die Finanzen hat. Dann bleibt noch "Für eine bestimmte Gruppe am Menschen ist es sinnvoller mit Bargeld zu bezahlen, da sie die geistige Kapazität zur Verwaltung von Konto und Bargeld gleichzeitig nicht besitzt".
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Es gibt auch Karten, die dichtmachen, wenn zu viel ausgegeben wird. Wenn man z. B. kein Geld mehr auf dem Konto hat, wird keine Debitkarte Ausgaben zulassen (es sei denn, man hat einen Dispo und der ist nicht ausgereizt). Klar, geduldete Überziehung, aber ggf. kann man das ja auch deaktivieren lassen.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.612
2.137
Bargeld ist aber auch schnell aus dem Dispo besorgt. Ich kaue gar nichts wieder, ich berichte aus eigener Erfahrung. Wenn ich irgendwo Bargeld ausgebe, und das nicht sofort in mein Budgettool einpflege, kann ich die 3 tag espäter nicht mehr sagen, wo jetzt die xy Euro hingegangen sind.

Wir können den von mir zitierten Satz ja mal ändern. Erstmal nehmen wir "Die meisten Menschen" raus. Ich glaube nicht, dass die "meisten Menschen" nur mit Bargeld einen Überblick über die Finanzen hat. Dann bleibt noch "Für eine bestimmte Gruppe am Menschen ist es sinnvoller mit Bargeld zu bezahlen, da sie die geistige Kapazität zur Verwaltung von Konto und Bargeld gleichzeitig nicht besitzt".
Da in DE immer noch fast die Hälfte kein Online Banking hat, stimmt es halt leider teilweise.

Wie gesagt, ich habe sogar mit Leuten zu tun die um die 40-50 sind und keine E-Mail Adresse haben. Das ist echt krass.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Ist aber wieder ein Punkt für die jungen Leute, da hat auch nicht jeder eine Email, eher Insta, WA usw. Ist zwar nicht das gleiche, aber habe ich schon gehört.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
98
86
Spannend: zwischen 2017 und 2021 hat sich die Zahl der Menschen ohne Girokonto in der EU mehr als halbiert. https://www.wsbi-esbg.org/number-of...zens-more-than-halved-in-the-last-four-years/

Und auch interessant: ausgerechnet in Deutschland gibt es in der Altersgruppe ab 15 Jahre praktisch niemanden ohne Konto. Wenn es also mal wieder darum geht, daß Menschen ohne Konto ausgeschlossen werden von irgendwas, kann man zumindest hier in Deutschland das als Märchen abtun.

das wird mit dem Zahlungskontengesetz (ZKG) aus dem Jahr 2016 zu tun haben. KI wurden verpflichtet für Verbraucher zumindest ein Basiskonto zu eröffnen.

Denn entgegen der Willkommenskultur zierten sich KI wohl, für jeden Zugereisten ein Girokonto zu eröffen.

Basiskonto geht also immer, ausgenommen möglicherweise bestimmte Straftatbestände oder russische Influencer.
 

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
704
551
Habe teilweise mit Kunden zu tun, die 38 sind und keine Email Adresse haben.

Habe viel mit Deutschen zu tun, da gibts 40 Jährige ohne Email Adresse. Oft wissen sie nicht wie das @ heisst oder sind zu doof die einfachsten Dinge am Smartphone zu erledigen.


Wie gesagt, ich habe sogar mit Leuten zu tun die um die 40-50 sind und keine E-Mail Adresse haben. Das ist echt krass.

Wird es dir nicht langsam, leid immer das selbe zu wiedeholen?
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.612
2.137

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.524
4.793
ANZEIGE
Verstößt ja auch gegen die AGB der Bank, das sind dann die die sich wundern, wenn das Konto dicht ist, weil mal jemand genauer hinschaut.

Und wie unselbständig und emotional gefangen muss man mit 18-20 sein, wenn man das mitmacht!?
Ich hätte in dem Alter meinen Eltern den Vogel gezeigt, wenn die auch nur auf mein Konto hätten schauen wollen...

Dass diese "Kinder" dann bar zahlen, ist kein Wunder. :D