Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.583
11.500
irdisch
ANZEIGE
Müsste DUS nicht ein Billigterminal bauen? Damit man Ryanair sowas wie in Weeze oder Memmingen billiger anbieten kann?
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
308
456
Warum eigentlich nicht?Lufthansa äussert sich doch auch meist nur abfällig bis spöttisch über die *Sekundärflughäfen* um ihre Hubs zu rechtfertigen.Auch kein guter Stil.Insbesondere Berlin scheint ein grosses Feindbild der Frankfurter zu sein.Aber auch DUS wurde schon lapidar mitgeteilt,man solle gefälligst zufrieden sein,da man als relativ kleine Stadt auch nicht mehr Verkehr verdient hätte.Als ob es kein Einzugsgebiet in NRW gäbe....Und wie gross ist eigentlich Frankfurt?Umsteigern nach DUS wurde in Frankfurt vom Flughafenpersonal (zu Zeiten von Airberlin in DUS) höhnisch hinterhergerufen,dass sie zu einem Provinzflughafen fliegen.Also mit schlechtem Stil kennen sich die Lufthansa und ihre Mitarbeiter offenbar bestens aus.
Tja, die Hanse mag weder die Haupstadt noch die Hauptstadt des größten Bundeslands - mit der Bronze- und der Holzmedaille im Passagieraufkommen.

Ich bin, wie ich ja häufig genug geschrieben habe, mit dem LH-Engagement in der Deutschen Hauptstadt nicht zufrieden (und es ist auch einer, wenn auch nicht der einzige Grund warum ich die Mainline seit 10 Jahren meide), aber "Feindbild"?
Die sehen das, glaube ich, viel emotionsloser. BER (und DUS) passen nicht in ihr Konzept, weil sie nunmal schon 1,5 Hubs in D haben (und 3x0,5 um D herum), also beschränken sie sich darauf, den Status Quo zu wahren und mögliche Konkurrenten, die Traffic von ihren Hubs abziehen könnten (wenn es sein muss, auch durch Kontakte in die Politik) zu verhindern. Es liegt auch an der Berliner und Brandenburger (Ostdeutschen?) Landespolitik bzw. der von NRW diese Lage zu verändern. Ganz einflussloss sind letztere ja nun auch nicht.

Aber auch DUS wurde schon lapidar mitgeteilt,man solle gefälligst zufrieden sein,da man als relativ kleine Stadt auch nicht mehr Verkehr verdient hätte.

Haben Sie Dir das schriftlich gegeben?:LOL:
 
  • Like
Reaktionen: DUBflyer und TimoKoni

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.583
11.500
irdisch
Klar sind die doof und gefährlich für alle, aber die Situation wird halt durch bestimmte Umstände immer wieder neu herauf beschworen. Vorfahren klappt eben nicht richtig minutengenau. Gepäck kann ewig dauern oder nicht und so weiter. Da haben sich die Flughäfen nicht richtig drauf eingestellt. Vielleicht würde ein entspannter Abholer, falls der da z.B. zwanzig Minuten gratis an der Vorfahrt stehen dürfte (alles per Kennzeichenscan billig überprüfbar), mehr Umsatz bringen und noch einen Kaffee und ne Zeitung im Airport kaufen oder so? Und die abgeholten Kunden wären auch glücklicher.
Zu diesem Problem gehören zwei Seiten, auch die Bockigkeit und Geldgier der Flughäfen.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.586
784
Ok, die Geldgier der Flughäfen: 6 € für 90 Minuten in DUS.

Ich sehe es anders: Strafen für die Gefährdung Dritter ab 1.000 € aufwärts… Es ist nämlich so, dass es Menschen gibt, deren Denkweise ist so: wenn es mir einen wirtschaftlichen Vorteil bietet, ist es mir egal, welche Einschränkungen und Gefahren für Dritte oder die Allgemeinheit damit verbunden sind. Und die kostenlos Parker kaufen weder ein Kaffee noch eine Zeitung.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.834
1.126
Warum eigentlich nicht?Lufthansa äussert sich doch auch meist nur abfällig bis spöttisch über die *Sekundärflughäfen* um ihre Hubs zu rechtfertigen.Auch kein guter Stil.Insbesondere Berlin scheint ein grosses Feindbild der Frankfurter zu sein.Aber auch DUS wurde schon lapidar mitgeteilt,man solle gefälligst zufrieden sein,da man als relativ kleine Stadt auch nicht mehr Verkehr verdient hätte.Als ob es kein Einzugsgebiet in NRW gäbe....Und wie gross ist eigentlich Frankfurt?Umsteigern nach DUS wurde in Frankfurt vom Flughafenpersonal (zu Zeiten von Airberlin in DUS) höhnisch hinterhergerufen,dass sie zu einem Provinzflughafen fliegen.Also mit schlechtem Stil kennen sich die Lufthansa und ihre Mitarbeiter offenbar bestens aus.
Wer überträgt eigentlich das Gipfeltreffen der 4.Zaunliga „Stern vs. Antihaftpfanne“ diesen Samstag?



Könnte auch System dahinter stecken.Habe selbst schon bemerkt,dass LH Flieger auffallend weit auf Aussenpositionen in DUS parken mussten.,obwohl es eigentlich nicht nötig war.

Soll in Fra und BKK auch so sein 😉🤣
Müsste DUS nicht ein Billigterminal bauen? Damit man Ryanair sowas wie in Weeze oder Memmingen billiger anbieten kann?
Das steht doch schon, ähhh, noch…

#NurderBVB
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
480
710
Was passiert hier eigentlich mit den drittklassigen LH-Influencern beim Verschwinden der Mainline?Werden die dann auch zu City oder Discover herabgestuft und bekommen nur noch übrig gebliebenes Essen aus den Bordküchen?Irgendwie scheinen einige Möchtegernschreiberlinge mit Kranich im Hirn ob ihrer Aufgabe der Imagepflege für einen wenig erfolgreichen Monopolisten etwas überfordert....😂😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
480
710
Man sollte grundsätzlich immer dankbar für intelligente Beitäge sein.Leider schafft dies hier nicht jeder.
DUS hat im ersten Halbjahr 2025 2,8 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahreszeitraum befördert.Auch die fast vollständige Abstinenz einer Lufthansa Mainline kann die positive Geschäftsentwicklung des viertgrössten Airports Deutschlands offenbar nicht verhindern.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.649
1.526
Düsseldorf
Man sollte grundsätzlich immer dankbar für intelligente Beitäge sein.Leider schafft dies hier nicht jeder.
DUS hat im ersten Halbjahr 2025 2,8 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahreszeitraum befördert.Auch die fast vollständige Abstinenz einer Lufthansa Mainline kann die positive Geschäftsentwicklung des viertgrössten Airports Deutschlands offenbar nicht verhindern.
Das mag zwar richtig sein,aber trotzdem bleibt DUS ein Holzklasse-Flughafen. Wenn man mal sich erinnert,welche Interkont.Ziele vor Corona und AB-Pleite angeboten wurden.
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
375
343
Das mag zwar richtig sein,aber trotzdem bleibt DUS ein Holzklasse-Flughafen. Wenn man mal sich erinnert,welche Interkont.Ziele vor Corona und AB-Pleite angeboten wurden.
Richtig. Man muss sich auch mal anschauen woher das geringe Wachstum kommt. Nämlich von den vielen ethnischen Verbindungen. Ansonsten ist es ein Trauerspiel.
 

Sebo1702

Neues Mitglied
17.05.2020
22
3
Ich muss mal was positives loswerden. Ich war dieses Mal wirklich positiv überrascht vom Düsseldorfer Flughafen. In den letzten Jahren war es in den Sommerferien eher chaotisch, doch diesmal, vor etwa 3 Wochen hat alles reibungslos funktioniert. Wir haben zum ersten Mal über Parkvogel das P4 gebucht und bei der Aegean Airline das Self Drop-off genutzt. Vom Abstellen des Autos, über die Kofferabgabe bis hin zur Sicherheitskontrolle hat es insgesamt nur rund 20 Minuten gedauert, bis wir am Gate waren – für uns absolute Rekordzeit und sehr angenehm mit einen Kleinkind.
Wir waren etwa zwei Stunden vor Abflug am Flughafen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.583
11.500
irdisch
Ich kann das nicht bestätigen. Lange Schlangen und airside, ich bin mit zwei Damen gereist, mussten die zwei Etagen runter zu einem winzigen Klo, wo die Schlange so lang war, dass frau vor Boarding nicht mehr rankam. Die waren sauer. Imbiss ist teuer, Duty free, Parken, Vorfahrt schikanös. Da ginge noch was.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer