Warum eigentlich nicht?Lufthansa äussert sich doch auch meist nur abfällig bis spöttisch über die *Sekundärflughäfen* um ihre Hubs zu rechtfertigen.Auch kein guter Stil.Insbesondere Berlin scheint ein grosses Feindbild der Frankfurter zu sein.Aber auch DUS wurde schon lapidar mitgeteilt,man solle gefälligst zufrieden sein,da man als relativ kleine Stadt auch nicht mehr Verkehr verdient hätte.Als ob es kein Einzugsgebiet in NRW gäbe....Und wie gross ist eigentlich Frankfurt?Umsteigern nach DUS wurde in Frankfurt vom Flughafenpersonal (zu Zeiten von Airberlin in DUS) höhnisch hinterhergerufen,dass sie zu einem Provinzflughafen fliegen.Also mit schlechtem Stil kennen sich die Lufthansa und ihre Mitarbeiter offenbar bestens aus.
Tja, die Hanse mag weder die Haupstadt noch die Hauptstadt des größten Bundeslands - mit der Bronze- und der Holzmedaille im Passagieraufkommen.
Ich bin, wie ich ja häufig genug geschrieben habe, mit dem LH-Engagement in der Deutschen Hauptstadt nicht zufrieden (und es ist auch einer, wenn auch nicht der einzige Grund warum ich die Mainline seit 10 Jahren meide), aber "Feindbild"?
Die sehen das, glaube ich, viel emotionsloser. BER (und DUS) passen nicht in ihr Konzept, weil sie nunmal schon 1,5 Hubs in D haben (und 3x0,5 um D herum), also beschränken sie sich darauf, den Status Quo zu wahren und mögliche Konkurrenten, die Traffic von ihren Hubs abziehen könnten (wenn es sein muss, auch durch Kontakte in die Politik) zu verhindern. Es liegt auch an der Berliner und Brandenburger (Ostdeutschen?) Landespolitik bzw. der von NRW diese Lage zu verändern. Ganz einflussloss sind letztere ja nun auch nicht.
Aber auch DUS wurde schon lapidar mitgeteilt,man solle gefälligst zufrieden sein,da man als relativ kleine Stadt auch nicht mehr Verkehr verdient hätte.
Haben Sie Dir das schriftlich gegeben?
