EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

johannes0815

Neues Mitglied
16.08.2016
11
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum (zumindest angemeldet, lese schon länger mit) und wollte auch kurz meine Erfahrung mitteilen zu den Boston Flügen und die Kommunikation von EW hierzu:
Flugdaten: Hinflug am 26.08. Rückflug: 02.09.
Wollte/Will mit meiner Freundin zum Geburtstag einen kurzen Roadtrip machen:)

Aktuell sieht es so aus, dass EW mir am Freitag mittags um 12h die Info geschickt hat, dass der Rückflug annuliert wurde. Dass die Info Freitag Mittag kam lag wohl daran, dass EW die 600€ Entschädigung vermeiden möchte...
In der Mail steht, dass ich die Flüge stornieren kann, oder EW die Flüge umbucht, was allerdings "eine Gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird".

Daraufhin habe ich bei der Hotline angerufen und freundlich nachgefragt welche Alternativen es gäbe. Allerdings bekam ich nur eine sehr unfreundliche Antwort mit dem Hinweis, dass in der Mail doch stehen würde dass sie einige Tage brauchen um eine Alternative zu finden. Seitdem habe ich nichts mehr von EW gehört. Auf der Homepage in "Meine Buchungen" steht der Rückflug noch drinnen, keine Information über eine Annullierung...

Ich bin mal gespannt wie die Geschichte weitergeht, zumal leider ja nicht mehr ewig Zeit ist bis zum Flug... Darüber hinaus ist es halt ärgerlich weil ich logischerweise schon nicht mehr stornierbare Leistungen gebucht habe (Hotels vor Ort, Parkplatz am Flughafen, Mietwagen etc.) Daher muss ich fast auf die Umbuchung eingehen, ansonsten werde ich auf den Kosten wohl sitzen bleiben, oder?

Ich hoffe, dass die Umbuchung akzeptabel ist, aber befürchte aktuell, dass das eher eine sehr sehr beschi... Verbindung wird, da anscheinend alle LH-Pax bereits auf LH gebucht wurden...:(
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.140
3.484
ZRH / MUC
Eher unwahrscheinlich. Viele "Trainer" kamen von AB.
Aber bei TK hat es in der Tat auch einige erwischt.

Hat eigentlich die "Sun Express", die für EW fliegt, operationell überhaupt etwas mit TK zu tun? Das wäre bei mir jetzt momentan sehr relevant, ob ich damit fliegen will oder nicht.
Das AOC von SXD ist ja ein Deutsches und die Maschinen sind in Deutschland registriert. Allerdings irritiert mich, dass bei gewissen EW-Flügen "operated by Sun Express" steht, ohne Zusatz. Fliegt da SXD, SXS, oder unterschiedlich? Ist SXD operationell eine Deutsche oder doch eine Türkische Airline?
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Deutsches AOC //
(SXD) Sunexpress Deutschland GmbH // 60549 Frankfurt am Main
siehe: http://www.lba.de/SharedDocs/Downlo...Info/B1_LstLU.pdf?__blob=publicationFile&v=54

Türkisches AOC //
(SXS) Sunexpress Turkiye eigentlich Güneş Ekspres Havacılık A.Ş. // TR-07230 Antalya
siehe http://web.shgm.gov.tr/documents/sivilhavacilik/files/pdf/havaalanlari/Havayolu_isletmeleri.pdf

Weder SXD noch SXS haben operativ etwas mit TK zu tun.

Wenn auf einem Flugzeug "operated by Sunexpress" steht, dann bezieht sich dies auf die Sunexpress Deutschland GmbH. Ansonsten müsste dort "operated by Güneş Ekspres Havacılık A.Ş." stehen... ;)
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
756
228
Und dann auch noch so kurzfristig. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Pilot – egal in welcher Position – quasi von heute auf morgen und ohne entsprechende Kündigungsfrist kündigen kann.

Und warum nicht? Bis zu einer Beschäftigungsdauer von 2 Jahren hat jeder Arbeitnehmer 1 Monat Kündigungsfrist und Resturlaub wird sicherlich auch noch angerrechnet.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
...dass die EW Pressestelle sich nicht entblödet derlei Interna:



nach Außen zu tragen. **Kopfschütteln**

Mal abgesehen davon, dass der operative Zusammenhang völlig irrsinnig scheint. Kein mir bekannter Flugbetrieb würde jemals bei Abgängen im Training Department Strecken streichen (müssen) - was zu der Frage führt was dort wirklich vorgeht.

Und dann auch noch so kurzfristig. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Pilot – egal in welcher Position – quasi von heute auf morgen und ohne entsprechende Kündigungsfrist kündigen kann.

Also, insgesamt gibt es wohl gerade wieder mal einen Pilotenmangel, und bei Trainingspiloten im besonderen, und da gehen erst die die am niedrigsten bezahlt wurden. Dher Boden ist wohl (nah gegenwärtiger Situation) erreicht.
Ein Trainingspilot z.B. auf Airbus A320 geschult mit Flugstunden findet bei Emirates schnell einen Job und kann dann relativ schnell auf große Flieger umsteigen, wo er selbst unter LH KTV Bedingungen Jahre die Seniorität raufklettern müsste.
Auch bei LH gibt es Pilotenmangel, nur will man aber trotzdem keine KTV Piloten einstellen, das ist aber LH intern. Auch Condor sucht.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

johannes0815

Neues Mitglied
16.08.2016
11
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum (zumindest angemeldet, lese schon länger mit) und wollte auch kurz meine Erfahrung mitteilen zu den Boston Flügen und die Kommunikation von EW hierzu:
Flugdaten: Hinflug am 26.08. Rückflug: 02.09.
Wollte/Will mit meiner Freundin zum Geburtstag einen kurzen Roadtrip machen:)

Aktuell sieht es so aus, dass EW mir am Freitag mittags um 12h die Info geschickt hat, dass der Rückflug annuliert wurde. Dass die Info Freitag Mittag kam lag wohl daran, dass EW die 600€ Entschädigung vermeiden möchte...
In der Mail steht, dass ich die Flüge stornieren kann, oder EW die Flüge umbucht, was allerdings "eine Gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird".

Daraufhin habe ich bei der Hotline angerufen und freundlich nachgefragt welche Alternativen es gäbe. Allerdings bekam ich nur eine sehr unfreundliche Antwort mit dem Hinweis, dass in der Mail doch stehen würde dass sie einige Tage brauchen um eine Alternative zu finden. Seitdem habe ich nichts mehr von EW gehört. Auf der Homepage in "Meine Buchungen" steht der Rückflug noch drinnen, keine Information über eine Annullierung...

Ich bin mal gespannt wie die Geschichte weitergeht, zumal leider ja nicht mehr ewig Zeit ist bis zum Flug... Darüber hinaus ist es halt ärgerlich weil ich logischerweise schon nicht mehr stornierbare Leistungen gebucht habe (Hotels vor Ort, Parkplatz am Flughafen, Mietwagen etc.) Daher muss ich fast auf die Umbuchung eingehen, ansonsten werde ich auf den Kosten wohl sitzen bleiben, oder?

Ich hoffe, dass die Umbuchung akzeptabel ist, aber befürchte aktuell, dass das eher eine sehr sehr beschi... Verbindung wird, da anscheinend alle LH-Pax bereits auf LH gebucht wurden...:(

Falls es jemanden interessiert der auch betroffen ist: Ich habe gerade nochmals mit der EW-Hotline telefoniert; diesmal habe ich einen netteren Herren am Telefon gehabt der mir folgendes mitteilte: Bis 24.08. werden alle Fluggäste informiert über die Ersatzbuchungen, wahrscheinlich werden diese am gleichen Tag mit Lufthansa nach Frankfurt gemacht.

Ob man dem glauben kann lasse ich mal dahingestellt...

24.08. ist für mich jetzt auch nicht gerade eine befriedigende Aussage, denn am übernächsten Tag würde ich ja schon fliegen...
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
716
288
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum (zumindest angemeldet, lese schon länger mit) und wollte auch kurz meine Erfahrung mitteilen zu den Boston Flügen und die Kommunikation von EW hierzu:
Flugdaten: Hinflug am 26.08. Rückflug: 02.09.
Wollte/Will mit meiner Freundin zum Geburtstag einen kurzen Roadtrip machen:)

Aktuell sieht es so aus, dass EW mir am Freitag mittags um 12h die Info geschickt hat, dass der Rückflug annuliert wurde. Dass die Info Freitag Mittag kam lag wohl daran, dass EW die 600€ Entschädigung vermeiden möchte...
In der Mail steht, dass ich die Flüge stornieren kann, oder EW die Flüge umbucht, was allerdings "eine Gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird".

Daraufhin habe ich bei der Hotline angerufen und freundlich nachgefragt welche Alternativen es gäbe. Allerdings bekam ich nur eine sehr unfreundliche Antwort mit dem Hinweis, dass in der Mail doch stehen würde dass sie einige Tage brauchen um eine Alternative zu finden. Seitdem habe ich nichts mehr von EW gehört. Auf der Homepage in "Meine Buchungen" steht der Rückflug noch drinnen, keine Information über eine Annullierung...

Ich bin mal gespannt wie die Geschichte weitergeht, zumal leider ja nicht mehr ewig Zeit ist bis zum Flug... Darüber hinaus ist es halt ärgerlich weil ich logischerweise schon nicht mehr stornierbare Leistungen gebucht habe (Hotels vor Ort, Parkplatz am Flughafen, Mietwagen etc.) Daher muss ich fast auf die Umbuchung eingehen, ansonsten werde ich auf den Kosten wohl sitzen bleiben, oder?

Ich hoffe, dass die Umbuchung akzeptabel ist, aber befürchte aktuell, dass das eher eine sehr sehr beschi... Verbindung wird, da anscheinend alle LH-Pax bereits auf LH gebucht wurden...:(

Ruhe bewahren, nicht stornieren (wie es offenbar andere bereits tun). Ich würde da gar nicht groß in irgendwelchen Callcentern rumhängen, Eurowings will/kann offensichtlich momentan nicht. Wenn partout nichts kommt, würde ich kurzfristig eben selbst eine genehme Alternativverbindung buchen und mich im Nachgang um die Erstattung kümmern. Vgl. auch den EU-Fluggastrechte-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.462
1.198
BER / COR
Also, insgesamt gibt es wohl gerade wieder mal einen Pilotenmangel, und bei Trainingspiloten im besonderen, und da gehen erst die die am niedrigsten bezahlt wurden. Dher Boden ist wohl (nah gegenwärtiger Situation) erreicht.
Ein Trainingspilot z.B. auf Airbus A320 geschult mit Flugstunden findet bei Emirates schnell einen Job und kann dann relativ schnell auf große Flieger umsteigen, wo er selbst unter LH KTV Bedingungen Jahre die Seniorität raufklettern müsste.
Auch bei LH gibt es Pilotenmangel, nur will man aber trotzdem keine KTV Piloten einstellen, das ist aber LH intern. Auch Condor sucht.

Flyglobal
Kein Mensch geht heute noch zu EK. Der Laden hat mittlerweile einen grottigen Ruf, ist ne GulfAir2.0.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.004
699
Kein Mensch geht heute noch zu EK. Der Laden hat mittlerweile einen grottigen Ruf, ist ne GulfAir2.0.
Troll ? Bin gerade kurzfristig 4 Flüge auf EK gewesen. Wochentags ex D, wochentags ex DXB zurück, wochentags nach Südostasien: alle restlos VOLL (und das heißt: kein Platz frei !). Also....kein Mensch geht zu EK....
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
756
228
Kein Mensch geht heute noch zu EK. Der Laden hat mittlerweile einen grottigen Ruf, ist ne GulfAir2.0.

Bei dem was 330 anspricht geht es darum, dass EK reichlich Cockpitpersonal verloren hat. Es sind hauptsächlich die erfahrenen Piloten die gehen, weil viele das von den Arabern ausgeübte Druck- und Angstsystem satt haben. Und in der Not werden die Anforderungen für Neueinsteiger bei EK immer weiter nach unten geschraubt.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.462
1.198
BER / COR
Troll ? Bin gerade kurzfristig 4 Flüge auf EK gewesen. Wochentags ex D, wochentags ex DXB zurück, wochentags nach Südostasien: alle restlos VOLL (und das heißt: kein Platz frei !). Also....kein Mensch geht zu EK....
Nein, ich bin kein Troll. Vielleicht den Text etwas genauer ansehen, es geht ums fliegende Personal ;)

Was hat jetzt EK mit diesem Thema zu tun :confused:
Mit dem Problem, dass SXD nicht der einzige Saftladen ist der TRE/TRI sucht.

Bei der oft so hoch angepriesenen und hach so tollen EK läuft der Flugbetrieb schon seit einigen Jahren nicht mehr rund.
skymiler meinte:
weil viele das von den Arabern ausgeübte Druck- und Angstsystem satt haben. Und in der Not werden die Anforderungen für Neueinsteiger bei EK immer weiter nach unten geschraubt.
"We will never go down with our requirements" :LOL:
Auch die Bezahlung bei EK lässt mittlerweile zu wünschen übrig.


Und zum Thema SXD:
Es wundert nicht, dass die Probleme haben. Der Markt für erfahrene REC und auch Ready Entry TRE läuft gerade ziemlich gut in Europa (und Asien), von daher ist das Angebot der SXD für ihre CPT/TRE A330 nicht wirklich das beste auf dem Markt. Ein weiteres Problem bei der Rekrutierung liegt beim wirklich verdammt dämlichen Screeningprozess den da EW abliefert.
 
  • Like
Reaktionen: flyglobal und rorschi

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
756
228
Was hat jetzt EK mit diesem Thema zu tun
confused.gif

Es ging grundsätzlich darum, dass erfahrene Trainingspiloten eine gewisse Auswahl haben, sich den Arbeitgeber mit der höchsten Bezahlung auszusuchen. Und diese Möglichkeit werden die Air Berliner die bei SunExpress gekündigt haben vermutlich genutzt haben, obwohl diese auch bei SunExpress schon sehr gut verdient haben. EK gehört momentan nicht unbedingt zu den besten Adressen, dafür gibt es aber andere Möglichkeiten.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.918
9.859
LEJ
Es ging grundsätzlich darum, dass erfahrene Trainingspiloten eine gewisse Auswahl haben, sich den Arbeitgeber mit der höchsten Bezahlung auszusuchen.
EK gehört momentan nicht unbedingt zu den besten Adressen, dafür gibt es aber andere Möglichkeiten

Aha, den Kontext deiner Aussage mit EK und der von EW, "dass Trainingspiloten gekündigt hätten", sehe ich nicht so recht. Es geht doch weniger darum, wohin diese Piloten abwandern können, sondern um die Aussage einer Fluggesellschaft als solche.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Der Flurfunk in DUS sagt:

AB bekommt kurzfristig zusätzliche A330 von EY
deshalb hat AB die Überlassung der Trainingspiloten
(im Fachjargon TRE/TRI/LTI) aufgekündigt und
die KollegenInnen müssen wieder zu "Mama".

Aus meiner Erfahrung sind etablierte Trainer
in deutschen Flugbetrieben eher "imun" gegen
einen Expat Posten in SEA / MEA - sie sind eher
"Heimatbezogen".

Was nichts daran ändert das bestimmte MEA Carrier
aktuell rund 1 Mio USD Sign Up Fee für musterzugelassene
B777 / A380 Kapitäne zahlen.

In der Kabine bei EW Langstrecke gehts wohl auch rund -
der Winter wird offensichtlich extrem konservativ geplant,
so sind viele Jobzusagen wohl "kurzfristigst" ins Wasser
gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Perisai

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.190
249
Was nichts daran ändert das bestimmte MEA Carrier
aktuell rund 1 Mio USD Sign Up Fee für musterzugelassene
B777 / A380 Kapitäne zahlen.

nur damit man das richtig versteht:
diese Captains bekommen 1 Million Dollar damit sie bei einer Airline anfangen? :sick:

daür können die mich 24/7 abhören wenn sie wollen
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Der Flurfunk in DUS sagt:
In der Kabine bei EW Langstrecke gehts wohl auch rund -
der Winter wird offensichtlich extrem konservativ geplant,
so sind viele Jobzusagen wohl "kurzfristigst" ins Wasser
gefallen.

Dann freuen wir uns mal auf die erste Grippewelle :sick:
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Weiß jemand die Postanschrift und die Faxnummer, unter der die Büros der Herren Garnadt und Spohr am schnellsten erreichbar sind? Antwort gerne auch als PN.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Es ging grundsätzlich darum, dass erfahrene Trainingspiloten eine gewisse Auswahl haben, sich den Arbeitgeber mit der höchsten Bezahlung auszusuchen. Und diese Möglichkeit werden die Air Berliner die bei SunExpress gekündigt haben vermutlich genutzt haben, obwohl diese auch bei SunExpress schon sehr gut verdient haben. EK gehört momentan nicht unbedingt zu den besten Adressen, dafür gibt es aber andere Möglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeige von Sun Express für Trainingspiloten A330:
https://www.career.aero/sxd/de/job/show/id/1907
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.338
1.474
CGN
Der Flurfunk in DUS sagt:

AB bekommt kurzfristig zusätzliche A330 von EY
deshalb hat AB die Überlassung der Trainingspiloten
(im Fachjargon TRE/TRI/LTI) aufgekündigt und
die KollegenInnen müssen wieder zu "Mama".

Aus meiner Erfahrung sind etablierte Trainer
in deutschen Flugbetrieben eher "imun" gegen
einen Expat Posten in SEA / MEA - sie sind eher
"Heimatbezogen".

Was nichts daran ändert das bestimmte MEA Carrier
aktuell rund 1 Mio USD Sign Up Fee für musterzugelassene
B777 / A380 Kapitäne zahlen.

In der Kabine bei EW Langstrecke gehts wohl auch rund -
der Winter wird offensichtlich extrem konservativ geplant,
so sind viele Jobzusagen wohl "kurzfristigst" ins Wasser
gefallen.

In jedem Gerücht steckt ein Fünkchen Wahrheit :cool:
Abgesehen davon geht es auch bei Kabine und Cockpit bei 4U rund. Anders lassen sich die vielen Streichungen in meinen Augen nicht erklären.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.918
9.859
LEJ
Wo führt das eigentlich hin, wenn es zu wenige Piloten gibt oder bestimmte Airlines zu wenig bezahlen.
Die Frage richtet sich dahin, ab wann die Sicherheit leidet.

Die Frage lässt sich an anderen Unternehmen messen, die nur den Rest an Personal billigst einkaufen. Auf Dauer leiden Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Unternehmens und den Schaden hat der Verbraucher. Der hat zwar billiges Produkt, dass nichts taugt und er ein zweites mal kaufen muss.

Bahauptet einer, dass die bei Fluggesellschaften anders wäre, der soll mich eines besseren belehren.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello