DUS Security Warteschlange

ANZEIGE

zigzag

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
251
21
DUS
gerade eben in A in einer Minute durch die SiKo. Ganz links, wo vorher die Priority Lane war, war kein einziger Passagier.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Habt ihr am Montagabend die RTL Reportage gesehen?
Ne Reporterin geht in ner Burka unter falschem Namen mit 200ml Sonnencreme unterm Rock durch diese SIKO und keinen kümmerts.
Gegenfrage, was würdest du denn sagen, wenn dir/deiner Freundin routinemäßig unter den Rock gegriffen wird, weil da Sonnencreme versteckt sein könnte?
Auf dem Rückflug von TXL nach DUS zieht dann ihr Freund das Gewand an und steigt in den Flieger. :)
Auch das ist ja eigentlich unerheblich, es geht ja nicht darum, eine Identität zu kontrollieren. Das macht ja auf der Autobahn zwischen Helmstedt und Berlin seit einigen Jahren auch niemand mehr.

Wer da nun genau unter dem Umhang steckt, ist unerheblich. Wichtig ist nur, dass er nichts gefährliches dabei hat.

Ich habe die Reportage nicht gesehen, aber wenn ich "Burka" höre, vermute ich schon, dass es vermutlich gar keine Burka war?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.081
War ein Nikab, also close enough ;)

Offenbar ist es immer wieder mal fuer eine Skandalisierung gut, dass es beim Fliegen :)eek: omygodohmygodohmygodwirwerdenallesterben :rolleyes:) keine Identitaetskontrolle gibt.
 
  • Like
Reaktionen: c0t0d0s0

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Habe die Rush-Hour in den letzten Tagen/Wochen auch schon einige Male erlebt. Selbst beim 6:20 Uhr Flug nach FRA ist Spass angesagt.

Meine Erfahrung Werktags:

5:30 Uhr bis 9:00 Uhr ruhig mal 15-20 Min. mehr einplanen
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr gerne auch mal 20-25 Min. mehr einplanen

Auch wenn ich gerne auf die LH schimpfen wuerde weil sie mir ein C Ticket mit Prio verkauft haben aber was soll LH machen. Die Verantwortung liegt beim Flughafen und Bundespolizei..im Uebrigen waren beim letzten mal saemtliche SiKos bei A offen/besetzt und trotzdem sah es wie hier schon so oft beschrieben aus. Langsam bekomme ich das Gefuehl, dass diese tollen Koerperscanner die ganze Sache noch langsamer Machen.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Die Körperscanner sind eindeutig das Problem... Früher in B gab es ja nur an der "Prio-Lane" einen Scanner, der Rest war normale Metalldeketoren. Habe mich IMMER trotz längerer Schlange dort angestellt und war immer schneller durch als die Person, die sich vor mir am Scanner an der Prio-Lane angestellt hat...
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Hier ein Auszug zu den Verhaltenstipps und rechtlichen Hintergründen, wer gegen wen wann Ansprüche haben könnte.
Wer seinen Flug wegen unvorhergesehener Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle verpasst, kann – je nach Sachverhalt – Ersatzansprüche geltend machen. Er muss sich aber unter Umständen nach § 254 BGB ein Mitverschulden anrechnen lassen.

Wer sichergehen will, pünktlich am Gate zu sein, sollte sollte deshalb unbedingt rechtzeitig am Flughafen erscheinen und im Zweifelsfall einen Puffer für die Abfertigung einplanen. Dies gilt insbesondere, wenn vorab in den Medien oder auf der Website des Flughafens oder der Airline auf Verzögerungen hingewiesen wurde.
Ein vorheriger Online-Check-In spart zwar Zeit und Nerven, erschwert mangels Schalterkontakt aber den Nachweis der Ankunft und der Bemühungen am Flughafen. Sobald sich ernsthafte Probleme ankündigen, sollte versucht werden, alle relevanten Geschehnisse mit präzisen Zeitangaben zu dokumentieren.

Wer Gefahr läuft, seinen Flieger zu verpassen, sollte nicht schicksalsergeben in der Schlange verharren. Den Fluggast trifft eine Obliegenheit, das Personal zu kontaktieren und auf die Situation aufmerksam zu machen. Wer nichts unternimmt, hat doppelt Pech: Er verpasst nicht nur den Flug, sondern muss sich im Zweifel auch noch ein Mitverschulden ankreiden lassen.
https://www.lto.de/recht/hintergrue...e-sicherheitskontrolle-rechte-der-passagiere/
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Offenbar ist es immer wieder mal fuer eine Skandalisierung gut, dass es beim Fliegen :)eek: omygodohmygodohmygodwirwerdenallesterben :rolleyes:) keine Identitaetskontrolle gibt.

Bei der Siko gibt es keine, da geht es auch nicht um die Identität. Aber ich erlebe immer häufiger, daß beim Baording und Check-in ziemlich genau geguckt wurde. Früher konnte man zumindest beim Boarding den Ausweis stecken lassen und auch bei Check in wurde sehr oberflächlich geschaut. Das hat sich schon etwas geändert.

Was die Skandalisierung angeht ist das mit der "Burka" in der Tat show. Wenn der "Nackscanner" ein Kästchen beim Rock macht, müssen sie halt abtasten ("unter den Rock fassen"). Und was die Mindestlöhner da abliefern ist - was will man anders erwarten - recht inkonsistent. Hab persönlich schon von desinteressiertem Durchwinken bis Abtasten a lá "da hätte ich auch an dem Scanner vorbei laufen können" alles erlebt.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.021
52
BER
Heute Abend um 18:30h war in A wieder gähnende Leere. Eigentlich ist es bei mir in den letzten 2 Wochen immer deutlich besser gewesen als vor ein paar Monaten noch.
 

weTraT

Erfahrenes Mitglied
13.02.2015
433
10
die letzten Beiträge klingen ja so, als hätte sich die Situation etwas entspannt. Hat sich was geändert?
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.014
717
Die Lage war aber schon lange vor der Wies'n angespannt und oft unkalkulierbar. Wenn jetzt die Rede davon ist, dass sich vor dem Frühjahr nichts ändert, wissen wir ja : so ist halt Status quo, müssen wir mit leben und uns ärgern.
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.465
48
Erst wenn die Absperrungen vor den Eingängen weg sind und die Priority Gates wieder auf sind glaube ich an eine dauerhafte Entspannung.
Bin mal gespannt wie es zu Ferien Beginn und am langen Wochenende in diesem Monat aussehen wird.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
... ist ja "saure Gurken" Woche.
Heute morgen um 6 Uhr hat es nicht mal für ein Fussballteam in der SEN Lounge gereicht...
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.418
2.084
DUS geräumt:

Frau löst versehentlich Sicherheitsalarm am Düsseldorfer Flughafen aus - FOCUS Online

Offenbar hatte die Frau einen Notschalter betätigt und so eine Tür zwischen zwei Sicherheitsbereichen geöffnet. Dadurch wurde der Alarm ausgelöst. Die Gates wurden geräumt, um eine Gefahr auszuschließen. Kurz darauf fand die Polizei die Frau und konnte das Versehen aufklären.

Achim Berkenkötter, Sprecher der Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf, sagte zu "Bild": "Alle Personen, die bereits vor den Gates saßen und auch schon kontrolliert wurden, müssen dann noch einmal durch den Sicherheitsbereich."
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.850
1.388
BRE / HAJ
Ging aber recht flott. Natürlich wieder schöne Schlangen.

Bei der Erstkontrolle ist mir in B aufgefallen, dass da von einer anderen Security Firma Angestellte waren.
Nett höflich, nordischer Dialekt (Finnland ?).

Bei der Zweitkontrolle in C dder typische muffelige Kötter MA.
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.444
1.491
TXL
Erst wenn die Absperrungen vor den Eingängen weg sind und die Priority Gates wieder auf sind glaube ich an eine dauerhafte Entspannung.
Bin mal gespannt wie es zu Ferien Beginn und am langen Wochenende in diesem Monat aussehen wird.

Ob die Prio-Gates in B wieder aufgemacht werden ? ich vermute ja fast, das die wegen Nichtzahlung durch AB geschlossen wurden - ähnlich wie in TXL C...
 

c0t0d0s0

Reguläres Mitglied
06.09.2014
96
1
Gestern gings eigentlich mit der Wartezeit. Keine Schlange vor der Siko, vor dem Band vielleicht 4 Personen vor mir. War kurz nach fuenf wenn ich mich recht erinnere. Die DUS-Scanner scheinen hochempfindlich zu sein .... nur in an diesem Flughafen wird das einzige nicht entfernbare Metalteil über dem Hals bei mir angezeigt (ich guck oft auf den Monitor während die Kontrolleure aufs Ergebnis warten)
 

TDX78

Reguläres Mitglied
31.07.2015
79
9
Das sind keine Mitarbeiter aus Finnland. Kötter wird unterstützt durch eine Firma aus Belgien.

Es sind ja auch nicht alle von Kötter so schlimm. Hab da schon einige gute Erfahrungen gemacht. Die Terminalleitung von Kötter hat mir erzählt, das man sich ruhig über die jeweiligen Mitarbeiter beschweren soll. Das am besten direkt bei der Bundespolizei. Je nach Verhalten auch zur Anzeige bringen. Man versucht sich glaube ich von diesen Leuten zu trennen, aber ohne triftigen Grund ist das nicht so einfach.
 
  • Like
Reaktionen: ekel alfred