ANZEIGE
Damit fördert ihr ja sogar noch das Verhalten von DUS. "Warum mehr Personal wenn die Leute den VIP Service buchen?"
Der Andrang beim VIP Service ist überschaubar!
Ich war jeweils der einzigste Gast zu meiner Abflugszeit.
Damit fördert ihr ja sogar noch das Verhalten von DUS. "Warum mehr Personal wenn die Leute den VIP Service buchen?"
Montag gegen 18:00 ebenfalls gähnende Leere. Fastlane abgesperrt, aber ich konnte in B direkt zum eigentlich dafür vorgesehenen Band gehen.gerade eben in A in einer Minute durch die SiKo. Ganz links, wo vorher die Priority Lane war, war kein einziger Passagier.
Gegenfrage, was würdest du denn sagen, wenn dir/deiner Freundin routinemäßig unter den Rock gegriffen wird, weil da Sonnencreme versteckt sein könnte?Habt ihr am Montagabend die RTL Reportage gesehen?
Ne Reporterin geht in ner Burka unter falschem Namen mit 200ml Sonnencreme unterm Rock durch diese SIKO und keinen kümmerts.
Auch das ist ja eigentlich unerheblich, es geht ja nicht darum, eine Identität zu kontrollieren. Das macht ja auf der Autobahn zwischen Helmstedt und Berlin seit einigen Jahren auch niemand mehr.Auf dem Rückflug von TXL nach DUS zieht dann ihr Freund das Gewand an und steigt in den Flieger.![]()
...Langsam bekomme ich das Gefuehl, dass diese tollen Koerperscanner die ganze Sache noch langsamer Machen.
https://www.lto.de/recht/hintergrue...e-sicherheitskontrolle-rechte-der-passagiere/Wer seinen Flug wegen unvorhergesehener Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle verpasst, kann – je nach Sachverhalt – Ersatzansprüche geltend machen. Er muss sich aber unter Umständen nach § 254 BGB ein Mitverschulden anrechnen lassen.
Wer sichergehen will, pünktlich am Gate zu sein, sollte sollte deshalb unbedingt rechtzeitig am Flughafen erscheinen und im Zweifelsfall einen Puffer für die Abfertigung einplanen. Dies gilt insbesondere, wenn vorab in den Medien oder auf der Website des Flughafens oder der Airline auf Verzögerungen hingewiesen wurde.
Ein vorheriger Online-Check-In spart zwar Zeit und Nerven, erschwert mangels Schalterkontakt aber den Nachweis der Ankunft und der Bemühungen am Flughafen. Sobald sich ernsthafte Probleme ankündigen, sollte versucht werden, alle relevanten Geschehnisse mit präzisen Zeitangaben zu dokumentieren.
Wer Gefahr läuft, seinen Flieger zu verpassen, sollte nicht schicksalsergeben in der Schlange verharren. Den Fluggast trifft eine Obliegenheit, das Personal zu kontaktieren und auf die Situation aufmerksam zu machen. Wer nichts unternimmt, hat doppelt Pech: Er verpasst nicht nur den Flug, sondern muss sich im Zweifel auch noch ein Mitverschulden ankreiden lassen.
Offenbar ist es immer wieder mal fuer eine Skandalisierung gut, dass es beim Fliegeneek: omygodohmygodohmygodwirwerdenallesterben
) keine Identitaetskontrolle gibt.
die letzten Beiträge klingen ja so, als hätte sich die Situation etwas entspannt. Hat sich was geändert?
Offenbar hatte die Frau einen Notschalter betätigt und so eine Tür zwischen zwei Sicherheitsbereichen geöffnet. Dadurch wurde der Alarm ausgelöst. Die Gates wurden geräumt, um eine Gefahr auszuschließen. Kurz darauf fand die Polizei die Frau und konnte das Versehen aufklären.
Achim Berkenkötter, Sprecher der Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf, sagte zu "Bild": "Alle Personen, die bereits vor den Gates saßen und auch schon kontrolliert wurden, müssen dann noch einmal durch den Sicherheitsbereich."
Erst wenn die Absperrungen vor den Eingängen weg sind und die Priority Gates wieder auf sind glaube ich an eine dauerhafte Entspannung.
Bin mal gespannt wie es zu Ferien Beginn und am langen Wochenende in diesem Monat aussehen wird.