Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.197
3.796
Nord Europa
ANZEIGE
Das Pferd ist schon lange tot, Tesla hat die Preise für seine Fahrzeuge in DK stark angepasst, das Geschäft funktioniert so nicht mehr.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Oh ja, das stimmt ... mein i4 kommt hoffentlich nächste Woche, dann kann ich vollladen für ca. 21 EUR. Macht ca. 5 EUR/ 100km =;
Welches Modell?
Wo kaufst du den Strom? Zu welchem Preis?

Wenn ich "fremdlade" komme ich auf ca 14 Euro/100km

Das Manko des starken Stromers: Sein durchschnittlicher Stromverbrauch von 26,9 kWh pro 100 Kilometer inklusive Ladeverluste liegt deutlich höher als beim Hecktriebler.
ADAC

26,9 x 0,52
 

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
713
1.022
Wahnsinn, wie kompliziert das alles ist mit unterschiedlichen Ladestationen, Preisen, kWh und was weiß ich.

Ich habe ein normales Auto mit Dieselantrieb mit seit Jahrzehnten optimierten Abläufen (tanken, Service, gelegentlich Reparatur, gut ist es). Denk- und Arbeitsaufwand niedrig. Nutzwert hoch (bekannt).

Nun die Frage: Wieso soll ich dieses bewährte System durch ein neues System (Elektroauto) ablösen? Wo ist der Mehrwert, der Mehrnutzen?

Als das iPhone auf den Markt kam, war der revolutionäre Mehrwert gegenüber den bisherigen Handies klar. Ich habe mir sofort eins gekauft. Auch bei anderen technischen Neuerungen.

Elektroautos finde ich theoretisch supercool, auch die Beschleunigung ist ein Gimmick das man drei mal lustig findet und sich dann daran gewöhnt.

Daher meine Frage (ich würde es wirklich gerne verstehen):

Aus welchem rational begründbaren Grund kauft man sich ein Elektroauto? Es ist doch in keinem Aspekt deutlich besser als ein Verbrenner? Vielleicht auch nicht viel schlechter, aber das genügt doch nicht dafür, sich ein komplett neues System "anzulernen" (Ladeinfrastruktur und Reichweitenplanung)?

Ich habe diese Frage sinngemäß schon einmal gestellt. Es kamen keine zufriedenstellenden Antworten. Nachdem ich jetzt hier zufällig den ganzen komplizierten Irrsinn mit den unterschiedlichen Ladestationen, kWh, Centbeträgen usw. lesen musste, meine Frage: Warum der ganze Aufwand?
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.650
7.324
SNA
Wenn dir das System zu kompliziert ist und du eine bessere Alternative hast dann mach doch einfach einen ✅ dran und lass das Thema links liegen. Ist doch wie jede andere Investitionsentscheidung auch. Brauche ich einen Thermomix—> nein. Sache erledigt - oder durchforstest du dann die ThermomixForen und nervst die Leute damit dich jemand überzeugt, dass du das Teil doch unbedingt brauchst??
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.197
3.796
Nord Europa
Antwort:
- Es musste ein neues Auto her. Das alte war mit 23 Jahren, ja es war aus den vorhergenden jahrtausend, nicht mehr wirtschaftlich. 6,2 Liter Benziner.
- Das neue passt vom Fahrprofil. Man kann aufrecht darin sizen, auch mit Hut. Und es hat den Tatsch der Freiheit.
- Es wurde vom Händler mit fast 50% Rabatt verkauft.

- Eigentlich ist es kein Auto, sondern ein Spielzeug.
- Es gibt so viele herrliche Knöpfe die man drücken kann oder mit der App am Screen oder Tabellt. Richig, alles dreifach redundant.
- Und dann die Reiseplanung, Streckenplanung. Fast oder genauso umfangreich/aufregend wie eine Weltreise mit dem Flugzeug.

Ich/wir sind zufrieden. Einzig die hohen Kosten für den Strom waren bei der Kaufentscheidung nicht wirklich bekannt. Aber ein Hobby kostet halt Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
381
584
Ich habe diese Frage sinngemäß schon einmal gestellt. Es kamen keine zufriedenstellenden Antworten. Nachdem ich jetzt hier zufällig den ganzen komplizierten Irrsinn mit den unterschiedlichen Ladestationen, kWh, Centbeträgen usw. lesen musste, meine Frage: Warum der ganze Aufwand?

Dir wurden auf deine Fragen ziemlich sinnige Antworten geliefert. Haben dich aber nicht gejuckt.
Von daher wird es auch dieses Mal sinnlos bleiben dir vernünftig zu antworten.

Beim Lesen deiner Beiträge zu dem Thema komme ich ohnehin zu dem Schluss, dass du an einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Thema kein Interesse hast.

Wenn dich das Thema wirklich interessiert, wirst du binnen weniger Augenblicke im Netz fündig werden.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.162
679
MUC
Wahnsinn, wie kompliziert das alles ist mit unterschiedlichen Ladestationen, Preisen, kWh und was weiß ich.

Ich habe ein normales Auto mit Dieselantrieb mit seit Jahrzehnten optimierten Abläufen (tanken, Service, gelegentlich Reparatur, gut ist es). Denk- und Arbeitsaufwand niedrig. Nutzwert hoch (bekannt).

Wenn man nicht auf Pfennigfuchser macht, ist das überhaupt nicht kompliziert. Dann reicht eine Ladekarte von einem der großen Anbieter (bspw. EnBW mobility+) und sinnvollerweise noch ein Backup. Dann kann man praktisch überall öffentlich laden. In Bezug auf Service, Reparatur etc. habe ich bisher nur einen Unterschied wahrgenommen: Es ist unkomplizierter und billiger.

Nun die Frage: Wieso soll ich dieses bewährte System durch ein neues System (Elektroauto) ablösen? Wo ist der Mehrwert, der Mehrnutzen?

In short: Geringere Kosten, höherer Komfort, niedrigere Emissionen.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.175
13.815
der Ewigkeit
Aus dem lachen kommt man doch gar nicht mehr raus wenn man die Spritpreise sieht 😂
Selbst wenn es so wäre - ja und?
Kann nicht teuer genug sein, umso freier sind die Straßen.
Der Eine fühlt sich mit seinem pers. Anspruch halt in Benidorm wohl, der Andere auf den Bermudas.
Wenn man die Reisepreise sieht 🤣

Für alle Sparbrötchen und Pfennigfuchser gibts doch nicht ohne Sinn
die E-Subventionen, die öffentlichen Verkehrsmittel und....FlixBus.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: AtomicLUX und stroIf

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
713
1.022
Dir wurden auf deine Fragen ziemlich sinnige Antworten geliefert. Haben dich aber nicht gejuckt.
Von daher wird es auch dieses Mal sinnlos bleiben dir vernünftig zu antworten.

Beim Lesen deiner Beiträge zu dem Thema komme ich ohnehin zu dem Schluss, dass du an einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Thema kein Interesse hast.

Wenn dich das Thema wirklich interessiert, wirst du binnen weniger Augenblicke im Netz fündig werden.
Mich interessiert nur, ob es rationale Gründe gibt, sich mit dem Thema näher zu beschäftigen (dann würde ich es tun).

Oder ob Elektromobilität - wie von mir vermutet - vor allem Prestigesache ist.

Die Antworten deuten immer auf Letzteres.

Das "wirtschaftliche" Argument, dass das sündteure E-Auto "günstiger" als der alternativ gekaufte sündteure 7er-BMW gewesen wäre, lasse ich nicht gelten. LOL.

Prestige kann man ohnehin nicht "per Auto" oder "per Kleidung" kaufen, das ist eine Werbelüge.

Daher immer wieder die "Kontrollfrage", ob mir damit eh nicht etwas Sinnvolles entgeht.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
713
1.022
  • geringere Kosten Als ein zu teures Vergleichsfahrzeug eines Luxusherstellers?
  • weniger Wartung & Verschleiss Vergleich Verbrenner 1-2x Wartung/Reparatur pro Jahr inkl. Überprüfung, wie viel weniger ist möglich?
  • niedrigere Emissionen Ist ein politisches Thema und für meine Kaufentscheidung irrelevant.
  • besserer Wirkungsgrad Detto.
  • bessere Beschleunigung Ist ein Gimmick und genau 3x lustig, danach irrelevant.
  • Standklimaanlage Ist ein Gimmick und genau 3x lustig, danach irrelevant.
  • höheres Drehmoment Ist ein Gimm... you get my point.
  • weil ich mir so ein Auto leisten will und es mir leisten kann Ach da weht der Wind her, finally! Also Prestige.
 
  • Love
Reaktionen: AtomicLUX

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.517
5.188
FRA
Prestige kann man ohnehin nicht "per Auto" oder "per Kleidung" kaufen
Genau, mich kümmert es auch nicht die Bohne, was jemand anderes denkt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

  • geringere Kosten Als ein zu teures Vergleichsfahrzeug eines Luxusherstellers?
Nein, nicht Anschaffungskosten, sondern laufende Kosten.
  • weniger Wartung & Verschleiss Vergleich Verbrenner 1-2x Wartung/Reparatur pro Jahr inkl. Überprüfung, wie viel weniger ist möglich?
Gar keine ;)
  • niedrigere Emissionen Ist ein politisches Thema und für meine Kaufentscheidung irrelevant.
Deine Sache ...
  • besserer Wirkungsgrad Detto (du meinst wohl dito)
Deine Sache ...
  • bessere Beschleunigung Ist ein Gimmick und genau 3x lustig, danach irrelevant.
Falsch, kommt bei jedem Überholvorgang zum tragen
  • Standklimaanlage Ist ein Gimmick und genau 3x lustig, danach irrelevant.
Falsch, wird tagtäglich benutzt
  • höheres Drehmoment Ist ein Gimm... you get my point.
Falsch, kommt bei jedem Überholvorgang zum tragen
  • weil ich mir so ein Auto leisten will und es mir leisten kann Ach da weht der Wind her, finally! Also Prestige.
Falsch, Prestige ist die Sicht anderer auf dich, die kümmert mich aber so gut wie gar nicht.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.650
7.324
SNA
Kann User Strolf diese Aussage nochmal näher erläutern?
  • Standklimaanlage Ist ein Gimmick und genau 3x lustig, danach irrelevant.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.162
679
MUC
Das "wirtschaftliche" Argument, dass das sündteure E-Auto "günstiger" als der alternativ gekaufte sündteure 7er-BMW gewesen wäre, lasse ich nicht gelten. LOL

Auch wenn du es nicht gelten lassen willst: Mein i4 M50 ist in der Anschaffung nicht teurer als die alternativen Verbrennermodelle, die ich sonst gewählt hätte (und vorher gefahren bin). In den Betriebskosten ist er günstiger als der Golf meiner Freundin. Mein letzter Verbrenner war in den Betriebskosten deutlich teurer als ihr Golf. Das ist mit geringeren Kosten gemeint: ähnlicher Anschaffungspreis, deutlich geringere Betriebskosten.

Hat die Wahl dieses Fahrzeugs etwas mit Prestige zu tun? Naja. In erster Linie macht es mir eine Menge Spaß, dieses Auto zu fahren. Was andere denken ist mir dabei nur insoweit wichtig, dass ich damit auch beim Kunden vorfahren muss, ohne direkt Diskussionen über meine Tagessätze anzustoßen. In dem Zusammenhang ist meine Erfahrung mit dem i4 äußerst positiv - während ein Kollege mit dem (in der Anschaffung billigeren) Porsche Cayman regelmäßig Kommentare in die Richtung bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
713
1.022
Kann User Strolf diese Aussage nochmal näher erläutern?
  • Standklimaanlage Ist ein Gimmick und genau 3x lustig, danach irrelevant.
Gerne: Eine reguläre Klimaanlage kühlt genauso gut, es dauert halt ca. 1 Minute. Bei Garagenparkung 0 Minuten.

Nach eindeutig erwiesenen empirischen Untersuchungen machen Neuanschaffungen nur wenige Tage oder Wochen glücklich, danach pendelt sich das wieder ein.

Daher verzichte ich tendenziell auf sinnlose Gimmicks, bringt eh nix.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.878
5.580
Z´Sdugärd
Das Pferd ist schon lange tot, Tesla hat die Preise für seine Fahrzeuge in DK stark angepasst, das Geschäft funktioniert so nicht mehr.
Mag sein, hat aber aber ganz gut funktioniert die undurchdachte Nummer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat die Wahl dieses Fahrzeugs etwas mit Prestige zu tun? Naja. In erster Linie macht es mir eine Menge Spaß, dieses Auto zu fahren. Was andere denken ist mir dabei nur insoweit wichtig, dass ich damit auch beim Kunden vorfahren muss, ohne direkt Diskussionen über meine Tagessätze anzustoßen. In dem Zusammenhang ist meine Erfahrung mit dem i4 äußerst positiv - während ein Kollege mit dem (in der Anschaffung billigeren) Porsche Cayman regelmäßig Kommentare in die Richtung bekommt.
Weil wir diese Diskussion auch im Betrieb hatten...Wieviele Kunden sehen dich den Vorfahren?
 
  • Like
Reaktionen: stroIf

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.517
5.188
FRA
Gerne: Eine reguläre Klimaanlage kühlt genauso gut, es dauert halt ca. 1 Minute. Bei Garagenparkung 0 Minuten.

Nach eindeutig erwiesenen empirischen Untersuchungen machen Neuanschaffungen nur wenige Tage oder Wochen glücklich, danach pendelt sich das wieder ein.

Daher verzichte ich tendenziell auf sinnlose Gimmicks, bringt eh nix.
Zur Standklima: Da Du noch nie in den Genuss einer Standklimaanlage gekommen bist verzeihe ich Dir diesen Stuss.

Nutzt Du also dieses "sinnlose" Gimmick des mobiltelefonierens nicht mehr ? Nutzt Du zu Hause noch drahtgebundene Telefone oder ist Dir das "sinnlose" Gimmick mittlerweile so lieb geworden, dass Du nicht mehr drauf verzichten willst/ kannst.
 

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
713
1.022
Auch wenn du es nicht gelten lassen willst: Mein i4 M50 ist in der Anschaffung nicht teurer als die alternativen Verbrennermodelle, die ich sonst gewählt hätte (und vorher gefahren bin). In den Betriebskosten ist er günstiger als der Golf meiner Freundin. Mein letzter Verbrenner war in den Betriebskosten deutlich teurer als ihr Golf. Das ist mit geringeren Kosten gemeint: ähnlicher Anschaffungspreis, deutlich geringere Betriebskosten.

Hat die Wahl dieses Fahrzeugs etwas mit Prestige zu tun? Naja. In erster Linie macht es mir eine Menge Spaß, dieses Auto zu fahren. Was andere denken ist mir dabei nur insoweit wichtig, dass ich damit auch beim Kunden vorfahren muss, ohne direkt Diskussionen über meine Tagessätze anzustoßen. In dem Zusammenhang ist meine Erfahrung mit dem i4 äußerst positiv - während ein Kollege mit dem (in der Anschaffung billigeren) Porsche Cayman regelmäßig Kommentare in die Richtung bekommt.

Zum Glück lebe ich nicht von Tagessätzen, sondern von den Renditen meiner Unternehmen. Den S-Quadranten von Kiyosaki empfand ich immer als den Mühsamsten.

Daher kann ich frei und fröhlich die Gegenstände kaufen, die sinnvoll sind, ohne einem gewissen "Bild" entsprechen zu müssen.

Es freut mich jedenfalls zu hören, dass sich manche Dinge nie ändern:

Junior Analyst: 1er BMW
Analyst: 3er BMW
Senior Analyst: 5er BMW
Junior Partner: BMW Z4
Partner: 7er BMW
Senior Partner: Porsche 911er

Und so wie man keinesfalls ein Auto fahren darf, dass UNTER dem jeweiligen Berufstitel liegt, darf man auch keines fahren, das ÜBER dem Berufstitel liegt. Schön reinlegen in die vorgefertigte Box.

Wir sprechen hier übrigens von Prestige. Darum geht es: Kauft man Elektroautos, um in ein völlig lächerliches Schema gequetscht zu werden, weil man als Angestellter oder Quasi-Angestellter (inkl. Partner bei Unternehmsberatungen, Großkanzleien oder Big Four) das "halt so machen muss, um dem Bild zu entsprechen". Darauf habe ich nämlich keinen Bock.

Manchmal liebäugle ich damit, das Thema auf die Spitze zu treiben und das absolute Maximum aus dem Thema rauszuholen: Irgendein gebrauchter 15 Jahre alter Toyota oder Skoda mit Mini-Verbrauch, gerade weil man sich auch einen Ferrari leisten könnte.

Einfach um zu zeigen, dass man es kann. Leider fehlen mir dafür dann doch die cojones ("was denken die anderen"?).
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.878
5.580
Z´Sdugärd
Zur Standklima: Da Du noch nie in den Genuss einer Standklimaanlage gekommen bist verzeihe ich Dir diesen Stuss.
Naja, ausserhalb eines Fahrzeuges das auch zum Übernachten geeignet ist (LKW, WoMo) sehe ich in der Tat keinen wirklichen Sinn in einer 2. Klimaanlage, zuminderst keinen solchen das ich dafür Geld ausgeben würde.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.517
5.188
FRA
Weil wir diese Diskussion auch im Betrieb hatten...Wieviele Kunden sehen dich den Vorfahren?
Ohh, leider sehr viele.

Ein Bekannter von mir (guter Freund) durfte mit seinem BMW nicht mehr auf den Audi-Parkplatz.
Ein anderer musste sein Upgrade von SIXT wieder zurückgeben, weil der Kunde gemeckert hat.
Ich werde sehr häufig auf mein Auto angesprochen (zum Glück nicht negativ).
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.878
5.580
Z´Sdugärd
Manchmal liebäugle ich damit, das Thema auf die Spitze zu treiben und das absolute Maximum aus dem Thema rauszuholen: Irgendein gebrauchter 15 Jahre alter Toyota oder Skoda mit Mini-Verbrauch, gerade weil man sich auch einen Ferrari leisten könnte.
Chef vom Zulieferer von uns:
"Bei mir fährt jeder n 3er BMW, egal welche Position! Ich auch!"

Er: Alpina
Aussendienstler: 318
 
  • Haha
  • Love
Reaktionen: loennermo und stroIf

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
713
1.022
Zur Standklima: Da Du noch nie in den Genuss einer Standklimaanlage gekommen bist verzeihe ich Dir diesen Stuss.

Nutzt Du also dieses "sinnlose" Gimmick des mobiltelefonierens nicht mehr ? Nutzt Du zu Hause noch drahtgebundene Telefone oder ist Dir das "sinnlose" Gimmick mittlerweile so lieb geworden, dass Du nicht mehr drauf verzichten willst/ kannst.
Vielleicht bin ich zu sehr Stoiker, aber ernsthaft:

Wieso sollte ich mich um das "Problem", kümmern, dass es während ca. 30-50 Tagen im Jahr im Auto kurzzeitig (ca. eine Minute lang) zu heiß ist, bis die normale Klimaanlage greift? Und das auch nur wenn man im Freien parkt?

Ich meine, ich bin ja nicht "Gunnery Sergeant Hartman" aus "Full Metal Jacket", aber dieses 60-Sekunden-Problem ist doch wirklich irrelevant?
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX