Auch wenn du es nicht gelten lassen willst: Mein i4 M50 ist in der Anschaffung nicht teurer als die alternativen Verbrennermodelle, die ich sonst gewählt hätte (und vorher gefahren bin). In den Betriebskosten ist er günstiger als der Golf meiner Freundin. Mein letzter Verbrenner war in den Betriebskosten deutlich teurer als ihr Golf. Das ist mit geringeren Kosten gemeint: ähnlicher Anschaffungspreis, deutlich geringere Betriebskosten.
Hat die Wahl dieses Fahrzeugs etwas mit Prestige zu tun? Naja. In erster Linie macht es mir eine Menge Spaß, dieses Auto zu fahren. Was andere denken ist mir dabei nur insoweit wichtig, dass ich damit auch beim Kunden vorfahren muss, ohne direkt Diskussionen über meine Tagessätze anzustoßen. In dem Zusammenhang ist meine Erfahrung mit dem i4 äußerst positiv - während ein Kollege mit dem (in der Anschaffung billigeren) Porsche Cayman regelmäßig Kommentare in die Richtung bekommt.
Zum Glück lebe ich nicht von Tagessätzen, sondern von den Renditen meiner Unternehmen. Den S-Quadranten von Kiyosaki empfand ich immer als den Mühsamsten.
Daher kann ich frei und fröhlich die Gegenstände kaufen, die sinnvoll sind, ohne einem gewissen "Bild" entsprechen zu müssen.
Es freut mich jedenfalls zu hören, dass sich manche Dinge nie ändern:
Junior Analyst: 1er BMW
Analyst: 3er BMW
Senior Analyst: 5er BMW
Junior Partner: BMW Z4
Partner: 7er BMW
Senior Partner: Porsche 911er
Und so wie man keinesfalls ein Auto fahren darf, dass UNTER dem jeweiligen Berufstitel liegt, darf man auch keines fahren, das ÜBER dem Berufstitel liegt. Schön reinlegen in die vorgefertigte Box.
Wir sprechen hier übrigens von Prestige. Darum geht es: Kauft man Elektroautos, um in ein völlig lächerliches Schema gequetscht zu werden, weil man als Angestellter oder Quasi-Angestellter (inkl. Partner bei Unternehmsberatungen, Großkanzleien oder Big Four) das "halt so machen muss, um dem Bild zu entsprechen". Darauf habe ich nämlich keinen Bock.
Manchmal liebäugle ich damit, das Thema auf die Spitze zu treiben und das absolute Maximum aus dem Thema rauszuholen: Irgendein gebrauchter 15 Jahre alter Toyota oder Skoda mit Mini-Verbrauch, gerade weil man sich auch einen Ferrari leisten könnte.
Einfach um zu zeigen,
dass man es kann. Leider fehlen mir dafür dann doch die cojones ("was denken die anderen"?).