Gebt ihr der "neuen Germanwings" eine Chance?

ANZEIGE

GWI ja oder nein?

  • Konzept sagt mir zu, mit GWI werde ich fliegen.

    Abstimmungen: 31 12,2%
  • Bin nicht begeistert, aber ich werde GWI eine Chance geben.

    Abstimmungen: 69 27,2%
  • Nur GWI, wenn die Flüge zeitlich besser liegen, GWI wird zweite Wahl.

    Abstimmungen: 79 31,1%
  • No Way, mit GWI möchte ich nicht fliegen.

    Abstimmungen: 75 29,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    254

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
ANZEIGE
Besonders krank finde ich das ich nicht mit allen 4U Tickets in die Lounge komme (besonders bei CGN-TXL gibt es nur zwei Varianten: 59-79€ keine Lounge/Gepäck oder 140 € mit Lounge/Gepäck). Dann doch lieber AB oder BAhn.
Du beschwerst Dich darüber, mit 59-79€ Tickets nicht in die Lounge zu dürfen? Das finde ich krank.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Du beschwerst Dich darüber, mit 59-79€ Tickets nicht in die Lounge zu dürfen? Das finde ich krank.

Nö, weshalb? LH verspricht Dir: wenn Du viel mit uns fliegst wirst Du SEN und darfst bei jedem Flug in die Lounge und dann vergeben sie die Flüge an eine Tochter, Du hast keine LH-Alternative dazu und sagen Dir "Du musst aber leider draussen bleiben"?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Nö, weshalb? LH verspricht Dir: wenn Du viel mit uns fliegst wirst Du SEN und darfst bei jedem Flug in die Lounge und dann vergeben sie die Flüge an eine Tochter, Du hast keine LH-Alternative dazu und sagen Dir "Du musst aber leider draussen bleiben"?

So ist das Leben.

Genauso wenig, wie hier im Forum nur gute Menschen unterwegs sind, die stets im Sinne der Gemeinschaft handeln und Fehler anderer nicht schamlos ausnutzen oder versuchen den maximalen Vorteil daraus zu ziehen, sind Unternehmen eben auch keine sozialen Einrichtungen, der Ziel es ist, Wohlfühlatmosphäre für alle zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich glaube, die Kritik bezieht sich eher auf die Komplexität, nach der Loungezugänge bei 4U gewährt werden.
Es mag nämlich auch Tickets für 400 Euro geben, wo man "draußen" bleibt - trotz Status.

Diejenigen, die jetzt so betonen, dass Airlines keine sozialen Einrichtungen sind, haben übrigens zweifellos Recht.
Allerdings sollte man darauf zurückkommen, wenn sie das nächste Mal über schlechten Service, erneute Preiserhöhungen oder horrende Ticketpreise stöhnen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Jens

Erfahrenes Mitglied
09.05.2011
299
0
CGN/DUS/TXL/SXF/BER
Ich glaube, die Kritik bezieht sich eher auf die Komplexität, nach der Loungezugänge bei 4U gewährt werden.
Es mag nämlich auch Tickets für 400 Euro geben, wo man "draußen" bleibt - trotz Status.

Diejenigen, die jetzt so betonen, dass Airlines keine sozialen Einrichtungen sind, haben übrigens zweifellos Recht.
Allerdings sollte man darauf zurückkommen, wenn sie das nächste Mal über schlechten Service, erneute Preiserhöhungen oder horrende Ticketpreise stöhnen.


Genau das habe ich gemeint. Mir sind solche Benefit nicht ganz so wichtig, allerdings wenn diese gegeben werde dann war das in der Vergangenheit oft der ausschlaggebende Punkt LH zu buchen und nicht AB. Ich bin auch kein Sozialverein, deswegen buche ich nun nur noch preissensitiv – leider war in meinem "neuen" Buchungsverhalten nur zweimal 4U dabei, der Rest halt DB oder AB.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Genau das habe ich gemeint. Mir sind solche Benefit nicht ganz so wichtig, allerdings wenn diese gegeben werde dann war das in der Vergangenheit oft der ausschlaggebende Punkt LH zu buchen und nicht AB. Ich bin auch kein Sozialverein, deswegen buche ich nun nur noch preissensitiv – leider war in meinem "neuen" Buchungsverhalten nur zweimal 4U dabei, der Rest halt DB oder AB.

Sieht Du: Ziel von Herrn Franz erreicht. Der Billigflieger, der nur preissensitiv bucht, aber vorher die Lounge nutzt, bleibt weg. AB hat sowieso noch nie so richtig begriff, dass es sinnvoll ist, wenn die Einnahmen höher sind als die Ausgaben, insofern freuen die sich ja noch und irgendwann schießt der Scheich auch wieder Geld nach, wenn es alle ist. DB ist sowieso für die Umwelt besser - die meisten innerdeutschen Flüge (Ausnahme MUC-HAM, MUC-TXL braucht eh kein Mensch).
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Sieht Du: Ziel von Herrn Franz erreicht. Der Billigflieger, der nur preissensitiv bucht, aber vorher die Lounge nutzt, bleibt weg. AB hat sowieso noch nie so richtig begriff, dass es sinnvoll ist, wenn die Einnahmen höher sind als die Ausgaben, insofern freuen die sich ja noch und irgendwann schießt der Scheich auch wieder Geld nach, wenn es alle ist. DB ist sowieso für die Umwelt besser - die meisten innerdeutschen Flüge (Ausnahme MUC-HAM, MUC-TXL braucht eh kein Mensch).

Auch hier hast Du es falsch verstanden.
Er hat geschrieben, dass er bisher markentreu = auch teurer gebucht hat und künftig nur noch preissensitiv = billig bucht.
 
  • Like
Reaktionen: Jens

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Auch hier hast Du es falsch verstanden.
Er hat geschrieben, dass er bisher markentreu = auch teurer gebucht hat und künftig nur noch preissensitiv = billig bucht.

Was heißt denn teuer? Statt für 99 EUR (abzüglich Gutschein) auch schon mal für 119 oder 139 EUR (abzüglich Gutschein)?

Sicher nicht für 400 oder 500 EUR?!
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Was heißt denn teuer? Statt für 99 EUR (abzüglich Gutschein) auch schon mal für 119 oder 139 EUR (abzüglich Gutschein)?

Sicher nicht für 400 oder 500 EUR?!

Natürlich nicht, denn es gibt nur einen einzigen Wahren auf dieser Welt, der teurere Tickets bucht. Der heißt Tirreg. Das haben wir jetzt verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: Jens

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Natürlich nicht, denn es gibt nur einen einzigen Wahren auf dieser Welt, der teurere Tickets bucht. Der heißt Tirreg. Das haben wir jetzt verstanden.

Hat aber lange bei Dir gedauert...

Schade, dass es immer ausfallend wird, solange man nicht die gleiche Meinung vertritt.

Zu 4U gibt es hier mehrere Threads, wo immer die gleichen Stänkerer mit den gleichen Argumenten (ich fliege für 49 EUR, darf als treuer 30 Segment FTL nicht mehr in die Lounge und muss für mein Gepäck zahlen - 4U not 4me...) ihre Meinung kundtun. Ich glaube, die ganzen LH/4U-Basher sind nur besonders laut, aber vertreten sicher nicht die Mehrheit, denn so dramatisch wird es nciht werden, wenn man für 49 EUR eben künftig nur noch von A nach B fliegt (meist fast billiger als mit der Bahn oder mit dem Auto), aber eben keine Zusatzgoodies mehr bekommt (Lounge, Prio-Zugang).

Es wird sich eh nichts ändern und ob ihr nun 4U fliegt oder AB ist auch egal. AB wird auch nicht unendlich Verluste einfliegen können und wird irgendwann auch entsprechende Anpassungen vornehmen. Für AB Silber werden sicher keine Lounges gebaut...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
So. Gerade 6 Personen NUE-HAM gebucht. 4U hatte eine faire Chance.

Nachdem ich nicht sicher bin, ob ich meine Family mit in die SEN Lounge komme und meine FTLs noch vor dem 1. Juli eh draussen bleiben habe ich bei AB gebucht und war sogar günstiger dabei.
Sitzplätze konnte ich bei AB als Emerald reservieren. In die Lounge kann ich einen Begleiter mitnehmen (und meine Frau als Saphire auch).

Tickets waren übrigens nicht wirklich günstig.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Also ich gehöre ja wirklich nicht zu den „Billigbuchern“, und habe auch noch nie irgendwelche Gutscheine usw. verwendet. Ich buche auf manchen Strecken sogar privat innereuropäische Business. Und ich gehöre sicher nicht zu den LH-Bashern. Nur in dem Punkt gebe ich Mayrhuber völlig recht:

Ich glaube, die Kritik bezieht sich eher auf die Komplexität, nach der Loungezugänge bei 4U gewährt werden.
Es mag nämlich auch Tickets für 400 Euro geben, wo man "draußen" bleibt - trotz Status.

.

Ich kann einfach nicht verstehen, warum Statusvorteile bei 4U (und hierbei geht es ja nicht nur um Loungezugang) selbst für SEN/HON auf Stationen mit BEST-Tarif beschränkt sind. Und da ich größtenteils an Orten außerhalb des BEST-Tarifs unterwegs bin, bietet mir jede andere Star Alliance-Airline nunmal besseres Service.

Sieht Du: Ziel von Herrn Franz erreicht. Der Billigflieger, der nur preissensitiv bucht, aber vorher die Lounge nutzt, bleibt weg. ).

Es werden aber auch die anspruchsvollen Kunden wegbleiben oder zumindest - sollten sie keine (zeitlich passende) Alternative haben - verärgert werden: Die nämlich auf den Strecken ohne BEST-Tarif den angepriesenen Komfort wie freien Nebensitz nicht buchen können, auch wenn sie bereit wären, dafür zu zahlen. Und denen dann selbst als SEN/HON auch noch Prio-Zugang und Lounge verweigert werden, egal, wie viel sie für das Ticket bezahlt haben (und das können auf meinen Strecken bis zu 600 Euro im Basic-Tarif sein...).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mayrhuber und Anne

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Es werden aber auch die anspruchsvollen Kunden wegbleiben oder zumindest - sollten sie keine (zeitlich passende) Alternative haben - verärgert werden: Die nämlich auf den Strecken ohne BEST-Tarif den angepriesenen Komfort wie freien Nebensitz nicht buchen können, auch wenn sie bereit wären, dafür zu zahlen. Und denen dann selbst als SEN/HON auch noch Prio-Zugang und Lounge verweigert werden, egal, wie viel sie für das Ticket bezahlt haben (und das können auf meinen Strecken bis zu 600 Euro im Basic-Tarif sein...).

Das ist richtig, aber lässt sich wohl nicht vermeiden. Welche Alternativen hat LH, um diese Kunden glücklich zu machen? Und wir haben auch gelernt, dass nicht jeder SEN/HON wirklich ein Geldbringer ist. (insbesondere hier im Forum)
 
N

no_way_codeshares

Guest
So ist das Leben.

Genauso wenig, wie hier im Forum nur gute Menschen unterwegs sind, die stets im Sinne der Gemeinschaft handeln und Fehler anderer nicht schamlos ausnutzen oder versuchen den maximalen Vorteil daraus zu ziehen, sind Unternehmen eben auch keine sozialen Einrichtungen, der Ziel es ist, Wohlfühlatmosphäre für alle zu schaffen.

Ich hoffe Du bist nicht im Service beschäftigt:)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Ich hoffe Du bist nicht im Service beschäftigt:)

Nö, bin ich nicht ;)

Aufgabe des Service ist letztlich dafür zu sorgen, dass der Gast/Kunde zufrieden ist. Aufgabe des Vertriebs ist es, die Kunden zu gewinnen. Aufgabe der Unternehmensführung ist es, die Strategie vorzugeben und eben auch festzulegen, welche Kunden gewonnen (und zufriedengestellt) werden sollen. Da hilft dann immer eine schlaue Matrix (an die BCG-Matrix angelehnt), in denen man irgendwelche Cluster bildet (und rein der Revenue ist da viel zu einfach). Wenn ich also das Cluster "Preissensitiver 30-Segmente-FTL/A3-Gold mit langen Loungeaufenthalten" habe, dann kann ich als Unternehmen ja beschliessen, dass ich mich von den Kunden generell lieber trennen möchte, auch wenn ich dafür ein paar andere Kunden (hochprofitabler FTL mit 90.000 Stausmeilen) ggf. verprelle.

Da die meisten der Mitvoristen hier zum Cluster "Preissensitiver 30-Segmente-FTL/A3-Gold mit langen Loungeaufenthalten" gehören (siehe Mehrzahl der Freds, die in Richtung "wie werde ich günstigst A3 Gold", "5 min Verspätung - wieviel kann ich einklagen", "kann ich in der Lounge übernachten"), ist die Aufregung natürlich besonders groß...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Sieht Du: Ziel von Herrn Franz erreicht. Der Billigflieger, der nur preissensitiv bucht, aber vorher die Lounge nutzt, bleibt weg. AB hat sowieso noch nie so richtig begriff, dass es sinnvoll ist, wenn die Einnahmen höher sind als die Ausgaben, insofern freuen die sich ja noch und irgendwann schießt der Scheich auch wieder Geld nach, wenn es alle ist. DB ist sowieso für die Umwelt besser - die meisten innerdeutschen Flüge (Ausnahme MUC-HAM, MUC-TXL braucht eh kein Mensch).

Franz ist Gott, da ist klar. (y)

Leider zieht der Scheich aktuell mehr Geld aus der Air Berlin als er vorher reingesteckt hat...und er macht es auch nicht mehr so subtil, wie zu Beginn der Persiflage.

Das haben nur noch nicht alle Poster begriffen, siehe AB Forum. ;)

Ansonsten geht die Konsolidierung voran, von daher hilft uns die 4U langsam, aber sicher an die Situation zu gewoehnen, die wir in wenigen Jahren sowieso Alltag nennen werden...

Und laut diversen Experten durften wir die Vorzuege zweier Klassen in Europa ohnehin schon zu lange geniessen. :sick:
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Sieht Du: Ziel von Herrn Franz erreicht. Der Billigflieger, der nur preissensitiv bucht, aber vorher die Lounge nutzt, bleibt weg.

Sicher. Der füllt aber nicht die Flieger und besitzt meist auch keinen Status, höchstens FTL per Segment.

Alle anderen Stammkunden sind in den Allerwertesten gekniffen und lernen, daß die Lufthansa-Welt erst nach dem feeder leg oder eben gar nicht mehr beginnt.

Fair wäre gewesen, 4U + LH-Strecken zumindest eine Zeitlang parallel zu bedienen und die werte Kundschaft mit dem trolley abstimmen zu lassen.

Aber so bleibt es FRANZ-typisches Spardiktat mit maximalem Augenmerk auf die Rendite unter minimaler Beachtung der Zufriedenheit des ach so geschätzten Kunden.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.412
664
Da die meisten der Mitvoristen hier zum Cluster "Preissensitiver 30-Segmente-FTL/A3-Gold mit langen Loungeaufenthalten" gehören (siehe Mehrzahl der Freds, die in Richtung "wie werde ich günstigst A3 Gold", "5 min Verspätung - wieviel kann ich einklagen", "kann ich in der Lounge übernachten"), ist die Aufregung natürlich besonders groß...

Ach, nun. In die Klasse gehöre ich nicht, eher "an das Landesreisekostengesetz gebundener Vielflieger mit USA-lastigem Reiseprofil". Komisch, passt bei LH auch nicht hinein.

Mal so nebenbei: Ich hatte vor kurzem einen kleinen Plausch mit einer Dame am LH-Schalter. Dort wurde mir berichtet, dass 4U von der Kundschaft wenig angenommen werde. So alleinstehend ist diese Meinung also hier nicht. Abgesehen davon, dass hier im Konzern momentan Krieg herrscht, Management gegen Angestellte. Keine so kluge Idee.

Meiner Einschätzung nach ist das 4U Problem ein Markenproblem - 4U hat das Gesicht eines Aldi. Wenn man's mal ganz objektiv betrachtet, hat LH auch ohne 4U schon kräftig abgebaut, und die Verschlimmbesserungen hätte man eventuell unter LH-Namen besser ertragen, nur passt das wohl nicht so ganz in die Management-Strategie. Man vergleiche mal, was vor 30 Jahren so in der Fliegerei üblich war. Und welche Preise bezahlt wurden, auch für Y. Ist natürlich nicht nur bei LH passiert, ganz klar.

Wie ich schon mal sagte, vermutlich geht es dem Management momentan darum, das ganze Personal loszuwerden, und sobald der Betrieb bei 4U liegt, wird der Name wieder wechseln auf LH, natürlich auf dem niedrigen Service-Niveau. Swiss und Sabena haben's schon hinter sich, wenn auch mit verschiedenen Resultaten, AUA noch nicht überwunden, das Lufthuhn wird als nächstes gerupft.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Fair wäre gewesen, 4U + LH-Strecken zumindest eine Zeitlang parallel zu bedienen und die werte Kundschaft mit dem trolley abstimmen zu lassen.

.

Bisher die beste Idee, die ich in diesem Zusammenhang in den letzten 12 Monaten gelesen haben... :rolleyes:
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Wenn ich also das Cluster "Preissensitiver 30-Segmente-FTL/A3-Gold mit langen Loungeaufenthalten" habe, dann kann ich als Unternehmen ja beschliessen, dass ich mich von den Kunden generell lieber trennen möchte, auch wenn ich dafür ein paar andere Kunden (hochprofitabler FTL mit 90.000 Stausmeilen) ggf. verprelle.


Die Frage ist doch, möchte LH sich das leisten?

Meine +1 hat jetzt schon weit über 30 Segmente abgerissen, Tendenz steigend, vermutlich 60-80k Meilen per Jahresabschluß, zum SEN wird´s nicht reichen, wie immer. Jeder return liegt zwischen 200-400 €, alles in Y natürlich, morgens hin, abends zurück, den inbound oft nur im Dauerlauf schaffend. Da kommt die Lounge eh zu kurz, ein Getränk, ein Häppchen, ein Blick auf den blackberry, ein Telefonat, das war´s. Alles für diesen Moment.

Und ihrer/meiner Beobachtung nach betrifft das signifikant die übergroße Mehrheit der FTL´s.

Wer scharf darauf war, den Status per Segment Run zu erlangen, OHNE ihn anschließend auch zu nutzen, dürfte doch betriebswirtschaftlich kaum ins Gewicht fallen. Es sei denn, er wäre von den benefits/perks so überzeugt, daß er sein Flugverhalten zugunsten der Star Alliance änderte. Dann wiederum wäre das Ziel erreicht.

Und genau deswegen turnt man diese Kunden mit dem 4U-Konzept anschließend wieder extrem ab.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Wie ich schon mal sagte, vermutlich geht es dem Management momentan darum, das ganze Personal loszuwerden, und sobald der Betrieb bei 4U liegt, wird der Name wieder wechseln auf LH, natürlich auf dem niedrigen Service-Niveau. Swiss und Sabena haben's schon hinter sich, wenn auch mit verschiedenen Resultaten, AUA noch nicht überwunden, das Lufthuhn wird als nächstes gerupft.

Ich glaube auch, dass das der eigentliche Grund ist. Mit den Berliner Strecken hatte man ja schon einen Versuch gestartet, aber da haben die Gewerkschaften nicht mitgemacht. Bei einer anderen Firma (4U) ist das was anderes. Wenn die Strecken übernehmen und LH die gleichen Strecken streicht, kann man die Personale auch rüberschieben (zu schlechteren Konditionen) bzw. neu nur noch bei 4U einstellen.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ich muss im Spätherbst nach BHX. Dreimal. Noch nicht gebucht. Da wird sich wohl BA freuen. Und vielleicht zusätzlich noch Virgin Trains. Mal sehen, was günstiger in puncto Reisezeit ist.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.450
1.503
TXL
ich weiß nicht, ob es immer rationale Gründe sind, warum ich seit einem halben Jahr LH/4U meide.
Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass trotz allem Chaos AB irgenwie "ehrlicher" rüberkommt in letzter Zeit. Der Sypathiewert zumindest ist bei mir höher.
Vielleicht ist es auch nur Solidarität mit den "Armen und Schwachen"...;)
 
Zuletzt bearbeitet:

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
ANZEIGE
300x250
Hat aber lange bei Dir gedauert...

Schade, dass es immer ausfallend wird, solange man nicht die gleiche Meinung vertritt.

Ach Gottchen, das ist ein Totschlagargument, das ich zugegebenermaßen auch ab und zu verwende, wenn ich keine Lust mehr zu diskutieren habe.
Darf ich daran erinnern, dass Du Menschen, die Du nicht kennst, über deren Flugverhalten Du nichts weißt und deren Einkommen Dir nicht bekannt ist, per se als Billigbucher versuchst abzuqualifizieren?

Hier übrigens schon wieder:

Zu 4U gibt es hier mehrere Threads, wo immer die gleichen Stänkerer mit den gleichen Argumenten (ich fliege für 49 EUR, darf als treuer 30 Segment FTL nicht mehr in die Lounge und muss für mein Gepäck zahlen - 4U not 4me...) ihre Meinung kundtun.

Ich glaube, die ganzen LH/4U-Basher sind nur besonders laut, aber vertreten sicher nicht die Mehrheit, denn so dramatisch wird es nciht werden, wenn man für 49 EUR eben künftig nur noch von A nach B fliegt (meist fast billiger als mit der Bahn oder mit dem Auto), aber eben keine Zusatzgoodies mehr bekommt (Lounge, Prio-Zugang).

Weißt Du, was ich übrigens nicht leiden kann: Wenn FRA-gebased Paxe so dicke Töne spucken.
Dich wollte ich erleben, wenn es vorbei wäre mit LH und Du Dich mit 4U herumplagen müsstest!

Es wird sich eh nichts ändern und ob ihr nun 4U fliegt oder AB ist auch egal. AB wird auch nicht unendlich Verluste einfliegen können und wird irgendwann auch entsprechende Anpassungen vornehmen. Für AB Silber werden sicher keine Lounges gebaut...

Hmm, klar, und deshalb hat es ja schon bezüglich Loungezugang die ersten Anpassungen bei 4U gegeben, noch bevor das Debakel richtig gestartet worden ist...