IPhone . This is 7.

ANZEIGE

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
ANZEIGE
Uhrzeit:
1-mal Homebutton
Notfallfunktion: Keine Ahnung nie gebraucht
Kamera:Homebutton plus 1 Klick
2 Apps nebeneinander auf dem Telefon: Dafür bin ich zu alt - emien AUgen zu schlecht
Overlayvideo: Wenn wir das selbe darunter verstehen geht
Danke für die Bestätigung, dass mir das iPhone den Alltag erschweren würde. Overlay-Video heißt: du surfst beispielsweise im Browser und ein kleines Fenster wird darüber gelegt, indem z. B. ein Video dargestellt wird (nicht aus der Website heraus, sondern irgendeine App).
Naja die Reaktion kam erst als es garnicht mehr ander ging.
Welche Reaktion meinst du? Verwechselst du immer noch S7 und Note 7? Das Note 7 ist in Deutschland noch nie verkauft worden, weil der Verkaufsstop dem deutschen Marktstart zuvorkam. Ansonsten kann das Note 7 seit Mitte August in den USA und Südkorea gekauft werden. Am 02.09. wurden Verkaufsstopp und Austauschaktion angekündigt. Worauf hat man jetzt lange gewartet? Dass erst mehr als ein Akku sich als Problem erweisen muss, bevor man solche Maßnahmen ergreift, halte ich für nachvollziehbar. Bis zur Ankündigung seitens Samsung gab es angeblich 35 bekannte Zwischenfälle.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Danke für die Bestätigung, dass mir das iPhone den Alltag erschweren würde. Overlay-Video heißt: du surfst beispielsweise im Browser und ein kleines Fenster wird darüber gelegt, indem z. B. ein Video dargestellt wird (nicht aus der Website heraus, sondern irgendeine App).
Welche Reaktion meinst du? Verwechselst du immer noch S7 und Note 7? Das Note 7 ist in Deutschland noch nie verkauft worden, weil der Verkaufsstop dem deutschen Marktstart zuvorkam. Ansonsten kann das Note 7 seit Mitte August in den USA und Südkorea gekauft werden. Am 02.09. wurden Verkaufsstopp und Austauschaktion angekündigt. Worauf hat man jetzt lange gewartet? Dass erst mehr als ein Akku sich als Problem erweisen muss, bevor man solche Maßnahmen ergreift, halte ich für nachvollziehbar. Bis zur Ankündigung seitens Samsung gab es angeblich 35 bekannte Zwischenfälle.

Ja dann passt das mit dem Overlay, das geht.

Bedienung ist einfach Gewöhnungs- und Geschmackssache, wie gesagt ich fasse das S6 nur an, wenn es sein muss.

Wegen mir Note 7 - das es hier nicht verkauft wird, wenn im Ausland der Verkauf gestoppt ist irgendwie klar. Ansonsten hatte ich nach dem was man in der Presse mitbekommt schon das Gefühl, dass das Problem unterschätzt wurde.

Inzwischen geben sie folgendes zu: "Aktuell geht das Unternehmen davon aus, dass 0,1 Prozent der Käufer vom Akku-Defekt betroffen seien. "

Und wenn man sich Bendgate (9 betroffene Geräte) anschaut, darf man eben dieselben Maßstäbe an Samsung anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Die Datenbrille wird sich nicht durchsetzen da der Mensch etwas zum drücken, drehen oder verschieben will oder einfach gesagt was er mit der Hand anfassen kann wenn er ein Mobile Phone bedient.
genausoweing wie ein Stimmabdruck, bei einen Hotel Lift z.b. kann ich sagen 10.Stock aber der Knopf zum drücken wird immer vorhanden sein.

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
Wilhelm II.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521

Finde den Fehler. Nicht dass schon zwei Posts zuvor darauf hingewiesen worden wäre. :rolleyes:

EDIT: Immerhin hat die FAA nur eine Woche gebraucht, nachdem der Hersteller bereits den Verkauf gestoppt und den Austausch aller Geräte angekündigt hatte. ;)

Peter42:

für dich zur Aufklärung!

S7 ist ungleich Note 7. Zwei verschiedene Modelle. Nur beim Note 7 gibt es Probleme.

Für alle: Ich finde die Leidenschaft die manche für Android oder Apple zeigen ist immer ist immer wieder mit Fun im Gesicht zu lesen!
Danke also dafür an alle beteiligten. Naja Beleidigungen sollten nicht sein.

Wobei für mich gefühlt immer mehr Android user ihr System verteidigen und gegenüber Apple rechtfertigen als umgekehrt. Die Apple user sind mehr die stillen.

Aber in der Praxis ist es so: wer sich einmal für ein System entschieden hat, der bleibt üblicherweise dabei.


Flyglobal
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Peter42:

für dich zur Aufklärung!

S7 ist ungleich Note 7. Zwei verschiedene Modelle. Nur beim Note 7 gibt es Probleme.

Für alle: Ich finde die Leidenschaft die manche für Android oder Apple zeigen ist immer ist immer wieder mit Fun im Gesicht zu lesen!
Danke also dafür an alle beteiligten. Naja Beleidigungen sollten nicht sein.

Wobei für mich gefühlt immer mehr Android user ihr System verteidigen und gegenüber Apple rechtfertigen als umgekehrt. Die Apple user sind mehr die stillen.

Aber in der Praxis ist es so: wer sich einmal für ein System entschieden hat, der bleibt üblicherweise dabei.


Flyglobal

@Note: Habe ich jetzt verstanden :) Hatte ich aber schon weiter oben geschrieben.

@Entscheidung für ein System: Ja ist so.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Wegen mir Note 7 - das es hier nicht verkauft wird, wenn im Ausland der Verkauf gestoppt ist irgendwie klar. Ansonsten hatte ich nach dem was man in der Presse mitbekommt schon das Gefühl, dass das Problem unterschätzt wurde.
Inwiefern unterschätzt? Man hat das Problem festgestellt und dann reagiert und das Problem sogar selbst an die große Öffentlichkeit gebracht. Wie war es beim Bentgate bei Apple? Großes Schweigen, dann die Aussage "unsere Geräte sind sehr stabil" (also übersetzt, wenn dann ist der Kunde selbst Schuld) und dann zögerliche Ankündigung eines möglichen Austauschs.

Inzwischen geben sie folgendes zu: "Aktuell geht das Unternehmen davon aus, dass 0,1 Prozent der Käufer vom Akku-Defekt betroffen seien. "

Und wenn man sich Bendgate (9 betroffene Geräte) anschaut, darf man eben dieselben Maßstäbe an Samsung anlegen.
Tut mir leid, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Aussage der 0,1 Prozent ist erstens nicht durch Samsung offiziell bestätigt und zweitens beruht darauf, dass Samsung angeblich eine betroffene Akkucharge ausfindig machen konnte. Dass man trotzdem sofort den Verkauf aller Geräte stoppt und den Austausch aller Geräte ankündigt, ist dann doch eher positiv zu bewerten. Übrigens können Kunden im Austausch auch ein S7 oder ein S7 Edge haben. Samsung übernimmt die Kostendifferenz. Meiner Ansicht nach bei Apple undenkbar.

Die von dir genannten 9 betroffenen Geräte, war die Anzahl der von Apple zugegebenen bekannten Fälle in den ersten sechs Tagen nach Verkaufsstart. Seit dem Verkaufsstart von Samsungs Note 7 sind (zwischen Mitte August und 02.09.) 4 x 6 Tage vergangen. 4 x 9 defekte Geräte ergibt: 36. Also ziemlich die gleiche Quote, oder? Nur dass Apple als Premium-Hersteller gesagt hat: "Wir müssen mal schauen, ob wir die betroffenen Geräte tauschen. Eventuell machen wirs, wenn wir dem Kunden nicht beweisen können, dass er selbst Schuld ist." EDIT: wobei natürlich auch hier der Unterschied ist, dass Bentgate kein sicherheitsrelevanter Defekt ist, wie beim Note 7.
 
Zuletzt bearbeitet:

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Für alle: Ich finde die Leidenschaft die manche für Android oder Apple zeigen ist immer ist immer wieder mit Fun im Gesicht zu lesen!
Immer wieder interessant dazu: Sag nichts gegen mein iPhone!
Naja Beleidigungen sollten nicht sein.
Aber doch nicht von peter42 und mir. Wir tauschen uns doch auf Faktenebene aus, oder nicht?

Wobei für mich gefühlt immer mehr Android user ihr System verteidigen und gegenüber Apple rechtfertigen als umgekehrt. Die Apple user sind mehr die stillen.
YMMD. Wann weist denn ein iPhone-User nicht darauf hin, dass er das beste Handy hat? Dass ich als Android-User darauf anspringe liegt doch nur daran, dass die mal zurechtgestutzt werden müssen. :p Ne, mir geht's nur immer so, dass ich furchtbar lachen muss, wenn mal wieder ein iPhone-User total begeistert über ein neues Feature im iOS ist und (aufgrund des Apple-Marketings) dann auch noch glaubt, dass Apple das erfunden hätte und bei Android gibt's das schon seit 1, 2 Jahren.

Aber in der Praxis ist es so: wer sich einmal für ein System entschieden hat, der bleibt üblicherweise dabei.
Das stimmt. In meinem Haushalt haben sich beide Systeme etabliert und aus meiner Sicht befriedigen sie die jeweilige Nutzerbasis auch am Besten.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Inwiefern unterschätzt? Man hat das Problem festgestellt und dann reagiert und das Problem sogar selbst an die große Öffentlichkeit gebracht. Wie war es beim Bentgate bei Apple? Großes Schweigen, dann die Aussage "unsere Geräte sind sehr stabil" (also übersetzt, wenn dann ist der Kunde selbst Schuld) und dann zögerliche Ankündigung eines möglichen Austauschs.

Tut mir leid, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Aussage der 0,1 Prozent ist erstens nicht durch Samsung offiziell bestätigt und zweitens beruht darauf, dass Samsung angeblich eine betroffene Akkucharge ausfindig machen konnte. Dass man trotzdem sofort den Verkauf aller Geräte stoppt und den Austausch aller Geräte ankündigt, ist dann doch eher positiv zu bewerten. Übrigens können Kunden im Austausch auch ein S7 oder ein S7 Edge haben. Samsung übernimmt die Kostendifferenz. Meiner Ansicht nach bei Apple undenkbar.

Die von dir genannten 9 betroffenen Geräte, war die Anzahl der von Apple zugegebenen bekannten Fälle in den ersten sechs Tagen nach Verkaufsstart. Seit dem Verkaufsstart von Samsungs Note 7 sind (zwischen Mitte August und 02.09.) 4 x 6 Tage vergangen. 4 x 9 defekte Geräte ergibt: 36. Also ziemlich die gleiche Quote, oder? Nur dass Apple als Premium-Hersteller gesagt hat: "Wir müssen mal schauen, ob wir die betroffenen Geräte tauschen. Eventuell machen wirs, wenn wir dem Kunden nicht beweisen können, dass er selbst Schuld ist."

"Geht das Unternehmen davon aus" klingt nach einer Aussage der Firma.


Der Unterschied ist, dass bei Apple diverse Testinstitute dies und jenseits des Atlantiks festgestellt haben (unabhängig von Apple), dass das Verbiegen eben nicht beim Tragen in der Hosentasche geschehen kann.

" Das Ergebnis der Tester: "Der Praxistest in der Hosentasche unterstreicht: Man muss ein Smartphone wohl schon ziemlich misshandeln, um es im Alltag zu beschädigen.""


" Beim Ritt auf der Stuhlkante knickten auch nicht die iPhones zuerst ein, sondern das Sony Xperia Z2."

"Parallel veröffentlichte die amerikanische Warentest-Organisation Consumer Reports einen Testbericht, wonach die iPhone 6 und 6 Plus unter Krafteinwirkung nicht schneller verbiegen als Konkurrenz-Geräte. Die Medienberichte über die verbogenen iPhone 6 verstummten daraufhin schnell."

Spricht alles für eine Urban Legend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Ja es ist von Samsung:" Einem Sprecher des Unternehmens zufolge seien nur 0,1 Prozent der verkauften Geräte betroffen, man wolle aber dennoch alle bereits verkauften und ausgelieferten Produkte zurückholen"
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
"Geht das Unternehmen davon aus" klingt nach einer Aussage der Firma.
Woher hast du das? Habe ich jetzt nur auf der Seite iphone-ticker.de so gefunden. Bei Spiegel steht:
Yonhap News meldete nun, bei seiner Untersuchung der Beschwerden habe Samsung festgestellt, dass tatsächlich ein Akkufehler schuld daran sei, dass manche Telefone Feuer fingen. Als potenziell betroffen schätze Samsung 0,1 Prozent aller verkauften Geräte ein, wird der Insider zitiert. Samsung wollte die Meldung der Nachrichtenagentur zunächst nicht kommentieren.

Der Unterschied ist, dass bei Apple diverse Testinstitute dies und jenseits des Atlantiks festgestellt haben (unabhängig von Apple), dass das Verbiegen eben nicht beim Tragen in der Hosentasche geschehen kann. ... Spricht alles für eine Urban Legend.
??? Du hast doch das Bentgate aufgebracht, um irgendwelche Vergleiche mit Fallzahlen aufzubringen. Das war doch nicht ich. Wenn du den Bentgate für irrelevant hältst, dann nenn ihn doch nicht als Beispiel. Deine Aussage war aber:
Und wenn man sich Bendgate (9 betroffene Geräte) anschaut, darf man eben dieselben Maßstäbe an Samsung anlegen.
Ich habe dir nur aufgezeigt, dass es in etwa der gleiche Maßstab ist.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ja es ist von Samsung:" Einem Sprecher des Unternehmens zufolge seien nur 0,1 Prozent der verkauften Geräte betroffen, man wolle aber dennoch alle bereits verkauften und ausgelieferten Produkte zurückholen"
OK, nehmen wir mal an, es ist so. Glaubst du im Ernst, wenn Apple eine betroffene Charge finden würde, dass sie dann nicht nur diese Charge zurückrufen würden? Insofern ist doch deine Aussage ein großer Pluspunkt für Samsung. Da kann sich Apple ne große Scheibe von abschneiden. Das Image von Samsung könnte jetzt nur heftig leiden, wenn sie doch nur die betroffene Charge austauschen würden. Da man aber schon jetzt austauschen kann (und zwar jeder Note 7 Besitzer) wird man da wohl nicht mehr zurückrudern.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Woher hast du das? Habe ich jetzt nur auf der Seite iphone-ticker.de so gefunden. Bei Spiegel steht:

??? Du hast doch das Bentgate aufgebracht, um irgendwelche Vergleiche mit Fallzahlen aufzubringen. Das war doch nicht ich. Wenn du den Bentgate für irrelevant hältst, dann nenn ihn doch nicht als Beispiel. Deine Aussage war aber:
Ich habe dir nur aufgezeigt, dass es in etwa der gleiche Maßstab ist.

Hatte Apple schon vergleichbare Fälle? So früh nach Auslieferung ist es noch verglecihweise einfach zu tauschen und um das Modell nicht kaputtzumachen, wohl auch nicht anders lösbar.


Hatte das Zitat nachgeliefert, dass es von einem Sprecher von Samsung kam.

"Speaking to Korea’s Yonhap News, an unnamed Samsung official said that the potentially faulty batteries were installed in “less than 0.1 per cent of the entire volume” of Galaxy Note7s sold so far."

Nein ich habe Bendgate aufgebracht um das mediale und online Echo zu vergleichen, bei Apple (wo nichts nachzuweisen war) war es gleich ein "Gate", bei Samsung angeblich völlt harmlos, darum ging es mir.

Gleicher Maßstab hieße - da hier wirklich ein Problem ist - ein massivster Shitstorm und Meldungen in allen Sendungen - wie zuletzt bei der Applelücke, die wieder anders als die Androidlücken massiv breitgetreten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.576
39
Immer wieder interessant dazu: Sag nichts gegen mein iPhone!
Aber doch nicht von peter42 und mir. Wir tauschen uns doch auf Faktenebene aus, oder nicht?

Der Thread heißt iPhone.

Mach doch einen Samsung Thread auf und sei dir gewiss, da guckt einer der Apple Anhänger rein und wird versuchen dich/euch zu belehren. Ihr hingegen... Es mag sein, dass ein Android oder speziell ein Samsung Telefon für dich den größten Mehrwert darstellt. Dann würde ich es an deiner Stelle kaufen, mit der Entscheidung zufrieden sein und ggf. in einem Samsung(unter)forum die optimalen Einstellungen/Probleme diskutieren.

Genau das würde ich nämlich gerne lesen. In diesem Thread dann halt zum iPhone.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.914
13.350
FRA/QKL
Der Thread heißt iPhone.

Mach doch einen Samsung Thread auf (...)

Genau das würde ich nämlich gerne lesen. In diesem Thread dann halt zum iPhone.
Zu 100% korrekt. Es käme mir nie in den Sinn in einen Samsung Thread zu schauen. Es ist mir auch egal, was wirklich besser ist. Mag ja von der technischen Leistungsfähigkeit sogar Samsung sein. Es ist mir auch egal, wer welche Funktionalität wann eingeführt. Mal sind es wohl die einen, und mal die anderen.

Aber es ist mir völlig unverständlich wieso in jedem iPhone Thread ein ganzer Satz Samsung Präferenten auftaucht und diese Diskussion wer ist besser entfacht.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.865
4.639
Gummersbach
Das Pferd ist immer noch vorhanden auf einen Ferrari Emblem [emoji2][emoji777]

Bislang der erste Konstruktivbeitrag . Juser Somkiat reitet in die Abendsonne und spricht : Ihr armen Irren habt die Kontrolle über euer Leben an ein paar Schlauköpfe im Silicon Valley abgetreten und merkt es wahrscheinlich nie .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.865
4.639
Gummersbach
Ich bedaure nach Durchsicht meine Spontanäußerung und bin bereit " Arme Irre " auf " Möglicherweise gutsituierte Irre " abzuändern . Ansonsten Kontinuität .
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Ich versteh das Problem mit den Kopfhörern nicht, Apple liefert doch neue für den Lightning-Anschluss mit. Und wer Apple-Fremde Kopfhörer hat, kann doch den mitgelieferten Adapter benutzen.

Die kabellosen kleinen Apple Ohrhörer können ja mal herausfallen aus dem Ohr und fallen dann irgendwo auf dem Boden oder sonst irgendwo hinein, das sehe ich jetzt als Nachteil gegenüber kabelgebundenen.

Ein Integrierter Ohrclip bei Apple wird wohl evtl. noch kommen von der Designabteilung als teueres Zubehör.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Die kabellosen Kopfhörer sind ein separat zu erwerbendes Zubehör. Bestandteil der iPhone-Lieferung sind kabelgebundene Kopfhörer. Die haben halt anstatt Klinke einen Lightning-Anschluss.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Bin zwar mit meinem 6er (ohne S) noch ganz zufrieden und auch der Akku funktioniert noch einwandfrei, aber ich werde mir das 7 Plus zulegen, alleine wegen der Kameras. Ja, das Plus ist schon groß, aber wer benutzt heute sein Smartphone noch zumeist als Telefon? Und fürs Internet ist das größere Plus eindeutig besser.

Ich versteh das Problem mit den Kopfhörern nicht, Apple liefert doch neue für den Lightning-Anschluss mit. Und wer Apple-Fremde Kopfhörer hat, kann doch den mitgelieferten Adapter benutzen.
Mir geht es genauso. 6er ohne S 1,5 Jahre alt und sehr zufrieden. Was mich am 7er und der fehlenden Buchse stört: Wenn ich Videos schaue, möchte ich meist zeitgleich laden, um nachher noch Akku zu haben. Dafür reicht der eine Anschluss nicht. Man braucht einen weiteren Y Adapter.
@Apple: Kann man so machen, aber nur ein Anschluss und kein Wechselakku --> Kacke!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Mir geht es genauso. 6er ohne S 1,5 Jahre alt und sehr zufrieden. Was mich am 7er und der fehlenden Buchse stört: Wenn ich Videos schaue, möchte ich meist zeitgleich laden, um nachher noch Akku zu haben. Dafür reicht der eine Anschluss nicht. Man braucht einen weiteren Y Adapter.
@Apple: Kann man so machen, aber nur ein Anschluss und kein Wechselakku --> Kacke!

Auch deshalb habe ich beschlossen eher auf den nachfolger des 7 zu setzen (frühestens, abhängig von der weiterentwicklung kann es auch noch 2 Generationen dauern.

Da mein 6er ein refurbishtes Gerät ist ist der Akku auch erst seit diesem Februar in Gebrauch.

Kann man verschmerzen. Und sicher ist: das nächste iPhone wird wie immer dann wieder besser als das vorherige. Ich würde z.B. hoffen, dass die 7 Plus Kamera dann auch im normalen Nachfolger erscheint.

Flyglobal
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Hatte das Zitat nachgeliefert, dass es von einem Sprecher von Samsung kam.

"Speaking to Korea’s Yonhap News, an unnamed Samsung official said that the potentially faulty batteries were installed in “less than 0.1 per cent of the entire volume” of Galaxy Note7s sold so far."
Das ist aus meiner Sicht so, als würde man eine Aussage eines Piloten von LH als offizielles LH Statement bezeichnen. Aus meiner Quelle geht ja deutlich hervor, dass es jemand ist, der mit Samsung vertraut ist (möglicherweise auch ein Mitarbeiter), aber Samsung das offiziell nicht so bestätigt hat.

Nein ich habe Bendgate aufgebracht um das mediale und online Echo zu vergleichen, bei Apple (wo nichts nachzuweisen war) war es gleich ein "Gate", bei Samsung angeblich völlt harmlos, darum ging es mir.
Also als harmlos habe ich das Problem nicht bezeichnet (und würde ich auch nicht). Wenn ein Handy beim Laden in Brand geraten kann, wo es ja heutzutage üblicherweise zum Laden neben dem Bett liegt, ist das ein absolut ernstzunehmendes Problem. Auch die Warnung der FAA finde ich absolut angebracht. Ich habe aber auch nicht den Eindruck was das Medienecho angeht. In diesem Fall hat sich Samsung einfach recht clever verhalten. Besonders wenn die Aussage 0,1% der Geräte stimmt (und es somit nur ca. 500 bereits verkaufte Geräte betrifft), ist doch der Komplettaustausch schon interessant.

Was das Lesen in diesem Thread angeht: wie ursprünglich geschrieben hatte ich mir erhofft (und wollte hier davon lesen), dass Apple mal wieder ein Top-Smartphone abliefert, damit die Konkurrenz ebenfalls zu Höchstleistungen motiviert wird. Dass alle "Innovationen" des iPhone 7 bereits durch andere Hersteller realisiert wurden, hat mich halt enttäuscht, weil das bedeutet, dass Samsungs S8 wohl auch nur Modellpflege sein wird. Nach Veröffentlichung des iPhone 6 (und dem schwachen S6) waren sie ein bisschen unter Zugzwang geraten, das hat dem S7 gut getan. Was mich natürlich amüsiert, dass sich meine Aussage bewahrheitet hat:
"Wenn Apple das nicht eingebaut hat, dann brauche ich das auch nicht"
Ich schaue halt neugierig, was das iPhone besser kann. Dass es Apple-User schwer fällt über den Tellerrand zu schauen und es schwer ertragen können, dass "ihr" geliebtes Apple nicht das beste Smartphone auf dem Markt abliefert, wurde durch die letzten Posts eindrucksvoll bewiesen. Ich lass euch jetzt in Ruhe in "eurem" iPhone 7 Thread, damit ihr euch wieder über den innovativen Wegfall des Klinkenanschlusses unterhalten könnt. ;) Auch das als "belehren" zu bezeichnen. :doh:
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Ich lass euch jetzt in Ruhe in "eurem" iPhone 7 Thread,
Dafür kannst Du Dir meines Danks sicher sein. :D

Mein 7er soll zwischen 20. und 22.9.17 eintreffen. Da ich aktuell das 6S nutze erwarte ich keinen großen Unterschied. Lediglich der größere Speicher wird sich positiv bemerkbar machen.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl