Neues Konzept zweites Essen in der First bei Tagesflug

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.360
5.109
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Ich bin mir ziemlich sicher das die Leute die '5+kEuro' fuer ein Segment hinblaettern es unter ihrer Wuerde finden billige PJs von der Airline anzuziehen oder grosses Tara um den Frass zu machen. ;)
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ich bin mir ziemlich sicher das die Leute die '5+kEuro' fuer ein Segment hinblaettern es unter ihrer Wuerde finden billige PJs von der Airline anzuziehen oder grosses Tara um den Frass zu machen. ;)

Dann liegst du ziemlich sicher ziemlich falsch. SleeOverGreenland hat sicher schon mal ein Ticket bezahlt, danix auch, und einige andere hier, die zum Thema Pyjamas mitdiskutiert haben. Und ich wuerde ihn auch anziehen, wenn er passen wuerde. Wenn ich, so wie jetzt, nur mit Handgeparck reise, ist ein Pyjama den ich nicht packen muss ein Gewinn -- wenn er denn benutzbar ist.

Und von was sollen wir das Tara abziehen? ;)

Frohe Ostern!
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
659
9
ja, sonst würde es ja keinen Sinn machen

Hatte erst gedacht der Sinn wäre garantiert das Wunschessen von der Karte zu bekommen.

Wusste nicht dass man Sonderwünsche äußern kann. Ziemlich cool eigentlich.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Ich bin mir ziemlich sicher das die Leute die '5+kEuro' fuer ein Segment hinblaettern es unter ihrer Wuerde finden billige PJs von der Airline anzuziehen oder grosses Tara um den Frass zu machen. ;)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute, die '5+kEuro' für ein Segment hinblättern, es unter ihrer Würde finden, überhaupt ein kommerzielles Flugzeug zu betreten. Die erste Klasse kann mangels Nachfrage also direkt abgeschafft werden.

HTB.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Wo bitte ist das Problem? Bei LH in First kann man essen wann man will und was man will! Ich esse immer einen weiteren Hauptgang vom Hauptessen kurz vor Landung bzw. wähle meine Essenszeiten wie ich will.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.360
5.109
51
MUC
www.oliver2002.com
Dann liegst du ziemlich sicher ziemlich falsch. SleeOverGreenland hat sicher schon mal ein Ticket bezahlt, danix auch, und einige andere hier, die zum Thema Pyjamas mitdiskutiert haben. Und ich wuerde ihn auch anziehen, wenn er passen wuerde. Wenn ich, so wie jetzt, nur mit Handgeparck reise, ist ein Pyjama den ich nicht packen muss ein Gewinn -- wenn er denn benutzbar ist.

Und von was sollen wir das Tara abziehen? ;)

Frohe Ostern!

Danix oder SoG zahlt nicht 5+k/Segment ;)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute, die '5+kEuro' für ein Segment hinblättern, es unter ihrer Würde finden, überhaupt ein kommerzielles Flugzeug zu betreten. Die erste Klasse kann mangels Nachfrage also direkt abgeschafft werden.

Ne, die fliegen LH F und dann gleich weiter mit LH PJ. Hatte 3 davon neulich auf DEL-MUC.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Danix oder SoG zahlt nicht 5+k/Segment ;)

Das mit dem "Segment" hast du aufgebracht und nicht ich, warum weiss ich nicht. Ich habe bewusst davon gesprochen, dass man bei Unzufriedenheit beim naechsten Ticketkauf 5+k woanders ausgeben wuerde, denn so viel kosten z.B. meine Tickets in A an die Westkueste. Wenn ihr sie billiger kriegt, her mit den schlauen Tips. ;)
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
So, jetzt mal zurück zum Thema, nämlich dem neuen "2. Service", der ja jetzt kein 2. Service mehr ist, sondern "on demand", also angeblich wann immer man will.

Hatte in dieser Woche auf einem Flug D nach Westküste USA das zweifelhafte vergnügen und will mal berichten:

1) Organisation: Eine der FA war von dem neuen Serviceangebot überhaupt nicht begeistert und hat das auch sehr offen zur Schau getragen, so dass man schon fast ein schlechtes Gewissen hatte noch etwas zu bestellen. Dazu kam, dass die FAs offensichtlich nicht geschult waren, denn einigen der Essen ging etwas schief, was evtl. mit einer Einführung hätte vermieden werden können. Außerdem hat jedes Gericht eine Ewigkeit gedauert, obwohl die halbe Kabine geschlafen hat.

2) Kundenreaktion: Die Reaktionen waren eher zurückhaltend und nicht alle fanden das neue Modell gut, denn das Essen wurde durchgehend als eher "underwhelming" empfunden und 4 wollten schlafen und 4 essen, trinken, reden etc., da ist es eher kritisch, wenn man immer Essen bestellen kann.

3) Essen: Ich habe mich für euch geopfert und alle nicht-süßen Angebote probiert (Bilder liefere ich nach):
Burger, Suppe, Ceasar Salad, Nudeln Arrabiata, Schweizer Vesperplatte

Der "Gourmetburger" wird mit einer Hand voll Tütenchipkrümeln serviert, dann doch lieber gleich solo, ist aber Geschackssache. Es gab allerdings handwerkliche Mängel bei Produktion und/oder Zubereitung an Bord: Brot extrem trocken geröstet, Fleisch auch trocken und entgegen der Ankündigung weder Trüffelmajo noch Rucola auf dem Burger (angeblich kein Rucola geladen, obwohl das den wegen der Zwiebelmarmelade übersüßen Burger evtl. noch etwas gerettet hätte). Insgesamt eine Entäuschung.

Der Ceasar Salad war eine Hand voll Fertigsalat mit einem Becher "so wie sich die Lufthansa Ceasar Dressing vorstellt" darübergekippt. Daraus wird auch nicht der in der Karte angepriesene "Gourmetsalat", wenn man noch völlig isoliert zwei Stücke von der Hühnerbrust danebenlegt wie bestellt und nicht abgeholt, die allerdings, das muss lobend erwähnt werden, leicht angewärmt waren.

Die (Krustentier-)Suppe war geschmacklich eigentlich in Ordnung, allerdings kam sie in klumpiger Puddingkonsistenz und fast kalt auf den Tisch. Ich bin nicht naiv, natürlich kommt die Suppe aus dem Tetrapack, aber dann muss man den FA zeigen wie man durch Erwärmen und Umrühren die Tetrapackherkunft etwas verschleiert und daraus eine Suppe macht... ;)

Die Nudeln waren optisch schön in den Teller drapiert, allerdings war von Arrabiata keine Spur, die hatten weder überhaupt Geschack noch waren sie würzig oder gar scharf. Für die Druckkabine viel zu leicht gewürzt.

Und jetzt kommt der Überrauschungssieger, die Schweizer Vesperplatte. Darauf gab es recht leckere Trüffelsalami, anständigen Schinken und ganz ansprechend schmeckende Fischcreme; die drei darauf platzierten Saiblingskaviarkügelchen hätte man in der Karte nicht unbedingt erwähnen müssen. Lediglich, und das ist mir als Käsesnob besonders negaiv aufgefallen, der Gruyere war weich und geschmacklich nicht überzeugend, so wie billig-Gruyere aus der Folienverpackung vom Discounter. Das Brotangebot dazu war aer völlig in Ordnung, die Platte würde ich wieder bestellen.

Fazit: Ich bin eigentlich ein großer Freund der "Essen on demand" Angebote und mag es auch, wenn man es bei Airlines direkt am Bildschirm ordern kann, das neue LH-Konzept muss aber dringend besser umgesetzt werden, wenn es eine Zukunft haben soll. Den Nachteilen (Stress für die FAs, Unruhe für die schafwilligen Pax...) müssen auch Vorteile gegenüberstehen (durchdachtes Angebot das an Bord funktioniert, lecker ist und von allen FAs zügig zubereitet werden kann). Dass die Vorteile nach momentanem Stand schon überwiegen, würde ich nicht unbedingt sagen. Mal sehen wie es sich entwickelt, es gibt noch Luft nach oben.
 

*G4ever

Aktives Mitglied
27.03.2013
190
0
RLG
Weil es immer größere Wellen schlägt.
Hier nun ein Bild vom Corpus Delicti (Caesar Salad) von letzter Woche FRA-MIA zur Veranschaulichung. War gar nicht mal soo schlecht.

Trotz allergrößter Bemühungen schaffe ich es leider nicht das Bild um 90 Grad zu drehen.:eek:

IMG_3647.jpg
 

Anhänge

  • IMG_36471.jpg
    IMG_36471.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 81
A

Anonym38428

Guest
Ist "war gar nicht mal soo schlecht" der passende Maßstab für die First einer Airline, die glaubt auch heute schon hin und wieder den 5. Stern verdient zu haben?
 
  • Like
Reaktionen: GrandClass

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Hatte in dieser Woche auf einem Flug D nach Westküste USA das zweifelhafte vergnügen und will mal berichten:
.......

3) Essen: Ich habe mich für euch geopfert und alle nicht-süßen Angebote probiert (Bilder liefere ich nach):
Burger, Suppe, Ceasar Salad, Nudeln Arrabiata, Schweizer Vesperplatte

........

Das ganze erinnert mich an vor gut 10 Jahren als ich Stammgast auf der JAL 408/ 407 FRA-NRT war.

Dort in C hatte man genau dieses Konzept 2004 und 2005 für den 2. Service eingeführt. Die Gerichte waren ziemlich ,eher noch mehr Auswahl und mehr japanischer Touch. Gerichte waren ala Isakaya dimensioniert, d.H. es war auch darauf ausgelegt keinen/ kleinen und großen Hunger z.B. durch Bestellung mehrerer Gerichte zu tilgen.

Es wurde von allen Gästen als Fortschritt gesehen, denn ich als einer der 3-5 Deutschen im höchsten Level der JAL Mileage Bank war gebeten worden das zu beurteilen und bekam auch das Ergebnis.

Die Gerichte haben mir alle geschmeckt und die Lieferzeit war etwa 10 minuten. Die FAs haben dann auch die Arabiatta mit z.B. toppings optisch aufgehübscht. Kaviar Kügelchen gab es allerdings keine.

Weiß nicht was es bei JAL heute gibt, leider bin ich seit 2006 keine Langstrecke mehr mit ihnen geflogen.

Aber es ist schon etwas befremdlich dass so was damals in C bei anderen geklappt hat während das LH bei der First offenbar mit wenig Ausführungshilfe 'über den Zaum schmeißt'.

Schade eigentlich, denn wenn es bei LH dann so wäre wie ich es bei JAL erlebt habe dann ist das für mich auch in der leider zu selten geflogenen LH first akzeptabel.

Flyglobal
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.942
13.419
FRA/QKL
Ist "war gar nicht mal soo schlecht" der passende Maßstab für die First einer Airline, die glaubt auch heute schon hin und wieder den 5. Stern verdient zu haben?
Ich finde Salat in der Höhe grundsätzlich unterirdisch und verzichte üblicherweise. Was diesen Ceasar Salat angeht, ich habe schon unzählige Varianten von Ceasar Salat gegessen und bin froh über eine grosse Vielfalt. Ich will nicht DEN Caesar Salat sondern lasse mich gerne von einer Interpretation der Küche überraschen. Von daher würde ich eine bestimmte Interpretation nicht kritisieren. Da allerdings Salat und niedriger Luftdruck nicht zusammenpassen kann das eigentlich in FL360 nichts geben, egal wer es anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG und DFW_SEN

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Unabhängig von F. Ich habe generell den Eindruck das "bedienen" fast egal in welchem Lokal, man keine Lust hat. Das ist gefühlt ein deutsches Problem.

Natürlich ist das Bedienen in einem Lokal wie das La Vie in Osnabrück ein anderes wie in einem 1* Lokal. Viele kleine tolle Inhabergeführte Lokale leben und lieben ihren Beruf - Berufung. Und genau dort bekommt man den tollen Service wo man herzlich hofiert wird. Das sind gar nicht so wenige Landgasthäuser.

Bei einigen FB hat man den Eindruck dass man sich den Glamour, Internationalität und grosse tolle Welt sich vorstellt. Die Ernüchterung ist dann wenn man feststellt dass die meiste Zeit der Arbeitszeit doch das Bedienen ist.

Wenn einige FB diesen Einsatz und Liebe zum Beruf zeigen würde, wäre man einer 5* Airline näher.

Keine Frage, hatte von super tollen Cabin Crews bis grottenschlecht und faul. Einzig die Inkonsistenzen sind leider feststellbar.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Mr. Tequilla

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.376
14.625
IAH & HAM
Unabhängig von F. Ich habe generell den Eindruck das "bedienen" fast egal in welchem Lokal, man keine Lust hat. Das ist gefühlt ein deutsches Problem.

Natürlich ist das Bedienen in einem Lokal wie das La Vie in Osnabrück ein anderes wie in einem 1* Lokal. Viele kleine tolle Inhabergeführte Lokale leben und lieben ihren Beruf - Berufung. Und genau dort bekommt man den tollen Service wo man herzlich hofiert wird. Das sind gar nicht so wenige Landgasthäuser.

Bei einigen FB hat man den Eindruck dass man sich den Glamour, Internationalität und grosse tolle Welt sich vorstellt. Die Ernüchterung ist dann wenn man feststellt dass die meiste Zeit der Arbeitszeit doch das Bedienen ist.

Wenn einige FB diesen Einsatz und Liebe zum Beruf zeigen würde, wäre man einer 5* Airline näher.

Keine Frage, hatte von super tollen Cabin Crews bis grottenschlecht und faul. Einzig die Inkonsistenzen sind leider feststellbar.

Den Service in der LH F finde ich zu 99% als zuvorkommend, freundlich und sehr persönlich. Und auch in der C habe ich nur sehr, sehr selten schlechte Erfahrungen gemacht.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Meine Erfahrung ist dass gefühlt es die letzten 2 Jahre kontinuierlich runter geht. However, wie gesagt, es gibt alle Facetten und auch Ausreißer in beide Richtungen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne