Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
ANZEIGE
LH hat wohl einfach endlich gemerkt, dass mit einem Tagesflug von HKG nach Europa keine Kohle gemacht wird, weil schlicht und einfach niemand freiwillig den Tagesflug wählt, wenn's gescheite Alternativen gibt!

Die Tendenz stimmt sicherlich, aber allzu pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt ja auch viele Fluggesellschaften, die beides anbieten (zB AF hat auf PEK-CDG seit langem 2 Flüge und der Tagflug wird nicht gerade verchleudert). Wenn man in Eco/Eco+ fliegt und auf dem Nachtflug eh nicht ordentlich schlafen kann hat es durchaus auch seine Vorteile. Und ja, Eco/Eco+ spült auch Geld in die Kassen.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.430
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
War das nicht schon die letzten Jahre so, daß sich die Frequenz FRA-HEL im Winter reduziert hat? DUS-HEL gab es auch früher mal, dann von BlueOne operiert, weil AY noch direkt flog. TXL-HEL auch von BlueOne - jetzt also von beide Strecken von op-LH parallel zu BlueOne?
BlueOne = Blue1 = KF? Die fliegen DE meines Wissens überhaupt nicht mehr an. LH statt KF müsste es also heißen.

Du hast aber recht, was ich mich erinnere, ist die FRA-HEL Reduktion im Winter immer schon so gewesen (852 und 854 werden zu einem zeitlich in der Mitte liegenden Flug "kombiniert", in der Gegenrichtung v.v.).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
BlueOne = Blue1 = KF? Die fliegen DE meines Wissens überhaupt nicht mehr an. LH statt KF müsste es also heißen.

Du hast aber recht, was ich mich erinnere, ist die FRA-HEL Reduktion im Winter immer schon so gewesen (852 und 854 werden zu einem zeitlich in der Mitte liegenden Flug "kombiniert", in der Gegenrichtung v.v.).

stimmt, die KF scheint ja auch zu streichen: Go Finland go - www.blue1.com nur noch Skandinavien Ziele. hier aber Routemap and destinations | Blue1 ?? Ach so, das sind die Sommercharterflights... haben die sich also von der Linie nach Europa verabschiedet? (Früher gab's ZRH, DUS, MUC)
 

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Ich kann es mir auch nicht vorstellen, was würde in dem Fall dann mit CGK passieren.. kann mir kaum vorstellen, das LH FRA-SIN-CGK wieder aufnimmt, und dann noch mit A380?

Ich finde es schade, sehr schade. Den Flug CGK-FRA habe ich sehr gerne gemacht und habe viele gute Erinnerungen daran.

Und das hier sollte man auch nicht übersehen: Lufthansa

Interessant ist, dass Jakarta die mit Abstand größte Metropolregion in Südostasien ist, die Wirtschaft brummt seit Jahren ... doch auch von den anderen grossen europäische Carriern fliegt nur KLM nach Jakarta (meines Wissens). Alle anderen wickeln das über ihre Allianzen mit SQ, TG, MH, CX, etc. (SQ fliegt ca. 8x täglich zwischen CGK und SIN, jeweils mit B777!). Die Araber müssten auch auf ca. 5-6 Flüge pro Tag kommen. TK fliegt seit 2-3 Jahren von IST über SIN und hat sicherlich viel Traffic nach Europa abgegraben (zumindest laut meiner nicht-repräsentativen Stichprobe bei Ex-Kollegen).
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Lufthansa stellt Linie München - Singapur ein...

Hatten wir zwar schon, aber ich finde die Begründung im Artikel sehr schön :eek:

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

oder hier:

Lufthansa stutzt Langstrecken ab München

http://presse.lufthansa.com/de/meldungen/view/archive/2012/july/23/article/2197.html

Singapur mit Lufthansa ab Frankfurt erreichbar/Jakarta wird nicht mehr angeflogen

Mit Beginn des kommenden Winterflugplans 2012/13 wird Lufthansa die Verbindung von München nach Singapur einstellen. Im Zuge dessen wird auch der Weiterflug von Singapur nach Jakarta/Indonesien nicht mehr durchgeführt. Derzeit werden beide asiatische Metropolen fünfmal in der Woche ab München mit einem Airbus A340-300 angeflogen. Lufthansa-Fluggäste können Singapur weiterhin mit einem täglichen Flug ab Frankfurt erreichen, wo Lufthansa eine A380 einsetzt. Jakarta wird dagegen nicht mehr angeflogen. Der letzte Flug von München nach Singapur und weiter nach Jakarta findet am 14. Oktober 2012 statt.

„Wir bedauern, dass Lufthansa zwei große asiatische Metropolen künftig nicht mehr mit München verbinden wird. Mit dem derzeitigen Zwei-Bahn-System wird die weitere Flugplanentwicklung am Standort an ihre Grenzen stoßen“, sagt Thomas Klühr, Mitglied des Lufthansa Passagevorstands, verantwortlich für München & Direct Services. Insgesamt gelte, dass Lufthansa das Verkehrswachstum künftig nur noch dort darstellen könne, wo noch ausreichend Infrastruktur verfügbar sei.

Fluggäste, die bereits auf der Verbindung München – Singapur gebucht sind, werden in den kommenden Tagen kostenfrei auf den Lufthansa Flug ab Frankfurt umgebucht und entsprechend informiert. Gäste nach Jakarta werden auf Weiterflüge der Star Alliance umgebucht.

Deutsche Lufthansa AG
Kommunikation Lufthansa Passage Süddeutschland
 
Zuletzt bearbeitet:

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Scheinbar wird Orlando im Januar ohne F angeflogen. :cry:

ja, bis in den märz hinein. für diesen zeitraum bislang aber auch ein ziemliches flugzeug-roulette: 744->346->343 ohne f. und mit jeder flugzeug- natürlich auche ine flugzeitänderung. naja, bis dahin sind es ja noch ein paar monate - da kann man ja noch ein wenig zeiten verschieben, die restlichen langstreckenmuster einplanen, die noch nicht dran waren, oder die flüge ganz wegenhancen :censored: ok, ich bin jetzt wohl besser still...

Wenn das dann wenigstens die neue C wäre, aber da glaube ich nicht dran. :-(

wohl eher nicht... aber solange sie nicht auf das schmale brett kommen, eine genekte a321 mit zwischenstopp einzusetzen :censored: :D
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.593
6.191
Paralleluniversum
Singapur mit Lufthansa ab Frankfurt erreichbar/Jakarta wird nicht mehr angeflogen

Ich verstehe das nicht wirklich.
Mit großem TamTam verlegt LH den CPT-Flug von FRA nach MUC (weil FRA nicht leistungsfähig [Nachtflugverbot] ist) und streicht gleichzeitig MUC-SIN (weil MUC nicht leistungsfähig ist)?
 
S

Smithy

Guest
"Mit dem derzeitigen Zwei-Bahn-System wird die weitere Flugplanentwicklung am Standort an ihre Grenzen stoßen", sagt Thomas Klühr, Mitglied des Lufthansa Passagevorstands, verantwortlich für München & Direct Services. Insgesamt gelte, dass Lufthansa das Verkehrswachstum künftig nur noch dort darstellen könne, wo noch ausreichend Infrastruktur verfügbar sei.

Ich verstehe das nicht wirklich.
Mit großem TamTam verlegt LH den CPT-Flug von FRA nach MUC (weil FRA nicht leistungsfähig [Nachtflugverbot] ist) und streicht gleichzeitig MUC-SIN (weil MUC nicht leistungsfähig ist)?

Es ist eine Sache, dass die LH790 streichen. Dafür kann man sich gute Gründe ausmalen, z.B. die ausreichende Kapazität und die billigeren Kosten mit dem A380 ab FRA und die starke Konkurrenz durch SQ in Business (sowohl FRA als auch MUC). Oder einfach allgemein fehlende Nachfrage.

Es ist eine andere Sache, solche dummen Statements in die Welt zu schicken.

Selbst wenn die Kapazitätsgrenzen in MUC schon jetzt Wirkung hätten, wo will denn LH noch expandieren? In Roissy? In Malpensa? Oder gleich in Dubai?

Oder etwa gar keine Expansion? Denn eigentlich geht es hier ja gar nicht um Expansion, sondern um eine Reduktion.

Das Statement ist also nicht nur am Thema (Streichung LH790) vorbei, sondern auch noch offenkundig nicht überzeugend.

Damit ist dann wohl jetzt wieder FRA für den nächsten Hieb fällig. Kommt wieder nur ein einzelner Flug nach MUC oder vielleicht eine ganze Flotte? Oder mal eine Verlegung nach ZRH? Dann kann LH auch gleich an der Pressemitteilung sparen und eine einheitliche Mitteilung an die Regierungen in München und Wiesbaden schicken. :idea:

Noch mehr Defizite als die Airport-Infrastruktur in FRA hat nur PR-Infrastruktur bei LH.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SMK77 und XT600

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.435
FRA/QKL
ja, bis in den märz hinein. für diesen zeitraum bislang aber auch ein ziemliches flugzeug-roulette: 744->346->343 ohne f. und mit jeder flugzeug- natürlich auche ine flugzeitänderung. naja, bis dahin sind es ja noch ein paar monate - da kann man ja noch ein wenig zeiten verschieben, die restlichen langstreckenmuster einplanen, die noch nicht dran waren, oder die flüge ganz wegenhancen :censored: ok, ich bin jetzt wohl besser still...
Das macht naürlich Sinn im Winter keine F anzubieten, wenn in Orlando jedemenge Konferenzen stattfinden und Geschäftsflieger unterwegs sind. Im Sommer gibt es dann wieder eine F Kabine, allerdings keine Gründe geschäftlich nach Orlando zu gehen. Kabinenplanung war bei LH auch schon mal besser... :sick:
 

ba001

Erfahrenes Mitglied
20.01.2012
254
33
Vielleicht ist die LH790 im Frühjahr auf vielfachen Kundenwunsch auch wieder zurück... Mein Flug am 22.3. steht noch als bestätigt in der Übersicht, aber wahrscheinlich dauert es einfach...
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Soll das ein Witz sein. Selbst nach BOS und DEN nur 5x die Woche. Bei BOS habe ich wenigstens noch die LX als Alternative, aber DEN?

Ich kenne noch die Zeit, wo BOS 21 Anflüge pro Woche durch LH hatte (2 x täglich FRA und 1 x MUC). Das war gar nicht lange her. Und jetzt runter auf 5 - wow! Die Business war auf der Strecke aber immer recht gut gefüllt, Eco im Winter war sehr überschaubar. Dafür jetzt mit der 346 ab FRA, was früher oft als 343 oder 744 flog.

DEN war bei LH immer nur 7 x pro Woche Ziel, da ist die Änderung nicht allzu groß. Wobei mich aber das Timing mit der Kürzung im Winter wundert, ist es doch ausgeprägte Skidestination.
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Ich kenne noch die Zeit, wo BOS 21 Anflüge pro Woche durch LH hatte (2 x täglich FRA und 1 x MUC). Das war gar nicht lange her. Und jetzt runter auf 5 - wow! Die Business war auf der Strecke aber immer recht gut gefüllt, Eco im Winter war sehr überschaubar. Dafür jetzt mit der 346 ab FRA, was früher oft als 343 oder 744 flog.

DEN war bei LH immer nur 7 x pro Woche Ziel, da ist die Änderung nicht allzu groß. Wobei mich aber das Timing mit der Kürzung im Winter wundert, ist es doch ausgeprägte Skidestination.
Nochmal: Es ist eine temporäre Reduzierung in den schwachen Monaten Jan und Anfang Februar.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
DEN war bei LH immer nur 7 x pro Woche Ziel, da ist die Änderung nicht allzu groß. Wobei mich aber das Timing mit der Kürzung im Winter wundert, ist es doch ausgeprägte Skidestination.

Wenn ich micht recht erinnere: 7 mal FRA, und ich glaube (!) 5 mal MUC. MUC-DEN war meine erster LH TATL überhaupt, mit A343 und doppelter Besatzung - so eine Art Ausbildungsflug...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.435
FRA/QKL
Nochmal: Es ist eine temporäre Reduzierung in den schwachen Monaten Jan und Anfang Februar.
Im Geschäftsmfeld gibt es keinen schwachen Monate (zumindest bei uns, da ist es höchstens im Dezember ruhiger)) und wir müssen sicherlich auch im Januar und Februar das eine oder andere Mal nach BOS und/oder DEN. Ein großer Vorteil der LH schwindet wenn die Frequenzen derart runter gehen. Ein schwaches Produkt bei LH zu akzeptieren geht ja noch, aber zumindest erwarte ich einen zuverlässigen Flugplan und maximale Flexibilität.
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Im Geschäftsmfeld gibt es keinen schwachen Monate (zumindest bei uns, da ist es höchstens im Dezember ruhiger)) und wir müssen sicherlich auch im Januar und Februar das eine oder andere Mal nach BOS und/oder DEN. Ein großer Vorteil der LH schwindet wenn die Frequenzen derart runter gehen. Ein schwaches Produkt bei LH zu akzeptieren geht ja noch, aber zumindest erwarte ich einen zuverlässigen Flugplan und maximale Flexibilität.

Aber meines Wissens nach sind die Reduzierungen nicht neu, die gibt es doch jedes Jahr, wenn auch Vlt. Nicht in diesem Umfang.
Und bei LH und den Airlines in Europa allgemein ist nunmal der Januar und der Februar der "saure Gurken Monat". Und es geht ja auch "nur" um 5-6 Wochen, sprich höchstens 12 Flüge weniger, bei einer Reduzierung um 2.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.435
FRA/QKL
Aber meines Wissens nach sind die Reduzierungen nicht neu, die gibt es doch jedes Jahr, wenn auch Vlt. Nicht in diesem Umfang.
Und bei LH und den Airlines in Europa allgemein ist nunmal der Januar und der Februar der "saure Gurken Monat". Und es geht ja auch "nur" um 5-6 Wochen, sprich höchstens 12 Flüge weniger, bei einer Reduzierung um 2.
Klar gibt es immer eine Reduktion. Allerdings nicht in dem Ausmaß. BOS und DEN ab FRA nicht mehr täglich ist neu. Und nur 3/7 MUC-LAX, dann kann man das Ding auch ganz streichen.