ANZEIGE
Fuer den Fall, dass ein grosser Teil der Tickets tatsaechlich an dieser "Schmerzgrenze" verkauft werden sollte (keine Ahnung, ob das der Fall ist) und die Fluggesellschaften die hoeheren Gebuehren also nicht weiterreichen koennen, haette eine Lohnerhoehung fuer die Luftsicherheitsassistenten mit nachfolgender Gebuehrenerhoehung (so eine solche denn kaeme) wohl tatsaechlich eine Auswirkung auf die Gewinne der Flugesellschaften. Das ist dann aber eher ein "Kollateralschaden". Die Logik der Argumentationskette "die Fluggesellschaften verdienen Geld also muessen die Luftsicherheitsassistenten besser bezahlt werden" erschliesst sich mir dadurch trotzdem nicht.
Das hatten wir ja schon als die Basic Tarife bei LH eingeführt wurden. Eigentlich ging es ja darum 99 Euro Tickets anbieten zu 'müssen', weil man die Standard Preise über 100 Euro hieven wollte.
Man braucht die 99 Euro wohl als Aufmerksamkeits Schwelle, denn wegen 109 Euro macht keiner Klick. Verstehe, aber das Problem passiert bei jeder Kostenänderung.
Warum haben wir ein Problem bei Fluglotsen: Oberste Priorität hatte die Kosten nicht steigen zu lassen für die Airlines. Darauf haben sie gedrungen.
Flyglobal