OS: Tu felix AUA: quo vadis? [war mal: Morgen Schicksalstag für AUA]

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Für mich sind ist "G" Non-Schengen Lounge wesentlich angenehmer als "F" Schengen Lounge. Im "F" Bereich sollte sich etwas laut OS im nächsten Jahr ändern.
Leider eine andere negative Erfahrung von OS in INN und VIE vor Weihnachten, Transferservice für knappe Verbindungen und nach Verspätungen in VIE hat sich nach meiner Erfahrung verschlechtert. Das Bodenpersonal in INN überprüft vor dem verspäteten Abflug nicht ob es am selben Tag realistische Umbuchungsmöglichkeiten in VIE gibt. Somit wird die Umbuchung schwieriger. Loungepersonal in "G" ist für Umbuchungen besser geschult, das Personal im Bereich "G" NonSchengen ist nach meiner Erfahrung nicht zu empfehlen. Kein ordentlicher Zugang, keine Kontrolle, ECO Passagiere suchen sich ihre Schalter selbst.

Zumindest der HON-Service funktioniert noch. Gestern trotz 30 Minuten Verspätung meinen – zum Glück auch geringfügig verspäteten – 30-Minuten-Anschluss erreicht. Parallel dazu muss mir OS wohl sicherheitshalber schon einen Platz auf VIE-FRA-BRU reserviert haben. Zumindest fand ich bei meiner Ankunft in BRU in der LH-App eine Info, dass mein Flug VIE-FRA zum Einsteigen bereit sei, etwas später kam dann die Boarding-Aufforderung für FRA-BRU…

Auch sonst kann ich mich nicht über OS beschweren, und hoffe definitiv, dass die nicht auch noch in EW integriert werden oder für mich relevante Strecken von EW übernommen werden.

Und in die Lounge schaffe ich es in VIE bei meinen knappen Verbindungen ohnehin fast nie...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Langsam tust mir leid, du Gehetzte, oder der Gehetzte, der sich unter einer lateinischen "a"-Endung versteckt :D.

Kein Grund. Mir sind knappe Verbindungen lieber als in irgendwelchen Lounges herumzuhängen. Aussteigen – zum nächsten Gate – Boarding und trotz auf meinen Strecken meist unvermeidlichen Umsteigeverbindungen kaum Zeitverlust ist doch perfekt. Und in der Lounge bin ich meist eh am Abflug-Flughafen (wo ich den Stress vermeide, last minute am Flughafen zu erscheinen und bei der geringsten Busverspätung, Stau, etwas längerer Wartezeit an der SiKo etc. den Flug zu verpassen...).

Ich mag gerade deswegen ja auch OS und VIE, wo das trotz der knappen MCT (ich habe auf meinen Stammstrecken 30 oder 35 Minuten) so gut wie immer klappt (mein letzter verpasster Anschluss in VIE war vor 2 oder 3 Jahren) und man sich noch dazu auf den HON-Service wirklich verlassen kann.

Und ich zweifele ernsthaft daran, dass das bei EW auch nur annähernd so gut funktionieren würde. Ganz davon abgesehen, dass ich auch die C schätze (und Best gäbe es bei EW auf meinen Strecken garantiert nicht). Insofern hoffe ich wirklich, dass ich auf meinen Strecken weiterhin OS fliegt.
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Insofern hoffe ich wirklich, dass ich auf meinen Strecken weiterhin OS fliegt.

Wir lieben sie doch alle! Vor allem, weil es so schön österreichisch ist! Da kennt man sich, wenn man viel fliegt. Da wird man gefragt, wie die letzte Reise war, weil man sich erinnert. Da kommt der Pilot aus dem Cockpit und ich scherze mit ihm, ob er die alte F100 oder die Dash nicht endlich verkaufen will...

Ja, ist schön, ist Heimat!
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Zumindest der HON-Service funktioniert noch. Gestern trotz 30 Minuten Verspätung meinen – zum Glück auch geringfügig verspäteten – 30-Minuten-Anschluss erreicht. Parallel dazu muss mir OS wohl sicherheitshalber schon einen Platz auf VIE-FRA-BRU reserviert haben. Zumindest fand ich bei meiner Ankunft in BRU in der LH-App eine Info, dass mein Flug VIE-FRA zum Einsteigen bereit sei, etwas später kam dann die Boarding-Aufforderung für FRA-BRU…



Nach Ferien alles bestens mit OS wie gehabt. Pünktliche Flüge, Transfer in Wien problemlos und eine vorbildliche "C" Klasse in Europa.
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Aber immerhin ;):

Mehr Auswahl in den myAustrian Lounges in Wien

media_540154879.jpg
Willkommen in den myAustrian Lounges in Wien



Joghurt in Omas Milchkanne, knuspriges Brot in vielen Sorten, eisklares Wasser mit Gurken- oder Limettenscheiben, saftiger Schinken und herzhaftes Rührei: die erweiterte Auswahl an Speisen und Getränken - liebevoll arrangiert und präsentiert - macht Lust auf eine kurze Auszeit vor dem Take-off!

Besuchen Sie die Austrian Senator Lounges oder die Austrian Business Lounges am Flughafen Wien und genießen Sie ein gesundes Frühstück zum Start in den Tag, ein Mittag- oder Abendessen mit Suppen und warmen Speisen oder einen schnellen Kaffee mit Kuchen zwischendurch. Ganz nach Ihren Bedürfnissen bieten die myAustrian Lounges sowohl Bereiche zum Arbeiten als auch Ruhezonen zum Ausspannen. Interessanten Lesestoff gibt es in gedruckter Form und seit kurzem in noch größerem Umfang als eJournals: online finden Sie jetzt 73 Zeitungen und 215 Magazine in 20 Sprachen.

Bitte um Rücksprache :D.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
Gastronomisch war die AUA-Lounge in Wien bislang stets eine riesige Enttäuschung. Küchenkrümel, grüne Äpfel und etwas Salzgebäck - mehr war da nicht zum essen...
 
  • Like
Reaktionen: klm57

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
ich geh in VIE auch immer in die JET/Sky Lounges, da ist in der Regel auch relativ leer...
 
  • Like
Reaktionen: klm57

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.321
537
VIE
Gastronomisch war die AUA-Lounge in Wien bislang stets eine riesige Enttäuschung. Küchenkrümel, grüne Äpfel und etwas Salzgebäck - mehr war da nicht zum essen...

Was kann/soll man sich unter einem "Küchenkrümel" vorstellen?

Falls du dich damit auf die SEN Lounge beziehen solltest musst du wohl eine andere als ich in Wien besuchen.
 
  • Like
Reaktionen: hannes08

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
image.jpg Aufgenommen am 01.01.2017 um 0746. wurde auch in der nächsten halben Stunden nicht aufgefüllt. VIE ist der einzige Flughafen der Welt wo die Airline Business Lounge svhlechter ist als die flughafeneigene Lounge.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Ich fotografiere auch sehr gern die nahzu leeren Brotkörbe in den Ghettobereichen der Flughäfen....
ist unfassbar spannend und macht doch auch Laune...

Aber bitte besser aufpassen als ANK660, so dass nicht im Bildrand bei genauem Hinschauen ein voller Brotkorb zu sehen ist bzw. alternativ den zuvor schnell leerfuttern :p
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Aber bitte besser aufpassen als ANK660, so dass nicht im Bildrand bei genauem Hinschauen ein voller Brotkorb zu sehen ist bzw. alternativ den zuvor schnell leerfuttern :p
Er wollte doch aber unbedingt vier von diesen kleinen weißen Brötchen - geschnitten Schwarz-, Weiß- und Vollkornbrot sowie Baguette und drei Stück der Brötchen sind da eine absolute Zumutung!
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.470
2.456
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Anhang anzeigen 91482 VIE ist der einzige Flughafen der Welt wo die Airline Business Lounge svhlechter ist als die flughafeneigene Lounge.
Bei aller Kritik an OS die ich sehr oft teile, diese Generalisierung ist a) blödsinnig (nicht jeder Flughafen betreibt auch eine Lounge), b) unnötig generalisierend und c) schlicht falsch.

Gegenbeweis sind zB die Lounges in LCA: A3 (Airline) ein dunkles Loch mit einem Getränkekühlschrank, Kaffeemaschine und (ebenfalls selten nachgefüllten) Sandwiches und Kuchen, die Swissport (Vertrag) hingegen eine schöne, helle Lounge mit umfangreichem Angebot (sogar warmem Essen).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.321
537
VIE
Dass ANK660 persönliche Probleme mit OS hat ist ja inzwischen bekannt.

Was mich aber wundert - wieso fliegt man mit einer Fluggesellschaft mit der man nicht kann?!

@ANK660
Was kam denn als Antwort als du bezüglich Auffüllung nachgefragt hast?
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Auch wenn man mit LH oder LX fliegt gibt es nur die Austrian HOH/Senator/Business Lounge.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.658
4.583
Auch wenn man mit LH oder LX fliegt gibt es nur die Austrian HOH/Senator/Business Lounge.

Ja, das kenne ich. Immer wenn ich in Wien bin zwingen mich Austrian-Mitarbeiter unter Androhung von Waffengewalt dazu, unverzüglich in die Lounge zu gehen.

Ein echter Skandal... muss gleich mal UNO, NATO, KSZE und Co. anrufen
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person