? Umbuchung Erstattung Tel Aviv aktuell

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Teuer sind die Planungsstäbe und die diplomatische und organisatorische Vorbereitungsarbeit, nicht ein paar Tonnen Kerosin.
Diese Art von Kosten wird nicht verrechnet. Das sind staatliche Aufgaben. Das Führen von „100.000 Anrufen gleichzeitig“ müssen die Evakuierten nicht bezahlen.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.722
493
STR
und entweder FR24 zeigt nicht richtig an oder zeigen bewusst dieses Gebiet nicht oder die Piloten haben den Transponder kurzzeitig abgestellt.

In der Region (südöstlich Zypern) wird (und wurde auch schon vor dem Krieg) so viel GPS Jamming betrieben, dass ein aktives deaktivieren der Positionsübertragung gar nicht nötig ist. ADS-B sendet nicht, wenn die eigene Position nicht ausreichend genau bekannt ist.
 

Hopper30

Reguläres Mitglied
02.05.2016
69
10
Mal was von meinem Erlebnis. Ich stellte aufgrund des annullierten LH Fluges am Sonntag, der mich planmäßig von Tel Aviv nach Frankfurt bringen sollte, einen Antrag auf Zahlung der 400 Euro Entschädigung bei LH. Als Antwort kam nun (Hervorhebung durch mich):

"(....)
wir bedauern sehr, dass Sie am 8.Oktober.2023 unter der Verspätung Ihres Fluges nach TLV-FRA zu leiden hatten.



Ihren Ärger darüber können wir gut nachempfinden, denn uns ist bewusst, wie viel Nerven und Kraft jede Störung im Reiseverlauf kostet. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung.



Der Grund für die Flugunregelmäßigkeit war Einschränkungen des Luftraums. Auf Umstände, die Dritte zu verantworten haben, haben wir leider keinen Einfluss. Damit ergibt sich aus einer solchen Flugunregelmäßigkeit auch kein Anspruch auf Schadenersatz an Lufthansa. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir für Situationen, die wir nicht verschuldet haben, keine Haftung übernehmen und Ihrer Forderung nach Entschädigung der Ihnen entstandenen zusätzlichen Kosten nicht nachkommen. (...)"

Wäre das ne Sache für den Rechtsanwalt? Mir schwant, dass mit der gleichen Begründung die Kosten für die von mir organisierte Ersatzbeförderung mit Turkish und dann LH über Istanbul von rd. 1000 Euro ebenfalls abgelehnt werden.
Die Begründung stimmt doch einfach nicht.. viele Gesellschaften sind ja geflogen, sonst wäre ich ja gar nicht am Sonntagabend von Tel Aviv nach Istanbul gekommen.
 

Hopper30

Reguläres Mitglied
02.05.2016
69
10
Danke.
Mein "Problem" zum Erhalt der Ersatzbeförderung könnte werden, wie auch hier schon angeklungen, dass ich nicht schriftlich nachweisen kann, die LH aufgefordert zu haben, einen Ersatzflug zu buchen, bevor ich selbst einen gebucht hab. Aber hätte ich zugewartet, wären vielleicht noch mehr Plätze ausgebucht gewesen und der Rückflug wäre erst Tage später möglich gewesen.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
Würde mich nicht wundern wenn kexbox diesen Auftrag dankend ablehnt.
Kompensation wurde hier bereits als erfolglos vorrausgesagt. Wenn der Krieg keine höhere Gewalt ist, was denn dann.

Dein Problem hast du ja breits richtig erkannt. Erstattung für Ersatzbeförderung würde ich trotzdem bentragen und schauen was passiert.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
  • Like
Reaktionen: frogger321

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.381
1.390
Kompensation wurde hier bereits als erfolglos vorrausgesagt. Wenn der Krieg keine höhere Gewalt ist, was denn dann.
Schon. - Nur darauf scheint sich Lufthansa ja nicht zu berufen und Lufthansa's Argument sollte sich verhältnismäßig einfach widerlegen lassen, denn andere Airlines sind ja geflogen.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
Schon. - Nur darauf scheint sich Lufthansa ja nicht zu berufen und Lufthansa's Argument sollte sich verhältnismäßig einfach widerlegen lassen, denn andere Airlines sind ja geflogen.

Naja. Andere sind auch wiederum nicht geflogen. KLM abgesagt die Evakuierungsflüge. BA umgedreht. Und so weiter. Mit dem Argument "andere sind auch geflogen" würde ich nicht vor Gericht ziehen mit dem Risiko auf den Kosten sitzen zu bleiben.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.720
1.865
DRS
Ich stellte aufgrund des annullierten LH Fluges am Sonntag, der mich planmäßig von Tel Aviv nach Frankfurt bringen sollte, einen Antrag auf Zahlung der 400 Euro Entschädigung bei LH.
Bisher habe ich dich hier ja noch verteidigt, aber das ist ja komplett Kokolores. Hast du die Ersatztickets wenigstens schon zur Erstattung eingereicht?
 

Hopper30

Reguläres Mitglied
02.05.2016
69
10
Bisher habe ich dich hier ja noch verteidigt, aber das ist ja komplett Kokolores. Hast du die Ersatztickets wenigstens schon zur Erstattung eingereicht?
Ich bin grade dabei, alles auszudrucken. Gekommen bin ich auf rd 1000€ für die Ersatzbeförderung. Wie lange würdet ihr die Frist zur Zahlung setzen?
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.382
HAM, LBC
"Je nach aktueller Lage dürfte es wohl durchaus vertretbar sein, hier außergewöhnliche Umstände anzunehmen."
Wenn zitieren, dann doch gerne komplett! Es geht nämlich noch weiter!

"Je nach aktueller Lage dürfte es wohl durchaus vertretbar sein, hier außergewöhnliche Umstände anzunehmen. Gab es aber durch Umbuchungen die Möglichkeit, Passagiere nicht oder nur leicht verspätet an ihr Ziel zu bringen, ist das eine zumutbare Maßnahme, die – wenn unterlassen – zur Ausgleichsleistung verpflichtet. Hier sollten Passagiere Beweise verfügbarer Flugverbindungen sichern."

Und zum Thema Ersatzbeförderung heißt es: "Erst auffordern – dann selbst buchen. Hilft die Lufthansa nicht weiter, was in derzeit einigen Fällen wohl der Fall sein soll, können sich Passagiere selbst eine Heimreise organisieren und die Kosten später erstattet verlangen. Wichtig ist es, nachweisbar zuvor zur Ersatzbeförderung aufzufordern. (...) In Anbetracht der aktuellen Umstände dürfte dabei sogar eine Frist von mehreren Stunden ausreichend sein. Parallel dürfte es Sinn machen, telefonisch nach einer Ersatzbeförderung zu fragen."
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.201
13.499
IAH & HAM
Mittlerweile hat auch die Presse das Thema aufgegriffen und es drängt sich erheblich der Endruck auf, dass das Außenministerium unter Führung von Baerbock versagt hat.
Bild, Welt, Focus etc währen zum dem Schluss des Versagens gekommen, egal was Frau Baerbock in dieser Situation gemacht haette. Ich bleibe dabei, die USA, UK und Frankreich haben auch keine überhasteten Aktionen durchgeführt
 

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
159
169
LSGL
Swiss wird wohl für längere Zeit nicht regulär ab TLV fliegen:


Aufgrund der sich weiterhin unklar entwickelnden Situation in Israel und nach intensiver Analyse der Lage haben sich die Fluggesellschaften der Lufthansa Group inklusive Swiss entschieden, ihre regulären Flüge von und nach Tel Aviv bis einschliesslich 22. Oktober auszusetzen.

Darüber hinaus sind die Swiss Flüge von Zürich nach Tel Aviv bis einschliesslich 31. Oktober für den Verkauf geschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
159
169
LSGL
Ist der Flughafen überhaupt aktiv? Wikipedia weiß von 20(!) Passagieren im Q1/22 zu berichten. Wirkt ein bisschen so, wie Hessen über Kassel-Calden zu evakuieren. Ich verstehe halt nicht, warum nicht militärisch nach Zypern und dort dann zivil weiter, wohin auch immer.
Also es schien zumindest am 10. Oktober ein Flug von Israir von Eilat nach Oslo zu gehen - der Flughafen sollte aktiv sein:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.251
12.623
Trans Balkan Express
die Schadensminderungspflicht hast du hoffentlich eingehalten

Der Einwand ist berechtigt, allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass es aufgrund der Sitaution wohl kaum preiswerte Flüge gab. (Ohne den Sachverhalt jetzt genau geprüft zu haben, scheint mir ein Oneway aus Israel hinaus Anfang der Woche nicht überteuert zu sein, spannend wäre natürlich zu wissen, was der TO für die Strecke IST-D aufgerufen möchte).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.672
1.828
Ich hätte das als Gesamtbetrag angesehen, da sind 1000 Euro für 2 One Ways kurzufristig gebucht jetzt net soviel. Betrachtet man die Gesamtsituation war es dem TO auch nicht undebingt zu zumuten länger auf einen günstigeren Flug zu warten, da die Situation hoch dynamisch war und zudem unklar, was überhaupt noch fliegt.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.663
793
Ich hätte das als Gesamtbetrag angesehen, da sind 1000 Euro für 2 One Ways kurzufristig gebucht jetzt net soviel. Betrachtet man die Gesamtsituation war es dem TO auch nicht undebingt zu zumuten länger auf einen günstigeren Flug zu warten, da die Situation hoch dynamisch war und zudem unklar, was überhaupt noch fliegt.
ja , aber wenn die Frage nach Kompensation kommt, kann auch die Frage nach Schadensminderungspflicht gelten