Zunächst bitte ich meine Abstinenz in diesem Thread (bedingt durch Urlaub, einige nicht ganz vorgesehene Unregelmäßigkeiten auf der Rückseite -United sei Dank, kaum dass man mal nicht Lufthansa bucht- und einer doofen Erkältung) zu entschuldigen.
Grundsätzlich war es schon immer im Interesse der Forengemeinschaft, wenn sich einzelne Personen für die Community engagieren. Dies begann bei der Gründung des Forums (hier haben viele Personen sehr viel Energie investiert, um die Sache erstmal ans Laufen zu bringen), setzte sich über diverse Stammtische und Mitgliedertreffen fort, äußert sich tagtäglich bei den Moderatoren die auf freiwilliger Basis das Forum lesbar halten - und beinhaltet eben auch das initiale Engagement eines Einzelnen, der seinerzeit die erste Auflage der VFT-Anhänger gesponsort und damit möglich gemacht hat.
Selbstverständlich freut es uns, wenn sich die Mitglieder hier im Forum mit dem VFT identifizieren und einen entsprechenden Anhänger haben möchten, unterstützt er doch einen der bei der Gründung des Vielfliegertreffs sehr wichtigen Grundsatz - dass man sich eben nicht nur online unterhält, sondern auch im echten Leben einmal kennen lernt. Viele Mitglieder haben hier nicht nur gute Freunde oder auch Reisepartner gefunden, viele haben auch interessante Geschäftsverbindungen in den unterschiedlichsten Branchen knüpfen können - dank dem VFT.
Folglich: Das Konzept scheint also zu funktionieren.
Wir hatten bereits vor längerer Zeit die Diskussion, ob es nicht VFT-Anhänger in anderem Layout geben sollte. Das Resultat war eine recht unterschiedliche Mischung an Meinungen, angefangen von Befürwortern eines HON-ähnlichen Designs bis hin zu strikten Gegnern einer solchen Form der Selbstdarstellung.
Ich weiß es sehr zu schätzen, wenn ein Forenmitglied wie in diesem Fall die Sache wieder auf die Tagesordnung setzt, dass unter Berücksichtigung der langsam zur Neige gehenden Anhänger (einige wenige sind hier in Garching noch vorhanden) eine Neuauflage angebracht wäre. Allerdings wurde dieses Anliegen dann plötzlich mit einer Dymanik versehen, die nach der erst sehr späten Rücksprache mit der Betreiberseite dann eine Rückantwort zu einem ungünstigen Zeitpunkt innerhalb einer (ausweislich dieses Threads) leider nicht realisierbaren Zeitschiene verfolgt hat.
Wenn einerseits die Mitgleider in der Vergangenenheit zu Recht auch Punkte die Schutz der Privatsphäre, Datenschutz und die Form der Selbstdarstellung nach außen hinterfragt haben, dann sollte es denke ich verständlich sein, dass man hier nicht einfach blind ohne weitere Überlegungen ein solches Anliegen mal zwischen Tür und Angel abnickt - insbesondere wenn die Person, die sich hier engagiert, leider dann doch gewisse Negativmerkmale in Hinblick auf das Auftreten im Forum in der Vergangenheit aufweist.
Der Modus, den wir bislang mit den Anhängern hatten, war eigentlich nicht verkehrt - in der Regel kostenlose Verteilung an den Stammtischen, und Versand an diejenigen, die es halt zu einem Stammtisch nicht schaffen. Dazu ein mehr oder weniger eingeführtes Layout...
Von daher war es meine Entscheidung als Betreiber, das Angebot von HON CIRCLE LS anzunehmen, eine weitere Auflage der bekannten und etablierten Anhänger zu sponsoren - da es für uns der unkomplizierteste Weg ist, die Anhänger flächendeckend wieder verfügbar zu machen, und das bestehende Erkennungsmerkmal zugleich erhalten bleibt. Zudem übernehmen Personen, die dem Betreiber persönlich bekannt sind, die Umsetzung und den Versand - was unter Berücksichtigung der vorgenannten früheren Diskussionen sicherlich ebenfalls im Sinne des Forums ist.
embraer gebührt ungeachtet dessen, dass wir die Umsetzung jetzt wie gehabt gestalten, trotzdem der Dank und der Respekt für sein Engagement, um den Ball in dieser Angelegenheit entsprechend ins Rollen zu bringen. Er hat damit gezeigt, dass er doch etwas mehr kann als nur hier im Forum herumzutrollen - was durchaus positiv zu würdigen ist.
Von persönlicher Seite her erlaube ich mir noch folgende Anmerkung - ich empfinde es ehrlich gesagt als ziemlich beschämend, wenn man ein paar Tage mal nicht online ist, und danach muss man Statements wie "Hörigkeit gegenüber dem Betreiber" oder Vorwürfe, man würde hier mit zweierlei Maß messen lesen... so ganz fair ist das nicht, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass die Erstauflage der Anhänger ohne Vorbehalte gesponsort wurden, als das Forum noch sehr jung war.