... das zweite von Delta.
Woher stammt Deine Info?
Der verlinkte Handelsblatt-Beitrag lässt eher auf U2 schliessen.
In Mailand (der wichtigsten Stadt Italiens) wird die Luft für Alitalia immer dünner:
https://www.aero.de/news-30398/Air-Italy-und-LATAM-Brasil-unterzeichnen-Codeshare-Abkommen.html
Jetblue, danke das wusste ich nicht, dass LIN naechsten Sommer zu ist. Das muss ich mir merken.
Ich waere weiterhin sehr daran interessiert einen direkten Vergleich mit der letzten AB Bilanz und der aktuellen AZ Bilanz zu machen. Muesste AZ bereits komplett Bankrott sein, oder war AB doch deutlich unwirtschaftlicher?
Dann bin ich mal sehr gespannt, Ob Qatar bei Air Italy irgendetwas besser macht als Etihad bei Alitalia.
Im aktuellen Vorwort der EW-Bordzeitung ist das für Herrn Dirks aber auch der wichtigste Fortschritt bei EW. Nun sind die derzeit nicht klamm, aber...Besonders arrogant vom Management ist, dass sich die Airline vor kurzem erst (wieder) eine neue Uniform für die Angestellten geleistet hat
Die italienische Bahn und Easyjet:
M.M.n beides seriöse Unternehmen.
Die Bahn kennt Italien, Easyjet die Airline Branche.
Beide Player sind erfolgreich in ihrem Bereich.
Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas mal sagen würde, aber diesen beiden
zusammen würde ich die „Rettung“ Alitalias zutrauen.
https://www.aerotelegraph.com/staatsbahn-will-mit-easyjet-alitalia-retten
Vielleicht ein böser Gedanke, aber die italienische Bahn könnte überzählige Verwaltungsleute von AZ diskret aufnehmen,
Trenitalia ist ja ein Staatsbetrieb (100% Tochter der Ferrovie dello Stato). Es würde mich nicht verwundern, wenn der Staat diesen (Um-)Weg genommen hat, um die AZ weiterhin mit Staatsgeldern, äeh also Eigenkapital von Trenitalia, in der Luft zu behalten, um die Staatssubventionierung der Airline in der EU zu 'legalisieren'...?