Gruenie lebt noch!
Bevor ich nun zu den interessanten Neuigkeiten komme, noch ein paar Bemerkungen:
Seit gestern 11:17 Uhr (#231) habe ich hier kein einziges Wort mehr geschrieben.
Seitdem sind aber auch ohne meine Mitwirkung über 60 Posts hinzugekommen.
Bis auf ganz wenige sachliche Bemerkungen und zweckdienliche Hinweise wurden ansonsten überwiegend Müll abgekippt und off-topic-Themen besprochen.
Zweckdienlich fand ich beispielsweise den Hinweis in Bezug auf den Vorab-Versand der Koffer und auch die Informationen über aktuelle Probleme auf der Autobahn Richting Düsseldorf.
Ich habe zwar anfangs einen sehr langen Brief hier eingestellt, jedoch niemanden genötigt, den zu lesen.
Wer es tat, gut - und vielen Dank für die Zeit und Mühe - wer es nicht wollte, kein Problem.
Einen Hinweis, daß der Brief zu lang ist, verbunden mit einer Idee, wie man es besser machen könnte, nehme ich dankbar zur Kenntnis. So etwas gab es auch.
Aber immer und immer wieder dasselbe zu schreiben, nervt einfach. Wie hieß es mehrfach? 'Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem...'.
Dann fielen aber hier sämtliche Geier über meinen Thread her, die offensichlich den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben, als über dem Forum zu kreisen und nach Gelegenheiten zum Draufstürzen zu suchen.
Die gleichen Personen, die ständig überflüssige Bemerkungen abließen und dieselben Fragen stellten, beschwerten sich später darüber, daß ich immer wieder dasselbe schreibe!
Der Beweis ist jedenfalls erbracht, daß der Thread insgesamt gar nicht so lang geworden wäre, wenn die sinnlosen und teilweise unverschämten Bemerkungen (bis hin zu Todeswünschen) einfach mal unterlassen worden wären.
Bis auf ganz wenige sehr nette und hilfsbereite User, wie z.B. "on_tour", scheinen einige hier den größten Teil des Tages nichts anderes zu machen, als über andere herzuziehen. Das hilft natürlich bestens auch bei der Verdrängung der eigenen Unzulänglichkeiten.
Warum wird hier nicht einfach auch ein eigener Forumsbereich für letztgenannte User eingerichetet, wo man sich dann gegenseitig hochschaukeln und sich schenkelklopfend über die eigenen Possen amüsieren kann? Oder gibt's den schon? ;-)
Das hielte Threads wie meinen sauber und man müßte sich selbst auch nicht den ganzen Schwachsinn durchlesen.
Im Übrigen habe ich mich keineswegs über Kritik oder Richtigstellungen geärgert, wenn sie sachich vorgetragen wurden, wie beispielsweise von "on_tour". Ich bin auch nicht beratungsresistent, auch wenn ich nicht jeden gutgemeinten Vorschlag in meinem konkreten Fall für umsetzbar halte.
Wer mir aber vorwirft, ich würde alles ablehnen und nichts wäre gut genug, unterstellt doch gleichzeitig, ich würde gar nicht nach Kuba fliegen wollen. Wir wollen - und wenn kein Unglück passiert, werden wir auch!
Nun zu den Neuigkeiten - nicht nur, aber insbesondere auch @ on_tour:
Ja, ich habe den Hinweis nicht überlesen, daß man besser nicht den letzten Flug am Vortag nimmt.
Es gab aber nur noch einen, bei dem noch zwei BIZclass-Plätze verfügbar waren.
Die habe ich (umge)gebucht! Nur würde ich dabei nicht von "überschaubaren Umbuchungsgeühren" reden, denn was ich gestern auf die Schnelle gesehen hatte, war nur die Preisdifferenz der Flüge! 160 Euro hat das Ganze gekostet, also 50% des gesamten Flugpreises!
Dann ging das Buchungsdesaster aber weiter! In der nachfolgenden Buchungsbestätigung hatte ich plötzlich den Sitzplatz meiner Mutter, sie hatte gar keinen mehr. Letzteres ließ sich auch online nicht mehr korrigieren, weil es keinen freien Platz mehr gab. Den WCHS-Service bekam wieder ich zugeordnet, nicht meine Mutter.
Insgesamt zwei weitere Anrufe bei EW waren nötig (2x mehr als 30 min. Warteschleife), um das größte Buchungschaos zu beseitigen. Obwohl mir beide, sehr netten EW-Mitarbeiter bestätigten, daß ich den richtigen Betreuungs-Service gebucht hätte (nämlich vom Checkin bis an die Flugzeugtür) bekam ich am Ende wieder bestätigt: "Hilfe beim Boarding (1xWCHS)".
Mit dem letzten EW-Mitarbeiter habe ich dann eine ganze Weile geschwatzt. Er meinte, daß er selbst nicht mehr mit EW flöge, viermal mit vier Problemen reichten ihm. Ferner bestätigte mir der offensichtlich kompetente Typ, daß eine nachträgliche "Zusammenlegung der Flüge" bei EW technsich gar nicht möglich sei. Immerhin hätte man aber nach dem Desaster bei EW die Buchungen canceln und als eine neue anlegen können - wenn Eurowings die Fluggäste überhaupt interessieren würden....
Zum Hotel:
Zunächst ein Hinweis an all die Schlauberger hier: Ich weiß, wie man ein Hotel bucht. Aufgrund meiner früheren Tätigkeit habe ich so viel Zeit in Hotels verbracht, wie andere möglicherweise in ihrem ganzen Leben nicht schaffen. Daß ich mir von diesem "Relexa-... Hotel" (für den Fall der Anfahrt mit dem PKW) ein Angebot schicken ließ, hat damit zu tun, daß in den Buchungsportalen, wo ich normalerweise buche, dieses Sleep&Park-Paket nirgends zu finden war. Und auf der Seite "Sleep&Park" (o.ä.) war das Ganze deutlich teurer, als im Hotel selbst. Nur konnte man den Parkplatz im Hotel auch nicht online buchen. Also bekam ich nach dem Telefonat eine Mail mit einem Angebot.
Das Sheraton am FH in DUS hätte online knapp 400 Euro für die eine Nacht gekostet! Da der Weg - trotz der relativen Nähe zum Checkin - dennoch zu weit wäre, habe ich da direkt angerufen und mich erkundigt. Dort erfuhr ich, daß es einen Mobilitätsservice des Flughafens bis in die Lobby und umgekehrt bis zum Checkin gäbe. Auch der Preis lag direkt im Hotel erstaunlicherweise deutlich niedriger bei 310 Euro. Die Buchungsbestätigung habe ich bereits.
Oh ja, lieber "on_tour", einen weiteren Brief an EW wird es ganz sicher geben.
Der ist sogar schon fertig und hat nicht mal 1,5 Seiten. Man solls nicht glauben, das kann ich auch.
Da das Chaos von EW verursacht worden ist, die aber nicht das Geringste zu dessen Beseitigung getan haben, erwarte ich zumindest die Erstattung meiner Mehrkosten (Umbuchung, Hotel), nachdem ausnahmslos ich nun alles zur Minimierung des Schadens getan habe.
Der o.g. EW-Mitarbeiter meinte heute: Fordern Sie das auf jeden Fall ein und bleiben Sie hart. Dieser Fall wird spätestens dann auf "grün" gesetzt, wenn der erste Anwlatsbrief da ist und Klage droht.
Mein Brief ist bereits unterwegs zu meinem besten Freund, der ihn gern noch knackiger und unmißverständlicher machen kann.
Ende des Berichts!