Riesen-Streit mit Eurowings - wäre für Rat dankbar!

ANZEIGE

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
ANZEIGE
Der TO muss ja auch mal schlafen, nachdem er ja lange am PC saß und nun feststellt, dass die Aufregung doch recht umsonst war. Wir kennen ja alle die Erschöpfung, wenn der Stress nachlässt.

Vielleicht telefoniert er auch gerade mit dem Callcenter von Eurowings und das kann dauern ...
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.623
859
Vielleicht telefoniert er auch gerade mit dem Callcenter von Eurowings und das kann dauern ...

Oder hat vorschnell das "Relax"-Hotel (welches es nicht gibt...) direkt am Flughafen gebucht und schlägt sich jetzt mit denen rum :)

Schliesslich wurde "sein" Thread hier kaputtgeschrieben...!!!
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.629
2.096
MZ
EW würde dazu antworten:

d7yWaz8.png

Bitte sag dass das ein Fake ist. So deppert können doch nichtmal die EW Mitarbeiter sein.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.873
1.600
Vielleicht war es ja auch einfach nur Humor.
Oder ein osteuropäischer Servicemitarbeiter, der nichts mit Redewendungen in einer Fremdsprache anfangen kann. Oder seine Translation App.

Der Tipp, sparsam mit Redewendungen umzugehen, reiht sich beim TE aber eher weiter hinten ein. Davor bestehen noch grundsätzlichere Herausforderungen...
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Hab mir diesen Thread jetzt nicht ganz durchgelesen, aber hat hier auf 29 Seiten eigentlich mal jemand gefragt warum eine 91-jährige Frau, die laut TO keine 100 Meter gehen kann, nach Kuba fliegen muss?? Das ist doch völliger Irrsinn. Hast du eine Bahre mit Trägern für die Zeit dort gebucht oder hängt ihr einfach nur im Hotel ab. Warum dann nicht Kanare?Und wie läuft’s eigentlich mit den WHCS Buchung in Havanna und Varadero?

Meine Empfehlung: Lass die Frau mal zuhause. Wer nicht gehen kann, ist meist auch anfällig für Thrombose. So hast du dein größtes Problem direkt gelöst.
 

Eiser

Aktives Mitglied
02.04.2010
194
6
Hab mir diesen Thread jetzt nicht ganz durchgelesen, aber hat hier auf 29 Seiten eigentlich mal jemand gefragt warum eine 91-jährige Frau, die laut TO keine 100 Meter gehen kann, nach Kuba fliegen muss?? Das ist doch völliger Irrsinn.

Hallo, ich habe die 29 Seiten auch nicht gelesen, aber ich muss hier ganz klar den TO in Schutz nehmen. Es gibt auch Leute die nicht nur zum Vergnügen fliegen, sondern um z.B. Die Familie zu besuchen.
 
  • Like
Reaktionen: VBird

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.580
757
Oder hat vorschnell das "Relax"-Hotel (welches es nicht gibt...) direkt am Flughafen gebucht und schlägt sich jetzt mit denen rum :)

Schliesslich wurde "sein" Thread hier kaputtgeschrieben...!!!

Bei einem Relax-Hotel in DUS am Flughafen ein bißchen aufpassen, dass man nicht in einem Clubhotel mit Unterhaltungsservice landet. Ich würde anstelle des Relaxa-Hotels, das Van der FALK Airporthotel bevorzugen, wenn einem Maritim bzw. Sharaton + Parkplatz zu teuer sind.

Meine favorisierte Lösung wäre im übrigen Umbuchung des Fluges auf einenTag vorher und Übernachtung im Hotel, kann man am Abend in Düsseldorf nett Essen gehen (mache ich grundsätzlich so, wenn in Langstrecke von AMS reise).

Sollte dies nicht möglich sein, Anreise ein Tag vorher mit dem Auto. Da ich aktuell wöchentlich mit dem Auto von DUS nach LEJ fahre (weil mir die kurzfristigen Preise von EW nicht zusagen), A38 ist immer frei, A7 vor Kassel der Stau ist prognostizierbar, A44 ist voll und nervig zu fahren, aber zumeist ohne Stau, durchs Ruhrgebiet ist es voll und die letzten 70 km werden eine Stunde dauern, aber es gibt so viele Ausweichrouten. Die Hinfahrt mit 5:30 wohlwollend geschätzt sollte passen, ich würde darauf achten in Kassel und im Ruhrgebiet nicht zum Berufsverkehr zu sein unter Berücksichtigung dieses Hinweises kann man die Fahrt auch unter 4:30h schaffen. Der Nachteil dieser Alternative ist die Rückfahrt, falls Du krank und unausgeschlafen zurückkommst musst Du halt noch eine ganze Zeit Auto fahren, wenn Du nicht noch eine Nacht als Zwischenstopp verbringen willst.
 

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Also ich muss den guten @Grueni jetzt aber mal echt in Schutz nehmen. Immerhin hat er sich viel Mühe gegeben mit seinem Schreiben an Eurowings. Ich glaube auch das die sich einfach nur dumm stellen, daher mein Rat an dich -
Ich würde den Text nochmal schreiben, allerdings noch einige Punkte ergänzen
- du solltest erwähnen das Eurowings Sponsor des Voletarium im Europapark ist und daher auf jeden Fall auf Ihren guten Ruf achten sollten, immerhin lernen ja auch schon kleine Kinder wie toll Eurowings ist, alleine deshalb sollten sie dich schon umbuchen
- du solltest auf jeden Fall sowas wie „Anwalt wurde informiert“ erwähnen, denn wir wissen alle, ohne Drohungen läuft im Internet gar nichts
- auf jeden Fall drauf bestehen wie blöd die doch sind das sie nicht mal die Unterstützung für deine Mutter richtig buchen konnten und deshalb sagen das es ihr Buchungsfehler war, die Flüge auf 2 Tickets zu trennen, du hättest alles richtig gemacht.

Ansonsten wenn das alles nicht hilft auf jeden Fall eskalieren lassen, mindestens die Verbraucherzentralen und den Vorstand informieren, eventuell sogar noch die Zeitungen - die BILD freut sich auf jeden Fall - vielleicht schaffst du es dann sogar noch ins Fernsehen. Die von Eurowings werden sich dann noch wünschen sie hätten dich besser behandelt.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
es ist doch längst amtlich, daß der weite Flug dazu dient, bisher nicht persönlich getroffene Familie zu besuchen (ich tippe jetzt einfach mal ins Blaue: kubanischer Gastarbeiter in DDR, geheiratet und verstorben und sein Sohn und die Witwe besuchen die Verwandschaft des Mannes)
außerdem ist bereits geklärt, daß er den BIZ-Flug auf den Vortag umbucht (und nicht auf den letzten, wenn er den Hinweis nicht übersehen hat)
weitere Häme tut nicht not und ist in eh schon in allen Varianten durchgekaut

nur noch nicht von jedem
 
  • Like
Reaktionen: jodost und LE2012

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.425
...

Ansonsten wenn das alles nicht hilft auf jeden Fall eskalieren lassen, mindestens die Verbraucherzentralen und den Vorstand informieren, eventuell sogar noch die Zeitungen - die BILD freut sich auf jeden Fall - vielleicht schaffst du es dann sogar noch ins Fernsehen. Die von Eurowings werden sich dann noch wünschen sie hätten dich besser behandelt.

ggf. noch die UNO und Menschenrechtsgruppen ... =;

Fernsehen war wohl nicht das Ziel, nur Kuba und dazu gab es hier trotz viel Trollinger auch hilfreiche Informationen. Ich gehe davon aus, dass gruenie das passend umgesetzt hat. Ob man dann noch an EW schreiben will ist dann eine andere Frage.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.126
859
im Paralleluniversum
Hast du eine Bahre mit Trägern für die Zeit dort gebucht oder hängt ihr einfach nur im Hotel ab.

Ich darf mal kurz den Klugscheixxer geben:

Wenn sie wirklich eine "Bahre" braucht, wird sie wahrscheinlich im Hotel nicht abhängen. Und wenn doch, wäre es ziemlich makaber. Eine Bahre benötigt man für tote Körper. Eine Trage wiederum verwendet man bei lebenden Menschen.

Sollte man natürlich diese betagte Frau stilecht transportieren wollen, würde man eine Sänfte nehmen.
Aber so kann man natürlich auch indirekt ein Zeichen der Wertschätzung aussprechen.
 
  • Like
Reaktionen: VBird und qwertpoiuz

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Ich darf mal kurz den Klugscheixxer geben:

Wenn sie wirklich eine "Bahre" braucht, wird sie wahrscheinlich im Hotel nicht abhängen. Und wenn doch, wäre es ziemlich makaber. Eine Bahre benötigt man für tote Körper. Eine Trage wiederum verwendet man bei lebenden Menschen.

Sollte man natürlich diese betagte Frau stilecht transportieren wollen, würde man eine Sänfte nehmen.
Aber so kann man natürlich auch indirekt ein Zeichen der Wertschätzung aussprechen.

Ich dachte doch, dass die Fussballer, die auf einer Tragbahre vom Platz getragen werden, schon halb tot sind. Zumindest ihrem Getue nach ... Der Duden ist übrigens Wikipedia jederzeit vorzuziehen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.126
859
im Paralleluniversum
Nix Duden.
Die gute alte Schule des Rettungssanitäters, der in seiner Studienzeit Rettungsdienst gefahren ist.
Der Spruch meines Ausbilders war: „Die Verletzten werden getragen, die Toten werden aufgebahrt“.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ich dachte doch, dass die Fussballer, die auf einer Tragbahre vom Platz getragen werden, schon halb tot sind. Zumindest ihrem Getue nach ... Der Duden ist übrigens Wikipedia jederzeit vorzuziehen.

In der Schweiz werden auch Leute mit gebrochenem Fuss auf einer Bahre transportiert. Das Wort "Trage" ist bei uns ähnlich preussisch wie die Plaste und der Weihnachtsmann.
 

Gruenie

Reguläres Mitglied
30.01.2019
79
7
Halle
Gruenie lebt noch!
Bevor ich nun zu den interessanten Neuigkeiten komme, noch ein paar Bemerkungen:

Seit gestern 11:17 Uhr (#231) habe ich hier kein einziges Wort mehr geschrieben.
Seitdem sind aber auch ohne meine Mitwirkung über 60 Posts hinzugekommen.
Bis auf ganz wenige sachliche Bemerkungen und zweckdienliche Hinweise wurden ansonsten überwiegend Müll abgekippt und off-topic-Themen besprochen.
Zweckdienlich fand ich beispielsweise den Hinweis in Bezug auf den Vorab-Versand der Koffer und auch die Informationen über aktuelle Probleme auf der Autobahn Richting Düsseldorf.

Ich habe zwar anfangs einen sehr langen Brief hier eingestellt, jedoch niemanden genötigt, den zu lesen.
Wer es tat, gut - und vielen Dank für die Zeit und Mühe - wer es nicht wollte, kein Problem.
Einen Hinweis, daß der Brief zu lang ist, verbunden mit einer Idee, wie man es besser machen könnte, nehme ich dankbar zur Kenntnis. So etwas gab es auch.
Aber immer und immer wieder dasselbe zu schreiben, nervt einfach. Wie hieß es mehrfach? 'Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem...'.
Dann fielen aber hier sämtliche Geier über meinen Thread her, die offensichlich den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben, als über dem Forum zu kreisen und nach Gelegenheiten zum Draufstürzen zu suchen.

Die gleichen Personen, die ständig überflüssige Bemerkungen abließen und dieselben Fragen stellten, beschwerten sich später darüber, daß ich immer wieder dasselbe schreibe!
Der Beweis ist jedenfalls erbracht, daß der Thread insgesamt gar nicht so lang geworden wäre, wenn die sinnlosen und teilweise unverschämten Bemerkungen (bis hin zu Todeswünschen) einfach mal unterlassen worden wären.

Bis auf ganz wenige sehr nette und hilfsbereite User, wie z.B. "on_tour", scheinen einige hier den größten Teil des Tages nichts anderes zu machen, als über andere herzuziehen. Das hilft natürlich bestens auch bei der Verdrängung der eigenen Unzulänglichkeiten.

Warum wird hier nicht einfach auch ein eigener Forumsbereich für letztgenannte User eingerichetet, wo man sich dann gegenseitig hochschaukeln und sich schenkelklopfend über die eigenen Possen amüsieren kann? Oder gibt's den schon? ;-)
Das hielte Threads wie meinen sauber und man müßte sich selbst auch nicht den ganzen Schwachsinn durchlesen.

Im Übrigen habe ich mich keineswegs über Kritik oder Richtigstellungen geärgert, wenn sie sachich vorgetragen wurden, wie beispielsweise von "on_tour". Ich bin auch nicht beratungsresistent, auch wenn ich nicht jeden gutgemeinten Vorschlag in meinem konkreten Fall für umsetzbar halte.
Wer mir aber vorwirft, ich würde alles ablehnen und nichts wäre gut genug, unterstellt doch gleichzeitig, ich würde gar nicht nach Kuba fliegen wollen. Wir wollen - und wenn kein Unglück passiert, werden wir auch!

Nun zu den Neuigkeiten - nicht nur, aber insbesondere auch @ on_tour:
Ja, ich habe den Hinweis nicht überlesen, daß man besser nicht den letzten Flug am Vortag nimmt.
Es gab aber nur noch einen, bei dem noch zwei BIZclass-Plätze verfügbar waren.
Die habe ich (umge)gebucht! Nur würde ich dabei nicht von "überschaubaren Umbuchungsgeühren" reden, denn was ich gestern auf die Schnelle gesehen hatte, war nur die Preisdifferenz der Flüge! 160 Euro hat das Ganze gekostet, also 50% des gesamten Flugpreises!
Dann ging das Buchungsdesaster aber weiter! In der nachfolgenden Buchungsbestätigung hatte ich plötzlich den Sitzplatz meiner Mutter, sie hatte gar keinen mehr. Letzteres ließ sich auch online nicht mehr korrigieren, weil es keinen freien Platz mehr gab. Den WCHS-Service bekam wieder ich zugeordnet, nicht meine Mutter.
Insgesamt zwei weitere Anrufe bei EW waren nötig (2x mehr als 30 min. Warteschleife), um das größte Buchungschaos zu beseitigen. Obwohl mir beide, sehr netten EW-Mitarbeiter bestätigten, daß ich den richtigen Betreuungs-Service gebucht hätte (nämlich vom Checkin bis an die Flugzeugtür) bekam ich am Ende wieder bestätigt: "Hilfe beim Boarding (1xWCHS)".
Mit dem letzten EW-Mitarbeiter habe ich dann eine ganze Weile geschwatzt. Er meinte, daß er selbst nicht mehr mit EW flöge, viermal mit vier Problemen reichten ihm. Ferner bestätigte mir der offensichtlich kompetente Typ, daß eine nachträgliche "Zusammenlegung der Flüge" bei EW technsich gar nicht möglich sei. Immerhin hätte man aber nach dem Desaster bei EW die Buchungen canceln und als eine neue anlegen können - wenn Eurowings die Fluggäste überhaupt interessieren würden....

Zum Hotel:
Zunächst ein Hinweis an all die Schlauberger hier: Ich weiß, wie man ein Hotel bucht. Aufgrund meiner früheren Tätigkeit habe ich so viel Zeit in Hotels verbracht, wie andere möglicherweise in ihrem ganzen Leben nicht schaffen. Daß ich mir von diesem "Relexa-... Hotel" (für den Fall der Anfahrt mit dem PKW) ein Angebot schicken ließ, hat damit zu tun, daß in den Buchungsportalen, wo ich normalerweise buche, dieses Sleep&Park-Paket nirgends zu finden war. Und auf der Seite "Sleep&Park" (o.ä.) war das Ganze deutlich teurer, als im Hotel selbst. Nur konnte man den Parkplatz im Hotel auch nicht online buchen. Also bekam ich nach dem Telefonat eine Mail mit einem Angebot.

Das Sheraton am FH in DUS hätte online knapp 400 Euro für die eine Nacht gekostet! Da der Weg - trotz der relativen Nähe zum Checkin - dennoch zu weit wäre, habe ich da direkt angerufen und mich erkundigt. Dort erfuhr ich, daß es einen Mobilitätsservice des Flughafens bis in die Lobby und umgekehrt bis zum Checkin gäbe. Auch der Preis lag direkt im Hotel erstaunlicherweise deutlich niedriger bei 310 Euro. Die Buchungsbestätigung habe ich bereits.

Oh ja, lieber "on_tour", einen weiteren Brief an EW wird es ganz sicher geben.
Der ist sogar schon fertig und hat nicht mal 1,5 Seiten. Man solls nicht glauben, das kann ich auch.
Da das Chaos von EW verursacht worden ist, die aber nicht das Geringste zu dessen Beseitigung getan haben, erwarte ich zumindest die Erstattung meiner Mehrkosten (Umbuchung, Hotel), nachdem ausnahmslos ich nun alles zur Minimierung des Schadens getan habe.
Der o.g. EW-Mitarbeiter meinte heute: Fordern Sie das auf jeden Fall ein und bleiben Sie hart. Dieser Fall wird spätestens dann auf "grün" gesetzt, wenn der erste Anwlatsbrief da ist und Klage droht.
Mein Brief ist bereits unterwegs zu meinem besten Freund, der ihn gern noch knackiger und unmißverständlicher machen kann.

Ende des Berichts!