Das ist doch Blödsinn.
Wenn ich kein Bargeld abhebe, ordentlich (Auslands) Umsätze mache und deren Ratenzahlungen zu 0€ nicht nutze, mache ich doch der Bank keine Verluste.
Die Frage ist halt, wie viel Marge möchte die Bank aus den einzelnen Kunden holen. Sind Ihr die Mitnahmeeffekte egal, dann werden nur wenige Kunden übrig bleiben.
"Das ist doch Blödsinn", ist schonmal immer eine sachliche und wohlüberlegte Gesprächsgrundlage.
Die Bank gewährt jedem Kunden eine Kreditlinie. Du weisst das vielleicht nicht und überlegst nach deinem Bauchgefühl.
So ist es aber trotzdem. Ob du sie nutzt oder nicht bindet diese Eigenkapital, denn sie muss jede Sekunde jeden Tages vollständig für deinen Abruf nach Gutdünken bis 100% bereitgehalten werden. Das Eigenkapital verdient so keinerlei Geld. Es verursacht aber trotzdem Eigenkapitalkosten. Die shareholder wollen Eigenkapitalrenditen sehen und zwar möglichst hohe. Nix mit 2% oder so, dafür betreibt keiner eine Bank.
Statt mit einem Nie-Kreditnutzer betriebswirtschaftlich betrachtet Geld zu verlieren oder meinetwegen aus Laienperspektive nur nichts zu verdienen, wenn man die ganzen Hintergründe nicht kennt und sie einem auch egal sind, dann sollte es trotzdem auch aus dem Bauchgefühl klar sein, dass die Bank mit Krediten mehr verdient als mit Nicht-Krediten. Sie hat also keinerlei Grund whatsoever dauerhaft einen großen Kundenstamm Nie-Kreditnehmer mitzuschleppen und gebührenfrei zu bedienen. Du stellst sozusagen die falsche Frage, nicht "was entstehen denn da schon angeblich für Kosten?" sondern "was soll die Bank eigentlich von mir haben?". Die existiert nur um Rendite zu erwirtschaften. Oder ist selbst das deiner Ansicht nach schon Blödsinn?
Dazu muss permanent Risikomanagement betrieben werden, inklusive aufwändigem reporting seit der Lehman-Krise und Kunden mit unbekannten Nutzungsmustern sind tatsächlich ein höheres statistisches Kreditrisiko, als über lange Zeiträume immer ähnliche Nutzung, das heißt die black box Schubladenkarte ist sogar besonders teuer im Risikomanagement einer Bank.
Visa verlangt für jede Karte scheme fees, egal ob sie genutzt wird.
Die Verwaltung deines Kartenkontos kostet Geld. Ein gewisser Teil aller Konten muss regelmäßig manuell gesichtet werden. Egal wie sehr genutzt. Inklusive Neubewertung der Kreditvergabe mit Prognoseentscheidung.