Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.041
13.678
FRA/QKL
ANZEIGE

(y) Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht auf der Kippe! (y)

Auch wenn Hildchen Müller, Grußaugust des VDA, das tut, was sie am besten kann,
künstlich aufgeregt Nachplappern, was ihre Finanziers ihr vorgeben,
ist der Drops gelutscht.
Wer ab 2026 lautlos schleichen, den Verkehr und die Zukunft unnötig aufhalten will,
der soll KFZ-Steuern zahlen und damit den nächsten Sarggnagel für die unnützen Steckerwagen einschlagen.

Sozi Lars, das Heulen aufhören und endlich mal regieren = Duftmarken setzen
Wie immer große Probleme mit dem Lese- und Textverständnis. Kommt vermutlich von zu viel Unterschichten TV glotzen. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Uncle Sam

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.711
4.626
Die Kleinen wissen, dass sie klein sind.
Die Dicken wissen, dass sie dick sind.
... und die blauen Schwurbler schwafeln fröhlich weiter ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

gibt es dann nur als Top-Variante gegen Aufpreis
Da die Ewiggestrigen gerne für alte Technik zahlen ist es völlig logisch, dass man den Mehraufwand auf diese umlegt.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.608
5.319
FRA
Belasten wir sie weiter.
Du wolltest doch die Subventionen streichen, kam doch aus deiner Feder … jetzt auf einmal doch nicht mehr bzw nur die Subventionen, die dir persönlich nicht passend erscheinen … so funktioniert das aber nicht.

P.S.: der Antrieb mit Schweröl sollte generell verboten werden, aber zeig mir mal ein Kreuzfahrtschiff, das Schweröl als Treibstoff nutzt, falls du eines findest … kann gerne stillgelegt werden.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.101
4.275
Das ist nicht komisch, sondern persönliche Meinung, persönliches Empfinden, oder wie auch immer man den subjektiven Eindruck nennen mag.
Ach, schau an, ein Lernprozess setzt ein. Mein Empfinden, meine Meinung ist genau das, so wie bei dir: deine Meinung, dein persönliches Empfinden. Ich spiegle nur dein Posting :)
Wir beide haben nicht die gleiche Meinung.
Korrekt.
Ich versuche aber nicht meine Meinung ständig als die bessere und überlegene Meinung zu verkaufen.
Falsch.
Deine Posts haben stets einen Touch der überheblichen Art („Ich weiß es besser“). Das ist fast schon genauso wie die grüne Besserwisserei, die du zurecht auch immer anprangerst.
Ich nehme einfach nur meine innere grüne Haltung an. Ist das jetzt falsch?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ernst gemeinte Frage: Denkst du, dass man gerade am chinesischen und indischen Markt mittel- und langfristig mit Verbrennertechnologie als Automobilkonzern zukunftsfähig sein kann?
Ja.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du wolltest doch die Subventionen streichen,
Ja, für BEV.
kam doch aus deiner Feder
Nicht für Agrardiesel. Aber wir können sie natürlich streichen, wenn wir alles andere streichen. Ich wäre dafür, Lebensmittel werden nur teurer.
… jetzt auf einmal doch nicht mehr bzw nur die Subventionen, die dir persönlich nicht passend erscheinen … so funktioniert das aber nicht.
Mein Reden: Alles Streichen, was Subvention ist. Inklusive der Subventionen für die EE, Netzausbau, die Panels auf dem Dach, etc.

Dann wissen wir alle, wo wir stehen und was wo kostet und was sich rechnerisch trägt. DA bin ich VOLL bei dir. ALLES streichen. Alles.
P.S.: der Antrieb mit Schweröl sollte generell verboten werden,
Ja. Gibt es noch reichlich.
aber zeig mir mal ein Kreuzfahrtschiff, das Schweröl als Treibstoff nutzt, falls du eines findest
Wie immer liegst du massiv falsch, aber gut:


… kann gerne stillgelegt werden.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.444
737
Mein Reden: Alles Streichen, was Subvention ist. Inklusive der Subventionen für die EE, Netzausbau, die Panels auf dem Dach, etc.

Dann wissen wir alle, wo wir stehen und was wo kostet und was sich rechnerisch trägt. DA bin ich VOLL bei dir. ALLES streichen. Alles.
Dann preisen wir aber bitte auch gerne mal die ganzen Folgekosten von Technologie ein, die so gerne unter "zahlt ja jemand anders" oder "ignorieren wir mal" geführt werden. Jede Tonne CO2, jedes Grad an Klimaerwärmung, jeder Hitzetote, jeder an Krebs Verstorbene, durch Hinterlassenschaft der Menschheit Krepierte.. *So* wird dann eine faire Gesamtrechnung daraus. Nicht das übliche "ach, das ist mir egal, zahlen meine Kinder" oder "was juckt mich das, wenn das ein paar Millionen Jahre irgendwo rumliegen muss". Das sind die wahren Subventionen, die wir alle aufbringen müssen, die aber niemand mit $ oder € bezeichnen mag, weil dann die ganzen Bequemlichkeiten wegfallen würden. Dein Diesel, Dein Kernkraftwerk, Dein Kreuzfahrtschiff sind nur deshalb so billig, weil sie schon subventioniert sind, subventioniert durch die folgenden Generationen.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.101
4.275
Dann preisen wir aber bitte auch gerne mal die ganzen Folgekosten von Technologie ein, die so gerne unter "zahlt ja jemand anders" oder "ignorieren wir mal" geführt werden.
Du meinst den CO2-Rucksack beim Herstellen neuer BEV? Beim Abbau der Rohstoffe für BEV? Beim Transport? Bei der Herstellung von Strom im deutschen Strommix, der zu 60% Graustrom aus Kohle und Gas ist? Oha.

Ich sage ja, ALLE Subventionen für die EE und die BEV streichen, dann kommt Ehrlichkeit rein und der Markt kann frei entscheiden.
Die größten Verursacher sind Industrie und Wärmeerzeugung weltweit; warum sollte das den Verbrennerfahrzeugen allein zugeschlagen werden?
jedes Grad an Klimaerwärmung,
Wieso sollte die Klimaerwärmung dem Betrieb von KfZ zugeschlagen werden? Das weitaus wichtigste Treibhausgas ist Wasserdampf.

Das würde ich eher dem Mangel an Klimaanlagen zuschlagen, aber das ist ein anderes Thema.
jeder an Krebs Verstorbene,
Genau. Die mit Abstand größten Dreckschleudern sind Gas und Kohlekraftwerke. Da lobe ich mir, dass ihr in Deutschland die Kernkraft massiv ausbaut. Ach, nicht? Öhm....
durch Hinterlassenschaft der Menschheit Krepierte.
Willst du damit ernsthaft behaupten, dass die britische Dampf-Eisenbahn im 19 Jahrhundert heute Menschen "krepieren" lässt? Aha!
. *So* wird dann eine faire Gesamtrechnung daraus.
Klar. Ich bitte dich, deinen Internetkonsum und Energieverbrauch inkl. des Gerätes, welches du dazu benutzt, bitte mit einrechnest. Danke! Faire Gesamtrechnung der Verursachung und so.
Nicht das übliche "ach, das ist mir egal, zahlen meine Kinder" oder "was juckt mich das, wenn das ein paar Millionen Jahre irgendwo rumliegen muss".
Was muss wo "Millionen Jahre rumliegen?" Meinst du die Windräder und sonstigen chemischen Abfall, welcher tatsächlich Millionen und Milliarden Jahre stabil ist? Ewigkeitschemikalien wie FPAS von Windrädern? Ja, ein massives Problem, da gebe ich dir recht.
Das sind die wahren Subventionen,
Nein. Das sind wahre Verbräuche, die wir ALLE machen.
die wir alle aufbringen müssen,
Da muss nichts aufgebracht werden, nur verbraucht und im besten Falle recycelt. Was Energie braucht, gerne saubere aus Kernkraft.
die aber niemand mit $ oder € bezeichnen mag
Klar, sogar ganz genau. Es gibt nur niemanden, den man bezahlen kann oder muss.
, weil dann die ganzen Bequemlichkeiten wegfallen würden.
Ich behalte meine Bequemlichkeiten gerne. Du kannst gerne auf deine verzichten, fange sofort damit an, wenn du willst.
Dein Diesel, Dein Kernkraftwerk, Dein Kreuzfahrtschiff sind nur deshalb so billig, weil sie schon subventioniert sind, subventioniert durch die folgenden Generationen.
Mein BEV ist sogar massiv subventioniert, dieses freut mich ganz besonders. Mein Diesel und mein Benziner leider nicht ;(

Meine Kernkraftwerke sind es leider nicht, aber ich bin aus beruflicher und wissenschaftlicher Bekenntnis ein Fan u.a. aus Gründen des Umweltschutzes. Kreuzfahrten mache ich nicht, versauen zu sehr die Umwelt. Da fliege ich lieber mein Leben lang oder fahre Bahn (in anderen Ländern) und verbrauche weniger CO2 und andere Schadstoffe.

Folgende Generationen subventionieren da gar nichts, die verbrauchen nur immer weiter Rohstoffe und verursachen noch mehr Umweltschäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.608
5.319
FRA
Wie immer liegst du massiv falsch, aber gut:
Wo ist die Liste ? Welche Schiffe setzen Schweröl als Treibstoff ein ?
Oder zitierst du immer so aus dritter Hand ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du meinst den CO2-Rucksack beim Herstellen neuer BEV? Beim Abbau der Rohstoffe für BEV? Beim Transport? Bei der Herstellung von Strom im deutschen Strommix, der zu 60% Graustrom aus Kohle und Gas ist? Oha.
Bitte eine saubere Gegenüberstellung der Antriebsvarianten und kein so leeres Dahergeschwurbel.
Bitte einen Nachweis dafür, dass 60% des deutschen Strommixes Graustrom sind und keine leeren Behauptungen.


Mit Strommix 2024 (363 g CO₂/kWh) und typischen Annahmen liegt der Break-even-Punkt für ein durchschnittliches BEV in Deutschland wahrscheinlich bei ca. 35.000 bis 60.000 km.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.854
11.825
irdisch
Ihr seid alle Opfer der oben genannten Psycho-Kampagne. Panik als sichere Motivationsmethode zur Manipulation der Massen. Damit ihr alle eure vorhandenen Autos wegschmeißt und neue kauft und Sklavenbergwerke gut findet und Atomstrom. Diese Empörungsrituale und Untergangsprophezeiungen sind nur noch grotesk.

Umweltschutz ist ja richtig, aber das Kampagnentum ist verkehrt. Es geht nicht Hauruck, sondern langfristig und in kleinen Schritten, bei denen Viele mitmachen. Nicht nur ein paar übermotivierte, viel fliegende Rentner und Autosammler in Europa.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.854
11.825
irdisch
Teurer machen ("steuern") und Verbrenner verbieten, das war der Plan. Die Industrie baut deshalb genau diese Bereiche ab, die dann nicht mehr gebraucht werden sollten. Siehe z.B. Bosch und ZF.

Irgendwann später hat man gemerkt, dass die Chinesen gar keine deutschen Elektroautos kaufen und brauchen. Und nicht mal die Deutschen selbst kaufen sie in der erhofften Menge.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX und ThoPBe

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
399
621
Ihr seid alle Opfer der oben genannten Psycho-Kampagne. Panik als sichere Motivationsmethode zur Manipulation der Massen. Damit ihr alle eure vorhandenen Autos wegschmeißt und neue kauft und Sklavenbergwerke gut findet und Atomstrom. Diese Empörungsrituale und Untergangsprophezeiungen sind nur noch grotesk.

Ja, die Reptiloiden haben uns mit Ihrem Chemtrails völlig blind und willenlos gemacht.
Endlich seid ihr da und heilt uns. Danke dafür! <3
 
  • Like
Reaktionen: deecee und Micha1976

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.854
11.825
irdisch
Einfach mal aus der Internet-Blase rauskommen und selber denken. Ich hatte oben den wissenschaftlichen Leitfaden verlinkt, nach dem die US-Kampagnen aufgebaut sind. Das sind Interessengruppen mit wirtschaftlichen Interessen und keine Weltenretter. Seit der Antike kriegt man mit dem Thema Weltuntergang die meiste Aufmerksamkeit.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.711
4.626
Irgendwann später hat man gemerkt, dass die Chinesen gar keine deutschen Elektroautos kaufen und brauchen
Einspruch. Der neue AUDI E5 verkauft sich zumindest in den ersten Tagen gar nicht so schlecht. Das ist aber auch kein Auto, von dem der technokratische deutsche Ex-Verbrenner-Ingenieur überzeugt wäre ;-)


 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.854
11.825
irdisch
Wie groß dessen Nische ist, wird sich zeigen. Der wird ja aber eigens in China und nur für China gebaut und ist für den dortigen Markt konzipiert und wird nur dort separat als "Audi" (ohne Ringe) vermarktet. Sowas wäre vielleicht von Anfang an die bessere Elektrostrategie gewesen?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.101
4.275
Wo ist die Liste ? Welche Schiffe setzen Schweröl als Treibstoff ein ?
Wenn der NABU und drei andere Institute in diesem Bericht sagen, dass die Mehrheit der Schiffe, also fast jedes Schweröl. benutzt, dann ist das glaubwürdiger als Simineon im VT. Und so kenne ich es auch in der Realität, dazu reicht ein Blick auf die Schornsteine in Port Miami oder FLL und die jeweiligen Demos der Umweltschützer dazu. Es gibt vereinzelt Schiffe mit Gasturbinen, was die Sache aber nicht besser macht.

Oder zitierst du immer so aus dritter Hand ?
Klar, bei deiner Argumentationsweise und Quellenlage reichen sogar Zitate und Erkenntnisse aus vierter oder fünfter Hand
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Bitte eine saubere Gegenüberstellung der Antriebsvarianten und kein so leeres Dahergeschwurbel.
Weiter oben bereits ge- und erklärt in der Diskussion mit Markus67 und davor auch schon zig mal, Thread einfach genau lesen und nicht immer und immer wieder die sinnlosen Diskussionen anfagen.
Bitte einen Nachweis dafür, dass 60% des deutschen Strommixes Graustrom sind und keine leeren Behauptungen.
Weiter oben bereits ge- und erklärt in der Diskussion mit Markus67, Thread einfach genau lesen und nicht immer und immer wieder die sinnlosen Diskussionen anfagen.

Es sind sogar mehr als 60%, aber das nur am Rande.
Mit Strommix 2024 (363 g CO₂/kWh) und typischen Annahmen liegt der Break-even-Punkt für ein durchschnittliches BEV in Deutschland wahrscheinlich bei ca. 35.000 bis 60.000 km.
Inklusive der Herstellung? Wohl kaum.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einspruch. Der neue AUDI E5 verkauft sich zumindest in den ersten Tagen gar nicht so schlecht. Das ist aber auch kein Auto, von dem der technokratische deutsche Ex-Verbrenner-Ingenieur überzeugt wäre ;-)
Deswegen trägt er auch keine Ringe.
Endlich kann ich dir mal zustimmen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.444
737
Du meinst den CO2-Rucksack beim Herstellen neuer BEV? Beim Abbau der Rohstoffe für BEV? Beim Transport? Bei der Herstellung von Strom im deutschen Strommix, der zu 60% Graustrom aus Kohle und Gas ist? Oha.
Ja, meine ich. Denn - ohweh, mein Fanboy - auch klassische Wärmekraftwerke wollen gewartet werden und der Bau ist auch nicht umsonst. Von Atomkraftwerken wollen wir gar nicht mal reden.

Ich sage ja, ALLE Subventionen für die EE und die BEV streichen, dann kommt Ehrlichkeit rein und der Markt kann frei entscheiden.
Der Mark entscheidet kurzfristig aufgrund der wirtschaftlichen Umstände und gesetzlichen Gegebenheiten, und solange die Folgekosten konventioneller Technologie nicht eingepreist werden, ist die Entscheidung hinfällig. Das wird natürlich nicht gemacht.

Die größten Verursacher sind Industrie und Wärmeerzeugung weltweit; warum sollte das den Verbrennerfahrzeugen allein zugeschlagen werden?
Behauptet ja keiner. Aber eben auch.

Wieso sollte die Klimaerwärmung dem Betrieb von KfZ zugeschlagen werden? Das weitaus wichtigste Treibhausgas ist Wasserdampf.
Welches aber relativ einfach abregnet. Oh!

Genau. Die mit Abstand größten Dreckschleudern sind Gas und Kohlekraftwerke. Da lobe ich mir, dass ihr in Deutschland die Kernkraft massiv ausbaut. Ach, nicht? Öhm....
Auch hier wieder - nein. Du liegst falsch, weil Du "Dreck" falsch definierst bzw. den "Dreckwert" falsch einpreist. Ein konventionelles Kraftwerk erzeugt Dreck, Feinstaub und CO2, ein Atomkraftwerk radioaktiven Abfall. Wie lange braucht man, damit ersterer Dreck wieder umgebaut wird, und wie lange dauert es bei letzterem Dreck? Oh!
Mehrere Größenordnungen Unterschied, na sowas.

Willst du damit ernsthaft behaupten, dass die britische Dampf-Eisenbahn im 19 Jahrhundert heute Menschen "krepieren" lässt? Aha!
Doch, indirekt natürlich schon. Wobei der Beitrag der britischen Dampf-Eisenbahn im 19. Jahrhundert eher klein anzusehen wäre, in Anbetracht der Gesamtmengen des ausgestoßenen Drecks, und im Vergleich zur heutigen Wirtschaft eher ein Klacks ist. Mehrere Größenordungen Unterschied. Über die Dampfeisenbahn muss man also nicht mehr reden.

Was muss wo "Millionen Jahre rumliegen?"
Nennt sich Halbwertszeit. Doch, ist so, wirklich.

Meinst du die Windräder und sonstigen chemischen Abfall, welcher tatsächlich Millionen und Milliarden Jahre stabil ist?
Eher nicht. Lässt sich chemisch angehen. Physik der Elektronenhülle ist einfacher zugänglich als Physik des Atomkerns. Mehrere Größenordnungen Unterschied in den benötigten Energiemengen, um Umwandlungen anzustoßen.

Ewigkeitschemikalien wie FPAS von Windrädern? Ja, ein massives Problem, da gebe ich dir recht.
Genau, lieber ignorieren wir Radioaktivität als dass wir uns nach Alternativen umsehen. Windräder sind ja so gefährlich. Für's Hirn der Gestrigen, natürlich. Für alles andere sehe ich durchaus Lösungsmöglichkeiten. Muss man nur wollen.

Da muss nichts aufgebracht werden, nur verbraucht und im besten Falle recycelt. Was Energie braucht, gerne saubere aus Kernkraft.
Widerspruch in sich.

Ich behalte meine Bequemlichkeiten gerne.
Eben, und aus den Gründen braucht es Gesetzgeber, die ein wenig längerfristiger denken als bis zum nächsten Meilenschnäppchen. Denn mit Deiner Bequemlichkeit bleibt keine Bequemlichkeit für den Rest der Menschheit übrig.

Mein BEV ist sogar massiv subventioniert, dieses freut mich ganz besonders. Mein Diesel und mein Benziner leider nicht ;(
Doch, Dein Diesel und Dein Benziner sind *auch* massiv subventioniert, Du merkst es bloß nicht,und keiner hat's vernünftig eingepreist. Ignoranz ist aber keine Lösung, und das Problem geht nicht weg, nur weil man kein $-Zeichen dransetzen kann.

Meine Kernkraftwerke sind es leider nicht, aber ich bin aus beruflicher und wissenschaftlicher Bekenntnis ein Fan u.a. aus Gründen des Umweltschutzes.
Ja, merkt man. Und auch die sind massiv subventioniert. Wenn man den Umgang mit den Hinterlassenschaften einpreisen würde, würde da schon längst nichts mehr laufen. Ja, das ist ja nur ein Problem anderer Leute, ich weiß. Es wird Zeit, dass wir aufhören von hier bis zur Nasenspitze zu denken.

Folgende Generationen subventionieren da gar nichts, die verbrauchen nur immer weiter Rohstoffe und verursachen noch mehr Umweltschäden.
[/QUOTE]
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.608
5.319
FRA
Zuletzt bearbeitet: